718 - Ein echter Porsche?

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo,
mich interessiert mal die Meinung der Porsche-Fahrer, was sie von den neuen 718 Boxster/Cayman Modellen halten. Ich habe den Boxster bisher nur bei der Präsentation und bei zwei Begegnungen im Straßenverkehr erlebt. Ist ihn schon jemand gefahren?
Meine Meinung:
Der Sound ist wohl das Beste, was man aus 4Zylindern rausholen kann, Porsche-Feeling kommt aber nicht auf. Auch die Optik haut mich nicht vom Hocker, die Front ist irgendwie zu weich und harmlos (bin aber gespannt auf das GTS Modell).
Die Boxster/Cayman Modelle sind zwar nur der Einstieg in die Marke, haben sich aber vom Kern (gefühlt) noch weiter entfernt.
So viel von mir. Ich freue mich auf eure Meinungen 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bist Du schon mal einen Boxster gefahren?
Bist du schon einen 911er gefahren?
Wie kommst du darauf, dass Porsche sich von Kern entfernt?
Gehe mal ins nächste PZ und fahre einen Boxster Probe. Dann kannst du mitreden.
Das fahren mit einem Mittelmotor ist unvergleichlich. Nach meiner Ansicht kommt da ein 911er nicht mit. Das wird aber bestimmt den Fahrern der 911er nicht gefallen. Dies ist aber wie alles im Leben, reine Ansichtssache.
Mein Tip! Probiere beide Porsche aus.

Viel Spass dabei.

408 weitere Antworten
408 Antworten

Hallo zusammen,

ich hatte erst kürzlich die Gelegenheit, den neuen 718er Boxster S probezufahren. Hierdurch erhoffte ich mir Klarheit, ob es Sinn macht, von meinem 981 Boxster S auf das neue Modell umzusteigen. Schon nach den ersten Metern wurde mir klar, dass die sehr unterschiedlichen Motorkonzepte auch zu sehr unterschiedlichen Fahrerlebnissen führen. Der neue Boxster hat Druck ohne Ende und das bereits aus dem Drehzahlkeller. Niedertourige Überholmanöver gehen so sehr souverän, aber irgendwie auch unaufgeregt, um nicht zu sagen emotionslos, von der Hand. Fahrwerksseitig funktionieren beide Boxster porschetypisch tadellos, hier fände ich es für den Landstraßenbetrieb müssig, gravierende Unterschiede oder Fortschritte ausmachen zu wollen.
Unterm Strich macht beim 718 der Turbo-Punch im Kreuz schon mächtig Spaß, kann m. E. jedoch nicht für den fehlenden Sechszylinder-Sauger, mit seinem charakterstarken Sound und der dazugehörigen Leistungsentfaltung und Drehfreude entschädigen. Zu dieser Erkenntnis kam ich dann wiederum nach den ersten Metern in meinem 981er.
Also werde ich meinen Boxster noch einige Jahre behalten und mich höchstens mal nach einem 718 GTS umschauen, bzw. diesen probefahren, um dann vermutlich festzustellen, dass ich mit meinem 981 immer noch super happy bin! 🙂

So viel zu meinem ganz subjektiven Eindruck des neuen Boxster.

Schönen Abend
André

Test 718 Boxster S in der Auto Zeitung.
0-200 in 13,7s!!!!
Das ist porschig und für die 350PS recht ordentlich!
Schneller als alle je gemessenen 991S mit 400PS!

ich hab den 981 Boxster und bin happy damit. Allerdings hab ich etwas was das Thema Power betrifft nachgeholfen und bin jetzt noch mehr happy.

Das nur als Einleitung.

Den 718 S bin ich schon gefahren. Was den Motor betrifft kann ich mich André zwei Posting oberhalb anschließen, der geht weit besser als meiner. So fair muss ich sein. Auch der Klang vom 2,5 Liter ist nicht schlecht, jedoch weit entfernt von dem bösen bellen eines 6-Zylinder mit SAGA. Aber okay, in Summe hat mir der Fahreindruck sehr gefallen.

Aber es gibt auch ein paar Nachteile: Erstens mal die thermische Situation eines Mittelmotors. Schon der Sauger wird verdammt heiß in seinem Abteil. Wie sich das erst auf einen Turbo auswirkt, wenn man noch dazu nicht aufpasst, kann ich nicht sagen. Erst die Langzeiterfahrung wird zeigen ob sich das mit dem Turbo bewährt. Was die Haltbarkeit der Porschemotoren betrifft muss man teilweise schon skeptisch sein.

und was mich noch ein bissl stört am 718, das Exterieur wirkt ein wenig aufgesetzt, zu künstlich aufgeregt. Ich finde der 981 war etwas harmonischer von den Linien her, speziell das Heck gefällt mir eigentlich dort besser. Aber okay, an das denke ich wird man sich gewöhnen.

Was wirklich geil ist, das neue Lenkrad. Mit MuFu und Paddles sowie den Drehknubbel, da kommt ein "Willauchhaben". Auch das neue Navi / Entertainment macht einen guten Eindruck.

In Summe finde ich den 718 schon sehr gelungen. Allerdings nur als "S". Als Non-S mit dem 2,0 Liter geht er gar nicht, das Teil klingt einfach zu sehr nach VW Käfer.

Hyhy, der klinkt doch geil

Image.jpg
Ähnliche Themen

Hallo,
mit dem 4 Zyl.Boxer hat Porsche wieder zu seinen Wurzeln, dem VW-Käfer-Motor, gefunden. Natürlich nur zum Teil als Basis und weiterentwickelt, auf Stand der Technik mit Turbo und Elektronik versehen und versucht nun, dies alles als Vorteile gegenüber dem nicht vergleichbaren 6 Zyl. zu verkaufen.
Ist ja legitim und leistungsmäßig ok, aber eben kein Sauger und für mich kein Nachfolger der seit 1965/66 eingeführten, konkurenzlosen 6 Zyl Boxer.
Der 4 Zyl. ist sicher ein "echter" Porsche, Porsche gehört ja nun zum VW Konzern. Neben Kostenersparnis und anderen Vorgaben sicher auch ein Grund, einen 4 Zyl. einzuführen.
Vielleicht finden wir den Motor bald auch in anderen, zum VW Konzern gehörenden Marken.
Porsche gehört ja z.Zt. wie BMW nicht zu den gebrandmarkten"Diesel-Betrügerfirmen"

Zitat:

@ricofan schrieb am 12. Juli 2016 um 12:12:04 Uhr:


n.
Porsche gehört ja z.Zt. wie BMW nicht zu den gebrandmarkten"Diesel-Betrügerfirmen"

da würde ich mein Geld nicht unbedingt drauf verwetten.

http://www.spiegel.de/.../...n-manipulationen-betroffen-a-1060774.html

Hallo,
bin gestern einen 718 gefahren, da an meinem Cayenne eine Echtzeitnavigation eingebaut wurde. Habe da vom PZ einen 718 für einen Tag bekommen. Die Fahrleistungen waren wirklich super. Die Beschleunigung und das Kurvenverhalten ist etwas besser als beim 987. Habe selbst auch einen 987 von 2005. Was mich nicht gefallen hat, ist das Auspuffgeräusch. Meines Erachtens hört es sich an wie bei einer alten Moto Guzzi. Das ist beim "Alten" weitaus besser. Ansonsten kann ich nur sagen, auch ein 718 ist ein "echter" Porsche.

Zitat:

... Als Non-S mit dem 2,0 Liter geht er gar nicht, das Teil klingt einfach zu sehr nach VW Käfer.

Vom Käfersound können die meisten weiterhin nur Träumen.
Wenn etwas nach Käfer klingt, finde ich das ziemlich gut - ich hatte einen 1303 LS Cabrio, ein Traum.

Mein 991.1 S (3.8L Saugboxer) erinnert mich ganz wunderbar an diesen Käfersound.

Heute kommt, wenn überhaupt, der Sound aus dem Auspuff, mittels Saga oder/und Chip.

Was ja nun auch weiter eingegrenzt wird, damit wir alle nur noch den Lärm der Pipi eingespritzten Miniturbodiesel belästigt werden.

Den 718 S Boxster bin ich einen Tag gefahren, brutale, endgeile Leistung, bombige Straßenlage macht richtig Laune - im Vergleich zum 911 allerdings mir zu langweilig.
Allerdings, oh Wunder, ein irrer Verbrauch, wenn der Turbo anspringt....da lässt sich der Sauger bei entspannter Fahrweise wesentlich günstiger fahren.
Und ja, ich finde den 718 richtig "porschig", im Gegenteil zu Macan und Cayenne. Welches auch Porsche sind, aber eben nicht "porschig" :-)

Ganz einfach:

Echter Porsche: ja
Echter 911: nein, aber da gibt es nicht so viele die die mut ja antworten können. Eigentlich nur 911.

Zitat:

@sebigbos schrieb am 23. Juli 2016 um 09:05:17 Uhr:


Ganz einfach:

Echter Porsche: ja
Echter 911: nein, aber da gibt es nicht so viele die die mut ja antworten können. Eigentlich nur 911.

So ein Quatsch! Der 718 ist vom Konzept her der beste Sportwagen den Porsche aktuell zu bieten hat (neben Sonder-/Kleinserien wie 918 etc.). M.E. wird der 718 (und vorher auch Boxster/Cayman) künstlich niedriger positioniert als ein 911. Daher auch die neuen "4-Zylinder only" Modelle, aber Konzept, Fahrleistungen und Fahrverhalten sind absolut "porschig".

-Mousi

Jungs stellt euch mal vor den 718 gäbs als 6 Zylinder mit 400 PS. Wer würde da noch 911er kaufen? Der boxster is der bessere 11er wäre er gleich motorisiert

Zitat:

@Hajuri schrieb am 24. Juli 2016 um 15:06:42 Uhr:


Jungs stellt euch mal vor den 718 gäbs als 6 Zylinder mit 400 PS. Wer würde da noch 911er kaufen? Der boxster is der bessere 11er wäre er gleich motorisiert

Moin,

durch gebetsmühlenartiges Wiederholen "Der Boxter ist der bessere 911er" wird es auch nicht wahrer. Es kommt zudem auf den Einsatz des Fahrzeuges an. Ich habe den 718er Cayman S als Werkstattersatzwagen für 2 Tage fahren müssen. Er ist ein wirklich nettes Fahrzeug, als tägliches Fahrzeug wäre er für meine Ansprüche nicht geeignet, da die Langstreckentauglichkeit im Vergleich mit dem 911er bei weitem nicht gegeben ist. Das der Boxster / Caymann aufgrund des Mittelmotorkonzeptes angeblich besser ums Eck geht, davon konnte ich auch nichts spüren. Einen Vierzylinder würde ich nicht als Motorisierung für mein Fahrzeug wählen. Aus diesem Grund habe ich auch nicht einmal im Ansatz daran gedacht, diesen als Alternative zum 991.2 4S in Erwägung zu ziehen. Der 911er kostest mich zwar knapp 60 TEUR mehr, die sind es aber wert. Dennoch sind der Boxster / Cayman die günstige Einstiegsdroge zur Porschewelt und somit auch "echte" Porsche.

Grüße
Ex-Polofahrer

Siehst Du und deshalb bekommt der 718 nur noch den 4-Zylinder, damit dem 11er Fahrer, der ja doch deutlich mehr Geld in die Konzernkassen spült, das Gefühl der "Erhabenheit" gegenüber den Fahrern der "Billig-Porsches" 😁

Xf-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 24. Juli 2016 um 18:31:11 Uhr:


Siehst Du und deshalb bekommt der 718 nur noch den 4-Zylinder, damit dem 11er Fahrer, der ja doch deutlich mehr Geld in die Konzernkassen spült, das Gefühl der "Erhabenheit" gegenüber den Fahrern der "Billig-Porsches" 😁

Xf-Coupe

Frech, aber gut:-)

Ähnliche Themen