6 Liter nachfullen bei ohlwecksel automatikgetriebe?

Mercedes E-Klasse W210

6 Liter nachfullen bei ohlwecksel automatikgetriebe?und jetzt noch ein probleem

Habe die suchfunction genutzt und bin mir jetzt nicht mehr sicher.

Habe am dinstag ein termin zum wecksel von das ohl von der automatikgetriebe.
Es handelt sich um ein e 320 cdi von 1999 nach modelpflege mit getriebe nummer 722626 01 754314.
Da hab ich gefragt was es kostet und man hat gesagt 240 euro.
Ich hab mich gewundert uber den preis und hab gefragt was da so alles gemacht wird.
Der meister sagte dan 6 liter ohl ,filter und klein material.

Jetzt meine frage: er wurde alle ohl rauslaufen lassen auch aus der Wandler tropchen nach tropchen aber das ohl kan man doch nicht aus den wandler holen oder bin ich da fallsch informiert

Es geht mir nicht so sehr um der preiss wenn alle ohl rausgeht.

Ich habe mir aber immer gedacht das man nur so um die 3 bis 3.5 liter raus holen kan

Eigentlich hoffe ich das ich es fallsch habe damit alles raus geht.

Aber es geht noch weiter:
Habe bei der NL ein zweiter schlussel bestelt da bei kauf nur eine dabei wahr.
Man hat das systeem und schlussel ausgelezen und ein 2 te schussel bestelt. Den habe ich heutenachmittag abgeholt.
na dan erst mahl anlehrnen. Ins schloss und warten bis das rote licht ausgeht.
Nach ne stunde war das licht auf dem schlussel aus. Gestartet und er lauft.
Den orginalschlussel an mein frau gegeben.
Gerade wollte sie wegfahren aber der schlussel wird nicht acceptiert.
Mercedes hotline angeruffen und was ist es: Man hat die orginalschlussel blokkiert.
Unglaublich wie kan sowas passieren.
Na dan morgen mall wieder zuruck uber die grenze.

Nee sowas habe ich noch nicht mitgemacht. 240 Euro fur ein ohl getriebeweksel und ein schlussel der nicht mehr geht

21 Antworten

Habe heute Automatikgetriebeöl wechseln lassen (320CDI aus 4/2000)
7 L Öl für 60€
1 Filter + Dichtungen 17€
10 AW a.7,17€
alles +16% Märchensteuer
Gruß
e...

Und wie hat mann 7 liter ol raus bekommen?

Vieleicht 7 Liter berechnet und 3 gewechselt ????

Hallo zusammen,
ich hab jetzt gerade einen Getriebetausch hinter mir und möchte folgendes in die Runde geben.

1. Getriebölwechsel selber machen--> niemals
Ohne Laptop kann die korrekte Ölmenge nicht ermittelt
werden. Der Ölstand wird bei ganz bestimmten
Temperaturen mittels Laptop ermittelt (Volumenänderung
des Öls bei verschiedenen Temp.).
Die Getriebe reagieren sehr sensibel auf falsche Ölstände.

2. Ein Ölwechsel bei DC darf normalerweise nicht mehr als
max. 180 Euro kosten. Ölmenge ca. 4 Ltr. plus 4 Ltr. zum
spülen (so war es bei mir zumindest). Ich hab alles in
allem 182,00 Euro bezahlt.

3. Schwarzes, übelriechendes Öl = Lamellen verschlissen.
Eine Frage der Zeit, wann die Gänge nicht mehr halten,
bzw. nicht mehr korrekt geschaltet wird.

4. Getriebetausch nach verschlissenen Lamellen.
Mir wurde von einer Reparatur abgeraten, Kosten stehen in
keinem Verhältnis zum Aufwand. Meist muss mehr als nur
die Lamellen/Kupplungen gewechselt werden.
Ich hab mich für ein neues Getriebe entschieden. Kosten
bei NL Koblenz tutto kompletto 2.600 Euro incl. 2 Jahre
Garantie.

5. Getriebeöl unbedingt alle 60.000 Km wechseln. Mittlerweile
gibt es diese DC- interne Anweisung auch für die 722.6xxx
Getriebe.

So, ist doch alles etwas länger geworden als geplant, ich musste es einfach mal loswerden.
Ach ja, so geschehen bei KM- Stand 156.756.

Ähnliche Themen

Wer weiss in der nahe von nimwegen ein werkstadt der competenz ist und mich nicht verar**.

Weil es ein wichtige angelegenheit ist (sauber arbeiten und die richtige ohl und arbeiten mit laptop) mochte ich aufs sicher gehen

Hallo

Angeblich kann man das Öl auch komplett wechseln, wenn man den Rücklauf vom Öl-Kühler öffnet und das Öl bei laufendem
Motor herauspumpen läst.

Stimmt das? Wie genau geht das?

Hat da jemand Erfahrungen mit?

Gruß
P

dabei besteht die Gefahr, dass das komplette technische Innenleben in Form von Spänen mit rauskommt 😉

Gruß Rodion

Deine Antwort
Ähnliche Themen