5er vs. VW Passat
Moin,
ich weiss. Der Titel ist provokant! 😎
Ich trage mich mit dem Gedanken nach drei Passats eventuell das Lager Richtung 5er BMW zu wechseln. Zu diesem Zweck hatte ich diese Woche das Vergnügen einen 520D Touring Automatik mit nem bischen Schnickschnack einen Tag lang Probe fahren zu dürfen.
Positiv fiel mir auf:
- Motor: Laufkultur
Diese Ruhe! ? Ich fahre derzeit einen TDI PD mit 140 PS. Im direkten Vergleich bis ca. 80 km/h ist der Passat ein Trecker. Danach werden die Motoren, aufgrund der Fahrgeräusche, akustisch zunehmend vergleichbar. Auf der Autobahn ab 120 Km/h für mich kein unterschied feststellbar.
- Glasdach: Einfach nur der Hammer!
Fast ein Kabrio-Feeling. Der Wagen ist angenehm hell im Innenraum. Einfach nur TOP!
- Bluetooth-Anbindung meines Telefons
Vollzugriff auf mein Telefonbuch im K800i, Zuletzt angenommen/gewählt, … Was will man mehr.
- Platzangebot
Absolut vergleichbar mit Passat. Wobei ich das Gefühl hatte im Schultermass noch mehr Platz zu haben.
Negativ fiel mir auf:
- Motor: Leistungsentfaltung "unten herum"
Im direkten Vergleich mit meinem 2,0 TDI PD mit DSG hatte ich den Eindruck der Motor geht im Antritt „ruhiger“ (sowohl auf die Leistung bezogen, als auch auf die Akustik 😛 ) zur Sache. Wie gesagt, mein Eindruck. Nicht anhand von Werten belegt.
- Fahrverhalten bei Seitenwind
Wow, da war ich ja richtig enttäuscht. Der Wagen war mit 225er Winterreifen versehen. Er fand fast jede Spurrille und reagierte stark auf Seitenwind. Dieses Verhalten kenne ich vom Passat überhaupt nicht. Kann es eventuell an dem schweren Glasdach liegen? Ich meine das verlagert den Schwerpunkt schon etwas nach oben…
- Sitzkomfort (der Wagen war mit der Serienbestuhlung versehen)
Für mich im Vergleich mit den 12 Wege Sitzen im Passat ne schiere Katastrophe und einem Wagen mit einem Listpreis von 52.000 € (ich mein das sind schlappe 104.000 DM (!) ) absolut nicht würdig. Ich werde mich, wenn es ein 5er wird, auf jeden Fall für die Sportsitze entscheiden. Die Komfortsitze lassen sich leider nicht mit den zu Verfügung stehenden Ressourcen in Einklang bringen. 😁
-Navigationssystem Business
Wenn man erstmal den „Dreh“ mit dem iDrive raus hat dann funzt es im 5er auch mit Entertainment, Kommunikation und Navigation. Hat nach wenigen Minuten recht gut funktioniert. Gefiel mir. Was mir nicht gefiel war die Tatsache das ich immer manuell die Karte auswählen musste wenn ich sie im Display sehen wollte. Im Passat ist das ein Tastendruck. Im BMW: Menütaste -> Navigation -> iDrive 3x nach unten und dann die Karte auswählen (sofern nicht vorausgewählt) und quittieren. Kann man die Karte nicht auf ne Favoritentaste legen?
Schlecht fand ich auch die Situation als die Routenführung aktiv war. Ich bekam einen Telefonanruf. Das Display zeigte mir anhand des Eintrags im Telefonbuch des Handys an wer anruft und somit war die Routenführung nicht mehr im Display sichtbar. Kurze Zeit später erfolgte eine Anweisung des Navi – leider nur verbal, das Display blieb im Telefonmodus. Das war für mich ein absolutes NoGo. Kann man dieses Verhalten eventuell durch Einstellungen ändern?
Bin für jedes Update dankbar. Ich bin mir sicher das der 5er an vielen Stellen Funktionen versteckt hält die ich ohne Handbuch in so kurzer Zeit nicht herausfinden konnte.
Gruß,
Supergrooby
Beste Antwort im Thema
Hi Supergrooby,
letztendlich ist das wieder so eine Sache mit der Entscheidung, die Du nur allein treffen kannst.
Ich möchte Dir gerne antworten und meine Erfahrung mitteilen, da ich für 14 Monate auch einen Passat gefahren habe.
Nach dem ich ca. 18 Jahre BMW gefahren habe (der letzte war ein E60 525d) habe ich mich aus Kostengründen für ein Passat Variant Highline 2.0 TDI 170 PS DSG mit Vollausstattung entschieden.
Für mich war das die schrecklichste Erfahrung die ich je in meinen Autofahrerleben gemacht habe. Ich bin 1,94 cm groß und habe 2 Kinder und kann Dir nur sagen der Passat ist deutlich kleiner als der BMW 5er. Die Sitzflächen sind zu kurz und hinten im Fond konnte zwischen den Kindern keiner sitzen.
Qualitätsanmutung und Verarbeitung ist BMW auch deutlich besser. Jetzt habe ich wieder einen E60 520d und bin vom Motor begeistert. Fahrleistung und Verbrauch sind mit dem Passat nicht zu vergleichen. Ich bin wirklich kein heizer aber selbst die Audi A6 2,7 TDI lassen einen nicht stehen.
Der Passat hatte € 46.000 gekostet und der BMW € 51.000 im Leasing hat das gerade mal €23 / Monat ausgemacht.
Für micht steht fest, dass ich solch ein Experiment nicht noch ein mal machen werde.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung
Gruß Stefan
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afis
Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
Na was willst du denn jetzt eigentlich wissen???
In deinem ersten Beitrag hast du noch gefragt
Zitat:
Original geschrieben von afis
Aber weder der Passat 1.4 TSI noch der M5 sind hier gefragt, sondern die 2.0 TDI bzw. der 2.0d!Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
Dazu hab ich dir was zum BMW Navi/Idrive geschrieben, viele andere haben dir weitere Dinge zu den Motoren etc geschrieben und damit deine Frage beantwortet.
Anschließend lobst du den Passat übern grünen Klee, weil er so sparsam und dampfhammermäßig fahren würde und das noch mit ganzen 1600 kg 😕 und fragst dann, wohin sich der Thread entwickelt ????Also ich versteh ja noch, dass dich beide Fahrzeuge bzgl. Platzangebot ansprechen. Andererseits ist schon nicht von der Hand zu weisen, wenn andere User hier schreiben, dass 5er und Passat ne andere Fahrzeugklasse sind. Sogar der 3er ist ne andere Klasse, als der Passat.
Schau dir doch lediglich mal das Motorenangebot für den Passat und den 5er an, und das inbesondere im Hinblick auf die Motoren, mit denen sich die beiden Autos richtig gut verkaufen. Da wirste feststellen, wo es beim Passat aufhört, fangt es beim 5er erst richtig an.😕
bald kommt ja der passat R36 😁
..
hallo
ich habe mir die ersten 2 Seiten der Diskussion angesehen und stelle mit Erstaunen fest, das es noch einige Kollegen gibt, die für einen BMW Kerzen aufstellen, weil sie im Glauben (passt zu den Kerzen) sind, ein BMW wäre was besonderes oder etwas mit Nimbus und Weihrauch....und die anderen Marken (hier VW) wären irgendwelche "Schrott"...das gibt zu denken.
Auch dieses Premium "Geschwätz" ist nicht anregend...wenn ich mich in einen, auch meinen 5 er setze und die Haptik ansehe - speziell im Bedienelementebereich, dann ist fast jeder Mondeo und S-Max, VW, Audi besser.
Und dann das holzige M-Fahrwerk mit RFT ist die "Krönung" des Fahrspasses.....
Resumee : lasst die anderen Marken auch leben, auch BMW fährt nur auf 4 Räder und mit einem Lenkrad..
so long
in Erwartung massiven Premium-Protests
😉
Zitat:
Original geschrieben von fun44
Resumee : lasst die anderen Marken auch leben, auch BMW fährt nur auf 4 Räder und mit einem Lenkrad..
😉
Majestätsbeleidigung! Hochverrat!😰
BMW fährt auf 4 Premium-Fahrbahnkontakthightechperformancedesignstylinggripwheels und mit Hilfe eines Premium-Lederdriverperformancemultifunctionstylingandhaptikultimative-m-lenkungstechnik-clickwheel.
😁
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
klar ist der Passat kaum zu vergleichen mit dem 3er, aber trotzdem ist der eigentliche Passat-Konkurrent der 3er und nicht der 5er!!!geht mal auf bmw.de, dann auf 3er und dann auf Testberichte, wählt den für die 3er Limousine aus, da wird letzterer mit dem Passat verglichen...zudem wer schon mal einen Firmenwagen bestellt hat, da besteht idR. die Wahl zwischen 3er, A4, C-Klasse, Passat, Mondeo...5er, A6 und E-Klasse sind eine Ebene höher angesiedelt...
stimmt, so auch bei uns wobei bei uns der Passat im Firmenwagenprogramm zwecks dem niedrigeren Restwert sogar teurer ist als der 3er und ziemlich genau zwischen 3er und 5er liegt. Nebenbei ich habe einen 3er sogar als Limousine und zwei Kinder mit 7 und 9 Jahren. Das funktioniert tadellos, den Nintendo geben die onehin nicht aus der Hand und für Urlaub im Hotel reicht der Kofferraum auch bei 4 Personen (alles schon gemacht), wenn man natürlich vom Kuschelkissen bis zur Playmobil Ritterburg immer alles durch die Gegend schleift (da wäre mir die Räumerei schon zu blöd) braucht man einen Passat oder eben einen 5er Kombi.
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afis
1) Es geht hier nicht um irgendwelche Testberichte!Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
klar ist der Passat kaum zu vergleichen mit dem 3er, aber trotzdem ist der eigentliche Passat-Konkurrent der 3er und nicht der 5er!!!geht mal auf bmw.de, dann auf 3er und dann auf Testberichte, wählt den für die 3er Limousine aus, da wird letzterer mit dem Passat verglichen...zudem wer schon mal einen Firmenwagen bestellt hat, da besteht idR. die Wahl zwischen 3er, A4, C-Klasse, Passat, Mondeo...5er, A6 und E-Klasse sind eine Ebene höher angesiedelt...
2) Ja, offiziell sind Vectra, Passat, 3er, A4 in einer Klasse, aber Passat und Vectra sind nunmal Raumriesen. Und wenn Platz eine Rolle spielt, dann kann man den Passat nicht mit dem 3er vergleichen, sondenr muss ein größeres Fahrzeug herholen.
=> Ja, aber irgendwo gibt es halt allg. anerkannte Kriterien, so dass konkurrierende Produkte miteinander vergleichen werden können und die Grupe A4, C, 3er, Mondeo und Passat sind doch etabliert in den einschlägigen Fachmagazinen und auch in den Marketingabt. der Autobauer.
Ja, Vectra und Passat und Mondeo sind Raumriesen, sie bieten im Vgl. zu den Premiumherstellern viel Platz für wenig(er) Geld, aber nur weil sie mehr Platz bieten, rücken sie nicht 1 Klasse weiter nach oben, evtl. für dich, weil du die Primärpräferenz Raumangebot hast, du brauchst ein Auto, das viel Platz bietet, also vergleichst du die für Dich in Frage kommenden Modelle...der nä. will genau 300 PS also vergleicht der wieder die für ihn infrage kommenden Fzg., aber irgendwie brauchen wir hier auch eine Schnittmenge, d.h. einen Referenzmaßstab, der uns hilft zu vergleichen und Aussagen wie das Interieur oder die allg. Qualitätsanmutung des 5er ist höher als die des Passat, das ist kein +-Punkt für dne BMW, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein...das sollte man erwarten könnne, hilft aber eigentlich nicht weiter, für einen fairen/objektiven Vgl. ...
würde es derzeit nicht soviel subventionierte Sonderangebote geben, wäre der 5er ohenhin teurer und man würde das mehr an Qualität und Image auch direkt im Preis sehen...
aber klar, wer ein Familienauto sucht, der sollte wohl eher Richtung 5er schielen, statt Richtung 3er, aber wie gesagt dann bitte auch bei den übrigen aussagen darauf achten, dass es keine Verzerrungen gibt...
ich war seit Herbst 2006 bis jetzt 530d (Mit-)Fahrer, bin also alle Strecken, egal ob Urlaub oder Uni mit dem 5er gefahren...bin also nciht aus dem Passatlager...nä. Do. wird der 5er (leider) abgegeben, weil der Leasingvertrag ausläuft :-)
Zitat:
Original geschrieben von fun44
so long
in Erwartung massiven Premium-Protests😉
Also fun44.....mit so einer Einstellung kommen wir hier nicht weiter. Ich denke, das da auch jeglicher Protest gegen Deinen Beitrag (auch Premium) zwecklos ist und plädiere direkt dafür, dass alle Deine Beiträge vor dem Posten von mir oder Cali überarbeitet werden und u.U. forenkonform angepasst werden.
Dein letzter Beitrag wäre auch viel kürzer ausgefallen:
"Der 5er ist deutlich besser als ein Passat"
😁😁😁
Gruß
Nils
(dessen Kumpel mit DW Passat 2.0 Rumpeldüse gerne mal im 5er mitgenommen wird.)
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
=> Ja, aber irgendwo gibt es halt allg. anerkannte Kriterien, so dass konkurrierende Produkte miteinander vergleichen werden können und die Grupe A4, C, 3er, Mondeo und Passat sind doch etabliert in den einschlägigen Fachmagazinen und auch in den Marketingabt. der Autobauer.Zitat:
Original geschrieben von afis
1) Es geht hier nicht um irgendwelche Testberichte!
2) Ja, offiziell sind Vectra, Passat, 3er, A4 in einer Klasse, aber Passat und Vectra sind nunmal Raumriesen. Und wenn Platz eine Rolle spielt, dann kann man den Passat nicht mit dem 3er vergleichen, sondenr muss ein größeres Fahrzeug herholen.
Ja, Vectra und Passat und Mondeo sind Raumriesen, sie bieten im Vgl. zu den Premiumherstellern viel Platz für wenig(er) Geld, aber nur weil sie mehr Platz bieten, rücken sie nicht 1 Klasse weiter nach oben, evtl. für dich, weil du die Primärpräferenz Raumangebot hast, du brauchst ein Auto, das viel Platz bietet, also vergleichst du die für Dich in Frage kommenden Modelle...der nä. will genau 300 PS also vergleicht der wieder die für ihn infrage kommenden Fzg., aber irgendwie brauchen wir hier auch eine Schnittmenge, d.h. einen Referenzmaßstab, der uns hilft zu vergleichen und Aussagen wie das Interieur oder die allg. Qualitätsanmutung des 5er ist höher als die des Passat, das ist kein +-Punkt für dne BMW, sondern sollte eine Selbstverständlichkeit sein...das sollte man erwarten könnne, hilft aber eigentlich nicht weiter, für einen fairen/objektiven Vgl. ...
würde es derzeit nicht soviel subventionierte Sonderangebote geben, wäre der 5er ohenhin teurer und man würde das mehr an Qualität und Image auch direkt im Preis sehen...
aber klar, wer ein Familienauto sucht, der sollte wohl eher Richtung 5er schielen, statt Richtung 3er, aber wie gesagt dann bitte auch bei den übrigen aussagen darauf achten, dass es keine Verzerrungen gibt...
ich war seit Herbst 2006 bis jetzt 530d (Mit-)Fahrer, bin also alle Strecken, egal ob Urlaub oder Uni mit dem 5er gefahren...bin also nciht aus dem Passatlager...nä. Do. wird der 5er (leider) abgegeben, weil der Leasingvertrag ausläuft :-)
Muss den alles in Gruppen eingeteilt werden? Je nachdem, welchen Passat er nimmt, dann hat ein 2.0 TDI mit 170PS ähnlich viel Leistung wie der 520d mit seinen 177PS. Von der Größe gibt's auch nur einen marginalen Unterschied, während der Unterschied zum 3er markant ist. Und dann gibt es noch einen Unterschied in den Kosten. Nun stellt sich nur die Frage: zahlt man mehr, hat hier und da ein paar bessere Sachen (bessere Laufruhe da kein PD, u. a.) oder zahlt man weniger und hat die wirtschaftlichere Entscheidung getroffen? Es gibt Leute, die überlegen, ob sie ein 3er oder ein 5er nehmen, da wird's doch wohl erlaubt sein, wenn mal einer über die Entscheidung zwischen 5er und Passat nachdenkt! Ob sich die Mehrausgabe aber lohnt, ist eine rein subjektive Sache, und ist nicht mit + oder - oder irgendwelche Referenzen zu beantworten, und daher fragt der Threadsteller, wie wir das sehen.
Zum anderen: bei BMW gibt's nunmal einige Angebote, und letztlich ist es egal, wie der Listenpreis aussieht, wenn du den nicht bezahlst. Also interessiert's keinen, ob der 5er im LP teurer ist oder nicht!
...errare humanum est...qed! gaudeamus igitur!
so long
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Also fun44.....mit so einer Einstellung kommen wir hier nicht weiter. Ich denke, das da auch jeglicher Protest gegen Deinen Beitrag (auch Premium) zwecklos ist und plädiere direkt dafür, dass alle Deine Beiträge vor dem Posten von mir oder Cali überarbeitet werden und u.U. forenkonform angepasst werden.Zitat:
Original geschrieben von fun44
so long
in Erwartung massiven Premium-Protests😉
Dein letzter Beitrag wäre auch viel kürzer ausgefallen:
"Der 5er ist deutlich besser als ein Passat"
😁😁😁
Gruß
Nils
(dessen Kumpel mit DW Passat 2.0 Rumpeldüse gerne mal im 5er mitgenommen wird.)
|edit|
Ich lass das stänkern lieber, wenn ich Co2 in einer Signatur schon lese... *kotz*
..reiche dir mal die Speitüte....ist bestimmt vom CO² Genuß
Zitat:
Original geschrieben von conversion
|edit|Ich lass das stänkern lieber, wenn ich Co2 in einer Signatur schon lese... *kotz*