60PS zu wenig für einen 6N???
Hallo Leute,
Wollt euch mal fragen wie der 6N, mit dem 1,4er 60PS so läuft.
da ein Freund sich überlegt diesen zu kaufen. Ist er fast schon ein Hinderniss im Straßenverkehr, oder kann man mit diesem Motor auch ein bisschen Spaß haben???
Freue mich über jede Antwort....
Ciao
71 Antworten
Für die Stadt und Landstraße ist der Polo auf jeden Fall gut motorisiert, kommts schon recht flott vorwärts und der Verbrauch hält sich auch recht in Grenzen, solange du damit keine 1/4 Meile Rennen fahren willst, ist der Motor im Polo i.O.
naja... was im schein steht is relativ...
dazu kommt die serienstreuung oder so...
hier mal tachowerte was max geht:
meiner mit 60ps getriebe
und
meiner mit 55ps getriebe
da sieht man deutlich den unterschied und worans liegt. und dass die 60ps doch nich so schlecht gehn 😉
vmax laut gps 197km/h
aber ich sehs eh schon kommen, das wird jetzt wieder in der alten vmax-diskussion enden 😁
viel spaß ^^
€dit: mir fällt grad ein... der begrenzer sitzt übrigens bei 6300 und nich bei 5300 wie vorher wer meinte...
vmax mit 60PS laut gps 197??? du brennst doch!
dazu brauchst du in dem auto die doppelte leistung!
also träum weiter!
also meine frau hat auch ein 6n2 mit 60ps ! und der fährt echt super.
wir fahren öfter mal nach berlin und heidelberg...ist alles kein problem autobahn mit 160 km/h und zieht auch noch gut !
und der verbrauch unschlagbar mit 7 liter für strecken über 500 km mit 160km/h. zur arbeit 10 stadt und 15 autobahn - 6.2 lieter ist doch super ! was wil man mehr...
wer ein "rennwagen" haben will kauft sich ja auch kein polo mit 60ps oder ?
ein echt super auto !!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre ja auch hin und wieder mal den Polo und muß sagen, dass der in der Stadt sogar Spaß macht und eigentlich ganz spritzig wirkt. Auf der Autobahn jenseits von 120 wird es dann aber etwas zäh. Aber mehr wird man auch von einem Kleinwagen nicht erwarten.
Eine Einschränkung habe ich, und zwar wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, dann ist der Wagen auch in der Stadt sehr träge.
Ein Verkehrshindernis ist der 60 PS Polo aber auch dann sicher nicht.
Gruß
toli
PS: 197 !! 🙄 Wie steil war denn der Berg, den Du runtergefahren bist ?
Ab 150 fühle ich mich im Polo nicht mehr wohl, da nehm' ich freiwillig den Fuß vom Gas.
ich find den 60 PS polo super. Vorallem der Verbrauch find ich ganz gut hatte auch mal nen 45 ps polo und da lag ich immer bei 6 bis 7 l auf 100 km.
Mit dem GTI lieg ich immer so bei 9 bis 10 l.
Am Wochenende war ich in Berlin also A2 gefahren und da komm ich gerade mal auf gerader Strecke auf 220 laut GPS das wars dann aber auch dann ist er im Begrenzer. Daher kann ich mir auch kaum vorstellen das der 60 PS polo 200 schaffen soll müste ja dann auf dem Tacho 210 oder gar 215 stehen. Mit meinem 45 PS polo habe ich damals wenns hoch kam 160 geschafft aber da mußte schon ein sehr großes gefälle sein.
Zitat:
Original geschrieben von LJ1
naja... was im schein steht is relativ...
dazu kommt die serienstreuung oder so...
hier mal tachowerte was max geht:
meiner mit 60ps getriebe
und
meiner mit 55ps getriebe
da sieht man deutlich den unterschied und worans liegt. und dass die 60ps doch nich so schlecht gehn 😉
vmax laut gps 197km/h
aber ich sehs eh schon kommen, das wird jetzt wieder in der alten vmax-diskussion enden 😁viel spaß ^^
€dit: mir fällt grad ein... der begrenzer sitzt übrigens bei 6300 und nich bei 5300 wie vorher wer meinte...
Bergab mit Rückenwind und 10% Tachoabweichung. GPS misst nur in der Ebene genau.
Die geposteten Bilder sehen mir eher aus, als wäre das Auto aufgebockt worden und die Geschwindigkeit bei frei drehenden Rädern gemessen worden.
Da schafft er das natürlich, aber ansonsten nichtmal bergab mit Rückenwind...
Ne muss nichtmal sein, ich "schaff" auch 210km/h mit meinem Golf 2 bergab...
>10% Abweichung: 200km/h * 0.9 = 180km/h
Unter Annahme, dass es steil bergab geht, sind etwa 10-20km/h mehr drin als auf der Geraden (der Newton zieht ja mit). Und da kommen wir so in die drehe Vmax von 160km/h. Ich schätz mal, dass sowas im schein steht.
warum soller das nicht schaffen? mit schmalen reifen und windstille oder rückenwind geht das sicherlich. meiner fährt mit 195ern auch 170-175 laut gps, warum soll er nicht auch 180-200 mit schmalen reifen fahren?
Jaja träumt mal alle weiter 🙄
Hallo eine GTI schafft mit doppelt soviel PS 205 Km/H aber nicht eure 60 PSler!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier für unsere V/Max Jäger
http://www.autobild.de/.../artikel.php?artikel_id=962
Also ich war am Freitag auf der Autobahn und 170 (laut Tacho) schafft der auf der Gerade und ohne Rückenwind... wäre locker noch weiter gegangen aber die Temperatur is langsam richtung 110° gegangen und dann hab ich lieber mal langsamer gemacht :-)
Wenn ich schneller als 150 fahre steigt die Temperatur sowieso schnell an.
Achja an dem Tag war direkte Sonneneinstrahlung und ich habe derzeit 175er Reifen drauf.
Wer mir das nicht glauben will brauch das auch nicht :-) ich habs jedenfalls selbst miterlebt
lustig... 😁
ich wusste, dass es so kommt... naja... muss ja keiner glauben ^^
gefälle waren 7% und es warn 195er reifen, weil meine schmalen winterreifen nur bis 180 zugelassen sind...
aber naja... ich geh dann mal weiter brennen, und mein auto aufbocken um neue geschwindigkeitsrekorde mit 60ps aufzustellen *ROFLMAO*
Du Troll, beschäftige dich mal etwas mit Physik 🙂
In Richtung Vmax wirkt einzig allein die Motorleistung gegen die Luftwiderstandsleistung. Sprich die Endgeschwindigkeit ist direkt abhängig von der Motorleistung, der Stirnfläche, dem cw Wert und der Luftdichte. Vom Kräftegleichgewicht hast du ja schonmal gehört? Also wenn das Auto jetzt die Vmax erreicht, dann schafft es der Motor eben gerade so das Auto mit Null Beschleunigung auf der Geschwindigkeit zu halten und das bedarf unbedingt der Maximalleistung, die dann wirkt. Und diese Maximalleistung wirkt in der Maximalgeschwindigkeit, diese wiederum steht im Schein. Mehr kann und wird ein Auto niemals aus eigener Kraft schaffen. Und genau aus diesem Grund sind eben Bergabfahrten und Rückenwind eben nach dem Energieerhaltungssatz zusätzlich mit drin in der Bilanz Antriebsleistung - Luftwiderstandsleistung, wodurch das Auto mehr Geschwindigkeit schafft (die Normalkraft setzt sich ja vektoriell aus Motorkraft und Gewichtskraft zusammen), als aus eigener Kraft auf der Geraden.
Ob du jetzt deinen Zahlen mehr glauben schenkst ist mir eigentlich egal. Fakt ist, dass 60PS so ca. 160km/h bringen und dann ist einfach esse! Bei angezeigten 200km/h würde ich schnellstens den Tacho eichen oder tauschen lassen.
was verstehst du an dem satz "es waren 7% gefälle" nicht?
hab ich jemals behauptet, ich wäre am ende noch berg hoch 200 laut tacho gefahren?
aber ehrlichgesagt isses mir recht wurscht welche vmax mein pololi hat. beim kanaldeckelumfahren kann man eh keine 200 fahren. aber nur ne krasse tieferlegung bringt nen niedrigen cw-wert... scheisse... ein teufelskreis *wegwerf*
und nu lass den physikquatsch da wo er ist und mach schluss mit der diskussion. denn die is echt doof und gibts schon 8137498734 mal hier im forum und jedesmal schlagen sich die leute die köppe ein wegen solchen bildern. werd das gps halt wegwerfen und das nächste mal häng ich ne bohrmaschine an den tacho, damit ich die 300 auch knacken kann...
viel spaß beim weiterdiskutieren...