7-Gang DSG DQ381 (nass) - unzufrieden? Wie Problem gelöst?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

es geht hier um das "große" 7-Gang DSG Getriebe in den leistungsstärkeren PKW von VW, wie GTD, GTI, Golf R, 190 PS etc. und nicht um das "kleinere DQ200" wie z.B. in den 150 PS-PKW.

Mir ist klar, dass es schon einige Threads zum 7-Gang DSG DQ381 gibt. Einen davon habe ich selbst gestartet, weil mein DQ381 im Golf GTI Performance nicht zufriedenstellend schaltet. Hauptproblem sind ruckartige, oder zumindest deutlich spürbare Schaltvorgänge vor allem vom 2. in den 3. und vom 4. in den 3. Gang. Laut VW ist das "Stand der Technik" und normal. Mir wurde sogar erzählt, das sei gewollt und entspräche der sportlichen Attitüde des GTI. Das ist natürlich vollkommener Quatsch und soll dazu dienen, den genervten Kunden abzuwimmeln. Der bleibt aber genervt...

Hier meine Story: https://www.motor-talk.de/.../...de-gaenge-schalten-hart-t6392320.html
Hier ein anderes Thema zum DQ381: https://www.motor-talk.de/.../...it-dem-dsg-dq381-7-gang-t6362835.html
oder hier: https://www.motor-talk.de/.../...t-anders-als-beim-dq250-t6328628.html

Ich bitte die betroffenen Besitzer eines Autos mit umkomfortabel schaltenden DQ381 sich hier zu äußern, was sie für ein Problem haben, wie es sich äußert und was bisher dagegen unternommen wurde.

- Sind Teile/Komponenten getauscht worden,
- oder gar das ganze Getriebe/Mechatronic?
- was wurde außer einer Grundeinstellung des DSG mit Adaptionsfahrt gemacht?
- Konnte bei irgendjemanden das Problem beseitigt werden?

Ich weiß, dass es hier im Forum eine ganze Reihe User gibt, die keine Probleme mit ihren DSG DQ381 haben. Das freut mich für sie, wahrscheinlich ist es auch normal, dass alles sauber läuft. Aber es gibt auch eine gewissen Anzahl Personen, die ein unharmonisch schaltendes DQ381 bemängeln und von VW keine Unterstützung bei der Lösung des Problems erfahren. Für dieses Leute ist dies hier die Plattform!

Bitte postet Euer Problem, und wie damit von Euch und von VW bislang umgegangen wurde. Beiträge, die aussagen wie toll ihr Getriebe schaltet, sind hier eher uninteressant und bringen die betroffenen Leute nicht weiter. Lösungsansätze aber evtl. schon.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie gut und sauber ein DSG in einem sportlichen Auto (Cupra 280 z.B.mit DQ250 6-Gang) schalten kann. Ich muss also nicht akzeptieren, dass ein moderneres Getriebe mit 7 Gängen plötzlich beim Schalten ruckt oder sonst wie negativ auffällt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JLK schrieb am 15. März 2020 um 17:52:37 Uhr:


Lies doch einfach die Überschrift und versuche sie zu verstehen. Notfalls erkläre ich Dir den Sinn dahinter ganz exklusiv.
Was müssen manche für einen Fetisch haben, in Threads, die sie für überflüssig halten, was reinzuschreiben. Perverse überall...

Ich glaube, du bist einfach zu empfindlich was das DSG angeht.....und du interpretierst zu viel hinein. Irgendwann glaubt man dann immer was zu hören oder zu spüren wo nix ist.
Und wenn ich so lese wie du schreibst, dann wundert es mich nicht, dass dein alter Thread dicht gemacht wurde. Könnte mir vorstellen, der Ton wurde immer rauher.
Bedingt auch mit Sicherheit dadurch, dass die Mehrheit einfach keine Probleme mit dem DSG hat und du dich dann irgendwann missverstanden und nicht ernst genommen fühlst. Da geht schon mal ein Puls nach oben ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GOLF 7 GTI - DSG DQ381 - wo sind die genervten User?' überführt.]

238 weitere Antworten
238 Antworten

Bei mir wurde auch nach dem Öl geschaut, da hatte alles gepasst und es war auch nicht zu wenig drin.

MfG

Frage, wenn ein PKW mit dem DQ381 über 8 Monate nicht gefahren wird, kann sich das dann negativ aufs DSG auswirken?
Hintergrund meiner Frage, könnte günstig einen A3 bekommen, aber der ist seit 8 Monaten stillgelegt.
AVIS Rückläufer.

Bei mir wurde nach VW Prozess 1L oben aufgefüllt und so viel abgelassen, bis der Stand passt. Abgelassen wurden 8xx Milliliter.

Wegen der Standzeit zum Getriebe kann ich leider nichts sagen. Mein Auto steht maximal 48h still. :-)

Das selbe Problem habe ich im selben Fahrzeug auch. Habe ihn heute zum 2. Mal aus der Werkstatt geholt, erstes Mal Softwareupdate, keine Verbesserung. Heute sagten die zu mir, es konnte nichts nachvollzogen werden. Es wurden diverse Messungen im kalten und im warmen Zustand gemacht, und die Ergebnisse nach Wolfsburg geschickt. Nichts auffälliges, laut VW. Mehr können die dann halt auch nicht machen. Dann sagte er noch zu mir, ein Softwareupdate wurde angekündigt, wenn ich im November (!) zum Service komme, wird es aufgespielt. Ätsch, gesetzliche Gewährleistung gerade abgelaufen, eventuelle Wandlung nicht mehr möglich. Auf der ca. 13 km langen Rückfahrt gab es allerdings auch keine Auffälligkeiten.

Das werde ich definitiv nicht hinnehmen! Wenn der Schaltstoß noch einmal auftritt, werde ich das Autohaus kontaktieren, in dem ich das Auto als Neuwagen erworben hatte (sind zwar 180 km einmalig aber was solls). Läuft das Telefongespräch nicht wie erwartet oder es wird am Telefon oder später sogar behauptet, das wäre normal, werde ich wohl den Rücktritt vom Kaufvertrag ankündigen, da es sich beim Getriebe um einen erheblichen Mangel handelt. Wenn er möchte, hat er ja nochmal 2 Chancen, das in den Griff zu bekommen.

Scheitere ich mit meinen Ansprüchen, wird die Karre definitiv verkauft, Wertverlust ist mir dann egal, Hauptsache, ich bin das Ding los.

Ähnliche Themen

Ich bin sehr gespannt! Also gibt es noch kein Update?

Zitat:

@kaputznmann schrieb am 7. März 2019 um 19:20:23 Uhr:


Ich bin sehr gespannt! Also gibt es noch kein Update?

Für den 2.0 TDI mit dem DQ381 gibt es Stand Anfang der Woche keins.

MfG

Hallo, heute habe ich meinen Performance FL mit DQ381 erneut aus der Werkstatt geholt. Ein neues Update ist draußen, wer es braucht, kann mal beim Freundlichen nachfagen.

Vielen Dank für die Info!

Zitat:

@Guile45 schrieb am 25. März 2019 um 17:49:43 Uhr:


Hallo, heute habe ich meinen Performance FL mit DQ381 erneut aus der Werkstatt geholt. Ein neues Update ist draußen, wer es braucht, kann mal beim Freundlichen nachfagen.

Schaltet er jetzt sanfter?!

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 25. März 2019 um 22:33:22 Uhr:



Schaltet er jetzt sanfter?!

Auf der Heimfahrt gab es beim Anfahren 1x einen heftigen Ruck, beim Hoch- und Zurückschalten ist mir jetzt erstmal noch nichts mehr aufgegallen. Aber nach dem o. g. Ruck denke ich eher, dass es wieder nichts gebracht hat. Die Anfrage an VW, die aktuell noch läuft, lasse ich jedenfalls mal noch offen. Mal schauen, in ein paar Tagen kann ich wieder mehr sagen.

Wie sieht es denn mit dem Schalten von D4 in D3 aus und auch von D6 in D5? Auch das hochschalten von D2 in D3 ist „unsauber“. Merkst du diese Schaltvorgänge deutlich?

Bei mir ist es bei diesen Schaltvorgängen am schlimmsten.

MfG

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 26. März 2019 um 16:52:48 Uhr:


Wie sieht es denn mit dem Schalten von D4 in D3 aus und auch von D6 in D5? Auch das hochschalten von D2 in D3 ist „unsauber“. Merkst du diese Schaltvorgänge deutlich?

Bei mir ist es bei diesen Schaltvorgängen am schlimmsten.

MfG

Hatte meiner vorher, außer von 6 auf 5 und umgekehrt hatte ich nie Probleme. Aktuell läuft alles gut. Aber ich vertraue darauf, dass das wieder kommt. Wenn das der Fall ist, warte ich noch auf die Antwort aus Wolfsburg, wenn die mir wieder nicht helfen wollen oder mich mit einem weiteren Softwareupdate vertrösten wollen, gehe ich zu einem Anwalt und frage, wie ich gegen Volkswagen vorgehen kann, damit die das Problem endlich beseitigen. Wenn es jetzt weiter so super läuft, bin ich auch wieder zufrieden mit dem Wagen.

Das einzige, was ich merke, wenn er in den dritten hochschaltet, gibt es eine kleine Zugkraftunterbrechung von ca. einer halben Sekunde, hatte er aber auch schon vor dem Update gestern.

Wenn ich später von der Arbeit nach Hause fahre, werde ich nochmal den Sportmodus testen, da war das Rucken nämlich schlimmer

Welchen Motor hast du @Guile45?

Klingt ja zuversichtlich, dass es mit dem Update trotzdem besser läuft.

MfG

2.0 TSI 245 PS.

Leider nicht. Vorhin war der Ruck von 4 auf 3 wieder da. Im Sportmodus ruckt er in jedem Gang beim zurückschalten. Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen