6 Monate GTI: Ein kleines Fazit

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach nun doch schon 6 Monaten und knapp 12.000 km hier ein kleines Fazit zu meinem GTI (siehe Signatur).

Fahrleistungen
Gut, keine Frage, inzwischen aber nix besonderes mehr, man gewöhnt sich halt an alles 😉
Die Leistungsentfaltung ist aber subjektiv irgendwie unspektakulär, mein ehemaliger (gechippter) GTD hat stärker, aber dafür natürlich kürzer gedrückt. Ist wohl Geschmackssache, mir gefiel der GTD irgendwie besser. Objektiv schneller ist natürlich der GTI.

Verbrauch
Na ja, GTI eben 😛
Zwischen 6 und 16 Litern ist alles möglich.
Liege im Schnitt bei knapp 9l, was soweit ok ist.
Stop & Go bzw. Stadt treibt den Verbrauch sehr schnell in die Höhe, da hilft auch Start/Stopp nix!
Bei gleichmäßiger Fahrweise und gemäßigter Geschwindigkeit kann man aber auch erstaunlich niedrige Verbräuche erreichen. Bei > 200 km/h sollte man die Tankuhr lieber abkleben 😁

DSG
Für mich der einzig echte Kritikpunkt.
Schlechte Abstufung (6. Gang viel zu lang, Übersetzungsdifferenz 2.=>3. sowie 3.=>4. viel zu groß), teilweise dümmliches Schaltverhalten, selbst in den unteren Gängen übertriebener Hang zum Herunterschalten bei leichten Steigungen, Ruckeln beim Verzögern.

Ausstattung/Assistenten
ACC ist nett für's Hinterhertuckern, für mich also eher ungeeignet. Außerdem traue ich dem System nicht wirklich, so dass keine rechte Entspannung aufkommen will. Eine normale GRA wäre für mich wohl die bessere Wahl gewesen, zumal diese auch jenseits von 160 km/h funktioniert.

Der Front-Assist hat bis jetzt nur nervige Fehlalarme produziert 🙄

Die Standard-Freisprecheinrichtung ist im Vergleich zur FSE Premium im Golf VI deutlich schlechter, alles ist irgendwie träge und verzögert, und die Audio-Qualität ist sehr bescheiden, da würde ich aus heutiger Sicht wohl lieber wieder eine Premium nehmen.

TMC Pro im Discover Pro ist eine einzige Enttäuschung, mein olles RNS 510 hat mich nie in einen Stau gefahren, das Pro macht das andauernd. Setzen 6.

Sprachbedienung funzt 1a und ist im Vergleich zum RNS 510 um Welten besser, insbesondere bei der Zieleingabe. Daumen hoch!

Dynaudio ist ok, klingt aber bei höheren Lautstärken etwas angestrengt. Unterm Strich kaum besser als das Dynaudio im VIer. Würde es aber wohl wieder bestellen, denn besser als die Standardbeschallung ist es allemal.

DCC ist genial, nie mehr ohne!
Fahre immer auf "Comfort" und habe einen guten Fahrkomfort, ohne dass der Wagen in Kurven schwammig wird.

Mängel/Probleme
Sagen wir mal so: Viel zu viele!
Knarz- und Knackgeräusche, Kratzer innen, Riefen in den Bremsscheiben etc.
Da muss VW deutlich besser werden...

Unterm Strich
Tolles Auto mit leichten Abzügen in der B-Note, würde ich wohl wieder kaufen, dann aber als Handschalter, mit FSE Premium und mit normaler GRA.

Beste Antwort im Thema

Nach nun doch schon 6 Monaten und knapp 12.000 km hier ein kleines Fazit zu meinem GTI (siehe Signatur).

Fahrleistungen
Gut, keine Frage, inzwischen aber nix besonderes mehr, man gewöhnt sich halt an alles 😉
Die Leistungsentfaltung ist aber subjektiv irgendwie unspektakulär, mein ehemaliger (gechippter) GTD hat stärker, aber dafür natürlich kürzer gedrückt. Ist wohl Geschmackssache, mir gefiel der GTD irgendwie besser. Objektiv schneller ist natürlich der GTI.

Verbrauch
Na ja, GTI eben 😛
Zwischen 6 und 16 Litern ist alles möglich.
Liege im Schnitt bei knapp 9l, was soweit ok ist.
Stop & Go bzw. Stadt treibt den Verbrauch sehr schnell in die Höhe, da hilft auch Start/Stopp nix!
Bei gleichmäßiger Fahrweise und gemäßigter Geschwindigkeit kann man aber auch erstaunlich niedrige Verbräuche erreichen. Bei > 200 km/h sollte man die Tankuhr lieber abkleben 😁

DSG
Für mich der einzig echte Kritikpunkt.
Schlechte Abstufung (6. Gang viel zu lang, Übersetzungsdifferenz 2.=>3. sowie 3.=>4. viel zu groß), teilweise dümmliches Schaltverhalten, selbst in den unteren Gängen übertriebener Hang zum Herunterschalten bei leichten Steigungen, Ruckeln beim Verzögern.

Ausstattung/Assistenten
ACC ist nett für's Hinterhertuckern, für mich also eher ungeeignet. Außerdem traue ich dem System nicht wirklich, so dass keine rechte Entspannung aufkommen will. Eine normale GRA wäre für mich wohl die bessere Wahl gewesen, zumal diese auch jenseits von 160 km/h funktioniert.

Der Front-Assist hat bis jetzt nur nervige Fehlalarme produziert 🙄

Die Standard-Freisprecheinrichtung ist im Vergleich zur FSE Premium im Golf VI deutlich schlechter, alles ist irgendwie träge und verzögert, und die Audio-Qualität ist sehr bescheiden, da würde ich aus heutiger Sicht wohl lieber wieder eine Premium nehmen.

TMC Pro im Discover Pro ist eine einzige Enttäuschung, mein olles RNS 510 hat mich nie in einen Stau gefahren, das Pro macht das andauernd. Setzen 6.

Sprachbedienung funzt 1a und ist im Vergleich zum RNS 510 um Welten besser, insbesondere bei der Zieleingabe. Daumen hoch!

Dynaudio ist ok, klingt aber bei höheren Lautstärken etwas angestrengt. Unterm Strich kaum besser als das Dynaudio im VIer. Würde es aber wohl wieder bestellen, denn besser als die Standardbeschallung ist es allemal.

DCC ist genial, nie mehr ohne!
Fahre immer auf "Comfort" und habe einen guten Fahrkomfort, ohne dass der Wagen in Kurven schwammig wird.

Mängel/Probleme
Sagen wir mal so: Viel zu viele!
Knarz- und Knackgeräusche, Kratzer innen, Riefen in den Bremsscheiben etc.
Da muss VW deutlich besser werden...

Unterm Strich
Tolles Auto mit leichten Abzügen in der B-Note, würde ich wohl wieder kaufen, dann aber als Handschalter, mit FSE Premium und mit normaler GRA.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Liner


Der Motor hat keinen Spaß gemacht, das Schaltgetriebe allerdings schon. 😉

Genau 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


@ Micha
Die Softwareversion von der du sprichst ( 290 ) ist in der H 42 Version .
H40 und H41 haben aktuell SV 200 .

Meine Software-Version ist glaube ich 196, also gibt's doch eine neuere.

Na was soll's, wahrscheinlich haben die Pappnasen gar nicht nachgeschaut 🙄

wo kann ich die version rauslesen .. um zu sehen ob ich ne alte version oben hab 🙂

ok weiss schon habs gefunden 🙂))

ah doch nicht .. dachte es sei bei navi und dort bei version.. aber das ist nru die navi version.. finde irgendwie das menü von euch nicht 🙁((

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


@ Micha
Die Softwareversion von der du sprichst ( 290 ) ist in der H 42 Version .
H40 und H41 haben aktuell SV 200 .

Gruß Kurt

Hallo,

ich habe H40 mit Software 290...

Diese Kombination gibts also anscheinend auch. Auto is eine Woche alt...

Ich habe H42 und Software 290. Gebaut wurde meiner Anfang Dezember.

Hast du Dynaudio oder DAB+? Vielleicht macht das ja die verschiedene Hardware aus?

Zitat:

Original geschrieben von db-911



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


@ Micha
Die Softwareversion von der du sprichst ( 290 ) ist in der H 42 Version .
H40 und H41 haben aktuell SV 200 .

Gruß Kurt

Hallo,
ich habe H40 mit Software 290...
Diese Kombination gibts also anscheinend auch. Auto is eine Woche alt...

Dito, ist bei mir genauso. GTD wurde letzte Woche in WOB abgeholt, habe DAB+ und Dynaudio verbaut.

Viele Grüße Frank

Mein Fazit nach 6000km.

-Motor TOP Fahrleistung wie bei meinem 6er R
-Verbrauch liegt bei 9,5 L,treibt ihn auch regelmäßig an seine Grenzen 🙂
-Vorderachssperre macht super Spaß und war jeden Cent wert
-bin froh immer nen HS zu nehmen,fuck DSG 🙂
-Discover Media kann ich nur bestätigen,ist langsamer als das RNS 310 und erkennt auch ab und an USB-Stick nicht....
-Soundgenerator war gar nicht so nervig ist aber deaktiviert wegen anderer AGA
-Panoramadach, ja ist OK aber öffnet nicht so weit wie Schiebedach vom 6er....aber bin halt ein Sonnenmensch
.Ach ja,Dynaudio habe ich zum ersten Mal genommen und ist ein deutlicher Unterschied zur Serie "WENN MAN ES RICHTIG EINSTELLT", TOP

Mängel:
-linker Flap stand ab wurde erneuert
-Heckklappe mußte nachgestellt werden
-manchmal knacken von hinten beim anfahren(sollen wohl die Bremsbeläge sein) aber...Schwamm drüber
-Lüftung macht leise Geräusche im AUTO-Modus auf Stellung zur Scheibe,als wenn ein Blatt drinne wär,aber haben wohl sehr viele das Problem und es gib bis dato keine Lösung also...Schwamm drüber

wo muss ich gucken welche hardware bzw software version man hat?? 🙂

Menü - System - Systeminformation

Oder so ähnlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronin1980-01


wo muss ich gucken welche hardware bzw software version man hat?? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von passi12 [/]
-Panoramadach, ja ist OK aber öffnet nicht so weit wie Schiebedach vom 6er....

das 7 dach musste doch größer sein, nennt sich ja auch Panorama???

Wenn es komplett ausgefahren ist ist der offene Bereich kleiner als beim 6er so ca 5cm fehlen

hehe ok danke werd mal gucken 😁

Zitat:

Original geschrieben von passi12


Wenn es komplett ausgefahren ist ist der offene Bereich kleiner als beim 6er so ca 5cm fehlen

Panoramadach mit Lukenöffnung 😁

haha lückenöffnung ist gut 🙂

habs auch auf aktuellen stand.. hoffe das link mirroring wird auch mal kommen fürs discovery pro

Deine Antwort
Ähnliche Themen