8E und 8H Bald als Seat.

Audi A4 B7/8E

8E und 8H Bald als Seat schonn 2009 soll es unsere Lieblinge als Seat geben, will man uns so zwiengen einen neuen A4 zu kaufen?.
Was mein Ihr dazu, müsse wier etwas dagegen tun?.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlfredMotzi


8E und 8H Bald als Seat schonn 2009 soll es unsere Lieblinge als Seat geben, will man uns so zwiengen einen neuen A4 zu kaufen?.
Was mein Ihr dazu, müsse wier etwas dagegen tun?.

Hallo AlfredMotzi,

Deine Aussage ist leider aus dem Zusammenhang gerissen und spiegelt die wahren Fakten so nicht wider.

Gemäß der aktuellen AutoBild wird vielmehr die gesamte Technik und die Produktionsanlagen des B7 von Ingolstadt nach Barcelona umgezogen, um Schützenhilfe für den ab 2009 gefertigten Seat Bolero zu liefern. Das Design wird von Seat jedoch komplett geändert (neue Front und neues Heck). Im Oktober wird auf dem Pariser Salon die Premiere zu sehen sein.

Insofern wüßte ich nicht was es dagegen zu tun gäbe, wenn erprobte Technik weiterverwendet wird? Das W203 Sportcoupe von Mercedes ist auch Basis für den "neuen" Mercedes CLC in W204-Optik.

Gruß holgixos

38 weitere Antworten
38 Antworten

ich find diese ganze aktion eine Schande! ich habe grundsätzlich nichts dagegen, dass der Seat audi techik verwendet...und meinetwegen kann auch die seitenlinie mit dem alten A4 übereinstimmen, aber dass sogar der Innenraum komplett übernommen wurde soll wohl ein witz sein....selbst das lenkrad ist GENAU das gleich, bloß mit anderem pralltopf. Irgendwie regt mich das grad ziemlich auf 🙄 auch wenn ich keinen A4 fahre, aber warum soll man sich denn einen Audi kaufen, wenn genau das gleiche Fahrzeug paar jahre später günstiger gibt...wahrscheinlich noch ausgereifter!
Und diese Kopie der A5 rückleuchten ist noch die Krönung der ganzen sache 😠

oh man, das is ja echt scheisse!
gleiche Technik, ok, aber alles total gleich! das gibts ja net... 🙁

Öhm ja. Ein klarer Fall von Autsch! Da kann man ja in Zukunft bei Seat Ersatzteile kaufen.

Achso fast vergessen: Seat Exeo

naja, einen vorteil hat es: das "Seat RNS-E" kann MPEG-4 abspielen und ein I-Pod interface is auch dabei. dass kann man sicher gut in den B6/B7 einbinden 😉 ...vlch sogar die Firmware auf die bestehenden Audi RNS-E´s anwenden.... mit Seat logo beim starten 😁

noch ein artikel

Ähnliche Themen

Der A4 war doch auch nur 0815 Stangenware der ambitionierten Mittelklasse für aufstrebende Dienstwagenfahrer, ich versteh hier garnicht warum hier das große Imagegegreine ausbricht. Ich finde es sinnvoll ausgereifte Modelle konzernintern weiterzugeben bevor wieder zig Millionen für irgendwelche hässlichen Buckelwalmodelle rausgeballert werden, bei dem die Ausgaben dann wieder über Preiserhöhungen bei Audi / VW reingeholt werden. Ich glaube dass der 170 PS Diesel mit Common Rail ein sehr gutes Fahrzeug ist - aber mal abwarten ob die Materialanmutung im Innenraum genauso gut ist. Wenn das Auto "passt", könnte ich mir durchaus vorstellen einen zu fahren.

Moin zusammen,

auch wenn ich gerade beim Anblick der Bilder etwas gezuckt habe, könnte man es ja auch so sehen:

Der "alte" B7 war einfach noch viel zu jung, um in Rente geschickt zu werden! Technisch ist er im Vergleich sicherlich noch auf der Höhe der Zeit und Audi hat einfach eine gute Gelegenheit gefunden die Stanzformen ertragsbringend an Seat weiterzureichen. Bleibt abzuwarten, ob die die Qualität und Materialanmutung aufrecherhalten können. Bislang sind Nachbauten ja meist eher ein billiger Abklatsch gewesen, wollen wir hoffen, dass es hier nicht so ist!

Ich sehe auch schon die ersten Threads im Geiste vor mir: "Seat RNS-E in A4 B6/B7?"  😁 😁 😁

Schönen Tag noch

Nico

oh man,,also das kann ich auch nicht gut heißen..wie kann man denn selbst das cockpit 1zu1 übernehmen.dachte im ersten moment echt, dass das mein auto sein könnte -.-
also würd mich auch verarscht fühlen, dass ein gleiches auto mit anderen aufkleber rausgebracht wird für 10k weniger und paar Qualitativ schlechteren Materialien evtl noch -.- kann ich mir auch aus dem Asiatischen Raum gleich für 5k€ nen X5 holen
so einfach kann man ein neues Auto auf dem Markt schmeissen, wozu brauch man da noch Designer..

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Doch das Cockpit ist vom Cabrio:
http://media.seat.com/en/multimedia.html?annex=22488&qual=10
Also ich hab nix dagegen wenn der neue Seat richtig anläuft tausche ich meinen B7 sowieso gegen einen A5.

Oh, das wusste ich noch nicht. Mea culpa.

Dann werden die Gebrauchtpreise für junge B7 aber in Kürze ins bodenlose sinken. Das Techniktransfer im Konzern - und nicht nur im VW-Konzern - positive Effekte hat, braucht niemand mehr zu erklären und wird auch niemand ernsthaft bestreiten wollen. Aber seit wann hat sich der VW-Konzern in die Riege der asiatischen Hersteller gemischt, die es bekanntlich als Ehrerbietung ansehen, wenn gute und bekannte Modelle "abgekupfert" - neudeutsch "raubkopiert" werden? Das man bei markenfremden Modellen Details abschaut, scheint ja mittlerweile zum "guten Ton" zu gehören, das man aber innerhalb eines Konzerns von einer Marke zur Anderen so offensichtliche Gleichteilstrategien zelebriert, ist IMHO neu. Ob man sich damit einen Gefallen tut, werden die Verkaufszahlen bei Seat zeigen, ob man sich damit aber den Unmut der Audianer auf sich zieht, auch...

In diesem Sinne...

Cheers

Also so schlimm finde ich die Situation nun auch wieder nicht. Eigentlich beweisst es das der A4 ein super ausgereiftes Auto mit guter Technik sein muss wenn man ihn im Seat Konzern "weiterleben" lässt. Viele Familienväter werden beim Anblick des Exeo Tränen in den Augen haben weil sie sich jetzt einen Audi von dem sie vor 3 Jahren vielleicht noch geträumt haben jetzt leisten können und halt eben Seat draufsteht. Der 8E ist Geschichte so ist es nun einmal und Audi verkauft schon fleissig den 8K, warum soll der 8E nicht bei Seat weiterleben. Eine ähnlich nahe Verwandtschaft hatten ja damals der Passat 3BG und der alte Superb. Der hatte die fast komplett gleiche Seite war auch nur ein Stück länger und Innen war er auch sehr ähnlich. Beim Exeo ist halt das "noch schönere" Cabrio-Armaturenbrett mit drin, aber das ist ja Geschmackssache.
Ich finde es nicht schlecht was die da machen, aber auch nur weil der zu bestellende A4 technisch schon wieder weiter ist 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen