6N2 Stoßdämpfer Vorne / Spureinstellung.

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo leute,

Vorerst :

Die Spur bei meinem 6N2 stand schon vorher Falsch (Woran es auch immer lag) das Lenkrad stand ein vierteil nach links.

Dannach hatte ich einen kleinen Unfall, der Stoßdämpfer auf der Linken Seite wurde gewechselt (auf der rechten war immernoch der alte) & paar andere Teile, aufjedenfall sind wir dannach zur Achsenvermessung & das Lenkrad stand vorerst bei der gradeaus fahrt noch grade.

Allerdings nach bereits 2~3 Tagen stand das Lenkrad bei der gradeausfahrt schon wieder schief nach links.

Nun zu meiner Frage! : Kann es daran liegen das Links ein neuer Stoßdämpfer und Rechts ein alter Stoßdämpfer steht? ( Auto steht auf rechten seite nämlich 1cm tiefer als links! )

Der linke Stoßdämpfer hat bereits 5tkm runter, soll ich wieder beide erneuern oder kann ich den linken bei den niedrigen KM noch lassen und rechts auch einen neuen einbauen?

Was meint ihr?

16 Antworten

Also berichtigt mich wenn ich was falsches sage aber der Dämpfer hat normaler weise nichts mit dem Höhenunterschied zu tun es sei denn der eine dämpfer wäre länger als der andere.

Was aber normaler weise nur bei schlechtwege Fahrwerken der fall ist.

Was ich nicht verstehe ist das alles scheinbar nach der Achsvermessung Okay war und 2 Tage später nicht mehr.
Ich würde in dem fall schaun ob die Spurstangen fest gezogen worden sind.
Dann schaun ob irgendwo Spiel in den Spurstangen, Traggelenken oder Querlenkern ist.

Reifen genug Luft ?

Schau das erstmal nach und dann kann man immer noch tauschen.

Also ersteinal die Frage, wer nur EINEN neuen Dämpfer verbaut? Ein Set besteht meines Wissens immer aus einem Paar und die gehören auch beide verbaut. Immerhin ist das Fahrwerk ein sicherheitsrelevantes Bauteil.

Wennd as Lenkrad im eine viertel Umdrehung - also 90 Grad - verdreht ist, dann liegt etwas mehr im Argen. Wenn das Fahrzeug einen Unfall hatte, würde ich ersteinmal bei solchen Hinweisen auf einen massiven Frontschaden tippen. Verzogen ist da sicher nichts? Wurde das geprüft? Wie sehen denn die Reifen (Profil) aus?

cu..Marcus

Hatte auch einen Unfall, nur alles wurde überprüf. & vor dem Unfall stand das Lenkrad genauso wie es jetzt steht, selbst nach Spurvermessung.

Traggegelänke & Querlenker auf der unfall seite wurden gewechselt + Spurstange & Stoßdämpfer.

Es ist halt so das der neue stoßdämpfer mit ca. 5tkm auf der linken seite Hart ist & der auf der rechten seite schwammig weich & 1 cm tiefer als der linke, da der alte ja sicher seine 100tkm runter hat.

Zu den Reifen : Die Reifen waren in Ordnung, nachdem ich 10 tkm jetzt insgesamt gefahren bin ist das Profil vorne an den Seiten kaum mehr zu sehen, alles abgefahren halt. links mehr als rechts.

Nochmal beide erneuern oder ist es egal bei 5tkm unterschied? Was meint ihr ?

@ kleiner da hast du ja auf alle fälle recht wenn verbaut man immer die komplette Achse genauso wie Bremsen und federn.

Dann ich kann mir nicht vorstellen das der wagen aufgrund des Dämpfers um 1cm tiefer da steht.
Es ist ja wie der Name sagt ein dämpfer nichts anderes der drückt den Wagen ja nicht hoch.
Für die höhe ist die Feder zuständig.

Also nochmal bevor du jetzt das Wilde tauschen anfängst suche den Fehler.
Nicht das der Wagen bevor du ihn (so wie kleiner das auch meint) gekauft hast schon einen schaden hatte und der deswegen auf der Seite den Höhen unterschied hervor ruft.

Schau erstmal alles nach nicht das du geld investierst ohne das es sich gelohnt hätte da er zb einen Rahmenschaden hat.

Und die abgefahrenen Reifen sind ein Spur/Sturz problem.

Ähnliche Themen

Es ist duraus möglich durch unterschiedliche Dämpfer (gleiche grösse )ein Höhenunterschied zu haben.

Zwei gleich Dämpfer,radführende Teile prüfen dann Achsvermessung.

Alles andere ist Spekulation.

Okay habe ich so noch nicht gehabt aber man lernt nicht aus 😉

Begründung .Höhenunterschied.

Bei "normalen " Dämpfern tritt er natürlich nicht auf.

Die meisten heutigen verbauten sind jedoch Gasdruckdämpfer.

Bei verschiedenem Gasdruck der Dämpfer,oder ein Dämpfer normal der Andere mit Gas hast du einen Höhenunterschied.
Natürlich kann der Höhenunterschied verschiedene Ursachen haben aber grundsätzlich Dämpfer paarweise.
Dies gilt natürlich auch für die Domlager,auch die können jenach Hersteller oder Abnutzung einen deutlichen Höhenunterschied hervorrufen.

@Bopp da hast du natürlich recht so weit habe in dem moment nicht gedacht.

Nur wie gesagt ich würde jetzt erstmal schaun was ansach ist warum das Lenkrad schief steht das hat nichts mit dem dämpfer zu tun.

Grundsätzlich ist es richtig was du sagst(praxisbezogen) in der Theorie ist es aber so,dass jede Spurveränderun auch eine Sturzveränderung hervorruft,natürlich auch umgekehrt.
Wass passiert ist können wir beide nicht sagen.
Wenn ich mal so zwischen den Zeilen lese scheinst du ja so mit Fahrwerksfragen recht gut informiert zu sein.
Ich bin ebend nur "Theoretiker"

Ja aber siehst ja selber man lernt nicht aus.😁

Ich mein wenn er will kann er den Dämpfer gerne wechseln, sollte dann aber der selbe sein wie er schon neu auf der anderen Seite verbaut wurde.
Des weiteren wird das aber nicht das problem lösen da er selber schreibt das er 2 Tage nach der Achsvermesung erst das Lenkrad wieder schief stand.

Deswegen wäre es interessant zu wissen und in meinen Augen der erste weg zu überprüfen ob alles fest und okay ist nichts ausgeschlagen oder lose.

Naja was man über die Jahre als mechaniker so lernt, erlebt und erfährt.😁

Was soll ich mir letzendlich genau anschauen ? Also welche Teile 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hades0401



Ich würde in dem fall schaun ob die Spurstangen fest gezogen worden sind.
Dann schaun ob irgendwo Spiel in den Spurstangen, Traggelenken oder Querlenkern ist.

Reifen genug Luft ?

Schau das erstmal nach und dann kann man immer noch tauschen.

Wie ich da schon geschrieben habe 😉

Alles Testen und überprüfen.

Mein Golf steht mit neuen Stossdämpfern auch ca. 1cm höher als mit den alten..... die waren komplett platt...

Warum eine Werkstatt sowas einzeln wechselt frage ich mich aber wirklich. Das ist absoluter Pfusch....
Wenn du jetzt den älteren auch noch tauschen lässt musst du jetzt erstmal einen vom gleichen Typ finden - den du einzeln kaufen kannst. Dämpfer werden nämlich gewöhnlich als Set verbaut....

Wenn schon ein Unfallschaden vorliegt der einen Querlenkerwechsel etc nach sich zieht dann würde es mich, je nach Schwere, nicht überraschen wenn auch auf der anderen Seite was beschädigt wurde.

Also Dämpfer werden nicht als Set verkauft du kannst fast jeden Dämpfer einzeln ordern.

Trotzdem macht der unterschied in der höhe nicht so einen Lenkradversatz aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen