850 Gesucht oder "Such ich oder Such ich nicht?"

Volvo 850 LS/LW

Moin,

ich wälze gerade Gedanken, vielleicht mag mir ja wer denken helfen.

Aktueller Stand, ich fahre den 850 T5 und fahre ihn gerne. :-P ... Männe fährt einen Peugot 206 mit Gasanlage, als Auto für die Wege zur Arbeit usw. Er würde aber auch viel lieber den Volvo fahren. Sprich wir stehen immer mal wieder vor der Streitfrage, wer darf den Volvo fahren.

Nun waren wir ja am WE bei Markus, danke nochmal an dieser Stelle, unser Elch fährt wieder richtig toll :-) *hüpfreu*... da kam das Gespräch darauf, ob wir nicht den Peugot gegen einen zweiten 850 eintauschen wollen. Männe hat gleich das Leuchten in den Augen gekriegt und grübelt nun.

Klar eigendlich wäre das völliger Quatsch. Wir sind ursprünglich extra in die Stadt gezogen, damit wir keine zwei Autos brauchen und jetzt überlege ich/wir ob wir uns zwei so große Wagen vor die Tür stellen. Dabei haben wir eigendlich genug andere Sachen die auch ein bischen Geld vertragen könnten. Steuern und Versicherung wäre zwar nicht viel teurer, aber ein bischen schon. Aber was nen deutlichen Unterschied machen würde, wären die höheren Spritkosten. Die Einsparung haben wir schon deutlich gemerkt, als wir den zweiten Wagen gekauft haben und der Volvo weniger fuhr.

Aber nunja, es gibt ja auch 850 mit Gasanlagen......

Und jetzt? Männe hätte dann am liebsten natürlich auch einen T5. ...

Beste Antwort im Thema

Was ist denn an einem Auto, dass kein typisches Volvo Designattribut besitzt, schön 😕

Volvo ist kantig und gross mit einem ordentlichem Kofferraum.

Markus

42 weitere Antworten
42 Antworten

[Sarkasmus on] Ich habe das Gefühl, dass ein AWD genau das richtige Auto für dich ist! [Sarkasmus off]

Wegen der Nivomaten hinten mach dir beim AWD mal keine Gedanken, da kann man auch das Öhlins-Fahrwerk verbauen, dann ist man die teuren Nivomaten los. 🙄

Evtl. wird es so verständlicher: Was manche Ersatzteile für die AWD neu kosten übersteigt das, was viele hier für ihre Fahrzeuge bezahlt haben.

Also ich habe es getan!

Meine Frau ist zwar nicht begeistert, doch für kleines Geld habe ich einen späten 850 1996er TDI ganz in der Nähe kaufen können. Das Herz ist OK, die Hinterachse bekommt neue Lager und die Achsmanschetten wurden getauscht. Die Stoßstangen - Halter hinten waren weggegammelt, eine Inspektion ist fällig gewesen.

Für dann insgesamt ca. 3000,- habe ich einen 2. TDI als "Ersatzteillager" der aber gefahren werden soll. Völlig unvernünftig, doch mit wenig Elektronik ;-)
Verbrauch die letzten 2000,- km 6,5 L/100km. Minimal auf 200 km BAB hinter den LKWs und 100 km Landstraße: nur 4,3 L/100km.

Der 850 wird zunächst eine Dauerleihgabe für eine sehr nette, leibe Freundin der Familie, in 2 Jahren bekomme ich den 850 TDI wieder (Ruhestand der Ausleihenden) und werden dann einen im Sommer (Saisonkennzeichen) fahren, den anderen im Winter.

Ach - ein Argument, das die Kollegen in der Firma bestätigt haben heißt : n+1- Wir haben 2 Volvos mit vielen Kilometern, wenn einer ausfällt, muss ein dritter greifbar sein.

In der Versorgungstechnik von Krankenhäusern ist das ähnlich: Werden 2 Notstromdiesel benötigt, sollte man 3 haben ;-)

Ich wende das Prinzip bei den Autos an.

Gruß Manuel

PS: ein 2. Volvo ist nach obiger Regel N+1 = 1+1. richtig gerechnet müsste dann bei 2 benötigten Autos 3 auf dem Hof - korrigiere - besser in der Garage stehen.

Also braucht es dann 4 Garagen?

😁😁

Markus

aaahhhh.....jetzt habe ich gerade meinem Mann das Auto von go_modem_go gezeigt und was sagt er jetzt, der sieht ja auch schick aus, so einer würde ihm auch gefallen...

Ähnliche Themen

Mal gucken ob jetzt wieder ein Vortrag darüber kommt, wie schlecht der Elch sei und wie enttäuscht er von ihm ist....

@Elistra, wenn dir der Unterhalt eines zweiten 850 schon teuer vorkommt, dann verschwende lieber keinen Gadanken an den C70 😰

Aber warum denn?

Die C70 sind doch gar nicht so speziell, schließlich wissen wir das bei dem hier schon erwähnten Elch nur allgemein passende Teile kaput gegangen sind 🙄

Im Ernst: Die C70 sind so schön wie sie teuer sind. Spezielles gibt es halt nie zum Schnäppchen Preis...

Was ist denn an einem Auto, dass kein typisches Volvo Designattribut besitzt, schön 😕

Volvo ist kantig und gross mit einem ordentlichem Kofferraum.

Markus

Naja schön ist relativ, ich mag ja den Kombi viel lieber. Aber der wäre ja nicht für mich.

*edit* ich war zu langsam, markus hat recht. ein volvo ohne ecken ist komisch. aber mein mann mag auch diese bmw-dinger, ich vergess immer welche genau, die haben ne ähnliche form wie dieser c70.

Das sind die alten 5er die ich mag E34 Modelle. Die haben Kanten.

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


@Elistra, wenn dir der Unterhalt eines zweiten 850 schon teuer vorkommt, dann verschwende lieber keinen Gadanken an den C70 😰

Wo is'n hier der DAUMENHOCH Smiley wenn man ihn mal braucht? 😁😁😁

Die C70 sind halt bei allem was Karosserie angeht speziell, die Innenausstattung exkl. A-Brett ist auch anders usw. usw. das kann schnell böse AUA machen 😁

@ Markus: Das Aufklappen des Daches im Sommer macht bei einem "typischen" Volvo immer so einen Krach, allgemein muss man die Front der 70er mögen und die konsequent fortgesetzte "Rundgelutschtheit" der Autos.
Spaß macht es auf jeden Fall, egal ob Cabrio oder Coupé, unpraktisch sind sie auch und Koffer was? 😁😁😁

Johnny

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Was ist denn an einem Auto, dass kein typisches Volvo Designattribut besitzt, schön 😕

Volvo ist kantig und gross mit einem ordentlichem Kofferraum.

Markus

Genau !

Klappe auf -Zeugs rein- Klappe zu - losfahren !

Meinen ziert der (wohl bei Einigen bekannten) Heckaufkleber:

"Individualität hatte schon immer mit Ecken und Kanten zu tun"  😁

p.s.: bin noch auf der Suche nach neulich bei einem 945er gesehenen Sticker  ->

Abwrackprämie ? Mit mir nicht  -erst 400000km-

Zitat:

Original geschrieben von Zug_Spitzer


Abwrackprämie ? Mit mir nicht  -erst 400000km-

Da fehlt 'ne Null...

Deine Antwort
Ähnliche Themen