7er E38 gebraucht

BMW 6er E63 (Coupe)

Ich möchte mir einen gebrauchten 7er aus der E 38 Baureihe zulegen, mit 6- oder 8Zylindermotor. So eine richtige Automatikschlurre für maximal 6000,- €. Bekomme ich für das Geld schon ein entsprechendes (einigermaßen zuverlässiges) Fahrzeug, oder heißt es Schluß mit Träumen? Wenn ja, welche Motoren sind empfehlenswert? Worauf muß ich achten?

32 Antworten

Hallo st220,

ich glaube auch das man das nicht überbewerten sollte. Aber es sind definitiv einige Automatikfahrzeuge die Probleme haben und eben keine dabei die mit Ihren Schaltgetrieben Probleme haben.
Der 7er BMW E38 (egal welcher) ist verdammt tolles und auch zuverlässiges Auto ich bin mit meinem immer zufrieden gewesen. Und wenn der neue 7er nicht so ein verdammt komisches Disign hätte, wäre ich wahrscheinlich noch BMW-Kunde.

Captn. Scotty

Zitat:

Original geschrieben von Captn. Scotty


Hallo st220,

ich glaube auch das man das nicht überbewerten sollte. Aber es sind definitiv einige Automatikfahrzeuge die Probleme haben und eben keine dabei die mit Ihren Schaltgetrieben Probleme haben.

Captn. Scotty

Ist doch ganz klar,von 100 7er sind 95 mit Automatik ausgeliefert worden und 5 mit Schaltgetriebe.Den Rest kannst du dir ja bestimmt selber ausrechnen.

Hallo st220,

5% Schalter? Könnte möglich sein. Trotzdem konnte ich in keinem Forum feststellen das jemand mit Schaltgetriebe Probleme hatte, mit Automatikgetriebe allerdings schon.
Und meiner Meinung nach ist es deshalb besser, wenn man ein Auto kaufen will, das nun schon mal über 200000km gelaufen ist, dann lieber einen mit Schaltgetriebe zu nehmen.

Captn. Scotty

Zitat:

Original geschrieben von Captn. Scotty


Hallo st220,

5% Schalter?

Das war jetzt einfach mal eine geschätzte Zahl aber viele 7er mit Schaltung wirst du beim E38 nicht finden.

EDIT.Habe mal bei Mobile.de gesucht nach Bj.1994-2001 und habe dabei 942 Automaten und 80 Schalter gefunden.Nur mal um den Vergleich zu haben um das Wievielfache es den Automaten öfters gibt wie den Schalter.Da lag ich ja mit den 5% gar nicht soweit weg.

Ähnliche Themen

Hallo St220,

ich hab ja geantwortet, dass es möglich sein könnte mit den 5% Schalter-anteil.
Davon abgesehen ist das wichtigste Zubehör, die Flüssiggaseinspritzungs-Anlage von ICOM. Der BMW fährt sich wirklich wunderbar damit.
Mich hat es schon immer tierisch genervt was für Geld man an der Zapfsäule lassen kann.
Jetzt tanke ich für 0,45€ den Liter Gas. Macht bei einen Tankvolumen von 64L , gerade mal 28,80€ und der Tank ist voll. Reichweite bei 15l/100km ca:420km.
Oktanzahl von Flüssiggas weit über 100. Der Motor hört sich subjektiv sanfter an.

Captn. Scotty

Ich hatte mal einen 728i, da waren bei 91.000 km die Kupplung inkl. Schwungrad durchgenudelt. Ca. 20tkm später war wieder die Kupplung runter. Es war nicht mein erstes Auto mit Kupplung und überhaupt hatte ich noch nie eine defekte Kupplung... Von da her sind mir die Automaten bei BMW schon etwas lieber, wenn auch natürlich ( auf Grund der wesentlich komplexeren Technik ) anfälliger.

Gruß,
Sascha

wo kann man für 45ct autogas tanken? die preise liegen hier in bayern bei 63ct und mehr...

ich fahre inzwischen auch ein selbstschaltenden bmw e38. im sommer werde ich in den urlaub fahren damit. das sind rund 6000 km hin und zurück. dort, wo der getriebeölwechsel nur ein bruchteil von dem HIER kostet, werde ich den wagen komplett durchchecken lassen. egal was bmw sagt, so ein getriebeölwechsel ist sicher von vorteil.
verbaut ist das ZF getriebe, schaltet sanft, sauber und ruckfrei... hatte noch keine probleme, werde auch sicher keine bekommen 😉

Hallo zusammen,

ich habe auch schon öfters über Probleme mit Automatikgetrieben verschiedener Hersteller gelesen, z.B. ZF Sechsganggetriebe in Jaguar XK, XJ und S-Type. Die Hersteller geben eigentlich immer an, dass die Getriebe wartungsfrei sind, ist aber nunmal leider anders. Ein Ölwechsel alle 100.000 bis 150.000 Kilometer ist auf jeden Fall mehr als sinnvoll. Bei Autobild gabs auch mal einen Artikel über Automatikgetriebe, Wartungsintervalle und Instandsetzungskosten, man findet auf autobild.de aber leider nur noch den Teil über Schalter...

Hallo Leute,

@Straight-6Fan
das ist ja schön das nicht nur ich davon gehört habe, das die Automatikgetriebe Probleme machen.

@nicksiz
0,45€ sind kein Problem, wenn man dann ein eigene Gastankstelle hat.

@spohl
so oft die Kupplung gewechselt? Mein 735 hat bis jetzt immer noch die erste Kupplung bei 208000km. Wieso ist die so oft kaputt gegangen. Viellicht permanent mit Fuß auf der Kupplung gefahren?

Captn. Scotty

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


kann eigentlich nur der sein
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

ist der einzige 735i mit LPG 😉

Nen 7er mit Handschalter ? Im 5er kann ich das ja noch verstehen aber .. was solls.

Hallo Tellerwäscher,

7er mit Schaltung fährt sich sehr sportlicher, hat weniger verbrauch und eine bessere Beschleunigung.
Und man braucht keine teure Automatikgetriebereperaturrechnungen fürchten.
Außerdem gibt es garnicht so wenige Leute die unbedingt einen Schalter fahren wollen.
Was ich nicht verstehe, sind Leute die sich ein Automatikgetriebe kaufen, denn aber unbedingt mit Tiptronik, damit sie selber schalten können.

Captn. Scotty

Zum 7er gehört eine Automatik und nix anders wer:

1.Sprit sparen will hat mit dem 7er eh das falsche Auto
2.wem ein 740iA,750 oder B12 zu langsam ist der soll sich was anders kaufen.
3.wer was sportliches will ist beim E38 auch an der falschen Adresse.

Eine Steptronic ist etwas ganz anders wie ein Schalter denn dort hat man noch eine Kupplung die man treten muss.

ps.so viel Verrückte die einen Schalter wollen gibt es ausdem garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von st220


Zum 7er gehört eine Automatik und nix anders wer:

ps.so viel Verrückte die einen Schalter wollen gibt es ausdem garnicht.

...immer locker bleiben Kollege - Es reicht ja wenn du hier deine Meinung kundtust - ohne andere zu beleidigen.

Grüße
Wolfg.

😁

leute hier probiert einfach jemand sein unverkäufliches auto gut zu reden und das dazu unheimlich blöde.

edit: und dazu auch noch leder..ui ui...das ist wahrscheinlich auch sportlicher und eh viel bequemer?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen