550xd oder 550i GT

BMW 5er

Hallo Leute

ich fahre Privat einen Phaeton V10 TDI und bin damit sehr zu Frieden. Nun zu meiner frage, ich darf mir nun ein Geschäftswagen zulegen und ich schwanke zwischen dem 550xd und dem 550i GT. Das Fahrzeug wird meistens auf Langstrecken bewegt und nun ist die Frage welches Fahrzeug besser ist bzw besser Federt.
Und was muss ich genau beachten bei Bmw wie Fahrwerk, Leder, Extras was sind No Go´s und was ist ein Must Have.

Bitte um Hilfe

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Hallo!

@striker90
So, Du hast also einen GT probegefahren (ein 550i oder was?) und einen F10 550i und der F10 soll weniger Bums haben als das Dickschiff GT?????? Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?

Eine Konfig kann man hier natürlich reinstellen. Nur was Du nun nimmst oder nicht, dass musst Du entscheiden und nicht das Forum.

@MartinBru
Auch wenn Du meinen 550i gerade so hoch gelobt hast, ich empfinde den direkten Vergleich schon anders. Der M5 ist ein Auto mit zwei Gesichtern. Im Hausfrauen-Modus kommt er einen vor wie ein 535i, etwas sportlicher eingestellt wie ein 550i, alles auf Sport + und D3 und nun zeigt sich ein ganz anderer Charakter. Es ist nicht nur die reine Leistung, was sind da schon 0,2-0,4s bei 0-100 oder 1 bis 2 Sekunden auf irgendeiner Rennstrecke, es ist die Art und Weise, wie diese Leistung dargebracht wird. Das ist nicht mal eben nur "eine kleine Schippe" mehr als ein 550i. Wobei man den meinigen nicht als Maßstab nehmen sollte sondern schon die Serie mit dem M5 vergleichen muss.

Das mit Rennzeiten bei Nässe und Trocken kommentiere ich jetzt mal nicht. Das hat nichts mehr mit einem 550i, einem Gt oder einem M5 zu tun. Das hat auch nichts mehr mit Was-weiß-ich-für-ein-Antrieb zu tun. Bei Nässe bist Du langsamer oder siehst schneller die vor die liegende Strecke durchs Seitenfenster. Merke, auch ein X-Drive oder Quattro schmiert ab, wenn die Physik es so will. Wobei mich diese Zeiten null interessieren, ich fahre keine rennen, ich fahre Auto. Ergo heißt mein nächstes Auto auch nicht GT-R sondern es steht ein M vor der Zahl.

Ach ja, um wirklich mitreden zu können sollte man in der Tat mal die Autos gefahren haben. Damit meine ich nicht die Piano-Fahrt mal gerade für 2-3 Stunden, damit meine ich ein Leihwagen für 4 Tage. Dann weiß man auch, wie einem solch ein Auto gefällt. Andernfalls vergleicht man nur Meinungen anderer miteinander, sei es die der Journalisten oder anderer Forenteilnehmer ohne diese anhand eigener Erfahrung abgleichen zu können. Du solltest in der Tat also mal ein paar Tage einen M5 fahren. Ob Du dafür dort in den Sessel furzen musst, das darfst Du frei entscheiden. Evtl. siehst Du es dann anders, evtl. gefällt er Dir überhaupt nicht. Erfahrung ist halt immer individuell.

CU Oliver

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


@TE : Wenn Dir dein Unternehmen wirklich so einen M5 genehmigt - was selbst bei großen oder besonders erfolgreichen Firmen sehr ungewöhnlich ist [...]

klingt hier etwa Zweifel durch? In der Vermögensberaterbranche ist es durchaus üblich auch 22jährige, die privat schon Phaeton, A8 oder S Benz fahren, mit Porsche, Ferrari, M & Co auszurüsten. Die leisten soviel, dass sie sich das locker verdienen.

Hallo!

Lese ich da eine gehörige Portion Sarkasmus? 🙂

Mit 21,5 jungen Jahren stellt mir die Firme einen M5 oder einen M550xD oder einen 550i GT. Tja, so schnell geht das sogar bei Vermögensberater nicht.

Ironie on
(Chef zum Mitarbeiter)
Tja, seit 2 Jahren erst in der Firma. Schon nach 6 Monaten Teamleiter, nach 12 Monaten Abteilungsleiter, nach 18 Monaten stellv. Geschäftsführer und nun Mitinhaber. Was sagt man dazu?

(Mitarbeiter)
Ähhhhh, Danke Papa?
Ironie off

Tja, dann klappt es auch mit einem Emmy als Firmenwagen für einen Angestellten. Ich widerum glaube den Firmenwagen erst, wenn ich ihn sehe. Dafür sind mir die anderen Threads noch zu geläufig, da war dann auch der M5 plötzlich Thema.

CU Oliver

Moin,

Glückwunsch, Milk! 😁
Da muß ich aber wieder gucken kommen! 😁😁
Ist es denn jetzt Christian geworden?
Hast Du mal gefragt?

munter bleiben
Skotty

Hallo!

Yepp, bei Christian. Gucken geht aber erst ab März 🙂

Und natürlich habe ich gefragt. Der "Vogel" ist immer noch da, hatte nur Urlaub.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


@TE : Wenn Dir dein Unternehmen wirklich so einen M5 genehmigt - was selbst bei großen oder besonders erfolgreichen Firmen sehr ungewöhnlich ist [...]
klingt hier etwa Zweifel durch? In der Vermögensberaterbranche ist es durchaus üblich auch 22jährige, die privat schon Phaeton, A8 oder S Benz fahren, mit Porsche, Ferrari, M & Co auszurüsten. Die leisten soviel, dass sie sich das locker verdienen.

Moin @Martinbru.

Nee, ich kenne nur die KFZ Policen der Unternehmen, egal ob Börsennotiert oder nicht.... und ein Freund von mir besitzt eine der 3 größten Dienstleister in der genannten Branche. Er fährt teure Autos (Cayenne Turbo, Z8, XKR) und auch die GF seiner Tochterfirmen fahren 7er, X5, Jaguar etc... aber bestimmt keinen Ferrari, Lambo oder andere KFZ über 100K..... und 22jährige mit sowas ist "üblich" ?? Ganz bestimmt nicht ! Dream on, Baby !!!!!!!!😁😁😁😁😁
... und 2012 war übrigens auch nicht das beste Jahr dieser Branche.... just BTW ....😮

Mir ist es aber auch egal und gönne jedem alles, ist ja ein freies Forum und ich habe in den letzten 6 Jahren einiges gelesen... 😉😉😉

@Oliver :

Ich freue mich sehr für Dich und hoffe echt, Dich hier mal zu sehen. Ich hatte den M5 F10 für ein paar Tage und war total begeistert, es ist ein sensationelles Auto. Gilt mit kleinen Abstrichen auch für den M550d...
Deine Frau hat übrigens nicht ganz unrecht. Eigentlich fährt sie mit dem 325i das perfekte Auto. Nicht zu groß, alltagstauglich mit schönem Klang.. warte dann lieber auf den neuen 4er, das wird ein ganz tolles Auto..
Zum Rest gebe ich Dir natürlich auch 100v100....😉

LG

OLLI

@bmw 535d-driver: Ich glaub dir ist etwas entgangen, was milk101 hingegen entdeckt hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Lese ich da eine gehörige Portion Sarkasmus? 🙂

Ich halte es auch mit "Ich glaube es erst, wenn ich es sehe" 😉

Hey,

dann nehme ich das selbstverständlich zurück, sage mea culpa und behaupte ab sofort das GEGENTEIL !!!!!😁😁😁😁😁😁

ich bin schon viel zu lange auf und muss in 2 Stunden zu meiner nächsten 14 Stunden Arbeitsrunde am Start seiin....😕😕😕😕
.. damit es wenigstens zu dem krassen 3er langt..😛😛😛😛😛😛😛

LG

OLLI

04.12.2012:
Hallo Leute
ich fahre Privat einen Phaeton V10 TDI und bin damit sehr zu Frieden. Nun zu meiner frage, ich darf mir nun ein Geschäftswagen zulegen und ich schwanke zwischen dem 550xd und dem 550i GT. Das Fahrzeug wird meistens auf Langstrecken bewegt und nun ist die Frage welches Fahrzeug besser ist bzw besser Federt.
Und was muss ich genau beachten bei Bmw wie Fahrwerk, Leder, Extras was sind No Go´s und was ist ein Must Have.
Bitte um Hilfe
Gruß Jan

15.10.2012:
Hey Leute
und zwar fahre ich zur zeit einen Vw Phaeton V10 Tdi. Dies ist ein Firmenwagen und nun möchte ich mir eigentlich ein M5 Anschaffen aber nun ist die Frage ob sich das lohnt oder ob ich eher zum 550i greifen soll. Da ich eigentlich aus dem Sternen Haus komme habe ich bei BMW jetzt nicht all zu viel ahnung. Natürlich sagen mir die ganzen Begriffe bei Bmw was und durch meine Renn Lizenz ist es mir schnuppe wie viel power mehr der wagen hat, frage ist eben welcher besser ist und wer schon erfahrung gemacht hat.
Würde es bevorzugen von leuten Antworten zu bekommen die in der Leistungsklasse selber fahren bzw ahnung davon haben.
Freue mich über Antworten und wünsche allen eine gute Fahrt.
Gruß Jan

Im Oktober ist der Phaeton ein Firmenwagen und er sucht einen 550i oder M5, entscheidet sich laut letztem Post für den 550i mit Konfiguration beim Händler.
Im Dezember ist der Phaaeton ein Privatwagen und er darf sich einen Firmenwagen zulegen und überlegt zwischen 550d und GT550i und fragt, was für Ausstattungen sinnvoll sind.

Im Oktober hat der Herr Kollege eine Ehefrau, im Dezember eine Verlobte.

Die Firma vergibt also im Oktober VW's als Firmenwagen und ich zitiere:"nur von der Firma aus soll ich mich Bmw anpassen und von daher warum nicht"
Die Firma ist offenbar genauso entscheidungsfreudig wie deren Angestellte.......

Und nach 3 Tagen lustiger Diskussion um die Farbe von Luftblasen kommt den Threadersteller dér grandiose Geistesblitz: Es gibt ja auch noch den "guten alten M5" als dritte Alternative....

Irgendwas ist hier nicht so in Ordnung.

ach - striker90 hat doch am 27. Oktober schon diesen netten Thread -siehe Link unten - eröffnet, da war doch nur der M5 oder 550i im Spiel.

Mein Rat schon damals: M5, denn kein anderen PKW kommt bei seinen Ansprüchen und Leistungen (Stichwort: Rennlizenz) sonst in Frage:

http://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-m5-oder-550i-t4237864.html

Hallo!

Aber ich bitte Euch. Die letzten Threads sollen doch überhaupt nicht von ihm stammen. 🙂

Wahrscheinlich hat diese sein Sohn ins Forum gestellt. Mit Baujahr 1991 kann man locker schon schreibwütige Söhne haben, man muss nur rechtzeitig genug angefangen sein.

Ich bin mir aber sicher, dass im Februar wieder ein Thread kommt, in der er sich zwischen einem M550xD, einem 550i oder einem GT irgendwas entscheiden muss, da sein privat finanzierter Firmen-Phaeton ersetzt werden soll. Nach zwei Tagen kommt dann wieder der M5 dazu und nach weiteren 2 Tagen ist wieder Funkstille. Er hatte seinen Spaß, wir auch.

Na, da freue ich mich doch schon auf April. Mal sehen, was dann kommt. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen