8,5 x 19 ET 40 mit 235/35 Reifen
Hallo.
Wollte mir neue Alufelgen zulegen. Und zwar die Tomason TN1. Passen Felgen der Größe 8,5 x 19 ET40 mit 235/35 Reifen auf dem Sportback mit S-Line? Oder muß man da was an der Karosserie oder so machen?
Danke im vorraus.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cansen78
kannste fahren kann nur sein das federwegs begrenzer einbauen musst..Zitat:
Original geschrieben von Holle SB
Kann mir denn niemand helfen??Gibt es denn hier keinen der so eine Kombi fährt?
Ich könnt mir vorstellen,
das er da in den letzten 5 Jahren selbst drauf gekommen ist😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Federwegsbegrenzer ist der größte Mist den du je machen kannst!
Frage mich wieso immer jeder im Forum der 0 Ahnung von Autos hat immer wieder die möglichkeit vrschlägt....
Aber bitte kaufen merken das schleift dann ärgern und dann die beschissenen Federwegsbegrenzer kaufen und dann Wundern wieso das Fahrwerk auf einmal so Megahart ist....
Auch wenn der Thread schon alt ist möchte ich nochwas für die Suchfunktion mit dazugeben:
Ich bin 5 Jahre lang 8,5x19 ET40 mit 225/35/19 rundrum auf meinem A3 gefahren. Verbaut waren K.A.W. Federn mit 55/40er Tieferlegung. Vorne musste ich die üblichen Schrauben und Laschen entfernen, sowie hinten den Stoßstangenhalter inkl. Schraube entfernt und die Radhausschale von der Kante befreit (mit dem Heißluftfön geradegebogen und mit Kleber am Radhaus fixiert). Vorne hatte ich zusätzlich zum gekürzten serienmäßigen Federwegsbegrenzer pro Seite einen Raid Clip Begrenzer drin und hinten waren gar keine Federwegsbegrenzer verbaut. Hat alles einwandfrei geklappt und auch nie geschliffen. Fahrkomfort war okay. 🙂
Für ein Bild bitte HIER klicken.
Zitat:
Original geschrieben von Orthogonalklöte
glaub ich kaum.wenns mit dem 235 nicht geht, dann doch mit dem 225 auch nicht, oder täusche ich mich da? der 225er schlappen ragt nicht so weit ins fahrzeug rein wie der 235er. die ausenkante der felge/reifen bleibt beim 225er und 235er die selbe, sofern es sich halt um ein und die selbe felge dreht (ET40).Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Mit 225er Reifen sollte es auch gehengruß
Wo hast du denn dieses gefährliche Halbwissen aufgegabelt?
225mm oder 235mm ist doch wohl ein Unterschied oder? und was hat die ET mit den Reifen zu tun? Ein 225er zieht sich auf einer 8,5 Zoll mehr als ein 235er Reifen. Eigentlich logisch oder?
Allerdings hatte ich bereits 225er auf 8,5x19 ET40 auf meinem Wagen drauf. Das wird wirklich eng, aber passt noch. Leider darf ich nur 235er auf meinem Quattro fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Leider darf ich nur 235er auf meinem Quattro fahren.
Warum denn das bitte? Last?
Jap wegen der Traglast, es gibt zwar 225 auch die das können die sind aber schweineteuer!
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Federwegsbegrenzer ist der größte Mist den du je machen kannst!
Frage mich wieso immer jeder im Forum der 0 Ahnung von Autos hat immer wieder die möglichkeit vrschlägt....Aber bitte kaufen merken das schleift dann ärgern und dann die beschissenen Federwegsbegrenzer kaufen und dann Wundern wieso das Fahrwerk auf einmal so Megahart ist....
kann ja sein das du noch nie beim TÜV gewesen bist denn sonst wüsstest du das sich das keiner einfallen lässt der 0 Ahnung hat sondern das dies im zuge der eintragung von TÜV gefordert wird.. Gruß
Was das Thema Federwegsbegrenzer angeht habt ihr beide Recht. 🙂
Original sind ja auch welche verbaut und diesen dazu, dass das Fahrzeug nicht "durchschlägt". Man kann im gewissen Maße Federwegsbegrenzer aus dem Zubehör einsetzen, damit man das Schleifen von diversen Rad-Reifen-Kombinationen i.V.m. einem Fahrwerk verhindern kann. ABER, man sollte darauf aufpassen, dass das Fahrwerk NIE auf dem Begrenzer aufliegt, denn dann schaukelt sich das Fahrzeug irgendwann auf bzw. wird einfach nur knüppelhart und das ist dann gefährlich und auch sehr unkomfortabel.
Moin,
muss ich beim Kauf von Federwegsbegrenzern darauf achten, dass die bei "meinem" Fahrwerk passen oder sind die alle gleich (für Audi 8p jetzt)?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Jap wegen der Traglast, es gibt zwar 225 auch die das können die sind aber schweineteuer!
Ja, wo?
Also Federwegsbegrenzer sag ich nix mehr dazu...
Siehst dann schon welcehn Fahrkomfort du noch hast...
Lieber Radhaus ausräumen und du hast ruhe...
Ich hatt genau 3 Stunden welche drin und die Flogen im hohen bogen sofort wieder raus...
udn der TÜV sieht Federwegsbegrenzer gar nicht gerne!
Entweder es geht nix an am Radhaus oder kein TÜV....
Wegen den Reifen schau ich immer bei meinem Reifenhändler der hat da voll den Durchblick!
Also ich hab mir überlegt auf mein S-Line Fahrwerk 19" mit ET45 und 225er oder 235er Bereifung draufzumachen ...
das sollte doch gehen oder? ohne was machen zu müssen ...
evtl. noch distanzscheiben wenn das ÜBERHAUPT dann noch geht ...
gruss
Also ich finde immer nur 88 Index. Wäre schön wenn du da Infos bringen könntest 😉
Ich persönlich habe bei 225/35/19 auch immer nur Index 88 gefunden. Reifen mit höherer Traglast sind mir nicht bekannt.
Mir sind auch keine andere Reifen bekannt. Hatte schon mal bei Dunlop und Hankook angefragt zwecks Freigabe.
Und zur Frage von King2k:
Welche Breite haben die Felgen?
Bei 8 und 8,5 würde ich wenn möglich 225er montieren lassen. Trotzdem wirst du ab einer gewissen Tiefe, Schrauben und Laschen im Radlauf entfernen müssen.