7,5 x 19 ET 29

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

Kann mir jemand von euch behilflich sein?
Ich würde mal gern wissen ob die folgende Felge in mein Audi ohne viel Aufwand reinpasst und ob der TÜV eine solche Felge absegnet. Es ist eine originale Audifelge (A8)mit der Grösse 7,5 x 19 ET 29.

Danke im voraus...

Gruss Waldemar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ElManuelS



Zitat:

Original geschrieben von Polobob123


Passt ohne Probleme. Musst du auch nicht eintragen lassen da es original audifelgen sind. Achte jedoch auf den narbendurchmesser der felge. Der b8 hat größere radnarben, 66,...
Bis 20zoll 9j et 35 kriegt man alles an die gute bude 😉

Genau so ist es geht auch anders herum A1 Felge 7,5x18 Et40 225/35/18 auf einem A8 .

Muste nix eintragen .

Gehts noch wie kann man Leute hier so falsch beraten.
Alles was nicht vom A4 B8 kommt Audi hin Audi her und trotzdem irgendwie unters Blech Past muß eingetragen werden.

Mit anderen Worten deinem Auto liegen COC ( Certificate of Conformity ) bei alles was hier freigegeben ist darfst du fahren.

Gruß Pfanni

25 weitere Antworten
25 Antworten

Rotor mit 20 Zoll und 9j ??

auch ein Beispiel wie ein Thread nicht aussehen sollte...

der gefühlte 1.000.000 Felgenthread

Herzlichen Glückwunsch, beim Benutzen der Suchfunktion wäre das nicht passiert...

Vielleicht hat ein Mod ein Einsehen und schließt hier

Wow - geiler Thread. Und das Thema sehr solide mit wenigen Zeilen auf untere Katergorie gezogen 😛.

Also eine Einzelabnahme per TÜV ist Pflicht, denn im COC steht dieses Rad samt dieser Felge nicht drin. An dieser Vorschrift führt kein Weg vorbei - sofern man keine ABE für das Rad (Reifen+Felge) hat, die für den A4 die Eintragung explizit als nicht notwendig ausweist.

Entschuldigung im voraus, falls der letzte Satz für manchen Leser zu lang und verschachtelt ist, um ihn zu verstehen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Wow - geiler Thread. Und das Thema sehr solide mit wenigen Zeilen auf untere Katergorie gezogen 😛.

Also eine Einzelabnahme per TÜV ist Pflicht, denn im COC steht dieses Rad samt dieser Felge nicht drin. An dieser Vorschrift führt kein Weg vorbei - sofern man keine ABE für das Rad (Reifen+Felge) hat, die für den A4 die Eintragung explizit als nicht notwendig ausweist.

Entschuldigung im voraus, falls der letzte Satz für manchen Leser zu lang und verschachtelt ist, um ihn zu verstehen 😉.

Ist schon zu verstehen.

Was kostet sowas beim TÜV?

Mein Kumpel hat zb ein teilegutachten für 20 zoll, aber für den b7, nun hat er den b8 und die felgen passen auch drauf da der narbendurchmesser passt.

Reden wir dann nun von einer einzelabnahme?

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ElManuelS



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Wow - geiler Thread. Und das Thema sehr solide mit wenigen Zeilen auf untere Katergorie gezogen 😛.

Also eine Einzelabnahme per TÜV ist Pflicht, denn im COC steht dieses Rad samt dieser Felge nicht drin. An dieser Vorschrift führt kein Weg vorbei - sofern man keine ABE für das Rad (Reifen+Felge) hat, die für den A4 die Eintragung explizit als nicht notwendig ausweist.

Entschuldigung im voraus, falls der letzte Satz für manchen Leser zu lang und verschachtelt ist, um ihn zu verstehen 😉.

Ist schon zu verstehen.
Was kostet sowas beim TÜV?
Mein Kumpel hat zb ein teilegutachten für 20 zoll, aber für den b7, nun hat er den b8 und die felgen passen auch drauf da der narbendurchmesser passt.
Reden wir dann nun von einer einzelabnahme?
Mfg

20" Einzelabnahme bleibt 20" Einzelabnahme, ob B7 oder B8.

Es gibt für einzelne Typen oder Fahrzeuge keine individuelle Preisliste beim TÜV/DEKRA

Zitat:

Original geschrieben von ElManuelS


Mein Kumpel hat zb ein teilegutachten für 20 zoll, aber für den b7, nun hat er den b8 und die felgen passen auch drauf da der narbendurchmesser passt.

Dein Kumpel lügt Dir die Hucke voll, das kann einfach nicht sein....die Felgen vom B7 können nicht gleichwohl auf den B8 passen..........wieso wird hartnäckig ignoriert das der Naben - ( nicht Narben - die hat man nach einer OP und dem dortigen "Aufschnitt"😉 Durchmesser vom B7 und B8 unterschiedlich ist - nämlich 57 zu 66 mm?

Eine Felge für den B7 passt nicht auf den B8....jedenfalls nicht ohne Adapter.

Und so eine Adapterplatte hat nun mal eine gewisse Stärke, die die ET noch kleiner werden lässt. Da wird ganz schnell aus einer Felgen ET von 29 eine Gesamt ET von 9 - wo soll das bitte in den unbearbeiteten Radkasten vom B8 passen ?

sorry...doppelt

Naja, vielleicht sind es Fremdherstellerfelgen (meist mit einer 72er Bohrung) mit Zentrierringen. Ist ja auch wurscht, was der Kumpel dort treibt.

Einzelabnahme ca. 80 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von ElManuelS


Mein Kumpel hat zb ein teilegutachten für 20 zoll, aber für den b7, nun hat er den b8 und die felgen passen auch drauf da der narbendurchmesser passt.
Dein Kumpel lügt Dir die Hucke voll, das kann einfach nicht sein....die Felgen vom B7 können nicht gleichwohl auf den B8 passen..........wieso wird hartnäckig ignoriert das der Naben - ( nicht Narben - die hat man nach einer OP und dem dortigen "Aufschnitt"😉 Durchmesser vom B7 und B8 unterschiedlich ist - nämlich 57 zu 66 mm? Eine Felge für den B7 passt nicht auf den B8....jedenfalls nicht ohne Adapter. Und so eine Adapterplatte hat nun mal eine gewisse Stärke, die die ET noch kleiner werden lässt. Da wird ganz schnell aus einer Felgen ET von 29 eine Gesamt ET von 9 - wo soll das bitte in den unbearbeiteten Radkasten vom B8 passen ?

Die felgen haben von vornerein 66,... narbendurchmesser. Er hat die auf dem b7 mit zentrierringen drauf gehabt. Auf den b8 passen sie nun perfekt ohne bearbeitung. Auf dem teielegutachten steht nur der b7 nucht b8 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ElManuelS


narbendurchmesser.

Mann - Nabe, nicht Narbe.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von ElManuelS


narbendurchmesser.
Mann - Nabe, nicht Narbe.

Ja Hase. Nabe :*

Deine Antwort
Ähnliche Themen