60.000er Inspektion bei VW oder in freier Werkstatt...?
Hallo,
unser Sharan läuft zwar über die Firma, aber der VW Händler geht mir so auf die Nerven.
Daher wäre es verlockend und weitaus günstiger, bei einer freien Werkstatt die 60.000er Inspektion machen zu lassen.
Bin noch in der Garantieverlängerung.
Spricht aus Eurer Sicht etwas dagegen?
Im Scheckheft sieht der VW-Stempel natürlich schöner aus, aber wir wollen den Wagen eh fahren bis der Rost ihn uns nimmt...
Danke für eure Meinung!
Gruß
Ralph
Beste Antwort im Thema
Während der Garantieverlängerung bist du leider verpflichtet das Fahrzeug bei VW warten zu lassen.
Kannst du nicht zu einer anderen Werkstatt fahren?
Gruß Scoty81
20 Antworten
Über die Werkstattsuche eines großen Autoportals findet man die 60.000er Inspektion für den 1.4 TSI DSG ab ca. 690 EUR bei einem Vetragshändler in ca. 30 km Entfernung zu Wuppertal....Für 1040 EUR gab's bestimmt noch ne anständige Außenaufbereitung ;-)
1040€???? Unverschämt!!!
Ich habe 420€ bezahlt , beide Öle mitgebracht, pollenfilter ausgewechselt und adblue selbst aufgefüllt ......
Mich würden mal deine einzelnen Rechnungsposten interessieren !
Zitat:
@isofixx schrieb am 2. März 2016 um 08:56:11 Uhr:
für alle interessierten hier:
Jetzt erschließt sich der Kreis 😉
Also hattest du die Extra Große Inspektion 😉
Ähnliche Themen
Sehr respektabel finde ich die 164€ für den Zündkerzenwechsel. Wofür wurde denn die GFS berechnet? Taucht die nicht nur bei der Fehlersuche auf? 33€ für den Liter Öl sind selbst für VW-Verhältnisse sehr sportlich.
Auch die Sätze für Intervall- und Inspektionsservice sind ne Hausnummer. Autonomo hat unter http://www.motor-talk.de/.../...ce-bei-60-000-kosten-t4763720.html?... ungefähr die Hälfte bezahlt.
Ja, da kam viel zusammen. Leider auch eine Werkstatt die mit die höchsten Sätze aufruft.
Meine VW Werkstatt um die Ecke liegt bei "nur" 20€/l Motoröl.
GFS für Scheinwerfereinstellung?
Was würde denn der Wartungsvertrag für das Modell kosten?
Für meinen neuen Touran 1,4l TSI ohne DSG veranschlagt VW für 80.000km in 4 Jahren 1200€ incl. jeweils Leihwagen. Wobei theoretisch der Händler den Wartungsvertrag subventionieren kann.