8E und 8H Bald als Seat.

Audi A4 B7/8E

8E und 8H Bald als Seat schonn 2009 soll es unsere Lieblinge als Seat geben, will man uns so zwiengen einen neuen A4 zu kaufen?.
Was mein Ihr dazu, müsse wier etwas dagegen tun?.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AlfredMotzi


8E und 8H Bald als Seat schonn 2009 soll es unsere Lieblinge als Seat geben, will man uns so zwiengen einen neuen A4 zu kaufen?.
Was mein Ihr dazu, müsse wier etwas dagegen tun?.

Hallo AlfredMotzi,

Deine Aussage ist leider aus dem Zusammenhang gerissen und spiegelt die wahren Fakten so nicht wider.

Gemäß der aktuellen AutoBild wird vielmehr die gesamte Technik und die Produktionsanlagen des B7 von Ingolstadt nach Barcelona umgezogen, um Schützenhilfe für den ab 2009 gefertigten Seat Bolero zu liefern. Das Design wird von Seat jedoch komplett geändert (neue Front und neues Heck). Im Oktober wird auf dem Pariser Salon die Premiere zu sehen sein.

Insofern wüßte ich nicht was es dagegen zu tun gäbe, wenn erprobte Technik weiterverwendet wird? Das W203 Sportcoupe von Mercedes ist auch Basis für den "neuen" Mercedes CLC in W204-Optik.

Gruß holgixos

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gispi97



Zitat:

Original geschrieben von peed



Jetzt wo sie bei der VAG dabei sind merkt man deutlich, das die Marke sportlicher und auch etwas Eleganter wird.
Als ich will dir ja nicht zu nahe treten aber die jetzigen Modelle von Seat sind in meinen Augen eine Designkatastrophe (ja ich schreibe noch nach der alten Rechtschreibung).
Allein was aus dem Toledo für eine Krücke gemacht wurde (Heckpartie), dafür hätte der Designer und vor allem diejenigen die das abgesegnet haben Dresche verdient. Der Vorgänger und der des Leon sahen noch gut aus und konnte sich mit Alfa Romeo messen , denn auf Alfa war Seat eigentlich mal angesetzt worden. Aber jetzt brauchen sich die Italiener in der hinsicht keinen Kopf machen wer die eleganteren Autos baut.

Und die anderen Modelle von Seat unterscheiden sich doch nur in den Abmessungen da sieht der eine wie der andere aus.

Über Geschmack lässt sich streiten. Auch Audi baut Auto's die nicht jeden gefallen. Und wegen des Toledo's, er gefällt auch mir nicht, aber deswegen schmeiß ich nicht gleich die ganze Marke weg.

Und wegen dem neuen Design, mir gefällts und wenn das jemand nicht passt, dann braucht er es ja nicht zu kaufen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_515009_13987.hbs

ähm, leute die seat fahren haben keinen anspruch..
das ist meine meinung.
ich seh schon wie mir die tränen laufen, wenn ich mein auto in "billiger verarbeitung" sehe!

mein auto fühlt sich raubkopiert und benutzt..

mfg slurm

Zitat:

Original geschrieben von slurm3.0tdi


ähm, leute die seat fahren haben keinen anspruch..

Die haben den gleichen Anspruch wie du und ich als Audi Fahrer 🙄

Ähnliche Themen

Danke für die Blumen, aber Geschmäcker sind verschieden und wenn dir ein Seat nich gefällt dann sie nicht hin 

Ich bin ja mal gespannt wann der Erste sich da die B7 Front dran gebaut hat.😁  Sollte relativ simpel sein (verglichen mit den grausamen Umbauten die man manchmal sehen muss).

ich versteh das tamtam nicht.
es war ja schon immer so, das die technik von audi im seat steckt. der alte leon hatte die klima vom alten B5 audi und auch die vorgänger verion des neuen skoda suberb hat das klima teil vom alten passat. nur ein beispiel, tausen andere bauteile sind auch gleich und warens auch shcon immer. ganz zu schweigen von den motoren...
es leuchtet wol ein, wenn man bauteile für 2-4 konzeren baut die stückzahl steigt und somit der preis sinkt. leider spüren den geringen preis nur die seat und skoda fahrer 🙁

Also mal ganz ehrlich? Wenn ich an die Preise des 8K denke, dann würde ich mir den Seat B7 Avant mal vom Nahen ansehen. Den mit dem 3,0 TDI, für ein 5-10 T€ günstigeres Logo vorne und hinten und ich schreibe demnächst in einem anderen Forum von MT. Hab' da kein Standesdünkel.
Seat baut gute Autos und ganz sicher keine Abfallprodukte von VW. Das Gleiche gilt für Skoda. Hier und da ein bisschen weniger hochwertig, dafür aber auch deutlich günstiger. Der Toledo ..... ok. Da ist dem Designer der Tonklumpen runtergefallen, als er ihn in die Blechpresserei gebracht hat. Der Rest...... sehr eigene Designlinie, die ganz gezielt auf die Alfa-Palette und deren Käufer angesetzt ist. Keine Breitbandautos á la VW. Aber das ganze gepaart mit guter, zuverlässiger Technik.
Ich bin mal vor ca. 7 Jahren einen ganzen Tag abwechselnd mit Seat Toledo (alt) 20V und VW Bora 20V rumgefahren und muss sagen, dass mir der Seat von der Verarbeitung deutlich besser gefallen hat, als der Bora. Dabei soll ja der Bora der Luxus-Golf sein. Seat - Holz im Armaturenbrett und Mittelkonsole. Bora - Holzapplikationen die aussahen, als ob jemand sich selbst Furnier auf's Armaturenbrett geklebt hätte.
Wie gesagt: Einen B7 Avant hätte ich mir, wenn ich es mir hätte leisten können, gerne zum vergangenen Jahreswechsel gekauft. Wenn es den jetzt bei Seat zu einem deutlich günstigeren Preis geben wird .... why not? Wäre vielleicht schon eher bei Seat gelandet, aber der Kühlschrank (Optik) und PT-Cruiser-Ableger Altea hat mir nie gefallen, der Toledo ... *würg* ... und der Leon zu klein. Nix Avant-mässiges.
Gruß
Rainer

ich finds gut. wenn die Materialien und innenraumanmutung (bitte nicht auf leon niveau) bleibt und gleichzeitig der Preis stimmt (Skoda niveau) - warum nicht? von den 6 zylindern wird man sich wahrscheinlich verabschieden müssen, aber der 2.0 TFSi aus dem Cupra mit 240 und 4x4 ist auch nicht schlecht.

skoda niveau???

hast du schonmal in nem fabia rs gesessen?
von anfassen des stoffs der sitze bekommt man zahnschmerzen..
die karre klappert schlimmer als mein alter 80er
und an der plastiklandschaft kann man sich ganz leicht verletzten..
hab mir an der kante von handschuhfach fast den arm abgeschinitten. 🙂

ich hatte selbst mal aus geldnot nen skoda. nie wieder!

mfg slurm

meinte mit niveau den skodapreis, nicht materialanmutung ;-) die ist grausam

Jetzt sind die ersten Ofizielen Bilder da und was sehe ich eine A4 bischen andere front und etwas anderes Heck aber immer noch als A4 zu erkennen.
Werde mir wohl keinen Audi mehr kaufen wenn die mit ihren Kunden so umgehen. Technik weiter zu geben dagegen habe ich nichts aber wen das Desin auch noch unverändert weitergegeben wird dann finde ich das Scheisse. So werden doch alle kunden verascht die sich vor demm Modelwechsel noch schnell einen A4 gekauft haben.

Ich wahr jedenfals die letzten 15 Jahre Audi Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von peed


[...]Plattform ist der Audi A4 8H [...]

Nur so zum Verständnis:

8E ist das A4-Modell von Modelljahr 2001 - 2005 und wird mit dem Kürzel B6 bezeichnet.

Der Facegeliftete A4 (der mit dem Singleframegrill) ab Modelljahr 2005 - 2008 hört auch auf den Namen 8E (manchmal fällt auch das Kürzel 8E2) und wird Intern als B7 bezeichnet.

Das Cabrio, welches jetzt so rein gar nix mit der Audi-Seat-Geschichte zu tun hat, nennt sich 8H. Und bislang habe ich noch nichts davon gehört, dass es das A4 Cabrio nun auch als Seat geben soll...

Bitte nicht die Kürzel durcheinander werfen.

Gruß g601.

Doch das Cockpit ist vom Cabrio:
http://media.seat.com/en/multimedia.html?annex=22488&qual=10
Also ich hab nix dagegen wenn der neue Seat richtig anläuft tausche ich meinen B7 sowieso gegen einen A5.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Doch das Cockpit ist vom Cabrio:
http://media.seat.com/en/multimedia.html?annex=22488&qual=10
Also ich hab nix dagegen wenn der neue Seat richtig anläuft tausche ich meinen B7 sowieso gegen einen A5.

Oh man, das sieht ja wirklich exakt gleich aus.

Es ist zwar klar, dass Seat, Skoda, VW und Audi alle unter der gleichen Decke stecken, aber SOOO krass muss es dann doch nicht sein.

Am Ende sieht dann der Audi A1 aus wie ein Golf VI nur mit den vier Ringen und Singleframe -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen