60/40 oder reicht 40/40
Naben zusammen,
da nun leider meine vorderen Stoßdämpfer so langsam den Geist aufegeben haben (bleiben hängen und kommen nicht mehr runter) und ich mir nun neue kaufen müsste, bin ich auf die Idee gekommen mir direkt für nicht viel mehr Geld ein Sportfahrwerk zu kaufen.
Jetzt zu meiner Fragem was würdet ihr einbauen? Weitec Fahrwerk 40/40 oder doch ein 60/40 Fahrwerk von einer ganz anderen Firma?
Ich weiß das wir hier vor langer Zeit mal etliche Diskussionen darüber hatten, bin aber mit der Suchfunktion nicht wirklich weiter gekommen.
Achso, hab an Reifen 195/45 R15-er drauf.
Danke schon mal für die Antworten...
43 Antworten
tiefgaragen gehen alle, da schleift halt manchmal (je nach parkhaus) die GUMMIlippe, aber dafür ist sie da 😉
Zitat:
also selbst mit 15" kommste nie auf 50cm mit nem 60/40 fw
gut das 49cm reichen 😉
zeig mir mal bitte, wo im gesetz ne tolleranz von 1cm steht o.O
also ich mein das war bei mir was mit 490mm was also 49cm sind... kA auch latte, eingetragen ist eingetragen ^^
ansonsten reifendruck auf 4bar, (nur für den tüv!) federwegsbegrenzer, das er schön hoch liegt ^^ und ein ganz leeres auto... dann schaffts wohl jeder
aber ich war mit 60/40 und 15" auch an der grenze
mich würde nur mal interessieren, wie es leute schaffen fahrwerke von über 100mm an der VA eingetragen bekommen, das haut doch vorne und hinten nich hin mit 49 oder 50cm lichtkante....
hatte mal wer im corsa in der opel tuning... angeblich mit tüv...naja wer weiß 😉
Ähnliche Themen
ich hab zwar bei mir mit den 50 cm auch geschummelt. aber -
hauptache eingetragen stimmt eben nicht das weisst du doch selbst. wenn nachgemessen wird biste dran 🙁
Also was jetzt? Ihr seit gut, erst passt 60/40, dann wieder nischt. Warum gibts dann 60/40 Fahrwerke (fürn Corsa) wenn die Lichtaustrittskante eh nicht passt?!
Ich denk ma wenn ich 15" draufmache sollte es vielleicht reichen. Ich denke mal das KW wird es. Für 350 € kann man nicht viel falsch machen und 55/40 klingt für mich nen Deut besser, 5 mm sind ja auch nen Haufen Holz wenns tief wird 😁
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
ich hab zwar bei mir mit den 50 cm auch geschummelt. aber -
hauptache eingetragen stimmt eben nicht das weisst du doch selbst. wenn nachgemessen wird biste dran 🙁
also ich hab die erforderlichen maße gehabt! bzw. werde sie wohl auch noch heute haben, messe nich jeden tag nach.
und zum anderen, klar unwissenheit schützt vor strafe nicht, aber wenn man mal ganz ehrlich ist und so durch den tüv geht und der es vercheckt, dann ist das meiner meinung nach sein fehler... weil wozu ist der studierter mann dafür? damit ICH alle paragraphen kenne? dann bräucht ich auch nich zum tüv, sondern müsste mein auto den rennleitern vorführen... find das so schwachsinnig.
hab auch luffi+esd eingetragen, kenne auch nicht die genaue gesetzteslage, bzw den §. Meiner Meinung hätte mein Tüv-Onkel das wissen MÜSSEN und meienr meinung ist ER das SCHULD....
oder?!
Im Gutachten steht immer Extra das die Lichtaustrittskante 50 cm über Boden sein muss, also weißt Dus auch. Du bist also nicht unwissend.
MfG
Trossi
wobei das schon spackig is - wäre mein auto 1/2 jahr früher gebaut worden hättes keinen interessiert.....
könnten denn nochmal ein paar die 60/40 eingebaut haben sagen, wie das wirklich mit der Altagstauglichkeit ist? habe da noch so ein paar Bedenken, bzw. keinen bock das ich nachher total eingeschränkt bin...
Also ich hab das 55/40 von KW drin und kann dir dazu nur sagen das das garkein problem ist. Ich bin noch nie aufgesetzt und hab auch noch nie irgendwo vorne mit geschliffen.
Wenn du verkehrberuhigungen hoch fährst merkt man davon auch nix.
Der riesenvorteil ist allerdings auf Autobahnen bei über 160. Mit dem orginalfahrwerk war lenken jo schon so gut wie unmöglich. Bei Bodenwellen ist man abgehoben und das Auto hat sich aufgeschaukelt ohne Ende.
Jetzt mit Fahrwerk liegt er auf der Straße wie ne Eins 😁
Dazu finde ich es sogar noch relativ bequem. Ist nicht so knüppelhart wie andere fahrwerke. Also man hoppelt nicht sondern es federt schon noch ein in kurven ^^
Ok dann wirds definitiv ein KW mit 55/40 bei mir 😉
Bei mir dauerts noch nen bissl 🙁