730d G11

BMW 7er G11/G12

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen G11 in Empfang genommen und die Heimreise von 200 km angetreten.
Der G11 ist ein Traum, bin F10 und 11, X5 F15 und davor nen F01 gefahren. Alles tolle Autos aber der G11 packt nochmal eine ordentliche Schüppe drauf.
Muss man(n) mal gehabt haben. Das gepimpte Interieur macht Spaß aber auch ein großer Umfang, der viel Zeit benötigt.
Nach den ersten 2000 km werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben.
Wollte jetzt nur meine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.

Was mir zum ersten Mal auffällt, als ich den Wagen heute abstellte roch es aus dem Motorraum und qualmte auch ein wenig. Gehe im Augenblick noch von Rückständen aus, ist mir bei allen anderen Fahrzeugen nicht aufgefallen.

Schönes WE euch

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

heute habe ich meinen G11 in Empfang genommen und die Heimreise von 200 km angetreten.
Der G11 ist ein Traum, bin F10 und 11, X5 F15 und davor nen F01 gefahren. Alles tolle Autos aber der G11 packt nochmal eine ordentliche Schüppe drauf.
Muss man(n) mal gehabt haben. Das gepimpte Interieur macht Spaß aber auch ein großer Umfang, der viel Zeit benötigt.
Nach den ersten 2000 km werde ich einen ausführlichen Bericht schreiben.
Wollte jetzt nur meine Zufriedenheit zum Ausdruck bringen.

Was mir zum ersten Mal auffällt, als ich den Wagen heute abstellte roch es aus dem Motorraum und qualmte auch ein wenig. Gehe im Augenblick noch von Rückständen aus, ist mir bei allen anderen Fahrzeugen nicht aufgefallen.

Schönes WE euch

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kühlbox im Fond gemacht
Sinnvoll oder besser eine separate

Ich kann dazu nur aus dem Vorgängern beisteuern. Die Box tut selbstredend was sie soll, großer Nachteil in meinen Augen ist der erheblich eingeschränkte Kofferraum. Wenn der Stauraum uninteressant ist und im Fond jemand mitfährt, mag es gehen.

Beim G11/12 kann bei Bedarf die Kühlbox ausgebaut werden. Das ging beim Vorgänger nicht.

Und ist sie Sinnvoll

Ähnliche Themen

Für mich ist Sie Sinnvoll. Ich hatte diese im F02 und aktuell in der S-Klasse. Es ist immer angenehm, gekühlte Getränke im Fahrzeug zu haben. Man muss jedoch mit dem eingeschränkten Kofferraum klarkommen. War für mich nie ein Problem, da ich höchst selten für längere Zeit mit dem Auto verreise.

Wäre es im 745Le verfügbar gewesen, hätte ich es bestellt.

Es ist zwar der vor LCI aber es müsste im LCI nicht anders aussehen...

Teure Reparaturen am G 11
Neue hintere Stoßstange leicht beschädigt 2.500-3000 Euro

Wie ist es denn tatsächlich mit dem Platz im Kofferraum?
Also mit Kühlschrank ist es natürlich klar, dass man nur noch eine Pralinenschachtel rein bekommt. Aber ist der Platz auch reduziert, wenn man die Sonderausstattung hat, aber den Kühlschrank aus dem Auto nimmt (weil man ihn gerade nicht braucht, etc.)?

Bei meiner Bestellung konnte mir das nicht so richtig 100 % beantwortet werden und habe daher die Ausstattung sicherheitshalber sein gelassen.

Hatte es beim vor LCI genauer angeschaut und im ausgebauten Zustand verfügst Du über die volle Kapazität des Kofferraums. In der S-Klasse ist es genau gleich.

Im LCI ist es soweit ich mich erinnern kann, ebenfalls so. Aber da der Hybrid schon sehr früh feststand, habe ich es nicht genauer angeschaut.

Frage zur Kühlbox
Wenn man die Kühlbox bestellt wird die Durchlade-Einrichtung gestrichen wenn man die Box raus nimmt hat man doch eine Möglichkeit längere Teile zu transportieren oder?

Ja. Die Kühlbox nutzt die Durchlade. Im ausgebautem Zustand ist diese frei und es können längere Teile transportiert werden.

Vielen Dank
Werde die Box wohl bestellen

Hallo!

Ich möchte mir einen 7er kaufen und wie oben geschrieben, bin ich unentschlossen ob 730d oder 740d und welches Modell. Gefallen würden mir beide, wobei mir das Cockpit vom F01 schon sehr zusagt, da es wie eine Einheit wirkt. Wer ist beide Modelle oder beide Motoren schon gefahren und ist der Unterschied extrem oder nicht so enorm? Wenn F01 dann ab Facelift.

Danke und Gruß Teacher

[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d oder 740d F01 oder doch G11?' überführt.]

Ich bin beide Motoren schon länger gefahren ( jeweils 3 Jahre) und fahre aktuell einen G11 730d.

Das ist natürlich das viel modernere und agilere Fahrzeug, speziell mit der Aktivlenkung.

Die größeren Motoren kommen für mich nicht mehr infrage, da ich das X-Drive nicht noch einmal haben möchte - nach meinem M550d den ich 36 Monate dafür verflucht habe.

Die 265 PS des 730d G11 sind eine völlig ausreichende Motorisierung dieser Limousine - mehr kann man tagsüber auf Autobahnen im Ruhrgebiet und der Kölner Region ohnehin nicht ausfahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d oder 740d F01 oder doch G11?' überführt.]

Die Antwort ist für mich nicht ganz einfach.

Was Design und Technik angeht, mag ich den G11 einfach mehr. Leistung, Verarbeitung, Agilität sind einfach top.
Leider verdienen sich die Komfortsitze ihren Titel zu Unrecht. Da ist das Gestühl aus dem F01 einfach besser.

Beim Thema Antrieb bin ich froh den 740er zu fahren. Er ist einfach suveräner, macht mehr Spaß und alles bei 7.4 Liter Diesel im Durchschnitt. Für ein Fahrzeug mit 2.1t Gewicht nicht wirklich schlecht.

Mein Fazit: Einen G11 mit den Komfortsitzen aus dem F01.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '730d oder 740d F01 oder doch G11?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen