722.9 7 G-tronic Probleme

Mercedes

Hallo zusammen,

offensichtlich liegen die Probleme in unseren Getrieben auch in den falsch eingebauten Teile.
Sieht euch was ich gefunden habe.
Leider ist auf Englisch.

https://www.carcomplaints.com/.../...ansmission-problems-lawsuit.shtml

und Beilage unten

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

offensichtlich liegen die Probleme in unseren Getrieben auch in den falsch eingebauten Teile.
Sieht euch was ich gefunden habe.
Leider ist auf Englisch.

https://www.carcomplaints.com/.../...ansmission-problems-lawsuit.shtml

und Beilage unten

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich denke eher nein.

Weil das Bulletin nur:

"All Models with Automatic Transmission 722.9, 7G-Tronic (NAG2)
Uncomfortable Shift Quality of 1-2, 3-2 and 2-1 Gear shifts"

betrifft.

Bei mir ist es genau so - zwischen 2 und 3 Gang ist eine Katastrophe.
Wollte aber nicht einfach so alles was mir seitens MB empfohlen wurde
ohne logischen für mich Grund und irgendwelche Garantie machen lassen.

Nach dem alles was ich gelesen und im Internet gefunden habe, kann es sein, dass bei dir und bei mir eventuell etwas im ESM (Electronic Shifter Modul) (oder EHS noch genannt)
manche Solenoid oder Solenoide z.B. nicht in Ordnung ist, weil diese im Schaltung Hauptrolle haben. (siehe Beilage)

Meine nächste Schritt wäre - ESM runter, ganz fleißig und vorsichtig sauber machen, Solenoide-Zustand einschätzen und diese die abgenutzt sind - wechseln - siehe das Video.

Remove, install, clean, control valves of electrohydraulic controller unit EHS

https://www.youtube.com/watch?v=lxFPbiQGlWU

Sorry für die schlächte pdf Qualität! Ist aber nur informativ.

Also nach der Adaptation ist es viel viel besser geworden. Vorher war es eine Katastrophe und ein von der 1 in die 2 war das Problem.
Jetzt ist nur wenn der Motor Kalt ist und nurt beim zwei drei schalten danach so ab 40 -50 Grad schaltet es Butter weich.
Wenn es sehr Kalt ist so unter -5 dann schaltet er ohne Probleme aber da bleibt der Wandler Offen.

Die Adaptation hat sehr sehr viel geholfen. Der SW Update eigentlich nichts.

Danke für die Info, das bestätigt meine Vermutungen und unterstützt meine Entscheidung -

ich bin auf der Suche nach passende Werkstatt oder Privat Person mit SD um erst die Adaptation durchzuführen.

Wenn bei dir so ist, ich wäre damit leben.

Oder wenn es dich so viel stört, mache jetzt einen Ölwechsel und schau ob es sich etwas ändert.

Wenn nein, dann bei dem nächsten Ölwechsel - EHS runter,

reinige alles, Solenoide überprüfen und eventuell wechseln,

noch mal das Video: https://www.youtube.com/watch?v=lxFPbiQGlWU

neue Adaption und sollte es schon alles in Ordnung sein.

Ich persönlich werde dieserweise handeln (da ich dasselbe Problem habe).

Das Öl wurde schon beim freundlichen letztes Jahr gewechselt🙂
Also jetzt stört ich es nicht wirklich. Beispiel wenn ich so beschleunige dass er über 2200 Umdrehungen schalte dann spürt man es fast gar nicht. Wenn ich aber sehr sanft beschleunige dann spürt man das ruckeln.

Ähnliche Themen

Genau dasselbe passiert bei mir. 🙂

Was hast du vor?

Wirst du eine Reinigung des EHSs machen lassen?

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 2. Februar 2019 um 17:48:54 Uhr:


Das Öl wurde schon beim freundlichen letztes Jahr gewechselt🙂
Also jetzt stört ich es nicht wirklich. Beispiel wenn ich so beschleunige dass er über 2200 Umdrehungen schalte dann spürt man es fast gar nicht. Wenn ich aber sehr sanft beschleunige dann spürt man das ruckeln.

Genau das selbe hier, unter Last schaltet der sauber. Beim cruisen unangenehmes Verhalten

Auch bei mir das Gleiche. Ersten beiden Schaltvorgänge meist unsauber gerade wenn kalt und niedrige Drehzahl. Zweiter schlimmer ...

@niko66 bitte berichte auch deine Erfahrung nach der Adaption

Gerne mache ich,

erst soll ich eine Werkstatt mit SD in der Nähe finden die einverstanden wird nur Adaption dürchzufüren.

Macht euch keine all zu großen Hoffnungen. Meiner ist in den letzten 12 Monaten mehrfach adaptiert worden. Kurz war es besser aber meist nach kurzer Zeit wieder genau wie vorher.

Zwischen - Bericht

Habe heute so genannten "Schlüssel Reset" gemacht.

Danach habe ich, wie beim SD Adaptierung, manuell und beim ca. 1800 -2000 Umdrehungen
(das war nach meiner Schätzung) nach oben die Umschaltungen 1-2, 2-3 und 3-4 gemacht,
nach runter rollen lassen bis ca. 15 Km/h, manuell auf 1 (selbst schaltet das Getriebe nicht) und wiederholen.

So ca. 1 ½ Stunden und ca. 25 - 30 Mal. Habe irgendwo hier gelesen, dass das Getriebe ca. 40 Schaltzyklus oder so was braucht um sich zu meiner Fahrweise lernt. Konnte ich aber noch eine Stunde nicht bestehen.

Manchmal sah ich auf dem KI nicht, einfach mit Gefühl schaltete.

Im Endeffekt – von diesen ca. 30 Mal - ca. 20 Mal schaltete das Getriebe weich, ca. 10 Mal wie immer.

Wenn ich abbiege, schaltet das Getriebe immer weich.

Habe aber 100% festgestellt, dass bei mir das Problem hauptsächlich bei den 1-2 und 2-3 liegt.

Danach auf D und nach Hause.

Das Fazit – ersten Eindruck - Schlüssel Reset hat bei mir eher nicht geholfen.

Schaue ich mal wie sich das Getriebe unter der Woche benehmt/haltet und berichte.

Nach der Profi-Adaption mit SD werde ich auch berichten.

p.s. wie schön wäre, wenn das Getriebe dumm statt so schlau und selbstlernend wäre. 🙂 🙂 🙂

Also das Getriebe lernt immer mit.

Leider 🙂 🙂

Ich persönlich halte das für Nachteil.

Wenn du ständig Autobahn fährst, oder gleiche Strecken jeden Tag, ok.

Aber heute Autobahn, morgen Stadt, heute ist der Verkehr normal, morgen ist der anstrengend, oder Stau.

Drei Tage z.B. Autobahn, Stadt normal, Stadt anstrengend - und was für ein Fahrprofil hast du für das schlaue Getriebe.?? 🙂 🙂 🙂

Oder vielleicht denke ich falsch.

@niko660euro

Grob gesagt Ja und Nein Niko,

Das 7 G Getriebe lernt in erster Hand von deinen Gasfuß dies benötig auch eine gewisse Zeit.
Zb:
Bist du einer der Sanft auf Gaspedal drückt und so wenig bis garnicht kickdown's nutzt wirk sich das sparsam an dem Verbrauch aus und dein Fahrzeug schaltet führer die oberen Gänge hoch.
Bei mir Persöhnlich im 5 gang 50kmh, 6 Gang 60 kmh der 7 gang 80kmh.

Das gegen Teil kann sich jeder denken.

Die Getriebe Teparatur ist natürlich auch Entscheidend.

Mfg

20190112-175025

Paschi123

Meine Fahrweise ist dieselbe.

Und genau "5 gang 50kmh" in die Stadt passt nicht.
Manchmal bin ich sogar auf dem 6 Gang beim ca. 55 kmh mit ca. 1000 rpm.
Ja, das Auge freut sich wenn 5,9L / 100Km auf dem KI sieht.

Ich hatte früher w212 mit 5 gang Getriebe.
Passte es mir besser.

Vielleicht soll ich auf S in die Stadt fahren.

by the way
Woher hast du so ein schönes KI? 🙂 ( ich meine Gang-, Kühlmitteltemperatur- und Öltemperatur-anzeige) 🙂
Hängt vom BJ vielleicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen