Ölverbrauch TDI
Hatte heute die Meldung.
Tatsächlich hat ein ganzer Liter reingepasst.
Ist das normal?
Fahr den immer schön warm und in der Regel auch gesittet. Ab und an aber auch mal Autobahn 200 durchweg, wenns geht....
47 Antworten
Wahrscheinlich weil das Öl eiskalt ist und sich somit zusammenzieht? Ist aber Quark weil man eh erst warmfährt und dann guckt.
Kondenswasser und Kraftstoffeintrag sind im Winter halt höher.
Bei einem Langstreckenauto welches gerne mal 200km/h bewegt wird... irrelevant. Der verbraucht eher Öl. Hier auf Minium zu gehen ist der völlig verkehrte Hinweis.
Selbst unter Berücksichtigung der Verdünnung durch Kondenswasser oder Kraftstoff ist Minimum zu wenig.
Ähnliche Themen
Vielleicht meint er im Winter weniger Öl, damit es schneller warm wird und im Sommer mehr wegen Außentemperaturen?
Na da bin ich mal auf eine Antwort von @PKGeorge gespannt. Lerne gerne dazu.
Dennoch werde ich wenn ich mal nachschaue, im mittleren Bereich versuchen zu halten und fertig. Fällt mir gerade noch ein, im Winter Öl abzusaugen…
Zitat:
@xeio schrieb am 14. Oktober 2022 um 23:10:58 Uhr:
Hast du dein Auto eingefahren?
Falls nicht, benötigt das Auto nach der Einfahrphase viel Öl.Musste nach jetzt 16.000km noch nichts nachfüllen.
GTI Clubsport
Das kann man so nicht pauschal sagen.
Habe von 2007-2017 bei Audi als Mitarbeiter alle 4 Monate (danach alle 6 Monate) ein neues Auto gefahren , mitarbeiterleasing und ich hatte von tts 8j/8s , S1, a6 3.0tfsi, A3 2.0tfsi, A5 3.2fsi etc.pp.
Habe alle ab Sekunde eins "getreten". Und ich hatte nur bei den 211psler 2.0tfsi gen2 Probleme mit Öl und beim A1 1.4 Tfsi/kompressor mit 185ps.
Vg Dennis
Leider ist auch mir dieses Problem nicht erspart geblieben. Der Kilometerstand des Autos beträgt 10000 km. Bei 3000 km habe ich c.a. 500 ml nachgefüllt, dann bei 5000 km weitere 200 ml, dann bei 8000 km war der Ölstand wieder auf dem Minimum. Da ich das Öl nach dem Einfahren wechseln wollte, habe ich das Öl gewechselt, und es bestand eine ganz kleine Hoffnung, dass der erhöhte Verbrauch mit dem Einfahren zusammenhängt (einmal hatte ich das wirklich, das Auto hat die ersten 2000 km Öl gefressen, dann 130000 km lang keinen Tropfen mehr). Aber nach dem Ölwechsel bin ich weitere 2000 Tausend Kilometer gefahren und leider ist der Ölstand wieder um 5 mm gesunken.
Das ist traurig, denn wenn Öl im Verbrennungsraum verbrennt, führt das zu nichts Gutem. Die Ausreden im Serviceheft über "Normverbrauch" sind aus rechtlichen Gründen verständlich, aber technisch ist das nicht sehr gut und alle werden die Folgen in Form von verrußten Ventilen, verkorkten Ringen, verrußtem Abgasreinigungssystem, DPF haben.
Das ist schade, denn ansonsten ist der Motor gut, sehr sparsam, durchzugsstark. Warum konnte er nicht richtig zusammengebaut werden?
Von welchem Motor redest du? Glaskugel?
Armer, hast du keinen?
DTRD
Nach einiger Zeit muss ich mich korrigieren. Jetzt habe ich mehr als 15 Tausend KM auf der Uhr und stelle fest, dass der Ölverbrauch aufgehört hat, was mich sehr freut. Also es scheint so, dass der Motor für die Einlaufphase etwas mehr KM benötigt hat, als ich erwartet hatte. Woran das liegen könnte ist die Frage, vielleicht läuft der Einfahrprozess mit den 0W20 Ölen länger durch weniger Reibung, also keine Ahnung. Die Hauptsache ist, dass der Motor jetzt kein Öl mehr verbraucht, das ist wirklich gut.
Meiner hat 60000 runter und ich musste vor ca. 1000 km einen Liter nachfüllen. Zur Durchsicht und Ölwechsel muss er jetzt (0km rest). Termin ist nächste Woche. Hat also nicht ganz gereicht 😁
Ich hab blöderweise im Ersten beitrag nicht reingeschrieben bei wieviel KM das kam......
Mein GTD hat jetzt ~10.000km runter
und hat über drei Meldungen verteilt insgesamt 1L nachgefüllt bekommen.
Zitat:
@Dopamindude schrieb am 9. Juni 2024 um 10:04:24 Uhr:
Mein GTD hat jetzt ~10.000km runter
und hat über drei Meldungen verteilt insgesamt 1L nachgefüllt bekommen.
kann ich bestätigen, nur war es nach 11.000 km wo er nach 1 Liter Öl verlangt hat
Bei mir gibts immer
Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30
Was haut ihr so rein?
Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30