8x17" RH-Technic

VW Vento 1H

Hi!
Hab 8x17" RH-Technic Felgen mit ET35 und Reifen der Größe 215/45 geschenkt bekommen. Möchte die jetzt auf meinem Vento montieren (60/40 H&R Cup Kit ist schon drin).
Meine Fragen:
1) Beide Achsen bördeln?
2) Macht ein 30er Raid Lesmo Lenkrad Probleme beim TÜV?
3) Bekomm ich die Reifen überhaupt eingetragen?
4) Tachoangleichung notwendig? (Lauft Reifenrechner: NEIN)

Danke schonmal für eure Antworten...

17 Antworten

Moooin!

1) Achsen bördelt man net, höchstens die Kotflügel ;-) Aber das weiß ich net ob die raus müssen, aber ich geh mal schwer von aus!

2) Lenkrad dürfte keine Probleme machen, muss aber in Verbindung mit den neuen Reifen nochmal abgenommen werden bzw. ein Eintrag vorgenommen werden, dass es zugelassen ist mit der Bereifung

3) Die Reifen bekommste eingetragen, aber bei mir war es ein eeeeeeeeeewiges und noch ewigeres hin und her bis ich meine Felgen und Reifen eingetragen bekommen hab. Vielleicht sind sie bei dir ja kullanter.

4) Laut Reifenrechner brauchte ich auch keine Angleichung aber der TÜV wollte auf Mord und Verderb einen Nachweis haben, dass sich der Tacho innerhalb der Tolleranz bewegt. Hat mich nochmal 50 EUR gekostet so ne scheiß überprüfung und find mal einen Prüfstand wo mein Auto draufgeht mit ner Bodenfreiheit wo noch net mal mehr ke Kippenschachtel quer untern Achsträger passt...ich reg mich schon wieder grad über TÜV auf *grrrr*

Re: 8x17" RH-Technic

Zitat:

Original geschrieben von t_fahl


Hi!
Hab 8x17" RH-Technic Felgen mit ET35 und Reifen der Größe 215/45 geschenkt bekommen.

215/45 ?

Sieht doch aus wie hupe... Schraub die Felgen mal drauf und guck ob das überhaupt noch passt, wenn ja, ist gut, wenn noch dünnere Reifen drauf!

bekommste ohne weiteres net eingetragen.

Hab rh zw3 tecnic auf meinem Vento. mit 205/40 reifen, das kann sich noch blicken lassen, aber ich war ganz knapp an der tachojustierung vorbeigeschrammt also 45 reifen kannste vergessen, ausser es soll sehr teuer werden& du musst ziehen. 😁

Aso, so siehts mit 205/40 R17 aus.

Ähnliche Themen

45 past nichtmal bei serienfahrwerk mit 215 , hatte ich drauf und die pellen haben beim bordstein abfahren die karosserie erwischt und aufgezogen wie ne sardinendose also bekommste nur schwarz eingetragen also lass es

also was empfiehlt ihr? 215/40 draufziehen? oder nur 205/40?

@Tillmann David:

Was musstes du machen also um die Reifen da rein zu bekommen bzw wie teif bist du?

MfG AJ Alu

60/40 H&R Cup Kit Fahrwerk (s.o.) hab ich drin;
Kanten bördeln ist kein Problem, aber auf Tachoangleichung hab ich eigentlich keine Lust.
Was wäre denn mit 215/40 17 vorne und 215/45 17 hinten?

@AJ Alu:
Hab nen 60/40 fahrwerk, musste Tachotest wegen tachoabweichung machen und nur bördeln. (kA wie es bei euch sein wird)

@t_fahl:

1. Würde das garnet gehen zwei verschiedene reifenbreiten, vorallem wegen ABS.

2. gehen 215/45 nicht ohne tachoangleichung!!! Sei froh wenn es bei dir mit 205 nicht sein muss!

3. was für ne maschine hast du drin? mit 215 Reifen und <90ps macht das fahren kein spaß mehr.

hab nen 1,8er mit 90 PS und ohne ABS;
was hat die Reifenbreite denn groß mit dem Abrollumfang wg. Tachoangleichung zu tun? Ich spreche nicht von 205er Reifen, die will ich eigentlich nicht. Es sollte schon, wenn möglich, bei 215er bleiben, die Frage ist nur der Querschnitt.
Wer von euch hat ohne Probleme oder sonstige illegale Tricks 17" Felgen mit 215/40 oder 215/45 Reifen eingetragen bekommen? Und was musstet ihr dafür machen?

Zitat:

was hat die Reifenbreite denn groß mit dem Abrollumfang wg. Tachoangleichung zu tun?

Größerer Reifen = größerer Abrollumfang??? Ist doch ganz logisch...

Naja auch egal, hab dir gesagt das es nicht ohne weiteres geht, aber wirst es ja sehen... is mir jetzt auch egal.

pS: haste überhaupt schonmal nen vento mit 215 reifen gesehen?

ich hab geschrieben: "was hat die ReifenBREITE mit dem Abrollumfang zu tun"....ob 205 oder 215 ist dem Umfang egal....aber ist mir jetzt auch egal

PS: ja, hab schon Ventos mit 215er Reifen gesehen, allerdings alle nur mit 16" Felgen

damit natürlich nichts. 215 reifen ziehen halt extrem an der leistung, ich hab bei meinem 205 drauf und das sieht schon aus wie nen monster

Servus,

ich habe auf meinem Vento 215/35er auf einer 8,5x17 Felge mit einem 60/40 Fahrwerk. Es wurde vorne und hinten gebörtelt und Federwegsbegrenzer rein gemacht. Es wären wohl auch 205/40er Reifen gegangen, aber versucht mal welche zu finden, die auf der Felge zugelassen sind.

Was die Leistung an geht... Ich habe ein 1,8L mit 75 PS und stehe auf der Autobahn fast... *kotz* Macht nicht mehr so viel Spaß.

Denke mal 215/45 wird vom Umfang nicht gehen. Da die Felge ja auch schmaler ist, wird der Reifen auch nicht "flach" gezogen.

Hier noch ein Bild (hab leider kein besseres von den Reifen):

Deine Antwort
Ähnliche Themen