8P/A, S-Line oder nicht - die Qual der Wahl.
Es ist die Qual der Wahl die man hat, wenn man sich ein Auto kaufen möchte. Ich habe diese Wahl schon ein wenig eingegrenzt und mich auf die Marke, den Motor und das Getriebe fixiert.
Audi, 2.0 T-FSI und DSG, somit kommen von Audi genau 2 Typen in Frage. (ich gebe, zu ich habe kurzfristig mit dem Gedanken "VW GOLF GTI" gespielt ...)
A3 (8P) und A3 Sportback (8PA)
In folgender Kombinationsmöglichkeit:
+ S-Line Sportpaket Plus (schwarz/schwarz)
+ Avussilber
+ Radio Concert
+ Innenlichtpaket
+ Ablagepaket
+ Klimaanlage
+ Acoustic Parking System
+ Xenon
+ Lendenwirbelstütze
+ Mittelarmlehne
oder
+ Ambition
+ S-Line Fahrwerk
+ Alcantara
+ Dachhimmel & Anbauteile in Schwarz
+ Mauritiusblau (oder eine andere Farbe)
+ Radio Concert
+ Innenlichtpaket
+ Ablagepaket
+ Klimaanlage
+ Acoustic Parking System
+ Xenon
+ Lendenwirbelstütze
+ Mittelarmlehne
Der Preis dürfte etwa identisch sein (Sportback etwa 650 Euro teurer), wobei der S-Line meiner Meinung nach die schöneren Felgen und Farbe hat.
Meine Pro Argumente für den 8P sind günstigere Zinsen (ich werde den Wagen finanzieren), mein Argument gegen den 8P ist noch das "alte Design" (ich würde gerne den SFG haben ab Werk). Die Argumente sind in umgekehrter Form für den 8PA gültig, sowie das bessere Platz Angebot auf den Rücksitzen des 8PAs.
Die Sitze im S-Line sollten mit den Sitzen im Ambition identisch sein, nur das bei Alcantara halt kein Stoff "Speed" auf den Sitzflächen ist, sondern dieser Teil dann mit Alcantara bezogen ist. Wie ist das mit der Pflege und dem Look & Feel nach einem Jahr? Färbt es an Jeans ab? Wirft es Falten? Bei Alcantara wäre sicher noch eine Sitzheizung ratsam, oder?
Welche Faktoren haben ich übersehen? Welcher der Wagen wird wohl der Wertstabilere sein?
Die sonstigen Fixkosten wie Versicherung, Verbrauch und Steuern sollten auch in etwa gleich sein, oder?
P.S.: Mein "alter" würde dann zum Verkauf stehen.
34 Antworten
Hy,
ich stand auch vor der Frage S-line ja oder nein. Ich finde das die S-line Felgen nichts besonderes mehr sind (hat jedes Audi-Modell) > lieber ein paar exclusive Alufelgen nachrüsten! Die Sitze des S-line sehen zwar schön aus, aber der Stoff fühlt sich einfach komisch an > Stoff Matrix oder Alcantara ist da was ganz anderes (viel weicher)! Ich habe schon S-line Sitze gesehen die nach zwei bis drei Jahren einen hohen Verschleiß hatten (Stoff Speed war aufgerauht= unschön), ist aber vielleicht nicht immer so!
Gruß
Speedy
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Meine Pro Argumente für den 8P sind günstigere Zinsen (ich werde den Wagen finanzieren), mein Argument gegen den 8P ist noch das "alte Design" (ich würde gerne den SFG haben ab Werk). Die Argumente sind in umgekehrter Form für den 8PA gültig, sowie das bessere Platz Angebot auf den Rücksitzen des 8PAs.
1) Irgendwann dieses Jahr bekommt der 8P die Front vom 8PA mit SFG - warten ja schon etliche Käufer auf die Bestellfreigabe 😉
2) Der 8PA basiert auf der gleichen Bodengruppe wie der 8P, daher kann der 8PA nie und nimmer das "bessere Platzangebot auf den Rücksitzen" haben. Der 8PA hat längere Überhänge vorn und hinten wegen größerer Schürzen - woraus die größere Länge resultiert.
3) Beim S line Sportpaket plus bekommst Du für viel Geld nur optisch veränderte Teile ohne materiellen Mehrwert (Ausnahme Sitzbezüge). Ist daher eher eine ideelle Einstellung ob man Audi dafür soviel Geld schenkt.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
2) Der 8PA basiert auf der gleichen Bodengruppe wie der 8P, daher kann der 8PA nie und nimmer das "bessere Platzangebot auf den Rücksitzen" haben. Der 8PA hat längere Überhänge vorn und hinten wegen größerer Schürzen - woraus die größere Länge resultiert.
Da muss ich Dir leider widersprechen - der Sportback hat sehrwohl mehr Beinfreiheit auf den Rücksitzen und ist nicht nur einfach vorne und hinten etwas länger... sorry! 😉
Grüße!
Martin
Zitat:
Die Sitze des S-line sehen zwar schön aus, aber der Stoff fühlt sich einfach komisch an > Stoff Matrix oder Alcantara ist da was ganz anderes (viel weicher)!
In meinem 8L habe ich auch S-Line Ausstattung und komme mit dem Material sehr gut klar, was nicht heisst, dass mir Alcantara nicht doch noch besser gefällt 😉
Zitat:
1) Irgendwann dieses Jahr bekommt der 8P die Front vom 8PA mit SFG
Nur Gott weiss genau wann das sein wird 😉
Zitat:
2) Der 8PA basiert auf der gleichen Bodengruppe wie der 8P, daher kann der 8PA nie und nimmer das "bessere Platzangebot auf den Rücksitzen" haben. Der 8PA hat längere Überhänge vorn und hinten wegen größerer Schürzen - woraus die größere Länge resultiert.
Bei meinen bissherigen Probefahrten mit dem 8P und 8PA habe ich erst den Fahrersitz für mich (1.85m groß, normale Figur) eingestellt und mich dann nach hinten gesetzt. Von der Tatsache, dass das Einsteigen im Sportback wesentlich einfacher ist (hat dafür ja ne extra Tür 😉) hatte ich auch mehr Platz für meine Füsse und Beine als im 8P.
Zitat:
3) Beim S line Sportpaket plus bekommst Du für viel Geld nur optisch veränderte Teile ohne materiellen Mehrwert (Ausnahme Sitzbezüge). Ist daher eher eine ideelle Einstellung ob man Audi dafür soviel Geld schenkt.
Das Fahrwerk finde ich schon wichtig (gut bekommt man auch so optional) und der Geldwerte Vorteil bei den Lackierungen Avussilber und Misanrot ist auch nicht zu verachten (wenn man eine der Farben bevorzugt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
Da muss ich Dir leider widersprechen - der Sportback hat sehrwohl mehr Beinfreiheit auf den Rücksitzen und ist nicht nur einfach vorne und hinten etwas länger... sorry! 😉
Das ist nur Dein Eindruck, da beim Sportback die B-Säule ein gutes Stück weiter nach vorne versetzt ist wie beim 3-Türer!
Wo soll denn die größere Beinfreiheit bei gleichem Radstand herkommen???
Schau Dir mal den 3-Türer und den Sportback am Heck an, die Heckschürze des Sportback ist wesentlich weiter nach hinten ausgebäult als beim 3-Türer - da steckt die größere Länge.
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Das Fahrwerk finde ich schon wichtig (gut bekommt man auch so optional) und der Geldwerte Vorteil bei den Lackierungen Avussilber und Misanrot ist auch nicht zu verachten (wenn man eine der Farben bevorzugt).
Nur ist der Geldwerte Vorteil bei den zwei Lackierungen auch wieder nur Augenwischerei, da Audi alle Lackierungen das gleiche Kosten -> nur wieder mehr Gewinn für Audi, wenn man für bestimmte oft gefragte Lackierungen wesentlich mehr verlangt.
Würde auf jedenfall zum SB greifen. Ist einfach praktischer.
Denke wiederverkauf wird deutlich höher beim SB sein.
Und zur Aussattung würd eich die 2te variante nehmen. S-Lin e Aussattung ist masslos überteuert fürs gebotene.
Wo finazierst du das Auto,wenn der SB teurere Zinsen hat?
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Das ist nur Dein Eindruck, da beim Sportback die B-Säule ein gutes Stück weiter nach vorne versetzt ist wie beim 3-Türer!
[...]
Erstens das und zweitens sind AFAIK beim 8PA die Vordersitze etwas weiter ausgehölt, damit der Hintermann mehr Kniefreiheit hat.
Aber der Vorteil des Sportback dürfte sich zum Modelljahreswechsel sicher relativieren, da der 8P dann hoffentlich die gleichen Sitze bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Cathul
Wo finazierst du das Auto,wenn der SB teurere Zinsen hat?
wollte bei der Audi Bank über den Händler finanzieren (bei 36 Monaten hat der 8P 3,9% und der 8PA 4,9, bei 30 Monaten sind es 2,9% zu 3,9%)
Materieller Mehrwert nin oder her, masslos überteuert
Sche*ß egal
Meiner nächster bekommt auch wieder all die Dinge vor dennen das Wort s-line steht😉
Ob dies vernüftig ist oder nicht sagt Euch gleich das Licht !
*blink-blink-blink* S Line Rockt *blink-blink-blink*
Ihr macht es mir wahrlich nicht leicht, das "S-Line Zeug" gefällt mir auch ... glaube da kann ich nicht widerstehen 🙂
Bei mir war die Frage ähnlich, nur daß es ein Sportback werden würde, das stand fest.
Meine Frau wollte unbedingt S-line (wegen der vielen schönen Schriftzüge), ich dagegen hätte wohl alcantara genommen uns später 18er aus dem Zubehör. Beim dunklen Dachhimmel waren wir beide unsicher. Letztendlich hat (mal wieder) die Frau gesiegt und wir haben s-line bestellt. Als "Kompromiss" haben wir in letzter Sekunde die 5-Arm 18er dazugeordert, weil uns die Standart S-line Felgen auch zu langweilig sind.
Wie gesagt, mir hätte die alcantara-Möglichkeit besser gefallen, zumal man dann auch alcantara in den Türtaschen hat, aber nun wird nichts mehr geändert.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von derchris
Ihr macht es mir wahrlich nicht leicht, das "S-Line Zeug" gefällt mir auch ... glaube da kann ich nicht widerstehen 🙂
Man darf halt beim Autokauf das Hirn nicht ausschalten 😉
Die zwei Audi Zentren hier in Umgebung haben beide je einen gelben A3 mit S line, 18" 5-Arm Felgen usw. im Verkaufsraum stehen..... die Teile sehen suuuper aus, aber der Wiederverkauf dürfte nen riesen Problem sein (die zwei Fahrzeuge stehen auch schon über 1/2 Jahr dort). Also angucken, aber nicht kaufen. 😉
Also nachdem wir unseren SB mit S-line bekommen haben kann ich zur Frage S-line "ja nein?" nur sagen:
Kaufen Marsch Marsch !!
Dutchbird