70 Liter Tank im Variant.

VW Vento 1H

Als mein Tank mal fast richtig leer war wollte ich mal schaun was reinpasst.

Bei 69.84 Liter war er voll.

Dachte es waren immer 60 Liter.

oder gab es auch grössere Tanks ?

43 Antworten

is so, teste es mal aus, wenn du richtung Nürnbg unterwegs bist 😉 passiert komischerweise nicht immer, und wenn, dann nur an der hinteren Zapfanlage... obwohl die ein gültiges Eichsiegel hat.

Ich hab in meinem Vari nen 60 Liter Tank.
Habe gerade 58 Liter getankt... In Luxemburg für 1 € / l Super. 🙂

kann man den 70L tank in den ganz normalen 3 türer (also nix kombi) ohne viel aufwand reinbasteln?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2003


Ich hab in meinem Vari nen 60 Liter Tank.
Habe gerade 58 Liter getankt... In Luxemburg für 1 € / l Super. 🙂

hehe.... da war auch einer billig super einkaufen 😁

limosine 55l
variant 60l
variant syncro 65l
passat 70l

Ähnliche Themen

Re: 70 Liter Tank im Variant.

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Als mein Tank mal fast richtig leer war wollte ich mal schaun was reinpasst.

Bei 69.84 Liter war er voll.

Dachte es waren immer 60 Liter.

oder gab es auch grössere Tanks ?

Vielleicht klemmt das Tankentlueftungsventil. Dieses Ventil belueftet bei geschlossenem Tankdeckel den Ueberlaufbehaelter.

Hierdurch ist sichergestellt, dass der Ueberlaufbehaelter nur bei geschlossenem Deckel evtl. sich ausdehnenden Kraftstoff aufnehmen kann.

Dieser Behaelter kann beim Variant mindestens 10 Liter aufnehmen, wenn man beim Tanken das Entlueftungsventil manuell betaetigt kann man deutlich mehr als 60 Liter tanken (mein Rekord liegt bei ca 13 Litern zusaetzlich).

Klemmt nun dieses Ventil, fasst der Tank scheinbar mehr. Sollte es an dem Ventil liegen, lass es reparierren, sonst kannst du im Sommer ein Probleme kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


schau halt mal alte aufpreislisten durch, ob es nicht evtl den größeren Tank als extra gab... oder die Zapfanlage geht falsch.

Das kenne ich auch komischerweise von der Tankstelle an der AB-Auffahrt Trockau... Dort passen komischerweise in unseren T4 nachdem er gepiepst hat 78 Liter rein, bei einem 75l-Tank...

und in BT, wenn wir tanken, passen nach dem piepsen 64-66 Liter rein...

schon komisch.

Ist der T4 ein Diesel? Wenn ja kann es schlicht daran liegen, dass der Kraftstoff bei der einen Tanke mehr schaeumt als an der anderen und deswegen die Abschaltung der Zapfpistole frueher anspricht.

Ansonsten koenntest du mal gucken ob auf den Zapfsaeulen ein aktueller Eichaufkleber drauf ist. Ggf. mal mit dem Eichamt unterhalten, aber vorsicht, nicht vorschnell falsche Verdaechtigungen aussprechen.

Servus!

Nur so am Rand bemerkt: Es gibt demnächst ein neues Eichgesetz für Tankstellen. Bisher war die zulässige Toleranz 0,2%. Da aber andere EU-Länder (und deren Hersteller von Zapfsäulen) sich benachteiligt fühlen, wird die Toleranz auf 1% erhöht!!

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Ist der T4 ein Diesel? Wenn ja kann es schlicht daran liegen, dass der Kraftstoff bei der einen Tanke mehr schaeumt als an der anderen und deswegen die Abschaltung der Zapfpistole frueher anspricht.

Ansonsten koenntest du mal gucken ob auf den Zapfsaeulen ein aktueller Eichaufkleber drauf ist. Ggf. mal mit dem Eichamt unterhalten, aber vorsicht, nicht vorschnell falsche Verdaechtigungen aussprechen.

ja ist er. es kann aber nicht sein, dass an ausnahmslos allen tanken weniger als 70 liter reingehen, und nur bei der einen, die trotzdem ein gültiges eichsiegel hat, deutlich mehr reingeht. 7 Liter über der Nennfüllmenge des Tanks kann ja wohl kaum sein.

die frage war zwar schon!! hat aber keiner beantwortet!!

Passt der große Tank (65 oder 70 Liter) auch beim noramlen Golf??

Kan es sein, dass die Tanke am Berg liegt oder schräg ist????

Ist bei unserer Betriebstanke so, Wenn ich bergauf stehe, gehen 2l weniger rein als wenn ich bergab steh!

Allerdings sind 7l doch ein Haufen Holz!

AFN ist doch nen Diesel, oder? Die hatten glaube ich nen grösseren Tank. Schau doch einfach in die Bedienungsanleitung.

alle motoren hatten den gleichen tank, unterschiede gabs nur beim syncro und variant. steht sogar in der bedienungsanleitung.

Limo: 55 Liter
Syncro: 65 Liter
Variant: 60 Liter
Syncro Variant: 70 Liter

Hab die Anleitung zwar gerade nicht hier aber ich meine so ständ es da drin. bei der Limo und Limo Syncro bin ich mir sicher, nicht aber beim Vari.

passt der 70 liter tank bei der limo?????????????

Zitat:

Original geschrieben von Haza


passt der 70 liter tank bei der limo?????????????

Glaubst du, je mehr Fragezeichen, desto eher kriegst du ne Antwort?

Schonmal daran gedacht, dass es vielleicht keiner weiss?

passt garantiert nich....ist doch logisch 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen