7,5 l/100km wie?
Das mit den 7,5 ltr glaube ich keinem hier. Selbst unser Smart verbraucht schon im schnitt 5 ltr/100. wie soll dann ein fast 2 t schweres auto nur 2.5 ltr mehr verbrauchen? Mein 2.5 tdi V6 tiptronic verbraucht laut FIS 11,5 - 13 ltr im Durchschnitt. Und fuhr so um 210 km/h max. Im moment nur 180. Scheint wohl was mit dem Luftmassenmesser zu sein..
Grüsse
Frank
57 Antworten
DIeselverbrauch
Habe 2,5 tdi aus 3/99 mit 150PS, Quattro Avant.
Verbrauch liegt unter 9 Liter bei zügiger Fahrweise (150+-20) auf der BAB. Habe allerdings auch schon 13 Liter geschafft bei Tempomat 190km/h. Unter 8 Liter fahren macht trägt und nervös.
sasch
Hallo,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Ich war jetzt in der Toscana (A6 Av. 2,5 TDI V6 180 PS (Chip),
6 Gang, Frontantr., 235-er Reifen, 4 Personen+ Hund und
Dachbox).
Habe seit dem letzten Tanken in der Toscana bereits 840 km auf dem Tacho (70 l. Tank).
Bin aber max. 140 gefahren, habe das Auto aber nicht "geschoben".
Im "Normalbetrieb" brauche ich immer unter 8l./100 km.
Ich drehe den kalten Motor allerdings nicht über
2000 U,/min.
Motorschadenfreiefahrt
Klaus
Will auch was sagen
Ok hab zwar keinen Diesel, aber hab meinen auch schon mit 8,9 Liter /100 KM gefahren und zwar zügig auf der Landstraße
Hab nen 4.2 Quattro Über 15 Liter bin ich selbst bei Vollgas auf der Bahn, Keine Begrenzung mehr geht so bis 285.
Deswegen kann ich mir das schon Vorstellen nen Diesel um die 7 Liter zu bekommen.
Denke einfach jedes Auto/Motor ist anders und jeder Gasfuß auch.
Mit meinem sind sicher auch 7,5 Liter drin, wenn ich den Drehzahlmesser unter 2000 Touren halte.
Da hab ich ja auch schon 400 NM kraft und das reicht eigentlich.
Aber genaugenommen muß sich jeder halt das Auto kaufen was soviel verbraucht wie er es will. und mir ist es egal, wenn ers brauch dann darf er auch 20 liter nehmen.
Ich fahre Audi A6 2.5 AEL
Im Sommer immer mit Klima und im Winter immer mit Standheizung, habe aber noch nie mehr als 7 ltr/100km verbraucht.
Mfg
da möchte ich dann auch meine Info dazugeben : A6, Bj 2001, 2,5 TDI Tiptonik, 180 PS, Quattro, Reifen 235/40.
Fahrweise gemäßigt, aber nicht langsam - dabei über die letzten 12000km gemittelt ein Verbrauch von 8,9-9,1 l/100km. Schrupperei auf der Autobahn dabei allerdings ausgenommen !
Gelobt sind die Tankstellen !!!
Moin !!!
Ist ja irre intressant das Thema
Also was ich dazu sagen möchte ist !!
Bei einem Audi A6 (Bauj. 7/2003) 2,5 Ltr. TDI 6 Schalter 180 PS mit chip Avant 235 Reifen und voll-ausstattung heißt es:
bis 3.000 km bei normaler fahrweise zwischen 9,0 - 11 Ltr.
ab 3.000 Km so ca. 8,5 - 10,5 Ltr.
ab 10.000 Km so ab 7,5 - 9,5 Ltr. das wären die berreiche die machbar sind !!!
Meine erfahrung ( KM Stand 1300 Km)
ich fahre mein Auto immer unter 2000 U/min warm d.h. bis er ca. 80/90 °C Öl hat ... dann darf er mir zeigen was er kann ich ziehe ihn zwar nicht bis zur grenze eigentlich immer so bis 3.600 U/min ... 30% Land 20% Stadt 50& Autobahn und auf der Bahn zwischen 190 - 235 Km/h
Ergebnis: 9,5 - 10,7 Ltr. trotz Chip
Alos ich glaube es locker wenn man darauf achtet das man mit 7,5 Ltr. hinkommt.. aber nicht wenn man etwas mit dem Gas "arbeitet" da sind 9 Ltr. wahrscheinlicher !!!
Auch ich will hier meinen Senf dazugeben, denn mir erscheint ein Verbrauch beim 2,5 TDI von über 10 Liter unmöglich, es sei denn man bohrt ein Loch in den Tank 😁
Ich hab nen A6 2,5 TDI Avant mit Multitronic 120 KW bzw. 163 PS EZ 11/02 Ausstattung fast komplett.
Selbst auf der Autobahn wenn ich richtig Stoff mache verbraucht mein Auto nie mehr als 8,8 Liter (laut FIS) bei normalen Betrieb so zwischen 7,5 und 8 Liter.
Leider ist mir vor 2 Tagen einer in meinen (parkenden) A6 reingefahren. 😠 Dieser Id***!
Schöne Grüße an alle Audi-Fans 🙂
Scheint eine Diskussion ohne Ende zu werden...
Ich glaube wir sollten uns darauf einigen, dass alle 2.5 TDI OHNE quattro die 7,5 Liter schaffen können. Die 180PS-Quattro-Autos liegen demnach wohl deutlich drüber, wie meiner auch.
Ok, jetzt schreit bestimmt wieder ein 100%-Landstraßen Quattrofahrer ich schaffe aber auch 7 Liter, aber das dürfte wohl die Ausnahme sein.
Also überlegen, ob man den Quattroantrieb wirklich braucht und damit wahrscheinlich Verbräuche um 10 Liter in Kauf nimmt, oder auf den sparsameren Fronttriebler umsteigt.
Bin gespannt was jetzt noch folgt.......
Euer
10-Liter-bei-gemäßigter-Fahrweise-verbrauchender-ohne-Loch-im-Tank-und-kein-Bleifußchaot-Audifahrer
PS: Eine Frage habe ich trotzdem noch! Wie schafft man mit max 3.600 Umdrehungen die 235 km/h zu erreichen, ohne Vollgasfahrer zu sein, den Motor sehr schonend zu behandeln und ihm noch keine volle Leistung abzuverlangen....???? Wie schnell ist die Kisten denn, wenn sie ausgefahren wird??? 280km/h?? Ja ne, is klar...... Ich hab demnach wahrscheinlich die größte Krücke eines 2.5 tdI gekauft, die jemals hergestellt wurde, bin aber trotzdem zufrieden mit der Geschwindigkeit die auch KFZ-Schein steht, denn schneller läuft der wirklich nicht! Aber vielleicht beul ich das Bodenblech unter dem Gaspedal noch was aus, dann sieht Schumi bald alt aus..........
Zitat:
Original geschrieben von MarkusM
Also überlegen, ob man den Quattroantrieb wirklich braucht und damit wahrscheinlich Verbräuche um 10 Liter in Kauf nimmt, oder auf den sparsameren Fronttriebler umsteigt.
IMO gibt es keinen wirklich guten Grund Quattroantrieb zu fahren, es sei denn man wohnt oben auf der Alm und hat im Winter mit sehr viel Schnee zu kämpfen. 😁
Als ich mir meinen A6 vor zwei Monaten gekauft habe, hatte ich mir auch einige A6 2,5 TDI mit Quattro (180 PS) angesehen und probegefahren, aber aufgrund des höheren Verbrauchs und weil es für diesen Motor keine Multitronic gibt habe ich einen "normalen" mit Frontantrieb genommen.
Verbrauch und Multitronic sind für mich sehr wichtig gewesen, weil ich das Auto im Aussendienst benutze, sonst wäre ich einem Quattro auch nicht abgeneigt gewesen 😉
PS: Eine Frage habe ich trotzdem noch! Wie schafft man mit max 3.600 Umdrehungen die 235 km/h zu erreichen, ohne Vollgasfahrer zu sein, den Motor sehr schonend zu behandeln und ihm noch keine volle Leistung abzuverlangen....???? Wie schnell ist die Kisten denn, wenn sie ausgefahren wird??? 280km/h?? Ja ne, is klar...... Ich hab demnach wahrscheinlich die größte Krücke eines 2.5 tdI gekauft, die jemals hergestellt wurde, bin aber trotzdem zufrieden mit der Geschwindigkeit die auch KFZ-Schein steht, denn schneller läuft der wirklich nicht! Aber vielleicht beul ich das Bodenblech unter dem Gaspedal noch was aus, dann sieht Schumi bald alt aus.......... Locker bleiben .....
Jetzt spring aber nicht von der Brücke oki ... sach watr haben wir .. sach nix haben wir auch ... lach
Ich schrieb das ich ihn wenn ich normal fahre nicht über diese drehzahl ziehe .. nicht das ich ihn nicht im 6 über diese Drehzahl fahre .. da ich einen schalter 180 PS habe habe ich auch Quattro .. und ich gebe dir recht wenn du normal fährst pendelt er zwischen 9,5 - 11 Ltr. wobei ich sagen muß ich habe meinen (wirklich) noch nicht über 10,7 Ltr. im schnitt bekommen .. und ich habe zusätzlich noch einen Chip drauf .. (215 PS 480N) das hat den vorteil das er wirtschaftlicher ist ..klingt irre ist aber so .. das bringt dir im normal betrieb bis zu einem Ltr weniger ...
und .... ne nicht springen wir haben dich doch alle lieb ...
ja ne ist auch klar ... grins
@KATEC:
Ich bin voll entspannt, denn mir ist es wirklich egal ob mein Wagen nun 220, 240 oder 280km/h läuft. Ist und bleibt ein fast 2 Tonnen Kombi und kein Sportwagen und mir reicht die Leistung. Du hast mich bestimmt falsch verstanden, ich wollte Dich wirklich nicht angreifen! Wenn ich allerdings die Geschwindigkeiten höre, die hier teilweise erreicht werden, frage ich mich ernsthaft, ob mit meinem Audi etwas nicht stimmt. Ich bin wirklich kein Raser, aber wenn die Bahn frei ist gebe ich auch gerne mal Gas. Aber auf gerader Strecke ist ca. 1 cm vor dem roten Drehzahlbereich schluß und laut Tacho fährt er dann so um 225km/h. Mehr schafft er wirklich nicht. Es geht mir aber wie gesagt auch eigentlich gar nicht darum, dass mir die Geschwindigkeit nicht reicht, sondern um die Überlegung ob mit dem Auto etwas nicht stimmt. (03/03, 180PS, quattro, Tiptronic, 235er)
Vom Verbrauch her liegen wir doch gleich auf, ich hab vielleicht in der Spitze 0,5 Liter mehr, aber dafür auch die durstige Tiptronic. Ein Chip senkt den Verbrauch wohl auch noch, den hab ich allerdings nicht.
Also worüber soll ich mich jetzt aufregen? Ist doch alles palleti, oder?
jo !!!
Hmmm ..
das klingt irgendwie komisch das deiner bei 225 fast im roten ist ... hast du vielleicht einen alten 5 gang erwischt (was heißt alt) .. mal ganz blöd gefragt .. schaltet der kompl. durch ?
Na wenn der das alles macht .. und sonst alles okay ist würde ich mir allerdings auch die frage stellen wie andere dann schneller fahren können.
Also meiner (6 schalter) dreht bei 225 4100 ca. da ist noch reichlich luft nach oben !! ..
aber wenn du etwas gedult hast ich bekomme anfang August noch einen A6 180 PS Avant Multitronic .. dann kann ich es dir genau sagen... weil intressieren würde mich das auch mal !!
und eins noch .. keine sorge habe dich schon richtig verstanden was das andere alle angeht !!
Ich fahre ja auch kein A6 ... um Rennen zu gewinnen .. aber ab und zu würde ich es gerne .. grins
Verbrauch A6 - 2.8 Benziner
habe einen A6 - 2.8 jg 95, Automat mit 230'000km, Reifen 205. Durchschnittsverbrauch über 3400km gemessen in den Ferien in Italien: Autobahn 220kmh, Stadtverkehr, über die Berge, 2 Personen mit Feriengepäck: Durchschnitt 8.8 liter.
Warum so wenig? Das Auto ist massiv tiefergelegt (44mm). Daher nimmt der Luftwiderstand merklich ab (der wächst nämlich im Quadrat mit der Geschwindigkeit). Resultat: nicht nur bessere Strassenlage, sondern auch geringerer Benzinverbrauch. Allerdings muss ich auch noch sagen, dass ich relativ defensiv fahre, also selten digital ==> Bleifuss / voll in die Klötze.
Hallo,
Den Auspuff links und rechts haben alle Quattros, gab es am Anfang auch mit 150 PS. Der Quattro wiegt fast 100 kg mehr als der Fronttriebler und braucht laut AUDI rund 1/2 L mehr. Mein Fronttriebler, 150 PS BJ 1999, 90000 KM braucht im Gesamtdurchschnitt 8,4 L, bei konstanter Autobahnfahrt in Italien (München - Bari) mit ca. 140 KM/h bei moderaten Aussentemperaturen 6,9 L, bei 35 °C und 190 KM/h jedoch über 9 L. Höchstverbrauch übrigens im Stadtverkehr im Hochsommer (Klima) ebenfalls über 9 L, sonst gemischt zwischen 8,0 - 8,5 L.
Schönen Tag noch.
Re: jo !!!
@KATEC:
Zitat:
Original geschrieben von KATEC
Also meiner (6 schalter) dreht bei 225 4100 ca. da ist noch reichlich luft nach oben !! ..
Also bei mir fängt der "rote Bereich" bei ca. 4200 U/Min. an,
es sei denn ich vertue mich jetzt komplett! Ab 4.100U/min kommt einfach gar nichts mehr, aber die 225km/h kommen bei der Drehzahl schon hin. Die Drehzahl geht wirklich nicht höher bei mir. Ich habe fast den Verdacht, dass die Tiptronic (5-Gang) irgendwie da reinspielt, der Motor macht eigentlich nicht den Eindruck, dass er am Ende wäre...
Naja, die Welt geht für mich nicht unter, aber ein wenig komisch finde ich die Sache schon. Der Wagen hat auch erst ca. 5500 km runter, ist vielleicht noch in der Einfahrphase, aber Deiner ist ja noch "neuer". Müßtest Du nicht eigentlich mit Chip bei 4100 Umdrh. doch auch einen höhere Geschwindigkeit als ich haben, oder?
Ein verwirrter Audifahrer