735i <-> 740i : Großer Unterschied ?
Hallo.
Ich spiele mit dem Gedanken einen E38 Bj. 2000 zu kaufen.
Gibt es zwischen den beiden V8-Varianten 735i und 740i einen großen Unterschied ?
Ich frage vor allem in Bezug auf den Sound ! "Hämmert" der große V8 mehr ?
Und wie schauts mit dem Verbrauchsunterschied aus ?
Ist eine von den Maschinen anfälliger ?
Ich danke euch für eure Antworten 🙂
33 Antworten
Moin,
Ob dir der 735i ausreicht von seiner Leistung und seiner Kraft kann eigentlich nur einer Entscheiden ... und das bist Du 😉 Sicher ist es richtig, das der 735i, ganz genauso wie der 730i als "Vorgänger" eher DREHMOTOREN denn kraftvoller Drücker ... Dennoch reichen beide Motoren im Alltagsbetrieb völlig aus und machen nahezu jeden Menschen glücklich.
Wenn Ich die Wahl zwischen gut gepflegtem und dastehendem 735i und eher verlotterten 740i Modellen hätte, würde Ich den 735i nehmen. Die Minderleistung ist zwar vorhanden und in bestimmten Situationen auch spürbar, aber trotzdem ist man mit einem 735i bereits deutlich stärker motorisiert als der Durchschnitt.
Wer behauptet, man könne mit einem 735i NICHT glücklich werden ... sorry ... aber der übertreibt meiner Meinung nach gewaltig.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Wer behauptet, man könne mit einem 735i NICHT glücklich werden ... sorry ... aber der übertreibt meiner Meinung nach gewaltig.MFG Kester
Sehe ich auch so, hatten bis vor kurzem noch einen 735i, der zweite in Folge, hatten vorher noch einen mit Schaltgetriebe. Leistung empfand ich im Alltag jederzeit ausreichend, ist kein Sportwagen, aber man ist durchaus souverän unterwegs.
MfG deuce
Ganz klar den 40ger 4,4l! Passt perfekt zum auto und kann auch mit 10-13 litern gefahren werden! Und wenn man viel fährt und ihn ab und zu treten will empfiehlt sich auf jeden fall autogas! Der läuft klasse mit der Prins VSI und mit der ICOM!
Zitat:
Original geschrieben von zxr900
Nabend,
also ich habe 2 Jahre nen 500E gefahren, und der war vom Sound her auch eher brav.
Sound und V8 -> kauf nen Ami bis BJ 70
MfG
audi hatte bis 1970 keinen V8!
wenn du V8 sound willst: kauf dir nen Audi V8 ... dr klingt geil!
liegt sicher daran weil er langhubig ausgelegt ist!
der Audi A8 ... also der nachfolger hatte auch noch den selben motor drin, aberder is noch gedämfter und is deswegen bissl leiser!
also ich würde an deiner stelle offene luffis reinhängen und nen schönen endtopf machen .. denn brüllt und blubbert er!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Ob dir der 735i ausreicht von seiner Leistung und seiner Kraft kann eigentlich nur einer Entscheiden ... und das bist Du 😉 Sicher ist es richtig, das der 735i, ganz genauso wie der 730i als "Vorgänger" eher DREHMOTOREN denn kraftvoller Drücker ... Dennoch reichen beide Motoren im Alltagsbetrieb völlig aus und machen nahezu jeden Menschen glücklich.
Wenn Ich die Wahl zwischen gut gepflegtem und dastehendem 735i und eher verlotterten 740i Modellen hätte, würde Ich den 735i nehmen. Die Minderleistung ist zwar vorhanden und in bestimmten Situationen auch spürbar, aber trotzdem ist man mit einem 735i bereits deutlich stärker motorisiert als der Durchschnitt.
Wer behauptet, man könne mit einem 735i NICHT glücklich werden ... sorry ... aber der übertreibt meiner Meinung nach gewaltig.
MFG Kester
wobei auch in betracht gezogen werden musst, aus welchem milleu du kommst!
bist du vorher 750i gefahren, dann sei dir schon zum 740i geraten!
rotherbach hat soweit recht .. ich würde an deiner stelle jedoch nach nem gut gepflegten 740i suchen, die gibt es wie gesagt auch öfter :-)
Zum Thema:
aus eigener Erfahrung weiß ich, daß sich der 3,5er (173 kw) aus E38 und E39 nicht unproblematisch zeigt.
In der Firma, wo ich arbeite sind ein 535i (Bj. 97) und ein 735i (Bj. 96) unterwegs und beide haben noch keine 200000 km drauf, hatten allerdings schon Probleme mit Kopfdichtung und der 7er brauchte sogar 2 neue Kolben.
Beim 4,4 Liter habe ich sowas noch nicht gehört und der 3,5er schluckt eigentlich genauso viel. Der Fahrer des 735i redet von 15 bis 16 Litern, das ist ja schon ganz ordentlich, hat aber auch dicke Schlappen, 255 und 235 18 Zoll.
Hallo.
Also: es ist ein E38 mit EZ 9/2000 geworden.
Motor ? 735iA 😎
Bin mal auf den ersten Verbrauchswert gespannt. Und von der Fahrleistung völlig ausreichend für meinen Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Der Fahrer des 735i redet von 15 bis 16 Litern, das ist ja schon ganz ordentlich, hat aber auch dicke Schlappen, 255 und 235 18 Zoll.
dann fährt dein Kollege wie eine gesenkte Sau - der 735i mit Automatik lässt sich locker unter 10.5l/100 fahren und selbst wenn du auf der Autobahn immer über 180 fährst (was ja heute so gut wie unmöglich ist) bekommt man ihn selten über 13l
Zitat:
Original geschrieben von AdiS
dann fährt dein Kollege wie eine gesenkte Sau - der 735i mit Automatik lässt sich locker unter 10.5l/100 fahren und selbst wenn du auf der Autobahn immer über 180 fährst (was ja heute so gut wie unmöglich ist) bekommt man ihn selten über 13l
Habe die gleichen Erfahrungswerte gemacht, Verbrauch zwischen 11-13l
So, die erste Voll-Betankung: habe über 95 Euro bei ARAL gelassen. 🙁
Egal, der Wagen ist super !
Verbrauch laut BC : 12,4 l/100km
echter Verbrauch : 12,31 l/100 km.
Das waren 60 % mittelschnelle Autobahn und 40 % Stadt/Kurzstrecke.
Ich finde das geht voll in Ordnung und deckt sich auch mit euren Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Ganz klar den 40ger 4,4l! Passt perfekt zum auto und kann auch mit 10-13 litern gefahren werden!
Der war gut. Mein Onkel ist jahrelang einen E39 540iA gefahren und das immer mit gut 13-14 Litern. Selbst wenn er sparsam gefahren ist war nie weniger als 11 Liter drin. Ich kann mir daher wirklich nicht vorstellen einen E38 740i mit 10-13 Litern fahren zu können. Ich denke realistisch sind doch eher 12-15l.
...deshalb sollte man dem hörensagen wenig glauben schenken 😉
Hi,
also meine Eltern hatten einen 740iL bk.00 mit orginalen 85.000km Scheckheft gepflegt bei Bmw!!! Jetzt haben meine Eltern ein 540d gekauft und mir den Bmw 740iL für 13.000€ verkauft!! Habe ihnen ne Anzahlung von 7.000€ gegeben und den rest geb ich dann später ab.Jetzt wollte ich mal wissen obs einen großen unterschied zwischen 735i und meinen 740iL gibt (habe den 4,4l Autoamtik mit 286ps und V8).Da ich das Auto erst vor 4tagen abgekauft habe und sie vor 2tagen mit dem Auto nach Frankfurt gefahren habe habe ich dort für ca.60€ getankt.Als ich zurück von Frankfurt nach Offenburg ca.250km gefahren bin mit vollgas eigt. die ganze zeit 250kmh (Begrenzer drinnen) war der tank schon leer in Offenburg :-O ist das Normal????
Jetzt bin ich am überlegen ob ich den verkaufe und doch nich den 735i kaufen soll!!! Bitte um HILFE!!
Hi,
also meine Eltern hatten einen 740iL bk.00 mit orginalen 85.000km Scheckheft gepflegt bei Bmw!!! Jetzt haben meine Eltern ein 540d gekauft und mir den Bmw 740iL für 13.000€ verkauft!! Habe ihnen ne Anzahlung von 7.000€ gegeben und den rest geb ich dann später ab.Jetzt wollte ich mal wissen obs einen großen unterschied zwischen 735i und meinen 740iL gibt (habe den 4,4l Autoamtik mit 286ps und V8).Da ich das Auto erst vor 4tagen abgekauft habe und sie vor 2tagen mit dem Auto nach Frankfurt gefahren habe habe ich dort für ca.60€ getankt.Als ich zurück von Frankfurt nach Offenburg ca.250km gefahren bin mit vollgas eigt. die ganze zeit 250kmh (Begrenzer drinnen) war der tank schon leer in Offenburg :-O ist das Normal????
Jetzt bin ich am überlegen ob ich den verkaufe und doch nich den 735i kaufen soll!!! Bitte um HILFE!!
Zitat:
Original geschrieben von matze56789
Hi,
also meine Eltern hatten einen 740iL bk.00 mit orginalen 85.000km Scheckheft gepflegt bei Bmw!!! Jetzt haben meine Eltern ein 540d gekauft und mir den Bmw 740iL für 13.000€ verkauft!! Habe ihnen ne Anzahlung von 7.000€ gegeben und den rest geb ich dann später ab. Jetzt wollte ich mal wissen obs einen großen unterschied zwischen 735i und meinen 740iL gibt (habe den 4,4l Autoamtik mit 286ps und V8).Da ich das Auto erst vor 4tagen abgekauft habe und sie vor 2tagen mit dem Auto nach Frankfurt gefahren habe habe ich dort für ca.60€ getankt.Als ich zurück von Frankfurt nach Offenburg ca.250km gefahren bin mit vollgas eigt. die ganze zeit 250kmh (Begrenzer drinnen) war der tank schon leer in Offenburg :-O ist das Normal????
Jetzt bin ich am überlegen ob ich den verkaufe und doch nich den 735i kaufen soll!!! Bitte um HILFE!!
Hi,
mir scheinen 17,5 l/100km bei Dauervollgas ein recht moderater Wert zu sein. Ich habe schon durch einen 525 gut 27 l/100km gejagt (ist aber schon gut zwei Jahrzehnte her) und bin noch nicht einmal von Stuttgart bis München gekommen ohne einen Tankstopp. Ich erwarte also nicht, dass die 35er Maschine deutlich weniger verbraucht, wenn man ihn so scheucht. Sparen könnte man vielleicht an anderer Stelle, denn wenn ich mir den Schwacke-Wert so ansehe, muss der Wagen mit Vollausstattung in außergewöhnlich gutem Zustand sein, um diesen Preis zu rechtfertigen.
Ich schaue mich auch gerade nach einem E38 ab Facelift um, entscheide mich aber eher zwischen 740iL und 750iL -des souveränen Fahrgefühls wegen. Bei 160 oder 180 den Tempomaten rein und entspannt den Luxus in Komfortsitzen genießen: dafür ist so ein 7er nach meinem Geschmack da. Für Bolzorgien auf der Autobahn -zumal bei schmaler Börse- würde ich mir wohl eher einen Audi A6 Diesel oder so etwas in der Klasse suchen. Fahrzeuge dieser Gattung habe ich auch bei Autobahnhatz bei unter 10 l/100km halten können, und Drehmoment genug haben da auch die kleineren Motoren. Aber aus dem Alter bin ich wohl raus... ;-)
Gruß aus Berlin
Boris