645i oder 650i gebraucht?

BMW

Abend zusammen,

ich überlege gerade zwischen 2 gebrauchten 6er und bitte um Eure Meinungen.

BMW 645i
06/2004
55000 km
Vollaustattung

BMW 650i
06/2006
85000 km
Gute Austattung

Zu mir:
- Ich fahre etwa 10 000 km pro Jahr.
- Würde das Fahrzeug 3-4 Jahre behalten.

Was wäre Eure Empfehlung zum:
1) Fahrverhalten?
2) Wertverlust nach 3-4 Jahren?
3) Sonstige Austattung die eventuell dazugekommen ist?

Beide kosten je 28 000 € - findet Ihr den Preis angemessen?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Zum Thema Elektronik.:

Der Kauf eines älteren Fahrzeuges kann auch Vorteile bringen, da meistens Probleme durch die
Vorbesitzer behoben wurden. Mein 645Ci ist aus der Vorserie von 2003 und hat keine elektronischen Macken !

Zum Thema Verbrauch.:

Der Verbrauch hängt in erster Linie vom Streckenprofil ab (bei normaler Fahrweise).
Ich habe zum Beispiel (60%Landstraße, 20%Autobahn, 20%Stadt)
einen Verbrauch von 11,2L/100KM auf den letzten 20000KM (gemessen, nicht laut BC).

Wenn jemand in der Stadt wohnt, und nur dort rumeiert, der kauft sich eh ein anderes Auto.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja, E63. Fahre selber nen Bangle E65(7er), das interessante an ihm ist das ich auch nach 2 Jahren um das Auto rum gehe und er immer wieder "neu" für mich aus sieht, je nach Betrachtungswinkel und Licht.

Nicht unbedingt schön im klassischen Sinn aber interessant und unkonventionell.

Und ehrlich gesagt entdecke ich den aufgesetzten Heckdeckel zB an der aktuellen S-Klasse wieder, genau so wie den kleinen Automatikwählhebel.

Und den I-Drive Controller haben inzwischen ja auch alle Grossen wie Audi oder MB.

Vielleicht war Bangle seiner Zeit wirklich vorraus.

Happy Sunday

Olli

der E63 ist auf alle Fälle top, sehr schön und trotzdem wirklich selten

Zitat:

Original geschrieben von happyuser


Abend zusammen,

ich überlege gerade zwischen 2 gebrauchten 6er und bitte um Eure Meinungen.

BMW 645i
06/2004
55000 km
Vollaustattung

BMW 650i
06/2006
85000 km
Gute Austattung

Zu mir:
- Ich fahre etwa 10 000 km pro Jahr.
- Würde das Fahrzeug 3-4 Jahre behalten.

Was wäre Eure Empfehlung zum:
1) Fahrverhalten?
2) Wertverlust nach 3-4 Jahren?
3) Sonstige Austattung die eventuell dazugekommen ist?

Beide kosten je 28 000 € - findet Ihr den Preis angemessen?

Danke im Voraus!

Das hast Du aber schön zitiert und nu?

Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass Jemand, der Ahnung von Gebrauchten Automobilen hat weiß, dass der Preis nicht vom Alter sondern vom Auto abhängt. Insofern "super" Ratschlag da oben.

Bei Krücken unter 20.000 kann ich nur viel Glück und noch mehr Bankguthaben für alles, was kommt, wünschen.

Wenn ein 6er weniger als ein Golf kosten soll, dann lieber diesen kaufen.

Ähnliche Themen

Wenn ich sehe was mein E64 aus Mai 2010 noch für Elektronische macken hat, würde ich um alles was davor ist so oder so einen großen Bogen machen.

Im Moment im Winter ist es doch jede Woche eine "Freude" eine neue Meldung im iDrive bezüglich des Ausfalls von Komponente XYZ kennen zu lernen...

Insofern mindestens mit Garantie und Service Verlängerung kaufen.

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


also ich finde fast 30.000€ für ein 7(!) Jahre altes auto absolut überzogen. sogar ein händler meinet lachend zu mir, als ich fragte "das zahlt doch keiner" "eher nicht".

grundsätzlich würde ich da eher zum 50er greifen. ist eben das "modernere" auto. Wertverlusst? Rechne mal mit 2/3 - dann bist du auf der sicheren seite. da musst du auch nicht weinen, wenn du den 6er mit 11 jahren nur noch bei ebay wegbekommst.

also ICH habe bei meiner entscheidungsfindung so gerechnet ,-)

also gut verhandeln und mit "totalverlusst" kalkulieren.

Kauf das Auto wenn es technisch und optisch in Ordnung ist.
650 er ist natürlich besser die km spielen keine Rolle.
Nur über Spritverbrauch solltest du dir im klaren sein.

Hallo

Zum Thema Elektronik.:

Der Kauf eines älteren Fahrzeuges kann auch Vorteile bringen, da meistens Probleme durch die
Vorbesitzer behoben wurden. Mein 645Ci ist aus der Vorserie von 2003 und hat keine elektronischen Macken !

Zum Thema Verbrauch.:

Der Verbrauch hängt in erster Linie vom Streckenprofil ab (bei normaler Fahrweise).
Ich habe zum Beispiel (60%Landstraße, 20%Autobahn, 20%Stadt)
einen Verbrauch von 11,2L/100KM auf den letzten 20000KM (gemessen, nicht laut BC).

Wenn jemand in der Stadt wohnt, und nur dort rumeiert, der kauft sich eh ein anderes Auto.

Moin zusammen!

Hat jemand zufällig mal eine Liste über die Serienausstattung eines 650i (BJ2005 aufwärts)?
Hab bei google leider nichts dazu gefunden, nur für einen 645i.

MfG!

Ich fahre seit ca. einem halben Jahr einen 645ci Bj. '03. Habe über 2 Jahre den Gebrauchtwagenmarkt beobachtet und einen für meine Meinung guten Preis bezahlt. Die Eckdaten km-Leistung und Alter sind natürlich wichtig, aber in erster Linie geht es doch um den Zustand und die Pflege. Würde also auf einen optisch weitgehend mängelfreien Eindruck, Scheckheft (am besten nur ein Vorbesitzer) achten und bei einem Händler kaufen. Zu den beiden versch. Modellen; der 650i ist natürlich etwas neuer, meist FL und soll bei mehr Leistung (sichrlich sind die 34PS bemerkbar, aber dem 645ci fehlen sie bestimmt nicht!) weniger verbrauchen. Ich pendle viel, d.h. bei Autobahnfahrten (linke Spur, ohne jemanden auszubremsen) sind es unter 12l im Schnitt, auf Kurzstrecke und Stadt eher 15l (bei vernünftiger Benutzung des rechten Pedals). Ich war beiden Modellen aufgeschlossen und habe letztendlich das beste Angebot gekauft. Falls du weitere Fragen hast, rück raus, ansonsten wünsch' ich dir viel Erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von Korner84


Moin zusammen!

Hat jemand zufällig mal eine Liste über die Serienausstattung eines 650i (BJ2005 aufwärts)?
Hab bei google leider nichts dazu gefunden, nur für einen 645i.

MfG!

ich glaube ich habe sowas - schaue heut abend zu hause mal nach....!

Habe seit März diesen Jahres einen schwarzen 645 (Baujahr 2004 mit 100.000 km) mit Schaltgetriebe u H&R - Sportfahrwerk. Das Auto ist ein Traum.
Hab ihn jetzt abgemeldet über den Winter, ist mir einfach zu schade.
Wenn das Auto eine sehr gute Ausstattung hat und gepflegt ist, ist der Preis aus meiner Sicht i.O.
Wenn man zur Verhandlung Bargeld mitnimmt, kann man auch noch etwas handeln.
Den neuen 6er finde ich zu sehr an den Zeitgeist angepasst (Massenware !). Der E 63 ist zeitlos (wie mein E 9,).

Kauf ihn, macht irre Spaß das Auto.
Den 650 hab ich nicht, deswegen keine Aussage dazu.

Gruß,

Hubi

Zitat:

Original geschrieben von 3.0 CSI Hubi


Habe seit März diesen Jahres einen schwarzen 645 (Baujahr 2004 mit 100.000 km) mit Schaltgetriebe u H&R - Sportfahrwerk. Das Auto ist ein Traum.

Gibts Fotos? 😉 Speziell wegen dem Fahrwerk .....

Habe bisher noch keine Fotos hier verschickt.
Hoffe es klappt.
Das Fahrwerk wurde tiefergelegt mit Spurverbreiterungen hi u. vo.
Alles aber dezent, wie ich finde.
Vor allem das Heck wirkt zusammen mit der Eisenmann-Auspuffanlage u. den 19 Zöllern nicht so hoch und damit aus meiner Sicht schöner.

Gruß,

Hubi

Crim0058
Crim0052
Crim0059

@ Hubi: Sieht echt gut aus! Respekt dazu !^^

PS: Also ich finde die meisten Angebote derzeit derbe überzogen!
Was da teilweise versucht wird zu verkaufen ist schon fast lächerlich. Einen 6 Jahre alten 630i z.B mit über 80tKm für 32.000€ o.ä. verkaufen zu wollen finde ich schon dreist.
Dasselbe gilt für einige 645 bzw. 650er Modelle, knappe 100.000km, mäßige Ausstattung (ohne prologic Soundsys., keine Standheizung, keine Lordosen-Sitze, langweilige Felgen), und dafür noch 30.000€ !? Never ever 🙂

MfG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen