8N mit TDI Motor ??? siehe ebay .. Tüv?
Hi,
kann sowas auch Alltagsmässig funktionieren? Ich mein, so ein Umbau wie derzeit bei ebay, kann das halten?
Der Verkäufer sagt eine Tüv Abnahme sei moeglich und mit Kosten von ca 2000 Euro verbunden. Stimmt das?
LINK:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Da ich keine Ahnung von sowas habe... ist so ein Motorumbau auf Diesel sehr problematisch zu bewerkstelligen? Nur mal Interessehalber...
Viele Grüße
Tobias
Beste Antwort im Thema
ich verstehe das auch nicht, verbräuche um die 15 bis 20 liter sind doch normal beim volllast fahren, vor allem mit einem leistungsstarkem fahrzeug.
kraft kommt eben doch von kraftstoff
27 Antworten
Ein straff abgestimmtes Fahrwerk macht doch keinen Sportwagen aus. Nur hohe Kurvengeschwindigkeiten mit gutem Handling sind der Massstab. Ob das zugekaufte Universalfahrwerke leisten, möchte ich übrigens stark bezweifeln. Schließlich fehlt die fahrzeugindividuelle Abstimmung. Warum spulen die Testfahrer der Fahrzeughersteller wohl sonst tausende von Kilometern auf der Nordschleife ab? Das kostet ein Schweinegeld und wäre entbehrlich, wenn die Angelegenheit so einfach wäre. 😉
Hast Du eigentlich Dein Getriebe an die Leistungsssteigerung angepaßt?
Nicht zuletzt war füher Motorsound ein Neben- oder eher Abfallprodukt sportlich-agiler, dynamischer Performance. Heute hat dieses Attribut offenbar ein "Eigenleben" entwickelt, wobei so mancher "Sportwagen" eine Mogelpackung darstellt. Ein aufgemotzter Corsa kann das schließlich auch.
Für mich ist das Selbstbetrug. Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. 😁
Ich bin froh wenn mein getriebe einfach NUR hält 😁
So wie es ausschaut baut sich Sam wohl seinen auf Diesel um , so wie er um die sache kämpft 😛
Spass bei seite , jedem das seine , meins wirds nie sein ..................
Zitat:
Original geschrieben von Audi Style
Willste mich verarsche? Was stellst du bitte mit deinem TT an? 😕Zitat:
Original geschrieben von Leo87
Spritkosten beim TT, Z4, Boxster, etc. sind doch sch...egal...
zumal mein 1.8T (5 Gang) zwischen 11.5 L und 17L verbraucht je nach Fahrweise, aber nie 9LFahre nen gechippten APX und sowie er seine 90° (Öltemperatur!!!) hat bekommt er eine aufn Pinsel, aber verbrauchen tu ich um die 10 Litern aber never 17
Dann ab in die Werkstatt! Dein Auto läuft zu Mager. 😁 Wenn ich das Gas gestreichelt hab, kam ich in meinem TT auf knapp 10 Liter. Mit 0 Fahrspass.
Sobald es hieß "Pedal to the Metall" waren es über 11 Liter. Deutlich darüber.
17 Liter sind aber genauso illusorisch wie 9 Litern, wenn man WIRKLICH GAS GIBT.
17L war ein Rekordhoch, das war mal Samstag früh um 8-9 Uhr auf einer richtig schönen Landstraßenpassage mit 300 Metern Höhenunterschied...ca. 40 km Strecke, außerorts Vollgas bis zur Kurve usw. usw.
:-)
Wir haben mit einem Cooper S schonmal 31,8 L verbraucht, 1,5 komplette Tankfüllungen auf 221 km... O:-)
Die Landstraßen bei uns sind einfach herrlich *gg*
Ähnliche Themen
ich verstehe das auch nicht, verbräuche um die 15 bis 20 liter sind doch normal beim volllast fahren, vor allem mit einem leistungsstarkem fahrzeug.
kraft kommt eben doch von kraftstoff
Ich hab in all den Jahren nur einmal interessehalber darauf geachtet
was mein Quattro so braucht. In der Stadt 11 -12 L.
Auf der Bahn 10 L. Ist mir auch egal . Wer sich so ein Auto kauft und dann
anfängt zu jammern oder zu knausern der hat devinitiv das verkehrte Auto zum Einkommen.
Ich hab ihn weil ich Spass am Autofahren hab.
Bin aber auch der Meinung das ein Diesel nicht zu einem Sportwagen passt, genausowenig
wie der Frontantrieb.
Stellt euch mal vor morgen steht in der Bild das Porsche den 911 ab sofort nur noch
als Fronttriebler herstellt. Die würden nicht einen mehr verscheuern.
Aber das ist wie so vieles im Leben Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von ttrico
So wie es ausschaut baut sich Sam wohl seinen auf Diesel um , so wie er um die sache kämpft 😛
Jo, der kommt aber zusätzlich ins Heck. Dann hab´ ich auch endlich eine 50:50 (sportwagengemäße! 😛) Gewichtsverteilung.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
...
Bin aber auch der Meinung das ein Diesel nicht zu einem Sportwagen passt, genausowenig
wie der Frontantrieb.
Stellt euch mal vor morgen steht in der Bild das Porsche den 911 ab sofort nur noch
als Fronttriebler herstellt. Die würden nicht einen mehr verscheuern.
Aber das ist wie so vieles im Leben Ansichtssache.
Naja, wenn Porsche den 911er mit Frontantrieb anbieten würden, dann hätten sie wohl auch eine gute Begründung dafür. Und dann gäbe es sehr wohl wieder käufer....Allerdings: Falls du den TT mit Frontantrieb auf deiner Art "schlecht" (bitte nicht falsch verstehen) machen willst, dann solltest du vllt schon darüber nachdenken, dass ein TT vllt nicht ganz mit einem 911er zu vergleichen ist. Der TT ist ein SPORTCOUPE und zu mindest die meisten TT Fahrer haben in ihrem Auto nicht annähernd soviel Leistung wie ein einfacher Carrera. Ok manche von euch 😉. Klar sportliches Auto - Keine Frage, "schnelles" Auto - keine Frage, aber es gibt einfach keinen 10 Jahre alten richtigen Sportwagen der für um die 10 Mille zu haben ist 😉. Dafür stimmt einfach die Basis nicht und als Sportwagen wurde der TT ja auch nicht verkauft, oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Stellt euch mal vor morgen steht in der Bild das Porsche den 911 ab sofort nur noch
als Fronttriebler herstellt. Die würden nicht einen mehr verscheuern.
das nicht, aber BMW wirds machen.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Jo, der kommt aber zusätzlich ins Heck. Dann hab´ ich auch endlich eine 50:50 (sportwagengemäße! 😛) Gewichtsverteilung.Zitat:
Original geschrieben von ttrico
So wie es ausschaut baut sich Sam wohl seinen auf Diesel um , so wie er um die sache kämpft 😛
Kluger Schachzug! 🙂 Dann kannst Du nämlich zur Not mit der einen Sorte Treibstoff im Winter heizen. 😉 Wer kann sich das schon leisten 😛, wo man doch womöglich gesiebte Luft atmen muß, wenn man es umgekehrt macht........🙄
Und hier mal ein richtiger Sportwagen , für den Mann sich richtig in´s Zeug legen muß. 😁
Schöner viersitzer ! wir sind auf der suche nach einem Zweisitzer 😉
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
das nicht, aber BMW wirds machen.Zitat:
Original geschrieben von reom35
Stellt euch mal vor morgen steht in der Bild das Porsche den 911 ab sofort nur noch
als Fronttriebler herstellt. Die würden nicht einen mehr verscheuern.
Ja das ist wirklich schade das BMW sich auch dazu hinreissen lässt
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Ja das ist wirklich schade das BMW sich auch dazu hinreissen lässt
naja, was heisst hinreissen lassen... wenn es der markt verlangt (evtl. auch indirekt die politik), dann ist das halt so.
gucken wir mal, was bei aus kommt.