5er Touring als Re-Importe..
Habe vor mir einen 525d oder 530 d touring zu kaufen. Leasing kommt nicht in Frage, wegen meiner zu hoher km.
Angeboten wurden mir heute ein 525er als Sportline mit überschaubarer Ausstattung aus August 2019 mit 4 tkm für 36,5 T€ Von einem freien Händler, dr nur BMW macht. NP lag bei 65 T€. Auto war in DK zugelassen.
Jemand Erfahrungen damit?
LG
Weizengelb
36 Antworten
@Ollner79
Ich war auf der Seite des dänischen Finanzamtes ,die es dem Nutzer erlaubt , seine zu
erwartende Registrierungs- abgabe/rueckerstattnung bei Import/Export für ein beliebiges KFZ selbst zu berechnen Link.
Man sollte allerdings beachten das dieser Kalkulator im Modus "Export" von einem bereits
in Dänemark registrierten Fahrzeug ausgeht.
Hoffe das hilft weiter.
Hallo, wie zufrieden warst du da mit der Abwicklung und kannst du da einen Händler empfehlen.
Danke
Hilburger
Lief alles sehr unkompliziert. Auto habe ich noch, überhaupt keine Probleme. Jederzeit wieder, wenn es denn noch die Autos gäbe zu 55 % des deutschen Neupreises nach 6 Monaten.
LG
Weizengelb
Bitte beachtet bei den Re-Importen den „Schmuh“ der teilweise mit Importautos betrieben wird, insbesondere aus den USA (nicht fachm. reparierte wirtschaftl. Totalschäden).
Prüft vorsichtshalber immer die Fahrzeughistorie mittels der FIN, auch wenn es ein paar € kostet. Ansonsten kann es schnell Lebensgefährlich werden.
https://www.ndr.de/.../...e-Schaeden-an-Gebrauchtwagen,markt15208.html
Ähnliche Themen
Hier geht es um EU Importe ganz andere Baustelle...
Und wer sagt, dass dänische Händler nicht auch Autos aus den gleichen Quellen bekommen können? Es ging doch lediglich um den Hinweis die Fahrzeughistorie eines Fahrzeugs, welches aus welchem Grund auch immer, deutlich günstiger ist als vergleichbare Fahrzeuge ist, genau zu prüfen und lieber ein paar € für diese Prüfung zu investieren als hinterher das Nachsehen zu haben.
Zitat:
@gbeuch schrieb am 27. Februar 2022 um 12:30:47 Uhr:
Und wer sagt, dass dänische Händler nicht auch Autos aus den gleichen Quellen bekommen können? Es ging doch lediglich um den Hinweis die Fahrzeughistorie eines Fahrzeugs, welches aus welchem Grund auch immer, deutlich günstiger ist als vergleichbare Fahrzeuge ist, genau zu prüfen und lieber ein paar € für diese Prüfung zu investieren als hinterher das Nachsehen zu haben.
Die Fahrzeuge - 525 d Sportline Touring und 530 d No-Line Touring - kamen damals vom dänischen BMW-Importeur Kopenhagen, mit Dreimonatszulassung - und die wurden überwiegend über freie Händler in Deutschland und Österreich verkauft. Meiner war unfallfrei und nachlackierungsfrei laut beigefügten DEKRA Gutachten.
LG
Weizengelb