6HP19 Getriebeprobleme: Wer weiß weiter?
Hallo!
Daten Fahrzeug:
Allroad aus 2007, 3,0Tdi ASB mit JMQ Tiptronic
Seit längerem Ärgert mich mein Getriebe mit sehr schlechtem Schaltverhalten.
Habe den A6 vor 2 Jahren mit 235.000km gekauft und gleich das Getriebe spülen lassen mit Lifeguardfluid6+.
Fuhr sich danach wunderbar.
Vor einem halbe Jahr aber fing es an mit teilweise sehr harten und heftigen Schlägen von 4 auf 3. Allerdings nur wenn das Getriebe Betriebstemperatur hat. Im kalten Zustand alles gut.
Vorige Woche wurde die Mechatronik überholt mit neuen Dämpferkolben, Zwischenplatte und einem erneuten Ölwechsel (LM ATF 1800) jetzt bei 262.000km.
Anschließend wurden die Lernwerte zurück gesetzt und eine Adaptionsfahrt gemacht.
Der LMM wurde auch erneuert. Brachte auch keine Veränderung.
Im kalten Zustand schaltet es jetzt wie neu. Man spürt keinen Schaltvorgang, aaaber im Betriebswarmen Zustand alles wie vorher.
Das Zurückschalten von 4-3 ist eine Katastrophe. Das Getriebe knallt den Gang einfach voll rein.
Wer weis hier weiter. Anfrage bei ZF und Getriebedoc waren eher nicht Aussagekräftig.
Freue mich über Tipps.
Schöne Grüße aus Österreich
Oliver
52 Antworten
Eingangswelle vermutlich gerissen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
denke auch Welle gerissen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Also die Gange werfen zwar in Display angezeigt auch bei vcds aber es tut sich nix man hört auch nix
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Könnt ihr mir eventuell sagen welche 6hp19 Getriebe kompatibel sind
In meinem ist der mit der kennummer HKG verbaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Alle 6HP19 aus einem A6 4F. Unterschied ist nur die Software.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Passen die vom A8 d3 3.0tdi auch denn mein Freund hätte da noch eins liegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Naja werde das Getriebe dann mal auseinanderbauen und schauen ob es die Welle ist oder nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Ich würde jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass die Getriebe zu 100% gleich sind. Es ist zwar wahrscheinlich, aber manchmal sind die Anbindungen leicht anders und es passt dann halt nicht. Innenleben aber ganz sicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Ja werde erst mal das alte auseinander nehmen und wenn dann wirklich nur die Welle gebrochen ist ist diese ja relativ leicht zu wechseln
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Also das Getriebe sieht noch gut aus bis auf die Welle der e Kupplung die hat bisschen spiel !
Glaube aber nicht das es daran liegt das es nicht mehr los fährt .
Weiß keiner eventuell noch woran es liegen kann ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6hp19 Getriebe ohne Funktion' überführt.]
Mein Fahrzeug fährt nichtMehr los habe ebenfalls das 6hp19 Getriebe von Audi verbaut
Es wurde vermutet das die Welle gerissen ist nun habe ich das Getriebe mal zerlegt bis auf spiel im e Kupplung Lager war nichts auffälliges festzustellen .
Kann die e Kupplung dafür verantwortlich sein das das Fahrzeug garnicht mehr schaltet weder d noch r Gang .
Bzw keine kraftübertragung mehr stattfindet ?
@44kilic wenn er gar nicht mehr schaltet, müsste er doch fehlercodes ausgeben.
Prüfe mal ob das Getriebe erkennt in welchen gang der Wählhebel ist (wobei das jetzt auch nicht geht wenn es ausgebaut ist).
Wenn es jedoch garnicht schaltet und davor nicht extrem ruppig geschaltet hat, würde ich eher vermuten, dass mindestens eins der Ventile defekt ist oder gar Dreck einen Mechatronikkanal blockiert hat.
Versuche doch als erstes mal die Ventile manuell anzusteuern.
Eine gerissene Welle sollte man bemerken wenn man Getriebeseitig an den Antriebswellenverbindern dreht.
Wenn dein Getriebe gerade ohnehin ausgebaut ist, kannst du noch schauen ob du das Schwungrad am Motor drehen kannst, eventuell ist die Kurbelwelle gerissen ( sehr unwarscheinlich ).
Zu deiner Frage ob Kupplung E dafür verantwortlich sein kann: Theoretisch ja aber auch eher unwarscheinlich. Und wenn, dann warscheinlich nur mit fehlercode. Ein Spiel im Lager hat das Symptom, dass er kalt "normal" fährt. Sobald das Öl warm wird, wird es so flüssig, dass es immer mehr am Lagerspiel durchgepresst wird und Druck verliert. Wenn das Spiel groß genug ist, schaltet er zuerst unsanft (wenn warm) und dann irgendwann garnicht mehr.
Solltest du das reparieren, empfehle ich dir sehr, verstärkte Lager zu kaufen, da die originalen meist zu schwach sind und das eben beschriebene Problem auftritt.
Danke für deine ausführliche beschreiben .
Ja glaube habe zu voreilig gehandelt und das Getriebe ausgebaut . Das Innenleben des getrieben sieht noch sehr gut aus . Bis halt auf das Spiel der e Kupplung .
Denke jetzt auch nach deiner Beschreibung das es eher an der mechazronik oder Magneten liegt .
Und es ist wie gesagt kein Fehlercode hinterlegt .
Und wegen den verstärkten Lagern hast du eventuell mal eine Bezugsquelle für mich .
Und danke nochmals für deine Hilfe
Ja klar, hier mal ein Video dazu, sehr verständlich erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=NOIfejwvxV0&t=1207s
Generell bei DonSimon findet man viel zu ZF Getrieben und Verbesserungen. Speziell ab 10min im Video ist genau das Lager gemeint, und von Durabond gibt es diese Lager mit Schmiertaschen. Schau dir aber lieber das ganze Video an da ist viel know-how dabei auch für die Reibscheiben und Mechatronik.
Die Lager kommen von hier: https://www.dura-bondbearing.com/transmission/ wobei ich da jetzt spontan keinen Shop finde. Einfach mal den Support fragen oder evtl. auch wenn es schnell gehen muss über DonSimon fragen.
Wenn du es hast, sag mir bitte bescheid wie, ich möchte das auch noch machen 😁
Aber, ich denke nach wie Vor dass es die Ventile sind.
Dazu sollte man noch wissen, die Ventile gibt es alle nur als Paket da diese aufeinander, ab Werk, abgestimmt sind und zueinander passen. Also bitte nicht einzeln kaufen.
Edit, du kannst das Getriebe natürlich auch bei dem Kollegen zum Service bringen, bist halt bei 750€ aufwärts. https://don-simon.de/#preisbeispiele
Kurzes Update .
Es hat mir keine Ruhe gelassen nun habe ich das Getriebe erneut zerlegt und den Fehler gefunden
Es ist die Welle die gerissen ist .
Beim ersten Mal hat das ganze irgendwie wohl noch gehalten .
Aber jetzt eindeutig sie muss neu