60PS zu wenig für einen 6N???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,

Wollt euch mal fragen wie der 6N, mit dem 1,4er 60PS so läuft.
da ein Freund sich überlegt diesen zu kaufen. Ist er fast schon ein Hinderniss im Straßenverkehr, oder kann man mit diesem Motor auch ein bisschen Spaß haben???

Freue mich über jede Antwort....

Ciao

71 Antworten

Wenn Physik deiner Meinung nach Quatsch ist, dann ist die Diskussion in der Tat sinnlos. Bilder von Geschwindigkeitsfahrten mit Gefälle sind nun einfach mal sinnbefreit, darum ging es mir. Hast du auch Bilder von der Geraden?

Jetzt mal ganz im Ernst und ohne Quatsch Jungs: ihr wollt doch nicht wirklich standhaft behaupten, der Polo schafft mit 60PS reale 200km/h?? Ich mein, ich hab auch den AEX, aber bei mir ist im Moment auf der Autobahn mit den Sommerreifen bei allerspätestens 150 Schluss, da brauch ich aber auch jede Menge Anlauf, Windschatten und kein Gegenwind. Im Winter gehn auch mal knapp über 160...Und bergab, nun ja, da bin ich auch schon laut Tacho 185 gefahren, aber da nochmal 15km/h drauf halte ich ganz ehrlich für nicht möglich, da vorher der Motor im Begrenzer ist...

@LJ1: Sei doch nicht gleich beleidigt, aber du musst doch zugeben, dass diese Geschwindigkeiten für einen 60PS Motor dermassen übertrieben sind oder?? Wie oft und wie lange fährt denn jemand seinen Polo 60PS mit mehr als 160???

Ich kann das irgendwie gar nicht glauben, dass hier einige von 175-180 km/h in der Ebene aus eigener Kraft reden...fehlt meinem Motor vielleicht ein wichtiges Teil??? Oder ist das alles eine Frage des Tachos??

Zum Thema: Ich finde den Motor gut, genug Anzug und ausreichend Kraft für Stadt, Land, Autobahn. Wem´s im Fuß juckt und wer den Speed braucht, der kauft sich den Wagen bitte nicht, dazu ist er einfach nicht gebaut...

Gruß Tecci

@abnoname
zweites bild ist von der geraden, allerdings mit anderm getriebe... vom andern auf der geraden gibbet keins. aber wenn ich dir jetzt erzähl, dass da auch schon 190 aufm tacho stand, kommt die nächste attacke deinerseits ^^
und physik ist kein quatsch, so wars nich gemeint. du brauchst mir aber nicht die gesetze aufzuzählen, die die welt zusammen halten. war auch aufm gymnasium und kenn die auch son bissl 😉

@tecci
bin keineswegs beleidigt. wusste ja, dass es so endet. und ich fahr mein polo auch nie wirklich konstant mit mehr als 160, weil ich bin student und mir is der sprit dafür n bissl zu teuer.

mir isses auch ehrlichgesagt wurscht, wieviel vmax mein polo hergibt (hab ich glaub ich schonmal geschrieben), weil ich weiss, dass er für 60ps recht gut geht und man die geschwindigkeiten eh nich ausfahren kann. dafür fahr ich zu selten autobahn. und für so rumzugurken sind die 60ps top.

bilder warn nur so just 4 fun und sollten der allgemeinen erheiterung dienen und sie ham ja auch bissl action in den fred gebracht 😁

ergo: der aex isn feiner motor 😁 hrhrhr

kann mich auch an eine 195km/h bergabfahrt (8%) erinnern, und wenn ich 20km/h abziehe bleiben 175. fahr ich 175 mit nem anderen auto, is das langsamer als die 195 mit dem polo...sicher bin ich mir bewusst, das das keine realen 195km/h waren, aber 180-185bestimmt.
und 175 auf der geraden geht, schaff ich auch.
auch im anzug is der kleine super, drosselklappe is frisch gereinigt, und ab ging die luzi auf der autobahn, der hat mit einma gezogen, da hab ich richtig angest bekommen bei 60ps. und solang man die mercedes/bmw-machos noch locker rechts überholen kann, brauch ich net mehr ps :P

Ähnliche Themen

mein 16V schafft 210Vmax und ich glaub kaum das der 60PSler 200 macht, nie im leben. nicht mal wenn ich den von der brücke werf! und schon zweimal nicht mit 185er reifen!

BTT:
der 60PSler zieht erstaunlich gut von unten raus und man kann auch mal bei 100km/h nochmal zum überholen ansetzen. ein guter motor, den man "eigentlich" nicht kaputt bekommen kann.

-blek

allso ich kann nur für mich jetzt sprechen, und möchte auch garnicht mehr viel zu sgaen, allso bei mir war das max. (laut tacho) 195, wobei wir alle wissen das die tachos im polo lügen, bergab ging es auch.. und aus welcher richtung der wind kam weis ich auch nimmer, aber ganz erlich, wie ich oben schon in einem beitrag geschrieben habe, das war das 1. und letzt mal das ich das ding so weit getrieben habe...

allso, laut gps waren es genau 184 (wobei man dem dann auch nicht so wirklich glauben aknn weil es eben berg ab war...)

um jetzt zu messen wieviel es gau sind müsste man schon genormte geräte und ne genormte strecke haben, was fölliger unsinn ist...

aber mit der standartgeschwindichkeit stimmt schon, auf grader strecke (laut gps) 160-170, bei bleifuß eben...

paddy

🙄

Kann nur sagen, dass ich auch früher schonmal 190 km/h laut Tacho drauf hatte, sogar schon mal 195 km/h.
Das GPS zeigte dabei satte 180 km/h an, und diese Geschwindigkeiten waren wirklich drin.
Zwar braucht man Ewigkeiten dafür aber es ging.

Warum auch immer, schaffe ich die 190 km/h nicht mehr, geht ca. bis 180-185 km/h laut Tacho, GPS meint dazu, dass es etwa 175 km/h sind.

Nur sind da leider immer noch zu viele Fehlerquellen drin.
Ich hatte auch schon mal nur 3 Satelliten und dann wurden sogar nur 140 km/h bei Tacho 165 angezeigt, dass schmerzt 😁 ist aber realistisch.
Ist halt kaum möglich eine halbwegs "echte" aussage drüber zu machen, wenn man nicht alle Geräte geeicht hat und mist.

Allein die Frage, wie viele Satelliten zur Verfügung stehen, das macht schon enorme Unterschiede.

Daher 200 km/h laut Tacho finde ich bei einem Polo gar nicht ungewöhnlich, aber halt Tachowert !
Lassen wir das mal 175 km/h sein, denke, dass ist schon viel, aber noch im möglichen Rahmen.

Auf alle Fälle rennt der Kleine bis ca. 100 km/h verdammt gut, da kann man einen drauf lassen, nur danach wirds halt ziemlich träge.

Die echte Aussage ist die _im_ Fahrzeugschein! Wie oft denn noch...?

OMG! 😰

Das is mal wieder so´n Thread bei dem wenn´s hochkommt höchstens die Hälfte aller Beiträge was mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Muss das sein dass wir hier zum 100ten Mal die Thematik "Höchstgeschwindigkeit-Wahrheit oder Lüge" durchkauen?

@mr.gsi:

"du brennst doch" zeugt irgendwo nicht von allzuviel geistiger Reife oder?

Zum 1,4er:
in meinem Polo ist der auch drin und ich kann eigentlich echt nix schlechtes über ihn sagen, sind halt "nur" 60PS und dafür geht der richtig gut.
Außerdem steckt in den 1,4ern mit der MPI in der Regel etwas mehr an PS als eigentlich im Schein steht.
Manchmal wünsch ich mir auch ´n paar PS mehr aber das legt sich dann wieder wenn ich an die Tanke komm und merk dass in den kleinen Polo schon meistens 50Eus an Benzin fliessen.
Wo mir auch schon beim Benzinverbrauch wären, je nach Fahrweise sind´s bei mir 6,5-8,5 Liter, mehr geht fast nicht.
Solang man sich im Klaren drüber ist dass man keine Rennmaschine (soviel zum Thema 200km/h und mehr) hat kann man mit dem Motor echt Spaß haben!

So und nu vertragt euch wieder 🙂

MfG

mojo

- - AMEN! - -

Wobei dieToleranzen bei den heutigen Herstellungsverfahren nicht mehr so groß sind, dass die Streuung spürbar auseinander driftet.

Alles was deutlich über der Fahrzeugscheingeschwindigkeit liegt ( 5km/h sind vielleicht realistisch drin ) ist einfach aufgrund des Vorlaufes, Ungenauigkeiten oder sonstigen Fehlerquellen zurückzuführen.

Laut Tacho und Standardmessmethoden ist viel mehr drin, als echt ist.
Aber sind leider nur angezeigte Werte, die nicht der Realität entsprechen.

hab nen 6n 75ps 1,6l
der schafft laut tacho 185km/h also sicherlich echte 180km/h dabei rum und ist echt sparsahm schaff es teilweise mit 5,5l zu fahren. wenig stadt fahr meistens 20km und die meiste zeit 60 - 70 5. gang

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Laut Tacho und Standardmessmethoden ist viel mehr drin, als echt ist.
Aber sind leider nur angezeigte Werte, die nicht der Realität entsprechen.

Wobei die vmax im Schein ja auch nur ein rechnerischer Wert aus Motorleistung und Getriebeübersetzung ist. Ohne Berücksichtigung irgendwelcher Reibunsverluste und Ähnlichem...

Gruß Tecci

@Tecci6N

bist du dir da sicher ?

Ist zwar ein rechnerischer Wert, aber ich meine, dass da alle Werte einfließen.
Also alles was den Wagen nach vorne treibt, wie Leistung und Übersetzung, und auch alles was ihn bremst, wie CW-Wert, Strinfläche und Verluste durch die Standardbereifung.
Wobei der Rollwiderstand bei v-max zu vernachlässigen ist, da ist fast nur noch der CW-Wert und die Stirnfläche entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen