80-100 PS Motor

VW

moin,
ich hab hier nun viel gelesen und die Sufu gequält aber bin noch nich so ganz sicher.
ich habe einen mexico in dem ein 1600 AL eingebaut ist und möchte nun überlängere zeit einen langlebigen 80-100ps motor zusammen stellen. soweit ich das überblickt habe bräuchte man:
-40 idf doppelvergaser
-kurbelwelle+schwungrad
-nockenwelle+stößel+stößelstangen
-neue kolben und zylinder für mehr hubraum? (die jetzigen haben noch keine 5tkm runter)
-pleul
-kupplung

nun meine frage welche teile sind da am besten? bin für jede kritik zuhaben 😉

51 Antworten

moin,
die kurbelwelle ist gerade für 257 euro weg gegangen.

dann kuck mal hier: neu und von guter Qualität! Gibts auch mit 74 und 76mm Hub!
http://www.kaagkevers.nl/ws_popup.php?id=5169

ich habe auch eine 78,4er CB Performance Welle verbaut und bin zufrieden.

die 76mm welle kann ich grade nich so finden.
passt die 78,4mm welle ohne bearbeitung?

nein, die passt nicht ohne bearbeitung. aber dass eine 76er ohne bearbeitung passt, glaube ich nicht, zumindest nicht mit serienpleueln.

Ähnliche Themen

ja da müssen den bearbeiteten pleul rein

Moin, da ich einfach zulangsam bin im Winter denke ich das ich mir am besten nen Block/Motor kaufe und den dann nach und nach zusammen stelle. Ich kann nun nen AS Block bekommen sind die alle gleich? Und wodran erkenne ich die unterschiede und welches ist das beste? MfG

PS guten Start in die Saison

Moin, um nicht noch ein Thema zu eröffnen belebe ich das hier einfach mal wieder.
Mein Ziel ist es über kurz oder lang einen Motor zu bauen/ meinen Motor umzubauen.
Basis ist wie bei so vielen vorhanden in Form eines 34PS D Motors.
Ziel der Sache ist es einen alltagstauglichen Motor zu bekommen der ab 70PS - 85/90 liefern sollte und einen Weber Doppelvergaser hat
Ich möchte hier erstmal nur eine Info haben was der Spaß kostet ? Mein Motor umbauen ? Oder einen 1600er kaufen und den umbauen ?
Ein Setup brauche ich erstmal noch nicht.
Einfach nur mal ne Info was sowas kostet.
Ich hab schon bei den gängigen Motoren Herstellen geschaut, da liegt man so zwischen 4000-6000€.
Die weiteren Kosten für Fahrwerk und Bremsanlage werden im Vorfeld schon erledigt.
Beruflich baue ich gelegentlich Dieselmotoren mit knapp 25L hub zusammen. Deshalb würde ich mich gern selbst an das Projekt wagen.
Also Ausgangsinfo vielleicht noch wichtig, bearbeiten (Maschinell) muss vergeben werden, jedoch kann ich auf eine Menge Meßwerkzeuge zugreifen.
Vielen Dank
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen