850 10V springt nach Waschanlage nicht mehr an

Volvo

hallo Elchprofis,
auch auf die Gefahr hin, von den Mods wegen Doppelpost ermahnt zu werden:

Ich habe einen 850 "blind" gekauft, der in einer Waschanlage ausging. Auch der ADAC hat ihn nicht zum Laufen gebracht. Hat aber auch nicht weiter geprüft.

Verteiler, Kabel und Zündstecker sind schon klar. Die werde ich am Donnerstag als erstes checken. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee bzw. den selben Fehler schon mal, was da noch so sein könnte. Irgend ein Relais, ein Kabel, ein Schlauch.... Ein Marder soll auch schon drin gewesen sein...

Möchte den schönen auf eigener Achse nach Hause bringen ;-)

Beste Antwort im Thema

habe die Dunkelheit genutzt, und mal nachgesehen.
Standleuchten vorne sind beide hin. Und das linke Rücklicht "spinnt". Geht zwar, aber mit "flackern".
Werde demnächst alle Lampen öffnen, Stecker mit WD40 fluten, und alle Birnen überprüfen/ersetzen. Masse durchmessen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Moin,

von Nachstellen weiß ich nichts.
Ich habe in meinenTeflonbuchsen bekommen. Frage doch mal freundlich bei scuty nach, ob er noch einen Satz übrig hat. In letzter Zeit sind die ziemlich knapp geworden 😉

Der Rest des Planes sieht gut aus. 😁 🙂 Wenn ich mich recht entsinne sind da sicherungsringe drauf. Pass auf, dass die beim öffnen nicht wegfliegen.

LG, Tim

Teflonbuchsen habe ich keine da in Moment... Bei europeantuning gibt es die auch

PN hat sich überschnitten ;-)

Ich glaube, meiner hat Kontaktplatte.

Nach einer ersten "richtigen" Probefahrt (heute zugelassen) hab ich ihn für etwa 10 Minuten abgestellt. Danach ging kein Licht und kein Blinker, aber die ABS Lampe leuchtete. Erstmal Panik - da ich aber hier im Vorraus alles durchstöbert hatte:
Ein paar mal Starten, wieder aus, starten - und dann ging wieder alles!

Wegen der Schaltung wollte ich mich heute schon um Schaltbuchsen kümmern. Bin jetzt aber unsicher. NUR im Stand (kalt oder warm) gehen der erste oder der Rückwärtsgang etwas schwer rein. Beim fahren: (fast) butterweich.

Ähnliche Themen

Grüße,

wegen dem Schlüsselproblem: es reicht, wenn du da ganz leicht am Schlüssel wackelst. Dann geht das schon alles wieder.

Bei dem anderen: würde nachwievor auf die Buchsen tippen.

LG, Tim

Zitat:

@lexhalcon schrieb am 17. Februar 2015 um 18:51:14 Uhr:


Ich glaube, meiner hat Kontaktplatte.

Nach einer ersten "richtigen" Probefahrt (heute zugelassen) hab ich ihn für etwa 10 Minuten abgestellt. Danach ging kein Licht und kein Blinker, aber die ABS Lampe leuchtete. Erstmal Panik - da ich aber hier im Vorraus alles durchstöbert hatte:
Ein paar mal Starten, wieder aus, starten - und dann ging wieder alles!

Hallo,

bei Problemen mit der Kontaktplatte könnte dir eigen2 helfen.

Neu kostet das Ding um die 55€ und die Platte ist schnell gewechselt.

Gruß Christian

Zitat:

@lexhalcon schrieb am 13. Februar 2015 um 19:48:53 Uhr:


Die Schaltung ist nicht so weich wie bei anderen Autos. Man muss sanft, aber mit Nachdruck die Gänge reindrücken, wie über einen Widerstand. (Vor allem wenn er kalt ist, der erste und der Rückwärtsgang).

Nach längerer Er"fahr"ung:

Es ist NUR davon abhängig, ob die Ausgangswelle dreht. Beim Fahren: butterweich. Genauso beim Anfahren, wenn der Wagen wegen leichten Gefälles ganz leicht ins Rollen kommt. (Und der rollt schon bei 0,1%).

Nur dann, wenn er absolut still steht, muss ich den 1. oder Rückwärts mit etwas Kraft über einen Knackpunkt drücken, und dann den Hebel auch halten, bis die Kupplung greift. Sonst flutscht der Gag wieder raus. Hat also nichts mit der Temperatur zu tun.

Mal was anderes:
Qualmen die Elche immer? Meiner bläst eigentlich immer mehr oder weniger helles "Kondensat" raus. Aber alles scheint in Ordnung. Wasser blubbert nicht, hat auch kein Öl. Öleinfüllstutzen: alles sauber, kein Druck. Er stand 4 Monate lang. Kann es sein, dass da immer noch was in den Dämpfern hängt? Muss ihn wohl mal länger fahren....

Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr auch, .. kein Blinker , kein Licht,.. und wie Tim schon sagt, ein bißchen den Schlüssel hin und her bewegen hilft. Aber ne Dauerlösung ist das natürlich nicht, und bevor Du irgendwann garnicht mehr los kommst, bau' Dir lieber ne neue Kontaktplatte ein. . 🙂

Gruß Ela

Zitat:

@lexhalcon schrieb am 17. Februar 2015 um 18:51:14 Uhr:


Ich glaube, meiner hat Kontaktplatte.

Nach einer ersten "richtigen" Probefahrt (heute zugelassen) hab ich ihn für etwa 10 Minuten abgestellt. Danach ging kein Licht und kein Blinker, aber die ABS Lampe leuchtete. Erstmal Panik - da ich aber hier im Vorraus alles durchstöbert hatte:
Ein paar mal Starten, wieder aus, starten - und dann ging wieder alles!

Wegen der Schaltung wollte ich mich heute schon um Schaltbuchsen kümmern. Bin jetzt aber unsicher. NUR im Stand (kalt oder warm) gehen der erste oder der Rückwärtsgang etwas schwer rein. Beim fahren: (fast) butterweich.

Mein Elch räuchert auch immer weiß. Das scheint normal zu sein. Dürfte am Kondenswasser im Auspuff liegen.

Dann ist ja OK.

Was anderes: Bei meinem ist dauerhaft die Kontrolleuchte für die Lampen an. Aber alle lampen funktionieren problemlos, auch Kennzeichen. ?

Wegen Lampen:
1. Licht aus komplett
2. Motor an Lampe sollte an sein und bei treten auf der Bremse ausgehen. Tut sie das gehen zu 4.
3. Eine Bremslampe ist das Problem manchmal gehen die zwar noch aber die Widerstände sind so hoch das das Modul die als "defekt" auswertet. Auch interessant zu sehen ob da nicht eine 3. Bremsleuchte nachgerüstet wurde weil die kann auch sowas auslösen wenn den Strom dafür "klaut".
4. Standlicht einschalten. Wenn jetzt der GFW (Glühfadenwächter) angeht dann ist mindestens eine der 4 Standlichter hinten das Problem. Wenn ok gehe zu 5.
5. Abblendlicht einschalten. spätestens jetzt sollte der GFW zuschlagen wenn er bis jetzt still war. Dann ist eine der Abblendlichter vorne problematisch. Am besten beide wechseln.

Noch was hat der Wagen eine Ahnängerkupplung?

Sehr schön, scuty!
Drucke ich mir aus, mache mich auf die Suche - und dann wird der Ausdruck eingerahmt. 😉
AHK hat er.
Aber - weil du sagst: Standlicht. hat der vorne auch welche? Ich sehe da nichts. Muss mal die Schraube drehen....

Vorne sind 2 Standlichter über den Blinkern aber die werden nicht überwacht nur die hinteren 4-

Die Fernlichter werden auch nicht überwacht, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen