625 LC4 geht aus
Hallo, habe eine 625 LC4 baujahr 2004. Wenn ich etwa 10min fahren und sie wahrm wird geht sie einfach aus. Fahre im dritten etwa 120. puff und sie geht einfach aus. Spring zwar gleich wieder an und kann dann auch wieder ein paar meter fahren. Dann das gleiche wieder. Luftfilder, Zündkerze und Vergasser wurden erst gemacht. Hat das Problem schon mal und hab sie dann zum richten gebracht. Dann lief sie 500 Km und jetz wieder. Für Tips und Ideen was das sein könnte währ ich sehr dankbar
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MG 37
Nach dem ich sie nach länger Standzeit ( über Nacht ) das erste mal anlasse würde sie im Standgas laufen bis der Spirt alle ist.
Na, dann schau mal ob die Sitzbank auf einen Stecker oder ein Kabel drückt und du erst mit deinem Gewicht den Fehler erzeugst.
Tante-Erna
Zitat:
Na, dann schau mal ob die Sitzbank auf einen Stecker oder ein Kabel drückt und du erst mit deinem Gewicht den Fehler erzeugst.
Tante-Erna
Dann sollte er aber auch gleich noch unter dem Tank nachschaun, zwecks aufgescheuerten Kabeln usw..
Hatte den Tank ab als ich den Vergaser raus hatte. Kabel wahren zwar aufgescheuert, hab sie dann aber gleich ordenlich verlegt. Die Leitungen unter der Bank sehen ganz in ordunug aus. Die Sitzbank drück glab ich nicht auf die Kabel. Die hätten sonst ja durckstellen!
Ach noch was.
Bin letzten kurz gefahren nach dem ich die Sachen probiert hab die Ihr mir geschrieben habt und must die Karre dann nach Hause schieben. Wieder mal! Hab dabei bemerkt das Sie sich im 1 Gang mit gezogener Kupplung schwerer schieben läst, als im Neutralgang. Ist das normal, oder wieder etwas was für die Aussetzer verantwortlich sein könnte? Schon mal Danke für mögliche Antworten.
Zitat:
Bin letzten kurz gefahren nach dem ich die Sachen probiert hab die Ihr mir geschrieben habt und must die Karre dann nach Hause schieben.
Wie weit bist gekommen???
Und hast mal nach dem Zündfunken geschaut??
PS.Fahr mal ohne Tankdeckel und auf der Reservestellung am Tank!!
PPS. Das mit der Kupplung erklärt dir lieber die Tante Erna. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MG 37
Hatte ... das Sie sich im 1 Gang mit gezogener Kupplung schwerer schieben läst, als im Neutralgang. Ist das normal...
ja. 😁
Tante-Erna
du solltest auch mal die erdung an der zündspule checken. meine alte mtx80 hatte das auch mal.mal lief se etwas mal garnicht.hab auch wochen gesucht bis ich den mist entdeckt hab
Hab`s jetzt aufgegeben, und hab sie noch mal in die Werkstatt gebracht. Einer vom Motocross clup wo mein Onkel dabei ist, schaut sie sich an. Bin halt kein Mechaniker. Hab dem auch ein paar sache gesagt die Ihr mir geschrieben habt und hat den Ideen von euch auch zugestimmt.
Hatte letzten sau viel glück. Bei einer Testfahrt ohne Helm gings Sie beim abbiegen auf die Hauptstraße aus. Eine Einfahrt weiter kommt etwa 2 sek später die Polizei daher. Wenn die Karre nur 10 Meter weiter gefahren währe hätte sie das mit dem Problem wohl ohne reperatur erledigt.
Noch mal vielen Dank für eure Antworten! Schreib dan auch an was es jetz gelegen hat.
PS: Das Internet mit diesen Forums ist schon ne super sache, werde auch in Zukunft die Beiträge lesen und auch versuchen anderen bei ihren Problemen zu helfen.
Na da bin ich mal gespannt.
PS. Bitte nicht bei Probefahrten ohne Helm rumgurken, der Kopf is schneller futsch als ...., aber das is eig auch dein Bier.
Lag doch am Vergaser::: Hab ihn zwar gecheck, hab aber woll etwas übersehen. War wohl eine düse verschmutz und der Sprit lief nur langsam ein. Folge nach länger Standzeit war die Vergaser schwimmkammer wieder voll und sie sprang an. Paar meter gefahren, schwimmkammer wieder leer, Hobel wieder aus. Könnte man eigenlich selbst drauf kommen. Was solls!!!
Na Hauptsache sie fährt wieder, auch wenn es mal wieder so eine kleiner Fehler im System war.
Allzeit gute Fahrt.