850 Gesucht oder "Such ich oder Such ich nicht?"
Moin,
ich wälze gerade Gedanken, vielleicht mag mir ja wer denken helfen.
Aktueller Stand, ich fahre den 850 T5 und fahre ihn gerne. :-P ... Männe fährt einen Peugot 206 mit Gasanlage, als Auto für die Wege zur Arbeit usw. Er würde aber auch viel lieber den Volvo fahren. Sprich wir stehen immer mal wieder vor der Streitfrage, wer darf den Volvo fahren.
Nun waren wir ja am WE bei Markus, danke nochmal an dieser Stelle, unser Elch fährt wieder richtig toll :-) *hüpfreu*... da kam das Gespräch darauf, ob wir nicht den Peugot gegen einen zweiten 850 eintauschen wollen. Männe hat gleich das Leuchten in den Augen gekriegt und grübelt nun.
Klar eigendlich wäre das völliger Quatsch. Wir sind ursprünglich extra in die Stadt gezogen, damit wir keine zwei Autos brauchen und jetzt überlege ich/wir ob wir uns zwei so große Wagen vor die Tür stellen. Dabei haben wir eigendlich genug andere Sachen die auch ein bischen Geld vertragen könnten. Steuern und Versicherung wäre zwar nicht viel teurer, aber ein bischen schon. Aber was nen deutlichen Unterschied machen würde, wären die höheren Spritkosten. Die Einsparung haben wir schon deutlich gemerkt, als wir den zweiten Wagen gekauft haben und der Volvo weniger fuhr.
Aber nunja, es gibt ja auch 850 mit Gasanlagen......
Und jetzt? Männe hätte dann am liebsten natürlich auch einen T5. ...
Beste Antwort im Thema
Was ist denn an einem Auto, dass kein typisches Volvo Designattribut besitzt, schön 😕
Volvo ist kantig und gross mit einem ordentlichem Kofferraum.
Markus
42 Antworten
Ganz ehrlich?
Holt Euch nen guten T5 mit ner Gasanlage und pfeift auf die Kohle....wenns denn nicht allzu dolle weh tut!
Wenns bei uns zur Debatte stehen würde, würde mein Weib auch mitziehen. Die mag nämlich den Elch mittlerweile auch fast lieber, als ihren Passat.
Und ausserdem steigste nachher so oder so nackig in die Kiste! Warum also nicht einfach unvernünftig sein und dafür glücklich?!?!?!?!
Ausserdem habt ihr ja noch Markus, der sich liebevoll um euer neues Schätzchen kümmern würde, oder?!
Gruss Jan
Moinsen!
hmmm ja wir kennen uns ja noch nicht persönlich aber immerhin kenne ich dein Auto schon 😁
Also ich liebe meinen eckigen 8er ja auch wie blöde. Klar die Autos haben ihre Macken und Volvo hätte evtl. keinen Spiegelschrankhersteller für die ganzen Plastikteile unter Vertrag nehmen sollen 😁😁😁 aber das letzte was ich meinem Dicken antäte wäre eine Gasanlage. Ich persönlich habe noch einen Turbofahrer getroffen der keinen Stress mit dem Mist hatte. Alle waren mehr unglücklich über die Anlage als das sie sich über die ersparten Eurodollars gefreut hätten. Bei Saugern läuft das ganze wohl recht gut, ich kenne da persönlich den Wagen von Scutyde, bin den auch schon gefahren und finde den echt klasse. 170PS sind ja nun auch nicht wenig und für weit über 200Km/h sind die auch gut. Wenn ich also den Nagel in den Kopf bekäme ein Auto bzw. einen 850 mit Gas fahren zu wollen würde ich mir dafür wohl einen Sauger kaufen.
Wie ist es denn in ST mit der Umweltzone, gibt's überhaupt eine und fahrt ihr oft in Ecken wo die grüne Plakette nötig ist? Sonst wäre ja vllt auch ein TDI recht interessant?!
Johnny
Sehe das genau so wie Jan!! Denn... Vernunftslösungen machen einem selten glücklich 🙄
Hab meine "Vernunftslösung" den V70II soeben verkauft, einfach weil er mich nie richtig glücklich gemacht hat! Jetzt suche ich nach meinem Kindheitstraum dem V70I R... Ist das vernünftig? Nicht wirklich - aber in der heutigen Zeit ist ein Auto ist doch eh "unvernünftig"! Gerade wenn man wie ihr in der Stadt wohnt! Warum also nicht ein "unvernünftiges" Auto, dass auch deinen Mann glücklich macht? 😉
Für mich wäre die Entscheidung ganz klar... Franzmann weg, Schweden-Stahl her 🙂
Viel Spass bei der Suche und Gruss
Lukas
:-), danke fürs mitdenken.
Ein TDI darüber haben wir noch gar nicht nachgedacht. Wäre natürlich auch eine Variante. Den könnte man ja im Wechsel immer den fahren lassen, der an dem Tag die längere Strecke fährt. Für Orte mit Umweltzone hätten wir ja noch den anderen. Unser Wohnort und auch der Arbeitsort haben keine Umweltzone. Einzig die Schwiegereltern wohnen in einer und wenn ich nach OS rein fahre bräuchte ich eine. Also so häufig würde das meinen Mann gar nicht treffen.
Aber lohnt sich das Steuertechnisch betrachtet? Braucht der soviel weniger? Diesel ist ja nicht viel günstiger, würde sich doch nur lohnen, wenn man dann auch deutlich weniger verbraucht. Oder doch so einen 170PS Auto mit Gas? Ich dachte bisher das wäre günstiger. Wir müssen ja keine zwei T5 fahren, auch wenn das natürlich schön wäre.
Aber wirklich zwei 850? Bis wann war der V70 eigendlich optisch dem 850 so ähnlich? Mich reizt ja Isofix immer noch sehr, und das gibt es für den 850 ja leider nicht. Für den V70 müßte es das aber ja geben.
Ähnliche Themen
Hm, bei uns ist es eine ähnliche Situation.
Meine Frau und ich überlegen ihren Octavia abzustoßen und einen zweiten Elch anzuschaffen, besser gesagt, wir sind fertig mit überlegen und werden es nicht machen.
Bei meinem Elch habe ich ja ziemlich in die Scheiße gegriffen und schon ca. 4000 Euro versenkt, ganz fertig ist er noch immer nicht. Es fehlen nochmal Investionen von gut 1.000 Euro damit er wirklich 100%ig ist aber da muss ich wohl aufs Weihnachtsgeld warten.
Ein zweites Debakel dieser Art können und wollen wir uns einfach nicht erlauben und da so ein Elch ja auch etwas an Unterhaltung verschlingt, was er auch soll und darf bei dem Alter, haben wir uns darauf geeinigt den Octavia weiter zu fahren. Der ist auch erst 11 Jahre alt und hat erst 120.000 km gelaufen.
Zum Tüv mußte ich jetzt beim Octavia die Vorderachsaufhängung neu machen, also Querlenker, Spurstangenköpfe und Koppelstangen. Die Teile dafür haben vom gleichen Hersteller die Hälfte wie vom Volvo gekostet.
Ich habe dann lieber einen technisch gut dastehenden Elch und Octavia als zwei Elche die irgenwelche Macken haben und mir das letzte Geld aus dem Portemonnaie reißen. Ist jetzt vielleicht etwas überspitzt geschrieben aber ich denke mal ihr wißt was ich meine.
Gruß
flo
ISO Fix müsste es erst ab V70 II geben der schon ein anderes "Tier" ist als die 850er. V70 I ist noch "verwandt" mit 850 vorwiegend bei der Mechanik und Karroserie, elektrisch schon recht weit entfernt.
Was noch nicht erwähnt wurde ist der LPT Motor mit 193PS den bin ich auf Gas gefahren (Agro85 hat einen V70 AWD) und den fand ich sehr nett auf Gas zu fahren, ansonsten wie Johnny berichtete habe ich noch nicht einen glücklichen T5 LPG Fahrer getroffen...
Also ich kenne Leute die mit ihrem TDI schon 1200Km mit einer Tankfüllung auf Langstrecke geschafft haben! Das ist ungefähr das Doppelte von dem was man mit nem T5 schafft wenn man das Gaspedal nur anpustet 😉
Klar, Steuer ist der Hammer, keine Frage! Isofix habe ich schon bei einem 2000er V70 I gesehen...
Johnny
Wegen Isofix, ich hatte da mal bei Volvo gefragt, einmal hieß es es sei ab Baujahr 97 nachrüstbar, dann hieß es erst ab 2000. Da fehlt wohl ein vorgerüsteter Befestigungspunkt im 850 um es offiziell nachrüsten zu können/dürfen.
@Flo, ja das wäre die Vernunftsentscheidung, wobei wir bei dem Peugot auch anfangen müssen dies und das machen zu lassen. Zahnriemen z.b.
*grmpf* jetzt habe ich gerade festgestellt das ich nen Denkfehler in meiner Überlegung hatte, ich kann gar nicht den Wagen beliebig durchtauschen mit meinen Mann und sagen, wir nehmen den mit Gas/Diesel für die Langstrecken.
Wenn wir alle fahren geht das nur mit Zusatzsitzbank, die ist aber ja in dem T5 und wenn ich mit allen Kindern alleine fahre, geht das nur mit deaktiviertem Airbag und das geht ja dann auch nur in dem T5. Nochmal Geld für die Beifahrerairbag investieren und noch ein zweites Mal die Zusatzsitzbank kaufen lohnt sich ja auch nicht.
Also hin und her tauschen ginge nur, wenn ich nur mit 3 Kindern fahre oder so in 2 Jahren, wenn Kind 1 keinen Kindersitz mehr braucht.
Trotzdem, wenn jemand ein gutes Angebot mit oder ohne Gas sieht, meldet euch bei mir. Mein Mann würde sicherlich auch die hier genannte 170 PS Variante nehmen, wenn die sich doch besser eignet zum umrüsten.
---------------------------------------------------
Uuups .... Elistra hier .... jetzt hab ich den ersten Beitrag meines Mannes versaut, das kommt davon wenn man am falschen PC sitzt.
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/176127638 kommt hier wer aus Berlin? Was ist von dem zu halten?
Warum nicht, aber nur mit ausgiebiger Probefahrt - wichtig: Warmfahren und auch mal Vollgas fahren. Ich würde sowas nur persönlich und am Besten mit jemand anderem, der sich sehr gut auskennt, machen.
Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Elistra
http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/176127638 kommt hier wer aus Berlin? Was ist von dem zu halten?
Also km technisch hat er verdächtig wenig...Der müsste noch Euro1 sein, Umrüstung geht nur mit Kaltlaufregler (300 Euro Spass, sonst zahlt man 400euro Steuern). So wie die Regler der Klimaautomatik stehen würde ich mal behaupten das diese nicht richtig funktioniert. Hat auch die 4 Loch Naben. Den Preis finde ich viel zu optimistisch
was ist denn von diesen BiFuel-Varianten zu halten? Da ist bei Ebay so einer drin: http://www.ebay.de/.../171131916631?... wobei der ja reparaturbedürftig ist. (was kostet sowas eigendlich? Ich grübel gerade ob man lieber nach einem ganz billigem sucht und dann anfängt den reparieren zu lassen).
Bifuel heißt in dem Fall Erdgas und in diesem speziellen Fall halber Kofferraum! Umklappen? Vergiss es! 😁
Mal abgesehen davon wäre es selbst wenn dein Plan ist einen billigen zu suchen und den dann durchreparieren zulassen bestimmt nicht schlecht wenn wenigstens das Herzstück in Ordnung ist! Meinst du nicht? 🙂
Johnny