8H 2.7 TDI Multitronic Leerlauf Vibrationen: Lager oder Schwungrad?

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo,
habe nun viel gesucht und ich vermute die leichten bis mittleren Vibrationen können entweder von Motorlager bzw. Getriebelager kommen oder selbst beim MT vom Schwungrad...

Motorlager wurden beide bei ca. 180Tkm getauscht. Getriebelager ist noch alt verbaut. Aktuell 280Tkm auf der Uhr.

Das Schwungrad dachte ich hat nur bei eingelegtem Gang (D/S) eine Relevanz. Oder stimmt das nicht und auch bei Stellung N oder P können über ein Schwungrad Vibrationen verstärkt werden.

Wie könnte ich das weiter eingrenzen?

33 Antworten

Also.... 😁 Die Logs zeigen, dass die Drehzahl manchmal etwas kurz nach oben springt. Drallklappen, AGR, DK usw. sind alle eigentlich konstant. Temperaturwerte springen auch nicht. Eine Reg. läuft nicht.

Klima-Anlage und Elektrozuheizer sind aus (ECON=Off)?

Wenn die Drehzahl kurz nach oben ausschlägt, ist das dann der Effekt, den Du eigentlich als Vibration reklamierst?
Wenn ja, dann:

Kannst Du beobachten, dass im Motorraum während dieser Drehzahlschwankung irgendein Steller ausschlägt (am AGR-Ventil, Drallklappensteller, VTG-Steller)?

Ziehe mal den LMM ab, und beobachte die Wirkung.

Außerdem würde ich auch mal die DK ausstecken und beobachten, was passiert.

hm... Danke erstmal ;-).

Klimanalage ist auf ECO.

Das Vibrieren ist gleichmäßig vorhanden. Nicht so unregelmäßig wie die minimalen Leerlaufschwankungen (ca. 20U/min). Vielleicht ist das einfach normal, weil es eben nur ein V-Motor und kein R6 ist...

Werde aber trotzdem mal den Motorraum demnächst kritisch beäugen bzw. diese beiden Stecker ziehen und dann berichten...

Brauchst keine Stecker ziehen, denke ich.

Die Leerlaufschwankungen finde ich schon komisch, aber vielleicht hängts an schwankenden Lasten bedingt durch das MT-Getriebe.

Das Brummige könnte auch von verhärteten oder verspannten Teilen kommen, die vorne alles zusammenhalten. Ich saß schon mal in einem B7 mit dem 3.0 TDI mit Wandlerautomaten. Als der Motor startete meinte ich auch, dass mein Motor stärker vibrierte /brummte.

Danke Dir dennoch. Dann lass ich das erst mal so...fahre jetzt erst mal die nächste Tankfüllung mit Premiumsprit. Wenn sich das weiter verbessert iss es erst mal gut so - es wäre nur das berühmte "i-Tüpfelchen".

Habe mir aber dennoch notiert für den nächsten KD-Termin in ca. 6-9 Monaten die Lager (Motor, Getriebe,...) genauer zu prüfen (Verhärtet, Risse, Stecker,...).

Thread ist für mich erst mal "Closed". Mercy an Alle.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen