8,5x17+10x17
Hallo,Jungs,
eine Frage:Kann ich an meinem C-Klasse ELEGANCE T-Modell (50/40 Tief) hinten 10x17 Felgen draufmontieren,ohne dass ich die Kotflügel ziehen muss,und falls doch ,dann wieviel mm,bzw cm?
Ich hab nähmlich welche gefunden (8,5 und 10x17)
8,5 vorne passt ohne zu bördeln,dass weiss ich (hab schon gehabt),aber 10-er hinten???
Bzw mit welche Gummis?
11 Antworten
Hallo,
habe schon auf einem W202 T-Modell 10x17 ET30 mit 235/40 auf der Hinterachse gefahren,da mußte für die Freigängigkeit absolut nicht gebördelt werden.Besser wäre es sogar noch,man hätte pro Seite 10mm Scheiben genommen,platz war genug vorhanden.
Der Tüv würde aber eventuell auf das Bördeln bestehen,ich hatte sie aber nicht eingetragen.
Hi dedok!
Kommt darauf an, welche Einpreßtiefe die Felgen haben und welche Reifen dann noch draufkommen. Nur Reifengröße oder Felgenbreite alleine sagen darüber gar nichts aus. Welche ET haben die Felgen denn? Und welche Reifengrößen sollen denn verbaut werden? Hast Du vielleicht ein Gutachten (oder zumindest einen Festigkeitsnachweis über deren Dauerfestigkeit) zu den Rädern? Sind die neu oder waren die schon Mal irgendwo montiert?
Vielleicht kann ich Dir dann weiterhelfen.
Gruß
Bärchicar
Doch geht!
Hab 10x17 ET20 mit 245/40/17.
Nur weil ich mir noch ein paar Distanzscheibchen eingebildet habe, musste ein wenig gezogen werden.
@AtzeC280:
Was hast Du eigentlich an der Vorderachse drauf? A(t)zev A, ich weiß..;-), ich meine welche Felgen- und Reifengröße hast Du vorne drauf? Ich hab hinten auch 10,0x17 ET31 drauf, da ich keine Freigabe für den 255/40R17 auf 10,5x17 ET25 bekommen habe. Hinten hab ich jetzt Mal nix gemacht, schleift auch nix, aber TÜV hab ich erst nächste Woch..."schaun mer Mal", aber ich denke, dass wird schon funktionieren...(vielleicht ne Kerze anzünden *grins* )
Gruß
Bärchicar
Danke für eure Antworten,
zu Thema:
Zitat:
Welche ET haben die Felgen denn? Und welche Reifengrößen sollen denn verbaut werden? Hast Du vielleicht ein Gutachten (oder zumindest einen Festigkeitsnachweis über deren Dauerfestigkeit) zu den Rädern? Sind die neu oder waren die schon Mal irgendwo montiert?
Das weiss ich noch nicht,ich plane mir erst welche zu besorgen,entweder OZ-FuturaI oder OZ-MitoI mit 10x17 an der HA,oder "stinknormale" MAEs mit rundum 8,5x17(Hab schon an meinem altem 180-er gehabt
HIER IST EIN BILD VON IHMJetzt habe ich endlich 230 Kompressor T-Modell,und will ihm ein bisschen geiler machen.
Das wäre zu blöd,wenn ich erst die Felgen kaufe,dann kommt: SCHEI**E,man muss noch 3-4 cm ziehen,ich will die Karosserie nicht beschädigen.
Also,noch mal Danke ,und wenn Ihr noch irgendwelche Fragen habt,bitte schön
Zitat:
Original geschrieben von Bärchicar
@AtzeC280:
Was hast Du eigentlich an der Vorderachse drauf? A(t)zev A, ich weiß..;-), ich meine welche Felgen- und Reifengröße hast Du vorne drauf? Ich hab hinten auch 10,0x17 ET31 drauf, da ich keine Freigabe für den 255/40R17 auf 10,5x17 ET25 bekommen habe. Hinten hab ich jetzt Mal nix gemacht, schleift auch nix, aber TÜV hab ich erst nächste Woch..."schaun mer Mal", aber ich denke, dass wird schon funktionieren...(vielleicht ne Kerze anzünden *grins* )
Gruß
Bärchicar
Vorne hab ich 8,5x17 ET20 mit 215/45/17
Früher hatte ich mal 215/40/17 hätte aber Probleme bei einem Unfall geben können, da der Reifen nicht die Tragkraft für den C280 hat (schwerer Motor 🙁 )
Wobei das damals aber vom TÜV eingetragen worden ist !?!
hab vorne noch 8,5x17 ET35 und hinten 10x17 ET20 hinten passt es nicht ganz von der breite her müsste 5mm gezogen werden vorne allerdings passt es von der breite her nur ist er zu tief (ca73/45mm) und dadurch schleift er beim stärkeren einfedern innen. Reifen sind noch 225/45 und 245/40 die aber bald runter kommen und ersetzt werden durch 225/35 18 rundum. die sind kleiner vom umfang her und das problem vorne und hinten ist dann weg.
MfG andy
Hi dedok:
Also 8,5x17 ruindum dürfte relativ problemlos sein, ich komme da rein rechnerisch auf eine ca. ET 37 und ich denke bis ET28 dürfte vorne relativ unproblematisch sein (bördeln wirst Du allerdings da schon müssen, denke ich). Bereifung an der Vorderachse würde ich 215/45R17 oder 225/45R17 vorschlagen. Der 235/40 baut schon wieder so breit und je größer Deine ET vorne wird, wirst Du dann innen am Stoßdämpfer Probleme bekommen. Ich hab vorne 9,0x17 ET23 drauf und hab vorne ca. 12mm aufweiten müssen (Bereifung 225/45R17) und an der Frontstoßstange und am Kotflügelhalter muß ich auch noch etwas nacharbeiten, sonst schleifts aussen. Innen wird es höchstens an den Kunstoffeinsätzen vorne oder am Innenkotflügel bei 8,5x17 etwas schleifen (je nach ET, vielleicht auch gar nicht). Dann kannst Du entweder innen nacharbeiten, oder Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen (kann aber beim rangieren blöd werden..;-))
Hinten hab ich 10,0x17 ET31 mit 255/40R17 drauf. Da mußt Du vermutlich bei einer ET 35-30 nichts machen, außer evtl. die Kunstoffeinsätze hinten, innen am Übergang von Stoßfänger zum Radhausausschnitt etwas bearbeiten. Ab ET 30-ET...musst Du sicherlich mindestens etwas ziehen (siehe Atze, der hat ET25 und 245/40R17 drauf und vielleicht noch 10er Distanzscheiben, nur ne Vermutung, drauf und hat auch ziehen müssen). Wenn Du Glück hast und einen Reifenhersteller findest, der einen 235/40R17 hinten auf 10" freigibt mußt Du w*****einlich gar nichts machen. Dann könntest Du vorne 215/45R17 mit hinten 235/40R17 oder vorne 225/45R17 mit hinten 245/40R17 oder 255/40R17 kombinieren. Mit etwas good will vom TÜV auch vorne 215/45R17 und hinten 245/40R17, kommt dann auf die Abrollumfänge vom jeweiligen Reifenhersteller an.
Das ist jetzt keine Faustregel oder "klugscheißerei", das sind reine Erfahrungssachen. Du mußt dann nur noch bedenken, daß jedes Fahrzeug bauartspezifische Toleranzen hat und jeder Reifen verschieden breit baut, also kann es sein, daß Du das eine Auto fast auseinandernehmen mußt und beim anderen evtl. gar nichts machen mußt (extremes Beispiel). Hinzu kommt noch die evtl. vorhandene Tieferlegung.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen.
Gruß
Bärchicar
@andy.we:
wieso machst Du nicht andere Gummis rein vorne, dann ist vielleicht Schluss mit dem Schleifen. 225/35R18??? Also auch neue Felgen, oder? Hast Du da ein Gutachten oder sonst irgendeine Freigabe für den Reifen? Der ist zwar vom Abrollumfang kleiner, aber der Abrollumfang passt doch dann gar nicht zum Auto? Was für ne Felgengröße machst du denn dann drauf? 8,5x18 rundum? Der "richtige" Reifen wäre doch eigentlich dann 225/40R18. Würde mich echt Mal interessieren, ob Du da was hast.
Gruss
Bärchicar
@ andy.we
also ich hab bei Mod.95 C-180 Esprit
VA 9x17 ET 30 mit 225/45 ( 5mm Distanz)
HA 10x17 ET 30 mit 245/40 (20mm Distanz)
VA+HA je ca 3cm aufgeweitet
(möglich ohne Lackierung !!!)
Keine Probleme !!!
=> Nur TÜV hat ein bisschen gemängelt
=> Reifen HA stehen etwas raus *Toyo*
also an der VA geh ich davon aus das du OHNE Distanzscheiben am Dämpfer schleifst...
hatte ich auch das Problem (min. 5mm nötig)
ihr könnt alle fahren, ich nicht 🙁
gibts doch gar nicht..