730d G11
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen G11 in Empfang genommen und die Heimreise von 200 km angetreten.
Der G11 ist ein Traum, bin F10 und 11, X5 F15 und davor nen F01 gefahren. Alles tolle Autos aber der G11 packt nochmal eine ordentliche Schüppe drauf.
Muss man(n) mal gehabt haben. Das gepimpte Interieur macht Spaß aber auch ein großer Umfang, der viel Zeit benötigt.
Nach den ersten 2000 km werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben.
Wollte jetzt nur meine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.
Was mir zum ersten Mal auffällt, als ich den Wagen heute abstellte roch es aus dem Motorraum und qualmte auch ein wenig. Gehe im Augenblick noch von Rückständen aus, ist mir bei allen anderen Fahrzeugen nicht aufgefallen.
Schönes WE euch
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
heute habe ich meinen G11 in Empfang genommen und die Heimreise von 200 km angetreten.
Der G11 ist ein Traum, bin F10 und 11, X5 F15 und davor nen F01 gefahren. Alles tolle Autos aber der G11 packt nochmal eine ordentliche Schüppe drauf.
Muss man(n) mal gehabt haben. Das gepimpte Interieur macht Spaß aber auch ein großer Umfang, der viel Zeit benötigt.
Nach den ersten 2000 km werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben.
Wollte jetzt nur meine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.
Was mir zum ersten Mal auffällt, als ich den Wagen heute abstellte roch es aus dem Motorraum und qualmte auch ein wenig. Gehe im Augenblick noch von Rückständen aus, ist mir bei allen anderen Fahrzeugen nicht aufgefallen.
Schönes WE euch
69 Antworten
X drive möchte ich auch nicht unbedingt. Beim F01 gabs den 740er auch ohne Allrad. Beim G11 glaub ich nicht mehr.
Welche Probleme hattest du mit dem 550er?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d oder 740d F01 oder doch G11?' überführt.]
Zitat:
@teacher schrieb am 21. September 2019 um 18:28:26 Uhr:
X drive möchte ich auch nicht unbedingt. Beim F01 gabs den 740er auch ohne Allrad. Beim G11 glaub ich nicht mehr.Welche Probleme hattest du mit dem 550er?
Das stimmt, den 740er gibt es als G11 nur noch mit X-Drive.
Probleme hatte ich mit dem F10 M550 absolut keine in den 3 Jahren, mir missfiel nur das Fahrgefühl dermaßen, dass ich den nach genau 8 Kilometern am liebsten zurückgegeben hätte.
Wäre wahrscheinlich auch am besten gewesen, sehe ich im Nachhinein so.
Ich konnte mich nie an das für mich gefühlt „synthetische“ Lenken und das indifferente Neigungsverhalten in Kurven oder die nicht lokalisierbare Kraftentfaltung gewöhnen - bis zuletzt ist mir davon regelmäßig schlecht geworden.
Ich bin auch einen G11 750d zur Probe gefahren, und mit der mittlerweile verfügbaren IAL war es etwas besser, nur das in über 20 Jahren liebgewonnene Fahrgefühl mit Hinterradantrieb stellte sich damit auch nicht ein.
Der Verzicht auf damals 116 PS war und ist es mir aber wert, habe auch gerade letzte Woche einen neuen 730d bestellt fürs Jahresende.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d oder 740d F01 oder doch G11?' überführt.]
Hallo zusammen ,
ich spiele mit dem Gedanken , mir einen 730D Bj.2016 mit dem N57 Motor zuzulegen. Ich mag diesen Luxusliner ,die Leistung genügt mir.
Nun wurde meine Begeisterung getrübt.
Hab mich bei Youtube informiert, es war nichts gutes über diesen Motor zu hören.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Man hört von fehlerhaften Ölpumpen,Spänen im Motor, defekten Turbos oder von eingelaufen Kubelwellen .....,selbst bei Laufleistungen knapp über 100tkm.
Sollte man z.B.besser eine neue (bessere Ölpumpe) einbauen lassen ?
Alles Panikmache oder ist was drann ?
Gruß Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
Der 730D Motor ist mit das Beste was BMW gebaut hat. Ich hatte den im Vorgänger F02 730Ld. Ich hatte den von 30.000KM bis 300.000 Km gefahren, der Motor war unauffällig. Nur Verkokungen störten das Bild.
Das was du beschreibst das passt für mich eher zum V8 750i den würde ich nicht mal geschenkt wollen. Aber der ist bekannt für seine massiven Probleme seit dem 408PS Motor im F01/02
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin rolli545,
mit "Verkokungen" meinst du das AGR-Ventil bzw.die Ansaugbrücke ? Das du ca 270tkm problemlos unterwegs warst, beruhigt mich etwas.Der N57 Motor ist schon beim Vorgänger eingebaut ? Dann müßte er schon eine gewisse "Reife" haben.
Ich danke dir für die schnelle Info !
Gruß Micha
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
BMW 7er mit N57 und Baujahr 2016 wird schwierig. Ich gehe daher davon aus, dass du einen F01 BJ 2015 mit EZ 2016 meinst und ordne mal den Beitrag dem F01 zu.
VG
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
Hallo Chris,
das Modell ist Bj .1/2016 mit 265 PS .Steht nicht ganz oben "F01" ? Gab es von ,2015 auf 2016 einen neuen ( besseren ) Motor ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
Dann ist es doch der Nachfolger G11 mit dem N57-Nachfolger B57D30.
Danke für die Rückmeldung! Ich ändere später die Fahrzeugzuordnung und auch den Titel. 🙂
Edit: Sollte sogar aus der App funktioniert haben.
Was heißt besser? Der N57 war schon gut und hat mit der einfachen Aufladung keine auffälligen Probleme. Die Baukastenmotoren B57&B58 sind solide Weiterentwicklungen. Beides sind wirklich gute Motoren.
Grundsätzlich gilt für beide dasselbe, wie für jeden großvolumigen Verbrenner:
- möglichst Kurzstrecken meiden
- möglichst nicht Ölwechselintervall ausreizen, sondern nach 10-15tkm einen Zwischenölwechsel
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
ChrisH1978 :
Danke für die Info ! Das Objekt meiner Begierde hat 120tkm gelaufen und ist voll Checkheft gepflegt .Dazu gibt es die BMW interne 2 Jahres Premium Garantie. Ich denke , das man es wagen kann, er nicht aus ner "Export-Import" Bude .
Danke euch allen für die 1A Info's , das hat mir sehr geholfen !
Gruß Micha
P.S. Vlt melde ich mich als stolzer 7ner Eigner zurück !
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]
Die Premium Selection Garantie ist wirklich herausragend. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann schließe gleich bei Vertragsbeginn ein 3. Zusatzjahr ab.
Ansonsten schon eine tolle Vorfreude und viel Spaß mit dem 7er!
Beste Grüße
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d: Erfahrungen zum B57 Motor' überführt.]