9 x 18 ET 11 auf TT?
Hi,
bekommt man 9 x 18 ET 11 Felgen rundum an den TT gebaut? Hat jemand dieses Maß an seiner Kiste? Denke so an 225/40 vorn und 245/35 hinten🙂
Ein Bekannter hat die bei sich rummliegen, passender Lochkreis und Mittenzentrierung. Gutachten sucht er noch. Wenn die nicht passen sollten, dann kann er´s auch lassen, die Bude auf den Kopf zu stellen😉
Achso, sind übrigens weiße OZ Supertourimos, meine Traumräder😁
25 Antworten
@ Nos: Na notfalls kannst ja auch normale silberene kaufen und die umlackieren 😁 😉
Das passt Nos! Vorn siehts gut aus, hinten müssen noch Platten drunter sonst hast du zu viel Luft!!! Aber passen tuts! :-) Stell dann mal Bilder ein...
Was kosten die Teile eigentlich, sehen schick aus!
Gibt es übrigens in 7x18 in weiss und 8x18 in silber - sind übrigens aus Alu - kuckst du hier:
http://www.ozracing.com/ger/car/index.php?fam=3&wheel=29#
Zitat:
Original geschrieben von ritchie871
Gibt es übrigens in 7x18 in weiss und 8x18
7x18 habe ich am Fahrrad. 😁
Ähnliche Themen
glaub bei ttoc hab ich in den Kleinanzeigen die oz supertourismo gesehen - waren auf nem TT soweit ich das gelesen hab - auch in der Größe.
Geile Felgen - kaufen marsch marsch !
wer hat denn den Beitrag wieder rausgekramt??? hab ´se nicht gekauft, weil die keine Strassenzulassung haben.
Ausserdem: bei ET11 und 9" Breite brauche ich wohl keine Spurplatten mehr drunter packen.
ach 10ner spuris wären schon noch auf der VA geganen. dazu negativ einpresstiefe auf der HA (also 20er plättchen oder so) und die welt der blauen tt´s wäre doch völlig in ordnung?! 😁
außerdem brauchst du ja jetzt nicht deinen 5ten radsatz auf dein tt packen... 😛
@wolfi: zu Deiner Beruhigung - einen Radsatz habe ich hier im Forum veräußern können und nen neuen werde ich mri wohl jetzt doch nciht kaufen, weil mir meine OZ Volcanos ans Herz gewachsen sind. Die eine angedetschte wird diesen Winter in die Aluklinik geschickt und dann ist gut. Nächstes Jahr hat mein Coupé wieder alle Füsse in Ordnung🙂 Wenn ich allerdings noch irgndwo schönere Winterräder als meine hässlichen 5-arm 16"er finde, dann könnte ich wohl nochmal schwach werden. Andererseits kann ich mir für das Geld auch nen billiges Winterauto zulegen (denke da über AUDI 90 Quattro, Golf Synchro etc. nach)
EDIT: eine 9" Felge mit ET 0 auf der Vorderachse ohne Kotflügel ziehen will ich sehen. NEVER!!!
ich hab 9,5 mit et 15. rechnen sie selbst
ein vw oder audi mit quattro/syncro/4motion würd ich mir persönl. nicht zulegen weil die ersatzteile schweine teuer sind. dann leiber nen suzuki swift 4x4 oder sowas. wenn der kaputt ist schmeißt ihn weg und holst dir nochmal einen 😁
Suzuki Swift??? In so´ne Spackenkarre kriegste mich noch nichtmal rein, wenn Du mir 1.000 EUR dazulegst😠
Wenn ich einen deutschen Allradwagen mit deutlich unter 150.000 KM finde und den bei meiner Fahrleistung von 15.000 KM/Jahr - also von November bis März 6.000 KM - 5 Jahre fahre, dann hat der nicht viel gelaufen und dementsprechend wird auch nicht viel kollabieren (Wagen würde im Winter ständig mit einer Unterbodenreinigung versehen und über die Standzeit in einer trockenen Garage abgestellt). Ich sehe da kein Problem. Ein Bekannter hat einen AUDI 100 2,8 Quattro mit nun bald 300.000 gelaufenen Kilometern, der ausserdem ständig Hänger ziehen musste, und da ist nix kaputt.
EDIT: was musstest Du denn für Deine Felgen alles im Radhaus modellieren? Bei mir schlagen bei voller Beladung und ET 15 bei 8x18 und 225/40 bereits hinten die Reifen manchmal an
an der VA nothing. an der HA ist der innenkotflügel ja sowas von unförmig; da geht ja ne richtige wulst nach innen. diese hab ich halt mit nem heißluftfön geplant. und die gelben konis tuen ihres dazu dass die karosse keine hüpfeskarpaden mehr macht