6 Monate GTI: Ein kleines Fazit
Nach nun doch schon 6 Monaten und knapp 12.000 km hier ein kleines Fazit zu meinem GTI (siehe Signatur).
Fahrleistungen
Gut, keine Frage, inzwischen aber nix besonderes mehr, man gewöhnt sich halt an alles 😉
Die Leistungsentfaltung ist aber subjektiv irgendwie unspektakulär, mein ehemaliger (gechippter) GTD hat stärker, aber dafür natürlich kürzer gedrückt. Ist wohl Geschmackssache, mir gefiel der GTD irgendwie besser. Objektiv schneller ist natürlich der GTI.
Verbrauch
Na ja, GTI eben 😛
Zwischen 6 und 16 Litern ist alles möglich.
Liege im Schnitt bei knapp 9l, was soweit ok ist.
Stop & Go bzw. Stadt treibt den Verbrauch sehr schnell in die Höhe, da hilft auch Start/Stopp nix!
Bei gleichmäßiger Fahrweise und gemäßigter Geschwindigkeit kann man aber auch erstaunlich niedrige Verbräuche erreichen. Bei > 200 km/h sollte man die Tankuhr lieber abkleben 😁
DSG
Für mich der einzig echte Kritikpunkt.
Schlechte Abstufung (6. Gang viel zu lang, Übersetzungsdifferenz 2.=>3. sowie 3.=>4. viel zu groß), teilweise dümmliches Schaltverhalten, selbst in den unteren Gängen übertriebener Hang zum Herunterschalten bei leichten Steigungen, Ruckeln beim Verzögern.
Ausstattung/Assistenten
ACC ist nett für's Hinterhertuckern, für mich also eher ungeeignet. Außerdem traue ich dem System nicht wirklich, so dass keine rechte Entspannung aufkommen will. Eine normale GRA wäre für mich wohl die bessere Wahl gewesen, zumal diese auch jenseits von 160 km/h funktioniert.
Der Front-Assist hat bis jetzt nur nervige Fehlalarme produziert 🙄
Die Standard-Freisprecheinrichtung ist im Vergleich zur FSE Premium im Golf VI deutlich schlechter, alles ist irgendwie träge und verzögert, und die Audio-Qualität ist sehr bescheiden, da würde ich aus heutiger Sicht wohl lieber wieder eine Premium nehmen.
TMC Pro im Discover Pro ist eine einzige Enttäuschung, mein olles RNS 510 hat mich nie in einen Stau gefahren, das Pro macht das andauernd. Setzen 6.
Sprachbedienung funzt 1a und ist im Vergleich zum RNS 510 um Welten besser, insbesondere bei der Zieleingabe. Daumen hoch!
Dynaudio ist ok, klingt aber bei höheren Lautstärken etwas angestrengt. Unterm Strich kaum besser als das Dynaudio im VIer. Würde es aber wohl wieder bestellen, denn besser als die Standardbeschallung ist es allemal.
DCC ist genial, nie mehr ohne!
Fahre immer auf "Comfort" und habe einen guten Fahrkomfort, ohne dass der Wagen in Kurven schwammig wird.
Mängel/Probleme
Sagen wir mal so: Viel zu viele!
Knarz- und Knackgeräusche, Kratzer innen, Riefen in den Bremsscheiben etc.
Da muss VW deutlich besser werden...
Unterm Strich
Tolles Auto mit leichten Abzügen in der B-Note, würde ich wohl wieder kaufen, dann aber als Handschalter, mit FSE Premium und mit normaler GRA.
Beste Antwort im Thema
Nach nun doch schon 6 Monaten und knapp 12.000 km hier ein kleines Fazit zu meinem GTI (siehe Signatur).
Fahrleistungen
Gut, keine Frage, inzwischen aber nix besonderes mehr, man gewöhnt sich halt an alles 😉
Die Leistungsentfaltung ist aber subjektiv irgendwie unspektakulär, mein ehemaliger (gechippter) GTD hat stärker, aber dafür natürlich kürzer gedrückt. Ist wohl Geschmackssache, mir gefiel der GTD irgendwie besser. Objektiv schneller ist natürlich der GTI.
Verbrauch
Na ja, GTI eben 😛
Zwischen 6 und 16 Litern ist alles möglich.
Liege im Schnitt bei knapp 9l, was soweit ok ist.
Stop & Go bzw. Stadt treibt den Verbrauch sehr schnell in die Höhe, da hilft auch Start/Stopp nix!
Bei gleichmäßiger Fahrweise und gemäßigter Geschwindigkeit kann man aber auch erstaunlich niedrige Verbräuche erreichen. Bei > 200 km/h sollte man die Tankuhr lieber abkleben 😁
DSG
Für mich der einzig echte Kritikpunkt.
Schlechte Abstufung (6. Gang viel zu lang, Übersetzungsdifferenz 2.=>3. sowie 3.=>4. viel zu groß), teilweise dümmliches Schaltverhalten, selbst in den unteren Gängen übertriebener Hang zum Herunterschalten bei leichten Steigungen, Ruckeln beim Verzögern.
Ausstattung/Assistenten
ACC ist nett für's Hinterhertuckern, für mich also eher ungeeignet. Außerdem traue ich dem System nicht wirklich, so dass keine rechte Entspannung aufkommen will. Eine normale GRA wäre für mich wohl die bessere Wahl gewesen, zumal diese auch jenseits von 160 km/h funktioniert.
Der Front-Assist hat bis jetzt nur nervige Fehlalarme produziert 🙄
Die Standard-Freisprecheinrichtung ist im Vergleich zur FSE Premium im Golf VI deutlich schlechter, alles ist irgendwie träge und verzögert, und die Audio-Qualität ist sehr bescheiden, da würde ich aus heutiger Sicht wohl lieber wieder eine Premium nehmen.
TMC Pro im Discover Pro ist eine einzige Enttäuschung, mein olles RNS 510 hat mich nie in einen Stau gefahren, das Pro macht das andauernd. Setzen 6.
Sprachbedienung funzt 1a und ist im Vergleich zum RNS 510 um Welten besser, insbesondere bei der Zieleingabe. Daumen hoch!
Dynaudio ist ok, klingt aber bei höheren Lautstärken etwas angestrengt. Unterm Strich kaum besser als das Dynaudio im VIer. Würde es aber wohl wieder bestellen, denn besser als die Standardbeschallung ist es allemal.
DCC ist genial, nie mehr ohne!
Fahre immer auf "Comfort" und habe einen guten Fahrkomfort, ohne dass der Wagen in Kurven schwammig wird.
Mängel/Probleme
Sagen wir mal so: Viel zu viele!
Knarz- und Knackgeräusche, Kratzer innen, Riefen in den Bremsscheiben etc.
Da muss VW deutlich besser werden...
Unterm Strich
Tolles Auto mit leichten Abzügen in der B-Note, würde ich wohl wieder kaufen, dann aber als Handschalter, mit FSE Premium und mit normaler GRA.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
An die "Verkehssicherheitsexperten" zum Thema Abstand:
Ich fahre seit nun fast 28 Jahren quasi unfallfrei ( quasi deshalb, weil ich schon Unfälle hatte, aber diese nicht verschuldet habe ).
Von daher könnt Ihr Euch Eure Belehrungen bzgl. Abstand sparen und mir einfach glauben, dass mein Abstand zum Vorausfahrenden auch ohne ACC immer ausreichend ist.
Ob dieser immer gemäß StVO ist will ich nicht beschwören, aber bezogen auf meine Reaktionsfähigkeit, Wetterbedingungen und Bremsweg meines Fahrzeugs allemal 😛
Nun ja, wer ACC mit geringstem Abstand als zu grossen Abstand empfindet, weil der Andere dann keinen Platz macht, dann ist dein Abstand garantiert nicht mehr ausreichend. Niedrigster Abstand heisst bei diesem System 1s. Das ist etwa deine Reaktionszeit bis du auf der Bremse stehst. Von daher, alles was geringer ist -> Grob Fahrlässig. Aber jedem das Seine...
Um mal wieder auf das Thema zu kommen, nämlich Fazit GTI, würde ich sagen, dass die hier beschriebenen Erfahrungen eigentlich ein recht positives Licht auf den GTi werfen.
Denn man darf nie vergessen, meistens schreiben ja Leute was in das Forum, wenn sie ein Problem haben und nicht einfach so, wenn alles in Ordnung ist. Daher verfälschen dann viele "Problem Themen" in einem Forum dann die tatsächliche Situation, dass nämlich die meisten problemlos mit dem GTi unterwegs sind. Wenn man dann manchmal in ein Forum schaut, denkt man erstmal, daß das jeweilige Auto ja nur anscheinend aus Problemen besteht - was natürlich meist Quatsch ist.
....mal ne Frage an die Moralapostel die sich hier über die Aussage von Micsto aufregen
fahrt ihr eigentlich selbst öfters mal auf der BAB ? Anscheinend nicht, denn dann würdet ihr euch nicht über den "angeblichen" zu geringen Abstand von micsto auf ein vorausfahrendes Auto aufregen, sondern eher über die Leute, die wirklich verkehrsgefährdend fahren.
Und damit meine ich die Experten, die mit 110 km/h auf die Überholspur ziehen, weil ein LKW oder ähnlich langsames Fahrzeug, aus dem nichts🙄 auf einmal vor ihnen fährt und den bereits überholenden PKW zu einer Vollbremsung nötigen !
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
....mal ne Frage an die Moralapostel die sich hier über die Aussage von Micsto aufregenfahrt ihr eigentlich selbst öfters mal auf der BAB ? Anscheinend nicht, denn dann würdet ihr euch nicht über den "angeblichen" zu geringen Abstand von micsto auf ein vorausfahrendes Auto aufregen, sondern eher über die Leute, die wirklich verkehrsgefährdend fahren.
Und damit meine ich die Experten, die mit 110 km/h auf die Überholspur ziehen, weil ein LKW oder ähnlich langsames Fahrzeug, aus dem nichts🙄 auf einmal vor ihnen fährt und den bereits überholenden PKW zu einer Vollbremsung nötigen !
Du sagst es! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
fahrt ihr eigentlich selbst öfters mal auf der BAB ?
Klar - zum Borussia-Park!
Zitat:
Anscheinend nicht, denn dann würdet ihr euch nicht über den "angeblichen" zu geringen Abstand von micsto auf ein vorausfahrendes Auto aufregen, sondern eher über die Leute, die wirklich verkehrsgefährdend fahren.
Ich kann mich durchaus über verschiedene verkehrsgefährdende Verhaltensweisen aufregen, da sehe ich keine Notwendigkeit, mich auf eine einzige zu spezialisieren ...
Ich fahre des Öfteren vom Bodensee nach Thüringen. A81 und A71 sind beide fast komplett freigegeben. Reisegeschwindigkeit bei freier Bahn >200. Und nun???
Es geht dabei doch nicht darum was andere machen. Weil der die das immer mittig fährt mache ich es auch oder wie? Völliger Blödsinn... Es ist und bleibt gefährlich auf der Bahn mit sehr niedrigen Abständen rum zu gurken. Wenn was passiert -> selbst schuld, egal ob der davor nun 110 oder 150 drauf hatte.
P.S.: Ich rege mich auch über die Leute auf, die den LKW 5 min lang überholen, weil dieser in der Rechtskurve den kürzeren Weg hat, was einen Abstand von unter 1s immer noch nicht rechtfertigt.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Klar - zum Borussia-Park!Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
fahrt ihr eigentlich selbst öfters mal auf der BAB ?
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich kann mich durchaus über verschiedene verkehrsgefährdende Verhaltensweisen aufregen, da sehe ich keine Notwendigkeit, mich auf eine einzige zu spezialisieren ...Zitat:
Anscheinend nicht, denn dann würdet ihr euch nicht über den "angeblichen" zu geringen Abstand von micsto auf ein vorausfahrendes Auto aufregen, sondern eher über die Leute, die wirklich verkehrsgefährdend fahren.
ich habe das Beispiel genannt, da ich selbst seit vielen Jahren, alle 2 Wochen zum Borussia Park fahre 😉und
mich dieses Verhalten von vielen VT am meisten nerven !
Ich musste schon diverse male schwitzen, weil so einige Vollhonks die Geschwindigkeit vom überholenden Fahrzeug ( mich) nicht einschätzen können, oder es einfach billigend in Kauf nehmen, eine gefährliche Situation zu provozieren...