60/40 oder geht auch 70/50 tiefer
Hallo,
ich steh vor einem riesen proble,ich will mir jetzt ein Fahrwerk von Friedrichs-Motorsport holen,weiß aber nicht,wie tief.Habe erst gedacht 60/40 reicht,habe jetzt aber meine neue Schürze dran,und ich finde bald 70/50 wäre optisch besser.
Könnt ihr mir helfen,was von beiden kann ich im Corsa B einbau OHNE die Radläufe zu bearbeiten und im Sommer trotzdem 195/45R14 zu fahren und im Winter 145/80R13,und wie sieht das aus,kann mir vieleicht jemand mal ein Foto schicken oder reinstellen?!
Danke euch im vorraus für eure Hilfe
MFG:Corsakid
36 Antworten
Ich glaub du hast dau auch noch ne bissl andere Sicht der ganzen Sache oder? Also das soll jetzt nicht böse klingen, falls es das tut, aber ich schätz dich hier vom lesen eher als den Menschen ein, der lieber Motortechnische Rafinessen hat, als n Show-Car.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Zion zu groß oder Auto zuuu hart? Oder beides? Ne du fährst n KW Gewinde oder? Dürfte sich ja im Rahmen halten mit der Härte.
*der gern mal fotos von dem extrem corsa sehen würde*
zion is groß, auf jeden fall über 185cm*g*
ach ja und fahren tut er koni dämpfer mit ap federn 60mm rundum und vorne mit versetzten federteller, macht dann 80/60
kw gewinde fahr ich seit heute 😉
Also ich habe auch ein KW Gewinde und 16" alus und ca auf 70/50 geschraubt und ich muss sagen, dass man schon im alltag mit klar kommt, aber wie schon erwähnt wurde auf fremden strecken der blick nicht von der straße geht...
motor
hi!
fate meinste mich?dann must du das ergänzen mit dem motor ist schon richtig aber auch mit rest sehe ich zu das alles optimum ist..also kurvenlage,fahrtauglich,fahrwerk usw..optik muss aber auch dazu passen dezent halt..und die sache mit der bodenfreiheit fällt unter fahrwerk.und es geht bemi fahrverhalten am meisten um die abstimmung der dämpfer..mit dem tiefer legste nur den schwerpunkt tiefer,was man aber so nicht so merkt..anständige dämpfer merkt man mehr...
Ähnliche Themen
Ganz 1.90 bin ich net, bin 1.87m.
Das Auto ist auch nicht besonders hart, aber trotzdem merkt mans auf mancher Straße hier schon extrem (ausgebaute B236 zwischen Lünen und Dortmund-Hörde als Beispiel, wem das was sagt). Ansonsten hab ich durch die ap/Koni-Kombination schon ein sehr gutes Fahrwerk, was dem KW-Gewinde eigentlich nicht wirklich nachsteht. Es ist halt nur nicht verstellbar 🙂. Das Fahrwerk, was ich fahre, wurd exakt mit allem Drum und Dran mal von MLK-Tuning vertrieben, gibt da recht wenige von, soweit ich weiss.
Zu den tollen "Show-Cars" sag ich net viel. Kann dieses ganze Kirmesbuden-Tuning net ab. Lieber tief, dezent und nen paar PS unter der Haube. Das macht viel mehr Spass, damit zu fahren als so nen Plastikbomber auf Treffen zu schieben, mir einen dabei runterzuholen, wenn die alle mit offenem Mund ankommen und danach das Teil wieder aufn Anhänger zu schieben, weils nicht wirklich fahrbar ist. Aber da jedem das Seine, aber ein Auto ist immernoch zum Fahren da 😛
@vaux
ja meinte dich. wie gesagt, sollte net böse klingen.
sag ichs nochmal einfacher:
du magst auto sportlich und spritzig...form follows function
die meisten hier, ich schliess mich da ein, haben aber motortechnisch recht wenig zu bieten, deswegen sind die autos meist mehr auf optik gebaut.
compact ist da eh sone ausnahmegestalt *fg* 😁
amok auch, aber der is hier glaub net bei MT oder?
über fahwerk brauch wir beide ja jetzt keine diskussion anfangen, da stehen wir ja auf der selben seite, wär ja sinnlos 🙂
@compact
ach du warst das mit dem KW, naja..man kann sich ja nich alles merken 😁
Allgemein
Ich machs zB aus Instinkt auch so, dass ich auf schlechten Straßen langsamer fahr, obwohl das Auto eigentlich noch viel mehr hergeben würde und auch noch nicht aufsetzen würde. Aber solang ichs net eilig hab, versuch ich so einfach unnötig schäden zu vermeiden, dazu mag ich mein brumm viel zu sehr 😁
Ich seh das immer so: wenn man von Serie umsteigt, würd ich net tiefer als 60/40 gehen (was imho auch durchaus alltagstauglich bleibt), wer aber tiefe Autos gewohnt ist, wird auch mit 75/50 keine größeren Probleme haben.
EDIT
die ganze dieskussion rutscht ja grad son bissl ab...@compact und zion...ich erinner mich da an einen eeeewig langen thread auf CT, wo venom immer noch fleissig mitpostete, dass er lieber n optisch schönes, als schnelles Auto hat *g*
dezent und schnell is geil...aber teuer 🙁
@zion
wieder vollste zustimmung*g*
@fate
ich hab dir des mit dem kw im icq erzählt aber du hast ja nur deine sache da im kopf 😛
amok ist hier nicht vertreten
joa optik und leistung sind geil und teuer, leider...
*lol* der thread war lustig vorallem wo er dann paar wochen später ankam das seine leistung nicht ausreicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Compact850V
@zion
wieder vollste zustimmung*g*
@fate
ich hab dir des mit dem kw im icq erzählt aber du hast ja nur deine sache da im kopf 😛
amok ist hier nicht vertretenjoa optik und leistung sind geil und teuer, leider...
