6er Leasing
Hallo zusammen,
hab´ was passendes zur Freiluftsaison:
Fahrzeugart : Neuwagen
EB31 Modell BMW 630i Cabrio 78.850,00 EUR
0300 ... (07MP) Alpinweiss uni
LESW .A. (07MP) Exclusivleder Pearl schwarz 1.540,00 EUR
Serienausstattung :
0423 Fußmatten in Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Sonderausstattung :
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic 2.330,00 EUR
0217 Aktivlenkung 1.300,00 EUR
0302 Alarmanlage 480,00 EUR
0319 Garagentoröffner, integriert 250,00 EUR
0320 Modellschriftzug Entfall
0322 Komfortzugang 1.050,00 EUR
0387 Windschutz 380,00 EUR
0388 Verdeck schwarz
0414 Ablagenetz Beifahrerseite
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 390,00 EUR
0441 Raucherpaket 30,00 EUR
0464 Skisack 350,00 EUR
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0508 Park Distance Control (PDC) 810,00 EUR
0524 Adaptives Kurvenlicht 670,00 EUR
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
06FL USB-Audio-Schnittstelle 300,00 EUR
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon 100,00 EUR
0609 Navigationssystem Professional
0610 Head-Up Display 1.390,00 EUR
0612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0677 HiFi-System Professional LOGIC7 810,00 EUR
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP 3.950,00 EUR
07MP Sportpaket 5.400,00 EUR
(07MP) Leichtmetallräder Doppelspeiche 288 mit
Mischbereifung
02NS ...
0229 .A. (07MP) Dynamic Drive 2.670,00 EUR
04BK ... (07MP) Interieurleisten Aluminium Längsschliff
0481 ... (07MP) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0563 ... (07MP) Lichtpaket
0710 ... (07MP) M Lederlenkrad
0760 ... (07MP) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (07MP) BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Fahrzeugpreis :
Preis exkl. MwSt. 86.596,63 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 16.453,36 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 103.050,00 EUR
L = 36/10´/0 --> 799,-- brutto
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
BMW sollte sich schämen, solche Angebote überhaupt rauszugeben.Zitat:
Original geschrieben von loecki1976
Hallo zusammen,habe noch ein 650ixdrive Coupe als Vorführer.
LF wäre 0,85 bei 36/10.Bei Interesse PN mit Kontaktdaten.
Danke.
Gruss
LoeckiSo macht sich BMW doch seinen eigenen Markt kaputt und mit Premium hat das ja nichts mehr zu tun, wenn BMW die Autos schon so verramschen muss.
Da ist ja jeder Kunde blöd, der nicht nicht nach 15 % + X Rabatt fragt.
Bei Porsche ist bei 5 % Ende der Fahnenstange und das von Hamburg bis München.
Da gibts vielleicht mal noch nen Mengenrabatt, aber solche Spielchen wie BMW gibts dort nicht.
Und den Listenpreis kann sich BMW gleich ganz sparen, das ist doch ein Witz.
Markus
Ohne Dich zu kennen eine Anmerkung:
Meinem Sohn sage ich immer: "Wenn Du nichts nettes beizutragen hast, sage lieber gar nichts!" Ob Du Dir davon etwas annimmst, sei Dir übelassen, bist ja erwachsen.
Gruss
Loecki
116 Antworten
Meinem Vorredner stimme ich zu bis auf den Verbrauch. Mir ist es noch nicht gelungen den Diesel mit 6 Litern zu bewegen. 80 Prozent Stadt, ein bisschen Autobahn und schon sind mindestens 9 Liter angesagt. 6 Liter ist möglich bei 100 bis 120 auf der Bahn. Dafür hab ich ihn aber nicht. Wie gesagt. Ist jetzt mein zweiter 640d. Der erste ca. 9 Liter im Schnitt auf insgesamt 60000 km. Der neue etwas mehr. Bei normaler Fahrweise, allerdings hoher Stadt bzw. Kurzstreckenanteil.
Zitat:
@pheeR schrieb am 17. August 2017 um 13:28:01 Uhr:
In einem GranCoupe gehört keinesfalls unbedingt ein Benziner.Der Diesel, 640d, hat unglaublich viel Leistung und bewegt sich auf sehr hohem, kultiviertem Niveau und lässt dem 640i in nahezu allen Belangen keine Chance. Die Fahrzeuge sind auch so gut abgeschirmt, und die Diesel-Technologie mitlerweile so weit, dass ein 640d definitiv das Kauf-Prädikat verdient. Der Verbrauch liegt ebenfalls unter 6L/100km, was atemberaubend ist bei dem Drehmoment.
Wäre es das Cabrio, würde ich dir aber definitiv zum 650i raten.
Wenn der 640d "unglaublich" viel Leistung hat, dann sind es beim 640i noch mal 6 Ps mehr, was in der Praxis nicht ins Gewicht fällt, aber den 640i niemals "alt" aussehen lässt. Ich bin nun 5 Jahre 640i gefahren und habe mir auch noch einmal einen bestellt. Ich kenne auch den 640d gut, der hervorragende Fahrwerte hat sehr kultiviert läuft und sparsam ist. Aber der 640 i läuft kultivierter, seidiger und hat halt nur eine andere Motorcharakteristik. Dabei sollte man nicht vergessen, das das max. Drehmoment schon bei 1300n-1 anliegt. Mein Verbrauch liegt in den knapp 5 Jahren bei 9,46, wobei 80% AB ist und sehr wenig Ortsverkehr.
Zitat:
@ralfcoupe schrieb am 18. August 2017 um 13:40:28 Uhr:
Zitat:
@pheeR schrieb am 17. August 2017 um 13:28:01 Uhr:
In einem GranCoupe gehört keinesfalls unbedingt ein Benziner.Der Diesel, 640d, hat unglaublich viel Leistung und bewegt sich auf sehr hohem, kultiviertem Niveau und lässt dem 640i in nahezu allen Belangen keine Chance. Die Fahrzeuge sind auch so gut abgeschirmt, und die Diesel-Technologie mitlerweile so weit, dass ein 640d definitiv das Kauf-Prädikat verdient. Der Verbrauch liegt ebenfalls unter 6L/100km, was atemberaubend ist bei dem Drehmoment.
Wäre es das Cabrio, würde ich dir aber definitiv zum 650i raten.
Wenn der 640d "unglaublich" viel Leistung hat, dann sind es beim 640i noch mal 6 Ps mehr, was in der Praxis nicht ins Gewicht fällt, aber den 640i niemals "alt" aussehen lässt. Ich bin nun 5 Jahre 640i gefahren und habe mir auch noch einmal einen bestellt. Ich kenne auch den 640d gut, der hervorragende Fahrwerte hat sehr kultiviert läuft und sparsam ist. Aber der 640 i läuft kultivierter, seidiger und hat halt nur eine andere Motorcharakteristik. Dabei sollte man nicht vergessen, das das max. Drehmoment schon bei 1300n-1 anliegt. Mein Verbrauch liegt in den knapp 5 Jahren bei 9,46, wobei 80% AB ist und sehr wenig Ortsverkehr.
Mit dem Fahrprofil wärst du beim Diesel wahrscheinlich ca. 2 Liter drunter. Aber ich gebe dir recht. Der Diesel kommt an den ruhigen Lauf des Benziners natürlich nicht ran. Das ist nun mal so. Mir gefällt nur die Motorcharakteristik besser, weil man kaum Drehzahl braucht im Gegensatz zum Benziner. In der Stadt ist das meines Erachtens angenehmer. Aber das ist natürlich alles rein subjektiv.
Zitat:
@AS60 schrieb am 18. August 2017 um 13:46:28 Uhr:
Zitat:
@ralfcoupe schrieb am 18. August 2017 um 13:40:28 Uhr:
Wenn der 640d "unglaublich" viel Leistung hat, dann sind es beim 640i noch mal 6 Ps mehr, was in der Praxis nicht ins Gewicht fällt, aber den 640i niemals "alt" aussehen lässt. Ich bin nun 5 Jahre 640i gefahren und habe mir auch noch einmal einen bestellt. Ich kenne auch den 640d gut, der hervorragende Fahrwerte hat sehr kultiviert läuft und sparsam ist. Aber der 640 i läuft kultivierter, seidiger und hat halt nur eine andere Motorcharakteristik. Dabei sollte man nicht vergessen, das das max. Drehmoment schon bei 1300n-1 anliegt. Mein Verbrauch liegt in den knapp 5 Jahren bei 9,46, wobei 80% AB ist und sehr wenig Ortsverkehr.
Mit dem Fahrprofil wärst du beim Diesel wahrscheinlich ca. 2 Liter drunter. Aber ich gebe dir recht. Der Diesel kommt an den ruhigen Lauf des Benziners natürlich nicht ran. Das ist nun mal so. Mir gefällt nur die Motorcharakteristik besser, weil man kaum Drehzahl braucht im Gegensatz zum Benziner. In der Stadt ist das meines Erachtens angenehmer. Aber das ist natürlich alles rein subjektiv.
Das entscheidende ist, es ist ein 6er, und der ist mit jedem Motor klasse. Wer viele km runterreisst, der ist mit dem 40d sicher besser bedient und wem der Diesel von der Charakteristik besser gefällt, macht nichts falsch. Ich steh halt mehr auf den Benziner (und freue mich auf die Auslieferung😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ralfcoupe schrieb am 18. August 2017 um 13:40:28 Uhr:
Zitat:
@pheeR schrieb am 17. August 2017 um 13:28:01 Uhr:
In einem GranCoupe gehört keinesfalls unbedingt ein Benziner.Der Diesel, 640d, hat unglaublich viel Leistung und bewegt sich auf sehr hohem, kultiviertem Niveau und lässt dem 640i in nahezu allen Belangen keine Chance. Die Fahrzeuge sind auch so gut abgeschirmt, und die Diesel-Technologie mitlerweile so weit, dass ein 640d definitiv das Kauf-Prädikat verdient. Der Verbrauch liegt ebenfalls unter 6L/100km, was atemberaubend ist bei dem Drehmoment.
Wäre es das Cabrio, würde ich dir aber definitiv zum 650i raten.
Wenn der 640d "unglaublich" viel Leistung hat, dann sind es beim 640i noch mal 6 Ps mehr, was in der Praxis nicht ins Gewicht fällt, aber den 640i niemals "alt" aussehen lässt. Ich bin nun 5 Jahre 640i gefahren und habe mir auch noch einmal einen bestellt. Ich kenne auch den 640d gut, der hervorragende Fahrwerte hat sehr kultiviert läuft und sparsam ist. Aber der 640 i läuft kultivierter, seidiger und hat halt nur eine andere Motorcharakteristik. Dabei sollte man nicht vergessen, das das max. Drehmoment schon bei 1300n-1 anliegt. Mein Verbrauch liegt in den knapp 5 Jahren bei 9,46, wobei 80% AB ist und sehr wenig Ortsverkehr.
Tut mir Leid, aber der 640i ist das trostlose Kind unter den Sechern. Nun gut, soll ja immer eine Zielgruppe geben, man könnte - wie beim Mercedes CLS - auch einen 625d produzieren mit 4 Zylindern und 200+-~ PS und es gäbe erneut eine Käuferschicht mehr.
Der 640d hat aufgrund anderer Motor Charakteristika in allen Belangen die Nase vorn, ob es Verbrauch, Sportlichkeit, Dynamik oder Effizienz sei, bis auf, dass es eben ein Diesel ist. Obendrein ist das Diesel Aggregat "unkaputtbar".
Wir müssen das jetzt hier nicht ausdiskutieren, ich freue mich wenn du zufrieden bist.
Bitte nicht angegriffen fühlen! 🙂
Eurer Erfahrung nach, wie sehr kann man das Dieselprinzip des Motors im Innenraum des 640d erfühlen? Leichtes Zittern im Lenkrad und gedämpftes Nageln auf dem Bereich der Motorhaube? Oder ist der 6er so gut gedämmt, daß wirklich nichts(!) in den Innenraum gelangt?
Zitat:
@vanZonker schrieb am 18. August 2017 um 22:00:24 Uhr:
Eurer Erfahrung nach, wie sehr kann man das Dieselprinzip des Motors im Innenraum des 640d erfühlen? Leichtes Zittern im Lenkrad und gedämpftes Nageln auf dem Bereich der Motorhaube? Oder ist der 6er so gut gedämmt, daß wirklich nichts(!) in den Innenraum gelangt?
Man merkt schon den Unterschied zum Benziner. Alles andere wäre ja auch überraschend. Zittern im Lenkrad - nein. An der Ampel merkst du aber, dass du einen Diesel fährst. Z.B., wenn du den Arm auf der Türverkleidung liegen hast. Dann merkst du Vibrationen. Ist aber nie aufdringlich. Ein Diesel halt.🙂
Zitat:
@pheeR schrieb am 18. August 2017 um 19:43:19 Uhr:
Zitat:
@ralfcoupe schrieb am 18. August 2017 um 13:40:28 Uhr:
Wenn der 640d "unglaublich" viel Leistung hat, dann sind es beim 640i noch mal 6 Ps mehr, was in der Praxis nicht ins Gewicht fällt, aber den 640i niemals "alt" aussehen lässt. Ich bin nun 5 Jahre 640i gefahren und habe mir auch noch einmal einen bestellt. Ich kenne auch den 640d gut, der hervorragende Fahrwerte hat sehr kultiviert läuft und sparsam ist. Aber der 640 i läuft kultivierter, seidiger und hat halt nur eine andere Motorcharakteristik. Dabei sollte man nicht vergessen, das das max. Drehmoment schon bei 1300n-1 anliegt. Mein Verbrauch liegt in den knapp 5 Jahren bei 9,46, wobei 80% AB ist und sehr wenig Ortsverkehr.
Tut mir Leid, aber der 640i ist das trostlose Kind unter den Sechern. Nun gut, soll ja immer eine Zielgruppe geben, man könnte - wie beim Mercedes CLS - auch einen 625d produzieren mit 4 Zylindern und 200+-~ PS und es gäbe erneut eine Käuferschicht mehr.
Der 640d hat aufgrund anderer Motor Charakteristika in allen Belangen die Nase vorn, ob es Verbrauch, Sportlichkeit, Dynamik oder Effizienz sei, bis auf, dass es eben ein Diesel ist. Obendrein ist das Diesel Aggregat "unkaputtbar".
Wir müssen das jetzt hier nicht ausdiskutieren, ich freue mich wenn du zufrieden bist.
Bitte nicht angegriffen fühlen! 🙂
Es muss Dir nicht leid tun, es ist ja nur Deine persönliche Meinung. Ich und viele andere sehen es halt auch anders. Mir reichen die 320 Ps fürs sportliche Fahren und die Laufruhe und der Sound sind für mich genau richtig. Viel Spass, mit Deinem Diesel, habe ja selbst viele Jahre 6-Zylinder Diesel gefahren.
Hallo liebe Gemeinde,
aktuell haben wir eine Abverkaufsaktionen für verfügbare Fahrzeuge mit Zulassung bis 30.12.17.
Nur so am Rande haben wir extrem gute Angebote für weitere Modelle.
Lg Euer Bumbes001
Hallo Gemeinde,
ich habe einen 640xd COUPE Neuwagen mit einem LF 0,6 anzubieten.
First Come, First Safe...
Bei Interesse einfach PN.
Lg Euer Bumbes001
Angebot gegunden in NRW M6 GC Singapur grau mit LF 0.66 bei LP knapp über 150k als Dienstwagen km 24 tsd aus Frühjahr 17 zum Leasen.Jemand interessiert ??
M6 Cabrio Vorführer aus 06.18 ganz wenig km,z.B LP 170k LF 0.83 Privat und Gewerbe.Bei Interesse PN