850 10V springt nach Waschanlage nicht mehr an
hallo Elchprofis,
auch auf die Gefahr hin, von den Mods wegen Doppelpost ermahnt zu werden:
Ich habe einen 850 "blind" gekauft, der in einer Waschanlage ausging. Auch der ADAC hat ihn nicht zum Laufen gebracht. Hat aber auch nicht weiter geprüft.
Verteiler, Kabel und Zündstecker sind schon klar. Die werde ich am Donnerstag als erstes checken. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee bzw. den selben Fehler schon mal, was da noch so sein könnte. Irgend ein Relais, ein Kabel, ein Schlauch.... Ein Marder soll auch schon drin gewesen sein...
Möchte den schönen auf eigener Achse nach Hause bringen ;-)
Beste Antwort im Thema
habe die Dunkelheit genutzt, und mal nachgesehen.
Standleuchten vorne sind beide hin. Und das linke Rücklicht "spinnt". Geht zwar, aber mit "flackern".
Werde demnächst alle Lampen öffnen, Stecker mit WD40 fluten, und alle Birnen überprüfen/ersetzen. Masse durchmessen.
58 Antworten
Ansonsten guter Eindruck.
Scheckheft mit Mobilitätsgarantie bis 257.000 km (Februar 12) incl. Zahnriemen, Bremsen komplett...
Km- Zähler bei 265.000 stehengeblieben, jetzt wohl an die 290.000, muss mal ausblinken.
Auspuff neu, Batterie neu, Motorlager neu...
Die Schaltung ist GAANZ leicht hakelig.
Und die riesige Delle in der Tür hab ich auch (fast) raus. Die Demontage der Türverkleidung war vollkommen anders als hier immer beschrieben. MJ 3/95
... und die Zierleisten auf den A-Säulen bis zur Reling sehen auch sehr böse aus. Der Wagen stand wohl 20 Jahre lang mit dem Gesicht nach Süden. Lackieren? Bekleben? Neu?
Gebrauchte von V70 und gut ist.
Entweder gebrauchte vom V70I besorgen oder mit Plastidip schwarz aufarbeiten...
Die vom V70I haben zudem den Vorteil das das Wasser nicht über die A-Säulen zu den Seitenscheiben abfliesst sondern übers Dach abgeleitet wird.
Ähnliche Themen
Die Zierleisten vom 850 sind geklipst, die vom V70 sind geklebt
Edit: Ach, du meinst die von der A-Säule
Zitat:
@zanycam schrieb am 12. Februar 2015 um 22:36:49 Uhr:
Entweder gebrauchte vom V70I besorgen oder mit Plastidip schwarz aufarbeiten...
Vielleicht komme ich ja auch auf die Idee, den total abgelösten Kuststoffüberzug einfach abzufriemeln (Sauarbeit) und den Chrom-Alulook zu lassen?
Alu Look sieht blöd aus. 😁
Schwarzes Zeug abfriemeln und genügend breites schwarzes Klebeband (25mm, recht dünn und elastisch) drauf. Sieht bei mir seit Jahren super aus.
Da die Elchkuh kein Radio hatte, hab ich eins eingebaut, das bei mir noch so rumlag. Ich habe sogar Empfang in meiner Tiefgarage, was ich noch bei keinem anderen Auto hatte. 😛
Aber jetzt kommt´s, hier werden wohl einige aufschreien: Es ist ein Alpha von VW 😮
Im Netz habe ich die Belegung der Stecker sowohl von Volvo als auch vom Alpha gefunden. Die haben aber nicht ganz hingehaut, durch try and error fand ich sie.
Habe übrigens die hinteren und die vorderen Lautsprecher einfach parallel angeschlossen. Laut drehe ich sowieso nicht, mal sehen ob das VW-Teil das aushält. Haben die Volvo-Lautsprecher 8 Ohm?
Zitat:
@lexhalcon schrieb am 13. Februar 2015 um 18:18:06 Uhr:
Ich habe sogar Empfang in meiner Tiefgarage, was ich noch bei keinem anderen Auto hatte. 😛Aber jetzt kommt´s, hier werden wohl einige aufschreien: Es ist ein Alpha von VW 😮
Kein Wunder, auf dem Antennenverstärker steht ja auch "Volvo" drauf und nicht "VW" 😁😁
Ich übermal die Radioblende einfach pink, dann sieht man dem seine profane Vergangenheit nicht an ;-)
Aber was anderes: Er läuft seidenweich, hört sich (fast) so gut an wie sein Vorvorgänger (Mazda MPV 3.0 V6, dem ich immer noch nachweine), nix klackert, nix knarzt, nur:
Die Schaltung ist nicht so weich wie bei anderen Autos. Man muss sanft, aber mit Nachdruck die Gänge reindrücken, wie über einen Widerstand. (Vor allem wenn er kalt ist, der erste und der Rückwärtsgang).
Zitat:
@lexhalcon schrieb am 13. Februar 2015 um 19:48:53 Uhr:
Aber was anderes: Er läuft seidenweich, hört sich (fast) so gut an wie sein Vorvorgänger (Mazda MPV 3.0 V6, dem ich immer noch nachweine), nix klackert, nix knarzt, nur:
...
Das kenne ich, das Gefühl,
denn ich habe auch mal einen Mazda MPV gefahren. Auch den 3 Liter V6 mit, glaub ich, 154PS. War ein kanadischer Import, mit Allrad und Luftfederung hinten. Niemals wieder so ein geiles Auto gefahren, bis ich auf Volvo gestoßen bin...
Gruß
850-SIG
Kann man beim Volvo ohne riesen Aufwand den Bezug des Fahrersitzes (Stoff, mechanisch) runter machen? Etwas durchgesessen ist der schon - der Beifahrersessel ist deutlich härter. Möchte wegen der Optik nicht unbedingt eine Auflage drauf machen.
Und - immer noch suche ich den Haken für die AHK.......;-)
(Später mal auch noch Alu-Felgen)
Hab ich hinter mir, geht recht einfach
http://www.motor-talk.de/.../sitzbezug-wechseln-t4904133.html?...
Wegen dem Schalten: ich würde da ganz stark auf die Schaltbuchsen tippen.
LG, Tim
Danke, Tim. Also - Buchsen kaufen (Skandix?), Lufi raus, Buchsen wechseln. Muss da nichts mehr nachgestellt werden? (Solche Seile könnten sich ja im Lauf der Zeit längen?)