6R: Wischwasserpumpe defekt
Habe bei meinem Polo folgendes Problem: nachdem in den letzten Tagen die Temperatur rapide in den Keller gegangen ist, sind wohl wegen zu wenig oder zu schlechtem Frostschutz die Leitungen zugefroren und es kam kein Wischwasser mehr raus. Auch einer der beiden SRA steht etwas hervor und möchte sich nicht mehr zurückbewegen. Soweit, so gut, nach einer kurzen Suche gibt es anscheinend viele mit diesem Problem und es sollte sich von selbst beheben, sobald es wieder wärmer ist.
Heute scheint jetzt schon seit einigen Stunden die Sonne auf das Auto und zumindest oberflächlich sind Schnee und Eis in flüssige Form übergegangen. Dann bin ich also zum Auto und wollte es noch einmal probieren: weiterhin nichts.
Das Problem diesmal ist allerdings, man hört auch nicht die Pumpe arbeiten. Die Wischerarme bewegen sich (sowohl vorne als auch hinten), aber die Pumpe gibt keinen Ton von sich. Lediglich wenn die SRA läuft hört man noch ein lauteres Summen aus dem Motorraum. Sicherungen sehen alle in Ordnung aus, zumal sich der Heckscheibenwischer noch bewegt (hängt AFAIK an der gleichen Sicherung).
Könnte es die Pumpe erwischt haben? Wo finde ich die Pumpe im Motorraum? Könnte sich das Problem doch noch wieder von selbst beheben, wenn es wärmer wird? Wenn nein, wie viel ärmer werde ich durch eine Reperatur?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasserpumpe defekt?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Da wir einen 6R gerade zu Reparatur haben, mal ein Bild:
70 Antworten
Danke @Lupomartin für die Pläne.
Werde mich dann mal dahinterklemmen wo der Fehler noch sein kann.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
@kochax ehhm die Pläne habe ich hochgeladen ^^
Na ja egal Hauptsache du kommst damit weiter 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
@kochax was gibt's neues?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
@Lupomartin
danke für den Stromlaufplan.
Die Sicherung 17 war durchgebrannt. Ohne den Plan 80/6 hätte ich mir nen Wolf gesucht.
Recht herzlichen Dank nochmals.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
@kochax freut mich dass du jetzt ein Kopfschmerzen weniger hast 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
Danke, war bei mir auch Sicherung Nummer 17. Nur ärgerlich, dass es nicht so im Sicherungsplan steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
@mab59192 na ja damit man vielleicht bei VW Geld in die Kasse einzahlt 😉
Manchmal sind da solche kleine Dinge die sehr viel ausmachen. Man sucht sich dumm und dämlich am Ende nur eine paar Cent Sicherung 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwaschwasserpumpen ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@Spurverbreiterung11 schrieb am 20. Januar 2016 um 17:50:49 Uhr:
Da wir einen 6R gerade zu Reparatur haben, mal ein Bild:
Mh, wo sind denn die Fotos?
Polo R6 1.4 TDi 90PS (Bj.2017)
Bei mir war es wie schon jemand geschrieben hatte:
Wischwasser zu dünn gemischt ---> dann kam Frost!
Scheinwerferreinigung funktionierte, jedoch Front- und Heck funktionierte nicht
Sicherung defekt unter dem Lenkrad , 7.5A(Mitte ganz links von Verteilung)
Ursache : blockierte Pumpe durch Eis im Wasser. Sicherung getauscht-- alles wieder I.O.
Zitat:
@jeje16j schrieb am 17. Dezember 2021 um 22:43:45 Uhr:
Polo R6 1.4 TDi 90PS (Bj.2017)
Bei mir war es wie schon jemand geschrieben hatte:
Wischwasser zu dünn gemischt ---> dann kam Frost!
Scheinwerferreinigung funktionierte, jedoch Front- und Heck funktionierte nicht
Sicherung defekt unter dem Lenkrad , 7.5A(Mitte ganz links von Verteilung)Ursache : blockierte Pumpe durch Eis im Wasser. Sicherung getauscht-- alles wieder I.O.
Blöde frage aber woher bekomme ich diese Sicherung? Gibt es die nicht auch an der Tanke?
Bestimmt.
Oder beim örtlichen zubehörhändler
Habe jetzt Sicherung bei der Tanke gekauft. Ist jetzt noch ein anderes Thema aber meine Hupe funktioniert jetzt auch nicht mehr, kann es auch an der Sicherung liegen?
Moin. Bei mir das gleiche Problem. Sicherung 7.5 im Sicherungskasten unterm Lenkrad getauscht und es geht wieder.
Bei mir ist die Pumpe hin, bekomme morgen die neue je nach Wetter tausche ich direkt …
Zitat:
@Ringfuchs schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:10:56 Uhr:
Bei mir ist die Pumpe hin, bekomme morgen die neue je nach Wetter tausche ich direkt …
Hast du heute wieder probiert? Ein Geist sagt mir es funktioniert wieder, solltest vielleicht nachschauen 😉