8P Klimakompressor defekt

Audi A3 8P

Bei meinen Eltern war der Klimakompressor defekt.

Das Auto ist gerade 3 Jahre alt und 33tkm runter.
Kulanzantrag wurde gestellt, trotzdem lagen die Kosten bei knapp 800€!!!!

Finde das ganzschön heftig!

Ist dieser Preis normal???

Beste Antwort im Thema

Bei fehlendem Kältemittel wird auf einen eigenen Ölkreislauf im Kompressor umgeschaltet, gut ist es aber auch nicht.

179 weitere Antworten
179 Antworten

gut ich bin kein KFZ'ler aber mit etwas Pressluft sollte das schon gehen.
Außerdem geht es mir weniger um das wie sondern mehr um das warum.
Das ist doch selbstverständlich das man das System mit checkt wenn der Kompressor versagt....
Für mich unbegreiflich!

Zitat:

Original geschrieben von luebby2


wie willst du es denn reinigen, das kreislaufsystem sit sehr empfindlich. Wasser darf da z.b. kein einziger tropfen rein.

Mit Stickstoff.

wie genau funktioniert das mit dem Stickstoff?
Hat dann jede Audi Werkstatt ihre Stickstoffflasche? Irgendwie schwer vorstellbar 🙂

zumindest haben die da ne Flasche mit ca. 80% Stickstoff ;-)

Ähnliche Themen

Hallo Leute, kann mich jetzt leider hier anschließen.
Am Wochenende hat sich auch mein Klimakompressor verabschiedet! Pünklich 3 Monate nach Garantieende :-( und das bei 57.700km!!!!
70/30 Kulanz zugesagt aber da wird noch drüber verhandelt, mal sehen was dabei rauskommt!
Soll mich jedenfalls bisher ca. 345€ kosten....kotz

Ist bestimmt nicht einfach einen kompressor so zu konstruieren das er nach 39Monaten den Löffel abgibt 😁

Gruss
gerd

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


Ist bestimmt nicht einfach einen kompressor so zu konstruieren das er nach 39Monaten den Löffel abgibt 😁

Gruss
gerd

Aber wie man sieht alles möglich :-)

Hallo zusammen,

ich hab seit kurzem auch das Problem, dass die Klimaanlage von selbst in den ECON-Betrieb umschaltet und sich dann auch nicht wieder aktivieren lässt. Beim Motorneustart geht sie dann erst mal wieder.

Ich war vorher auch im Autohaus, die wollten dann das Kühlmittel tauschen mit irgendnem Mittel drin wo se dann evtl. besser sehen können ob was undicht is. Hätt gleich schlappe 120€ gekostet. Garantie geht gar nix mehr
hinterhältig (Bj.06/04) und Kulanzantrag können se erst stellen wenn se wissen was hin ist, also hab ich das erst mal sein lassen.

Kann das das Problem mit dem Kompressor sein? Und würde das die Gebrauchtwagengarantie abdecken(die ich jetzt bald mal abschließen muss)?

Wegen Klimaanlagenausfall, schwitzende Grüße
Felix

Zitat:

Original geschrieben von onthebeach


wie genau funktioniert das mit dem Stickstoff?
Hat dann jede Audi Werkstatt ihre Stickstoffflasche? Irgendwie schwer vorstellbar 🙂

Die Leitungen werden durchgeblasen. Stickstoff sollten alle haben für die Reifen.

Bei der Gelegenheit mal eine Frage. Ist es normal bzw. ich kann mich nicht daran erinnern vom Vorjahr, aber: Ist es normal das die Klima ein weilchen braucht bis kalte Luft geliefert wird? Das ist nämlich bei mir so.

Zitat:

Original geschrieben von Fenris


Bei der Gelegenheit mal eine Frage. Ist es normal bzw. ich kann mich nicht daran erinnern vom Vorjahr, aber: Ist es normal das die Klima ein weilchen braucht bis kalte Luft geliefert wird? Das ist nämlich bei mir so.

Du meinst wenn Du ins warme Fahrzeug steigst und losfährst ?

Ich denke mal ja.

Bei mir dürften es geschätztes 60-90 Sek. sein.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Du meinst wenn Du ins warme Fahrzeug steigst und losfährst ?

Ich denke mal ja.

Bei mir dürften es geschätztes 60-90 Sek. sein.

Viele Grüße

g-j🙂

Ja, ist normal, bei mir kommt auch recht schnell kalte Luft.

Danke Euch zwei 🙂
Grüße

R. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TDIfelix


Kann das das Problem mit dem Kompressor sein? Und würde das die Gebrauchtwagengarantie abdecken(die ich jetzt bald mal abschließen muss)?

 

Hallo,

wenn das mal nicht schon zu spät ist, mir wurde gesagt das ich die vor Ablauf von 2 Jahren abschließen muß, lasse mich aber gerne verbessern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Brainsmasher


Hallo,

wenn das mal nicht schon zu spät ist, mir wurde gesagt das ich die vor Ablauf von 2 Jahren abschließen muß, lasse mich aber gerne verbessern.

Gruß

Des wär natürlich saudoof... Mir ham se die Unterlagen für die Versicherung beim Kauf in die Hand gedrückt(hab ich jetzt natürlich nicht mehr), aber auch gesagt, dass ich nochmal angeschrieben werde...komisch.

Allerdings, da fällt mir ein, bei meinem 8L war am Schluss das Kombi kaputt und dann meinte der Händler ich solle doch die Gebrauchtwagenversicherung abschliessen, die würde das dann übernehmen.
Jetzt kenn ich mich gar nimma aus. Muss mich nächste Woche mal drum kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen