5er vs. VW Passat

BMW 5er E60

Moin,

ich weiss. Der Titel ist provokant! 😎

Ich trage mich mit dem Gedanken nach drei Passats eventuell das Lager Richtung 5er BMW zu wechseln. Zu diesem Zweck hatte ich diese Woche das Vergnügen einen 520D Touring Automatik mit nem bischen Schnickschnack einen Tag lang Probe fahren zu dürfen.

Positiv fiel mir auf:
- Motor: Laufkultur
Diese Ruhe! ? Ich fahre derzeit einen TDI PD mit 140 PS. Im direkten Vergleich bis ca. 80 km/h ist der Passat ein Trecker. Danach werden die Motoren, aufgrund der Fahrgeräusche, akustisch zunehmend vergleichbar. Auf der Autobahn ab 120 Km/h für mich kein unterschied feststellbar.

- Glasdach: Einfach nur der Hammer!
Fast ein Kabrio-Feeling. Der Wagen ist angenehm hell im Innenraum. Einfach nur TOP!

- Bluetooth-Anbindung meines Telefons
Vollzugriff auf mein Telefonbuch im K800i, Zuletzt angenommen/gewählt, … Was will man mehr.

- Platzangebot
Absolut vergleichbar mit Passat. Wobei ich das Gefühl hatte im Schultermass noch mehr Platz zu haben.

Negativ fiel mir auf:
- Motor: Leistungsentfaltung "unten herum"
Im direkten Vergleich mit meinem 2,0 TDI PD mit DSG hatte ich den Eindruck der Motor geht im Antritt „ruhiger“ (sowohl auf die Leistung bezogen, als auch auf die Akustik 😛 ) zur Sache. Wie gesagt, mein Eindruck. Nicht anhand von Werten belegt.

- Fahrverhalten bei Seitenwind
Wow, da war ich ja richtig enttäuscht. Der Wagen war mit 225er Winterreifen versehen. Er fand fast jede Spurrille und reagierte stark auf Seitenwind. Dieses Verhalten kenne ich vom Passat überhaupt nicht. Kann es eventuell an dem schweren Glasdach liegen? Ich meine das verlagert den Schwerpunkt schon etwas nach oben…

- Sitzkomfort (der Wagen war mit der Serienbestuhlung versehen)
Für mich im Vergleich mit den 12 Wege Sitzen im Passat ne schiere Katastrophe und einem Wagen mit einem Listpreis von 52.000 € (ich mein das sind schlappe 104.000 DM (!) ) absolut nicht würdig. Ich werde mich, wenn es ein 5er wird, auf jeden Fall für die Sportsitze entscheiden. Die Komfortsitze lassen sich leider nicht mit den zu Verfügung stehenden Ressourcen in Einklang bringen. 😁

-Navigationssystem Business
Wenn man erstmal den „Dreh“ mit dem iDrive raus hat dann funzt es im 5er auch mit Entertainment, Kommunikation und Navigation. Hat nach wenigen Minuten recht gut funktioniert. Gefiel mir. Was mir nicht gefiel war die Tatsache das ich immer manuell die Karte auswählen musste wenn ich sie im Display sehen wollte. Im Passat ist das ein Tastendruck. Im BMW: Menütaste -> Navigation -> iDrive 3x nach unten und dann die Karte auswählen (sofern nicht vorausgewählt) und quittieren. Kann man die Karte nicht auf ne Favoritentaste legen?
Schlecht fand ich auch die Situation als die Routenführung aktiv war. Ich bekam einen Telefonanruf. Das Display zeigte mir anhand des Eintrags im Telefonbuch des Handys an wer anruft und somit war die Routenführung nicht mehr im Display sichtbar. Kurze Zeit später erfolgte eine Anweisung des Navi – leider nur verbal, das Display blieb im Telefonmodus. Das war für mich ein absolutes NoGo. Kann man dieses Verhalten eventuell durch Einstellungen ändern?

Bin für jedes Update dankbar. Ich bin mir sicher das der 5er an vielen Stellen Funktionen versteckt hält die ich ohne Handbuch in so kurzer Zeit nicht herausfinden konnte.

Gruß,
Supergrooby

Beste Antwort im Thema

Hi Supergrooby,

letztendlich ist das wieder so eine Sache mit der Entscheidung, die Du nur allein treffen kannst.
Ich möchte Dir gerne antworten und meine Erfahrung mitteilen, da ich für 14 Monate auch einen Passat gefahren habe.

Nach dem ich ca. 18 Jahre BMW gefahren habe (der letzte war ein E60 525d) habe ich mich aus Kostengründen für ein Passat Variant Highline 2.0 TDI 170 PS DSG mit Vollausstattung entschieden.

Für mich war das die schrecklichste Erfahrung die ich je in meinen Autofahrerleben gemacht habe. Ich bin 1,94 cm groß und habe 2 Kinder und kann Dir nur sagen der Passat ist deutlich kleiner als der BMW 5er. Die Sitzflächen sind zu kurz und hinten im Fond konnte zwischen den Kindern keiner sitzen.

Qualitätsanmutung und Verarbeitung ist BMW auch deutlich besser. Jetzt habe ich wieder einen E60 520d und bin vom Motor begeistert. Fahrleistung und Verbrauch sind mit dem Passat nicht zu vergleichen. Ich bin wirklich kein heizer aber selbst die Audi A6 2,7 TDI lassen einen nicht stehen.

Der Passat hatte € 46.000 gekostet und der BMW € 51.000 im Leasing hat das gerade mal €23 / Monat ausgemacht.

Für micht steht fest, dass ich solch ein Experiment nicht noch ein mal machen werde.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Entscheidung

Gruß Stefan

54 weitere Antworten
54 Antworten

Die Qualität ist bei Ford inzwischen mindestens auf dem Niveau von VW, die Haptik der Materialien allerdings noch nicht. Das einzige womit Ford zu kämpfen hat ist das schlechte Image, das hält sich leider ewig (ebenso bei Opel). Wirklich schade...

Von der Größe it der Mondeo fast über 5er Niveau und somit eher Vergleichbar als ein Passat!

Zitat:

Original geschrieben von Mad_Max77


Und wie einige andere hier auch schon richtig angemerkt haben, vergleicht man einen Passat mit einem 3er BMW und nicht mit dem 5er. Wieso wohl wird er auch in Vergleichstests nur mit dem 3er verglichen?

hast Du Dir den Innenraum mal angeschaut? Der Passat hat den Motor quer eingebaut, das spart Länge. Und er hat keinen Kardantunnel. Von den Innenraummaßen nehmen sich Passat und 5er nicht wirklich viel, hingegen zum 3er sind es Welten.

Es ging ja gerade um die Frage, ob man mit dem Passat Geld spart bei vergleichbarem Raumangebot. Welcher Klasse die zugerechnet werden, kann einem herzlich egal sein. Tatsächlich nehmen sich die Autos nicht einmal preislich wirklich viel, wenn man abwartet, bis BMW mal wieder die Leasingraten runtersubventioniert. Dies wird spätestens 2009/2010 wieder der Fall sein, weil sich der Modellzyklus des 5ers dem Ende zuneigt.

Richtig ist: der Mondeo ist noch größer und noch billiger. Und das Fahrwerk ist besser als bei Passat oder 5er. Leider kommt er nur in Frage, wenn man lackiertes Plastik im Innenraum mag und auf Image völlig verzichten kann.

Grüße

Kai

wie gesagt,....es finden sich bereitwillig zahlreiche Argumente für oder gegen eine Entscheidung.
Mich (ich bin unter anderem Firmenwagenfahrer, wie so viele hier) würde ein voll ausgestatteter Mondeo monatlich etwa 100€ weniger kosten, als das Treckerchen in Wunsch- aber nicht Vollausstattung; und er würde mir rein rechnerisch genau das bieten, was mir der 5er bietet (und im Gepäckraum sogar noch etwas mehr, wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


Richtig ist: der Mondeo ist noch größer und noch billiger. Und das Fahrwerk ist besser als bei Passat oder 5er. Leider kommt er nur in Frage, wenn man lackiertes Plastik im Innenraum mag und auf Image völlig verzichten kann.

Das will ich aber überlesen haben...wo ist denn das Fahrwerk des Mondeo besser als das des 5er??????????? Also ich bin verschiedenste Mondeo schon als Leihwagen gefahren, und kann das absolut nicht nachvollziehen

@thePilot:
Die Haptik zähle ich zur Qualität. Eigentlich beinhaltet für mich die Qualität u. a.:
- Haltbarkeit/Robustheit
- Haptik
- Verarbeitung
- Material
- Spaltmaße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis



Das will ich aber überlesen haben...wo ist denn das Fahrwerk des Mondeo besser als das des 5er??????????? Also ich bin verschiedenste Mondeo schon als Leihwagen gefahren, und kann das absolut nicht nachvollziehen

@thePilot:
Die Haptik zähle ich zur Qualität. Eigentlich beinhaltet für mich die Qualität u. a.:
- Haltbarkeit/Robustheit
- Haptik
- Verarbeitung
- Material
- Spaltmaße

Dann liegt der Passat in der Qualität bei allen bis auf einem Punkt hinten. Zumindest die 2 die ich bisher gefahren habe. Beim Mondeo war es nur einer...

Im übrigen bietet das Mondeo-Fahrwerk mir (und wahrscheinlich 95% aller anderen 5er Fahrer) mehr, als ich jemals abzurufen im Stande wäre.
Ob der Passat das auch kann, kann ich nicht beurteilen, weil man sich bei VW nicht traute, mir den 170PS PD für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen.

😕 Wohin sich so eine Thema entwickeln kann 😕

Ich habe für mich entschieden das ich zwischen Passat und 5er BMW wählen werde. Ich für mich und nicht ich für andere!!!

Vergleichbare andere Modelle wie A4/A6, 3er, Mondeo oder Vectra sind aus den verschiedensten Gründen raus gefallen. Angefangen beim A4 Avant das es ihn mit dem 2,0 l Diesel nicht als Automatik gibt bis hin zum Mondeo mit seinem mehr als gewöhnungsbedürftigen Navi System. Für mich waren das Entscheidungskriterien und ich erwarte auch gar nicht das diese allgemein gültig sind!

Ich fragte nach einem 5er im Vergleich zu einem Passat. Ich tat das (auch wenn sich ein paar 5er Fahrer hier anscheinend beleidigt gefühlt haben 😎 Passat = 3er 🙄) da ich in neun Jahren ca. 400 tKm mit drei Passats zurückgelegt habe (3B, 3BG, 3C). Ich glaube somit behaupten zu können das ich den Passat recht gut einschätzen kann und für mich aus besagten Gründen der 5er zur Diskussion steht.

... und ob der 3er mit dem Passat verglichen wird ist mir völlig schnuppe. Beim 3er stoß ich mir trotzdem beim Einsteigen den Kopf an der Dachkante und meine Kinder kriegen hinter meinem Sitz kein Bein mehr zwischen Rückenlehne und Sitzfläche.

Ich arbeite ja nicht für die BMW Presseabteilung und darum - es wurde glaube ich auch schonmal gesagt:
Never change a running system.

An deiner Stelle würde ich dem Passat treu bleiben.
Es gibt keinen (vernünftigen!) Grund, bei annähernd gleichen Leistungen auf einen 5er umzusteigen.

Und das sage ich dir als überzeugter und sehr zufriedener 5er-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


Ich arbeite ja nicht für die BMW Presseabteilung und darum - es wurde glaube ich auch schonmal gesagt:
Never change a running system.

An deiner Stelle würde ich dem Passat treu bleiben.
Es gibt keinen (vernünftigen!) Grund, bei annähernd gleichen Leistungen auf einen 5er umzusteigen.

Und das sage ich dir als überzeugter und sehr zufriedener 5er-Fahrer.

Doch: dieser hässliche Chromgrill 😛

Ne, im Ernst: ich kann schon verstehen, wenn man aus anderen Gründen mal wechselt, aber ich denke, hier wurde beinahe alles gesagt, was wichtig ist. Und wenn man keine Makrenbrille von irgendwem auf hat, dann muss man klar sagen, dass beide gute Fahrzeuge sind, aber eben mit Unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Es gibt keinen (vernünftigen!) Grund, bei annähernd gleichen Leistungen auf einen 5er umzusteigen.

Warum fährst Du dann 5er? 😁

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pefro



Warum fährst Du dann 5er? 😁

Man hat mich dazu gezwungen

😁

(Man = Meine zauberhafte Gefährtin, für die ein Audi ü b e r h a u p t nicht in Frage kam, sowenig, wie eine E-Klasse...und da der Mondeo mich optisch nicht anspricht und Dieseltechnisch nicht ausreichend faszinierend bestückt ist und ich den Passat nicht probefahren durfte, blieb im Rahmen meiner Möglichkeiten nur noch der 5er übrig.
Man nennt das glaube ich Kfz-Darwinismus (: )

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker



Zitat:

Original geschrieben von pefro



Warum fährst Du dann 5er? 😁
Man hat mich dazu gezwungen
😁

(Man = Meine zauberhafte Gefährtin...

Dann schicke ich Dir mal unbekannterweise meine besten Glückwünsche: Du hast wirklich eine tolle Frau! 😉

Gruß
Peter

@TE: Teste den 5-er. Keiner ist hier beleidigt und das ist eigentlich ein gutes Forum.😉
Ich bin deiner Meinung, vom Platz vergleichbar und mittlerweile fast auch vom Preis.😕🙂

Mir gefällt ansonsten fast alles besser am E60. Ich fahre aber auch eine Limo und das nicht ohne Grund. Die hat durchaus Abrollkomfort und eine IMHO sehr gute Strassenlage, zumindest wohl besser als gelegentlich vom E61 berichtet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Supergrooby


😕 Wohin sich so eine Thema entwickeln kann 😕

Na was willst du denn jetzt eigentlich wissen???

In deinem ersten Beitrag hast du noch gefragt

Zitat:

Original geschrieben von Supergrooby


Bin für jedes Update dankbar. Ich bin mir sicher das der 5er an vielen Stellen Funktionen versteckt hält die ich ohne Handbuch in so kurzer Zeit nicht herausfinden konnte.

Dazu hab ich dir was zum BMW Navi/Idrive geschrieben, viele andere haben dir weitere Dinge zu den Motoren etc geschrieben und damit deine Frage beantwortet.

Anschließend lobst du den Passat übern grünen Klee, weil er so sparsam und dampfhammermäßig fahren würde und das noch mit ganzen 1600 kg 😕 und fragst dann, wohin sich der Thread entwickelt ????

Also ich versteh ja noch, dass dich beide Fahrzeuge bzgl. Platzangebot ansprechen. Andererseits ist schon nicht von der Hand zu weisen, wenn andere User hier schreiben, dass 5er und Passat ne andere Fahrzeugklasse sind. Sogar der 3er ist ne andere Klasse, als der Passat.
Schau dir doch lediglich mal das Motorenangebot für den Passat und den 5er an, und das inbesondere im Hinblick auf die Motoren, mit denen sich die beiden Autos richtig gut verkaufen. Da wirste feststellen, wo es beim Passat aufhört, fangt es beim 5er erst richtig an.

😕

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember



Zitat:

Original geschrieben von Supergrooby


😕 Wohin sich so eine Thema entwickeln kann 😕
Na was willst du denn jetzt eigentlich wissen???

In deinem ersten Beitrag hast du noch gefragt

Zitat:

Original geschrieben von newboardmember



Zitat:

Original geschrieben von Supergrooby


Bin für jedes Update dankbar. Ich bin mir sicher das der 5er an vielen Stellen Funktionen versteckt hält die ich ohne Handbuch in so kurzer Zeit nicht herausfinden konnte.
Dazu hab ich dir was zum BMW Navi/Idrive geschrieben, viele andere haben dir weitere Dinge zu den Motoren etc geschrieben und damit deine Frage beantwortet.
Anschließend lobst du den Passat übern grünen Klee, weil er so sparsam und dampfhammermäßig fahren würde und das noch mit ganzen 1600 kg 😕 und fragst dann, wohin sich der Thread entwickelt ????

Also ich versteh ja noch, dass dich beide Fahrzeuge bzgl. Platzangebot ansprechen. Andererseits ist schon nicht von der Hand zu weisen, wenn andere User hier schreiben, dass 5er und Passat ne andere Fahrzeugklasse sind. Sogar der 3er ist ne andere Klasse, als der Passat.
Schau dir doch lediglich mal das Motorenangebot für den Passat und den 5er an, und das inbesondere im Hinblick auf die Motoren, mit denen sich die beiden Autos richtig gut verkaufen. Da wirste feststellen, wo es beim Passat aufhört, fangt es beim 5er erst richtig an.

😕

Aber weder der Passat 1.4 TSI noch der M5 sind hier gefragt, sondern die 2.0 TDI bzw. der 2.0d!

Deine Antwort
Ähnliche Themen