5G automatik ruckt
Hey leute, fahre ein w204 bj 2009 mit 5G automatik. Immer wenn ich mal länger fahre, so mindestens 50 km ruckt es irgendwie. Das heißt zb wenn ich ganz normal aus dem stand losfahre gibt es bei 20 kmh oder so einen ruck. Wie als würde man mit einem schaltwagen mit schleifender kupplung los fahren und erst bei 20kmh die kupplung ganz loslassen würde. Wenn ich stark beschleunige merkt man davon nichts. Hatte ich glaub ich auch schon in anderen gängen. Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@olsql schrieb am 19. April 2016 um 15:30:28 Uhr:
@flashniki Als Anleitung...Bitteschön!@Powermikey für ganz ganz ...:
Schraubt man den KOMPLETTEN WANNENBODEN einfach ab, dann läuft da TATSÄCHLICH Getriebeöl oder Badewasser von Oben nach Unten!Möchtest Du eigentlich, daß ein Anderer optimalen Schaltkomfort genießt? Oder sollen alle Ruckler haben, deiner Meinung nach?
mfg und allen betroffenen Getrieben gute Besserung!
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, warum hält man sich denn nicht einfach raus, anstatt anderen absolut falsche Antworten zu geben.
Das sind 2 Dinge die mit Öl gefüllt sind.
a) Ölwanne -> Öl kann man rauslaufen lassen, Ölwanne abschrauben, Öl ist raus
b) Wandler -> hier sitzt das meiste Öl, wenn keine Ablassschraube vorhanden, bleibt das Öl drin -> dafür gibt's die Spülung, da sonst das Öl nicht ausgetauscht werden kann, für sonst nichts!!!!
Deswegen ist es ja auch problematisch mit dem Reiniger..., da immer was drin bleiben kann... und der äußerst aggressiv ist, für fast sämtliche Bauteile des Getriebes, kannst auch Analysen von TE selber lesen...
Wenn man eine Ablaßschraube am Wandler hat, ist eine Spülung sinnlos und es reicht ein normaler Wechsel...
VG
Wooky
P.s. Du sagst doch, dass du dein Getriebe gespült hast. Warst du denn nicht dabei und hast dir das mal angeschaut???
73 Antworten
Mach ich beim nächsten mal bei 100.000km.
Ich bin ja erst bei 41.000km 🙂
Aber schaut mal den Magneten an, das war bei 30.000km. Dreckig wie Sau.
Jetzt stellt euch mal vor, wenn das bei 150 oder 200tsd das erste mal gemacht wird.
Ach ja,
für 250€ bekommt du hier keine Spülung. Ich habe mich bei einem Freien erkundigt, der nach T.E.
es machen könnte. Zwischen 350-400€ war seine Aussage....
Aber wie gesagt, bei 100tsd lass ich es mal machen, wenn ich den Wg. noch haben sollte.
Bis 100tsd km erreicht sind, bräuchte ich noch ca. 5 Jahre.
Welcher Stecker deaktiviert die Wandlerbrücke?
Gibt es diesen Stecker überhaupt?
was heisst genau " das Getriebe resetten ". Habe bei meinem das "Problem", dass sich der Wagen gerne mal eine Gedenksekunde nimmt bevor er z.B. beim Überholen die Gasbefehle auch 100% umsetzt. Also sich Zeit lässt bei der Wahl / Änderung der Fahrstufe.
Und jedesmal rauftreten wie ein Bekloppter wenn ich überhole kann ja nun auch nicht angehen.
Und zum Thema Öl: Kann Kurzstreckenbetrieb dem Öl mehr zusetzen als Langstrecke und solche Auswirkungen haben wie beim Fzg. des Themenstarters oder eben auch bei meinem Fzg.
Gruß
ratpack12
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ratpack12 schrieb am 31. Mai 2016 um 12:21:31 Uhr:
was heisst genau " das Getriebe resetten ". Habe bei meinem das "Problem", dass sich der Wagen gerne mal eine Gedenksekunde nimmt bevor er z.B. beim Überholen die Gasbefehle auch 100% umsetzt. Also sich Zeit lässt bei der Wahl / Änderung der Fahrstufe.
Und jedesmal rauftreten wie ein Bekloppter wenn ich überhole kann ja nun auch nicht angehen.
Und zum Thema Öl: Kann Kurzstreckenbetrieb dem Öl mehr zusetzen als Langstrecke und solche Auswirkungen haben wie beim Fzg. des Themenstarters oder eben auch bei meinem Fzg.Gruß
ratpack12
Das 5G ist von Haus aus langsam, wenn es zwei Gänge oder mehr runter schalten muß. Die Gedenksekunde habe ich nach dem Ölwechsel immer noch.
Mfg
Hallo Leute,
den Stecker gibt wenn mir das Tip schon MB Mechaniker sagt dann glaube schon das ich den Kabel von Steuer Gerät zihen kann.
Stecker, Foto davon?
Hallo
ich mache nach her die Schema rein was bei MB mir ausgedruckt wurde.
und mann kann für 250 € mit Öl und Filter und Dichtung Spülung machen, man muss nur wisse wo.
mein Problem wurde noch nicht gelöst und ich habe noch nicht geschafft den Kabel von den Steuer Gerät zu ziehn aber ich mache dem nächst.
ich habe jetzt noch was geiles beobachtet am meinem Auto, wenn ich im Kalten ( die Tage ist Temperatur drausen +8) gerade das Auto starte ein Tag Drehmoment ist 800U/m das säuft das Auto ab wenn ich den Gang anlege und den zweiten Tag Drehmoment ist 1000U/m und wenn ich Gang anlege schaltet das Auto Butter weich.
weist jemand was das sein kann mit Drehmoment?
Danke
hallo
ich habe jetzt schaema auf PC aber ich kann hier keine PDF reistellen?
Hallo
ich habs gefunden.
hier ist das was für Kabel man ziehen muss um den Ventil auszuschalten und zum Probe Probieren ob der kaputt oder nicht richtig arbeitet.
das ist der Y6 Kabel.
Hallo
ich habe jetzt glaube endlich gefunden was bei mir war, die 2 Injektoren haben nicht richtig funktioniert und kein Automatik.
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 26. Mai 2016 um 10:24:08 Uhr:
Mach ich beim nächsten mal bei 100.000km.
Ich bin ja erst bei 41.000km 🙂Aber schaut mal den Magneten an, das war bei 30.000km. Dreckig wie Sau.
Jetzt stellt euch mal vor, wenn das bei 150 oder 200tsd das erste mal gemacht wird.Ach ja,
für 250€ bekommt du hier keine Spülung. Ich habe mich bei einem Freien erkundigt, der nach T.E.
es machen könnte. Zwischen 350-400€ war seine Aussage....Aber wie gesagt, bei 100tsd lass ich es mal machen, wenn ich den Wg. noch haben sollte.
Bis 100tsd km erreicht sind, bräuchte ich noch ca. 5 Jahre.
So sah der Magnet bei mir auch aus. War nach ca 45000 km so.
denke das das Getriebe auf den ersten 10000 km noch relativ viel Abrieb hat.
Würde behaupten das auf den nächsten 100000 km kaum etwas dazu kommt.
Zitat:
@blackmagicbird schrieb am 17. April 2016 um 11:58:19 Uhr:
Moin,Getriebe zurücksetzen, dann "normal" fahren und den Gasfuß -nicht- vor jedem Schaltvorgang fast unbemerkt leicht zu lupfen.
Bei mir hat das beim W203 und jetzt beim W204 extrem geholfen.
Gruß Sven....
PS. Ölwechsel bei 60tkm macht Sinn
Hey wie kann ich das Getriebe Zurück setzen