*lol* der thread war lustig vorallem wo er dann paar wochen später ankam das seine leistung nicht ausreicht ...
ja nu....sowas muss ja gut geplant sein, züchte mein geld ja auch net im keller, da kann man schonmal was durcheinanderbringen 🙄
ja venom wechselt sowieso alle paar wochen die meinung, aber egal...falsches forum 🙂
Ach ja wegen Fotos von meiner Karre, musste die ganze letzten Wochen immer bis 18 arbeiten da wars dann wohl zu dunkel. Am Montag kann man ja wieder waschen, dann gibts welche, mo oder die.
Mache dann mal nen Tread auf und stelle da welche rein. Aber an sonsten würde ich mal sagen tut's mir leid wenn was falsch rüber kommt. Hauptsache ihr habt alle Spaß an den Karren und git is
Hallo,
ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen,und oft war die rede davon,wie hart die Fahrwerke sind,ich habe mir ein ausgeguckt von FREIDRICHS-MOTORSPORT,ich denk mal,da gibt es keine unterschiede von welchen Hersteller das ist,60/40 ist immer etwa gleich hart.Ich habe bloß auch das problem,das ich nicht weiß,wie tief man darf,einer sagt was von 11cm Bodenfreiheit,der nächste sagt die 11cm sind nur ein Richtmaß,geht aber auch tiefer,wie sieht es damit aus und was ist mit den Scheinwerfern und den Rückleuchten,gibt es da auch ne Richtgröße???
P.S.,falls es noch michtig ist,um mir zu sagen welches Fahrwerk (60/40 oder 70/50) ich rein bekomme,ich hab nen 1.4 8V mit 60PS,der Corsa ist von ende April oder anfang Mai 1993 und würde in Spanien Hergestellt,und es ist ein Swing,ohne alles (Airbag,ABS,Servo und den ganzen anderen ballast)
MFG:Corsakid
Zitat:
ich denk mal,da gibt es keine unterschiede von welchen Hersteller das ist,60/40 ist immer etwa gleich hart
Absolut nicht! Von relaxed fahren, bis nervig springen ist bei 60/40 alles machbar.
Zitat:
Ich habe bloß auch das problem,das ich nicht weiß,wie tief man darf,einer sagt was von 11cm Bodenfreiheit,der nächste sagt die 11cm sind nur ein Richtmaß,geht aber auch tiefer,wie sieht es damit aus und was ist mit den Scheinwerfern und den Rückleuchten,gibt es da auch ne Richtgröße???
Lies dazu mal
diesen Thread, da steht ALLES drin.
Zitat:
P.S.,falls es noch michtig ist,um mir zu sagen welches Fahrwerk (60/40 oder 70/50) ich rein bekomme,ich hab nen 1.4 8V mit 60PS,der Corsa ist von ende April oder anfang Mai 1993 und würde in Spanien Hergestellt,und es ist ein Swing,ohne alles (Airbag,ABS,Servo und den ganzen anderen ballast)
Du kriegst sowohl 60/40 als auch 70/50 rein. Ist ne Frage von perönlichem Geschmack.
Hi @ alle,
habe mir mal den Spaß erlaubt,und ne Kippenschachtel unter meine Front gestellt.Mit einer Person auf dem Beifahrersitz (Gewicht d.pers. ca. 110kg) kann ich die Schachtel unterstellen und hab oben noch gut 8 cm Platz,hinten sieht es ganau so aus.Bei den Reifen bekomme ich mit geichen bedingungen gerade so die schachtel unter (Malboro-schachtel aus Polen) wenn sie hochkant steht,hinten wird es bloß sehr eng.Das Heck ist hinten aber auch,wenn 3 man hinten sitzten, schon sehr tief,die Räder schließen bündig mit der Radlaufkante ab.
So,ich glaube dann geht das mit 70/50 wohl nicht,alleine wegen dem Heck schon,falls doch bitte sag!!!
Danke
MFG:Corsakid
Also ich fahr 14 Zoll mit 60-70/60 und das ist meiner Meinung nach stellenweise echt nicht entspannend zu fahren! Wer mit ca 3-4 cm Bodenfreiheit schon mal durch Berlin gefahren ist, weiß wovon ich spreche, da sind die Kreuzungen schon fast Gebirge und noch die ganzen Straßenbahnschienen dazu! Horror!
Und ich bin 1.90 m groß und noch nie mim Kopp an die Decke geknallt!
Also ist ein 70/50 Fahrwerk schon böse an der Grenze und sollte nicht unbedingt mit 14 Zoll gefahren werden, wenn man eine gewisse Alltagstauglichkeit beibehalten will!
Zitat:
komisch ich hab mir mit 3,5cm bodenfreiheit nix kaputt gefahren und konnte damit entspannt fahren
(Compact850V)
Das liegt wahrscheinlich daran, wo man fährt und ob man die Strecken kennt. Verallgemeinern kann man das auf keinen Fall.
Zitat:
...14"-Kinderfelgen...
(Zion)
Zitat:
...mir einen dabei runterzuholen,...
(Zion)
finde ich schlimmere Sprache, als wenn jmd. von speziellen Bühnen spricht und sich evt. etwas unbeholfen ausdrückt.
Also, mal an die eigene Nase (@ Zion: Die Nase!) fassen und nur nicht die bekannten „eingefahrenen“ Strecken verlassen.
fahre auch viel straßen die ich nicht kenne und trotzdem gehts entspannt 🙂
selbst im osten deutschland wo die straßen doch so schlecht sein sollen, gabs keine probleme!