550i xDrive FL: Hilfe bei Konfiguration
Ich werde mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit demnächst einen neuen 550i xDrive bestellen (F10). In Bezug auf meine Fragen bin ich mir durchaus bewusst, dass vieles Geschmacksache ist. Dennoch wäre ich für jegliche Rückmeldungen dankbar. Zuerst gebe ich meine momentanen Präferenzen bekannt und hoffe auf Inputs von Euch.
M-Paket
-rein optisch spricht mich das sehr an = wohl sehr gut bzw. bestens passend zum 550
-aber es geht nicht in Verbindung mit der Standheizung (welche ich sehr gerne hätte, weil das Auto draussen steht)
-und es gibt nur die beiden M-Felgen in 18" oder 19" und die gefallen mir nicht besonders.
Luxury-Line
-nach dem FL sehen die Modelle ohne M-Paket viel besser aus, als die vorhergehenden Modelle. Deshalb habe ich den Eindruck, dass ich auf das M-Paket verzichten kann
Generell = was ich insbesondere unbedingt haben will:
-Felgen in 19" (ohne M-Paket-Felgen)
-HUD
-Tempomat Stop and go
-Komfortsitze
-Harman Kardon
-Komfortzugang
-Xenon (LED brauche ich nicht)
-Adaptive Drive
-Standheizung
-Navi Professional
Vielen Dank für Hilfe und Tipps und liebe Grüsse
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
@ x-drive99: kannst Du mir die PDF bitte als PN schicken? Mein (relativ großer) Händler hat nichts und kann nur konkrete einzelne Muster anfordern. Danke!
So für alle die noch am Individual interessiert sind ist im Anhang die Liste für den F11, welche ich bei BMW gefunden habe.
44 Antworten
Hallo lieber Zürcher
Wohne in der Nähe von Bern und ab und zu geht es im Winter ins Berner Oberland. Aber ich muss schon sagen, dass ich den xDrive an max. 20 Tagen pro Jahr nicht missen möchte. Sonst spielt es keine Rolle. Allerdings habe ich für die Befriedigung des Spieltriebs ohne Allrad noch den M3 E92 als Zweitwagen.
Weil das Auto über Nacht draussen steht, wünsche ich mir schon die Standheizung. Und so ist der Entscheid für den Fünfer ohne M-Paket schon fast gefallen. Zumal - wie wir uns einig sind - die neue Front auch in der "normalen" Optik sehr schön anzuschauen ist.
Liebe Grüsse
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
es freut mich sehr dass du dir den neuen V8 bestellen möchtest. Ich glaube, nach meiner zeitintensiven Recherche, ist das eins der besten Aggregate die BMW auf die Beine gestellt hat. Ich überlege mir nächstes Jahr einen als Jahreswagen zu holen.Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Vielen Dank an alle, die mir teils sehr wertvolle Beiträge lieferten.Noch eine letzte und wichtige Frage: würdet Ihr beim 550 den Verzicht auf das M-Paket auch nicht als no-go qualifizieren?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Thomas
Also ich weiss es ist wie immer eine Geschmacksfrage und jeder sieht das anders, was auch gut ist, aber für mich ist ein M Paket fast ein Must-Have. Es ist nicht protzig, wirkt nicht aufgesetzt/klobig und dennoch das Design bietet stest den unverwechselbaren sportlichen und dezent dominanten Look.
Fairerweise, muss ich gestehen, dass die Serienfrontschürze ungemein gut ausgefallen ist. Also, wirklich wunderschön.Wenn du unbedingt Standheizung haben musst (Lenkradheizung ungenügend?), dann ist es bei diesem LCI keine grosse Schande auch einen non-M Paket zu fahren 😉
übrigens, wohnst du im schneereichen Gebiet ? Frage wegen deiner xDrive Präferenz.
Ich wohne 6km vom Stadtrand ZH entfernt und sehe es nicht notwendig mit AWD unterwegs zu sein obwohl ich einen X3 z.Zt. fahre. Aber es geht wohl mehr um die zusätzliche Portion an Sicherheit.Gruss
stockahead
Ich habe die offizielle und natürlich unverbindliche Aussage direkt aus München, dass ab Produktion März 2014 M-Paket und Standheizung (wieder) kombinierbar sein werden!
Das wir hier vermutlich einige interessieren, die sich gerade mit der Bestellung beschäftigen 😁
gut das ich hier mitlese (obwohl der Motor für mich leider nicht in Frage kommt 🙂 ) - damit werd ich morgen gleich mal den 🙂 hier konfrontieren mit der Bitte direkt in München nachzufragen.
dabei war der F11 schon ziemlich aus meinen Überlegungen raus eben weil SH mit M-Paket nicht ging - sollte es doch (wieder) gehen wären die Karten wieder neu gemischt
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Ich habe die offizielle und natürlich unverbindliche Aussage direkt aus München, dass ab Produktion März 2014 M-Paket und Standheizung (wieder) kombinierbar sein werden!Das wir hier vermutlich einige interessieren, die sich gerade mit der Bestellung beschäftigen 😁
Das ist ja mal eine richtig geile Nachricht aus München! DANKE 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stritzel28
Ich habe die offizielle und natürlich unverbindliche Aussage direkt aus München, dass ab Produktion März 2014 M-Paket und Standheizung (wieder) kombinierbar sein werden!Das wir hier vermutlich einige interessieren, die sich gerade mit der Bestellung beschäftigen 😁
@Diagnostic
wenn sich das bewahrheiten sollte und du bis März warten kannst...? ja dann, ist doch alles klar 😁😁
(hab das eh nie verstanden warum SH mit M Paket nicht kombinierbar ist? peinlich für BMW)
Könnte zwar warten, will aber nicht 🙂. Habe mir das Auto mit der FL-Optik ohne M sehr gut angeschaut und finde die neue Front so gut gelungen, dass ich auf das zwar auch schöne, aber auffälligere M-Paket sehr gut verzichten kann.
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
@DiagnosticZitat:
Original geschrieben von stritzel28
Ich habe die offizielle und natürlich unverbindliche Aussage direkt aus München, dass ab Produktion März 2014 M-Paket und Standheizung (wieder) kombinierbar sein werden!Das wir hier vermutlich einige interessieren, die sich gerade mit der Bestellung beschäftigen 😁
wenn sich das bewahrheiten sollte und du bis März warten kannst...? ja dann, ist doch alles klar 😁😁(hab das eh nie verstanden warum SH mit M Paket nicht kombinierbar ist? peinlich für BMW)
verstehe dich absolut. Das Facelift ist sehr gut gelungen und auch im Serienzustand sieht der Wagen traumhaft schön aus. Warten könnte ich vermutlich auch nicht so lange.
kurz zurück zum xDrive.
Der 550er ist schon relativ schwer (ohne xDrive bereits leer 1'900 Kg). Vor allem die VA ist augfrund des Motors ziemlich schwer. Aber dennoch, die Performance ist bei beiden vermutlich hervorragend. Mich reizt jedoch die Aktivlenkung und wir wissen dass diese mit dem AWD leider nicht kompatibel ist...
lass uns wissen sobald der Bimmer vorm Haus steht 😎
Meine BMW-Vertretung hat mir für dieses Weekend - Freitag bis Sonntag - einen 650i xDrive GC zur Verfügung gestellt. Grund: in der Schweiz war kein einziger 550i xDrive FL verfügbar. Aber der Motor ist ja identisch.
Mein jetziges Fazit: ich werde mir in zwei Wochen einen 550i xDrive FL bestellen 🙂
Der 650er hat Winterreifen mit RFT montiert = eine Katastrophe!!!!!!! Dass ein modernes Auto mit diesem Spitzenfahrwerk und den variablen Dämpfern unterwegs ist, wie zu Zeiten der Wagenrennen in Rom = das verstehe ich nicht. Hier ist BMW mit den Holzreifen mit RFT auf dem sprichwörtlichen Holzweg. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie die für die Qualität verantwortlichen Ingenieure von BMW so eine Müllabstimmung gutheissen und durchwinken können. Glücklicherweise habe ich mit meiner Garage den Deal vereinbart, dass mein Auto mit Michelin ohne RFT ausgeliefert wird.
Sobald ich den Fünfer habe (Februar/März 2014), werde ich umfassend berichten.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Meine BMW-Vertretung hat mir für dieses Weekend - Freitag bis Sonntag - einen 650i xDrive GC zur Verfügung gestellt. Grund: in der Schweiz war kein einziger 550i xDrive FL verfügbar. Aber der Motor ist ja identisch.Mein jetziges Fazit: ich werde mir in zwei Wochen einen 550i xDrive FL bestellen 🙂
Der 650er hat Winterreifen mit RFT montiert = eine Katastrophe!!!!!!! Dass ein modernes Auto mit diesem Spitzenfahrwerk und den variablen Dämpfern unterwegs ist, wie zu Zeiten der Wagenrennen in Rom = das verstehe ich nicht. Hier ist BMW mit den Holzreifen mit RFT auf dem sprichwörtlichen Holzweg. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie die für die Qualität verantwortlichen Ingenieure von BMW so eine Müllabstimmung gutheissen und durchwinken können. Glücklicherweise habe ich mit meiner Garage den Deal vereinbart, dass mein Auto mit Michelin ohne RFT ausgeliefert wird.
Sobald ich den Fünfer habe (Februar/März 2014), werde ich umfassend berichten.
Hallo Diagnostic,
habe mal eine kurze Frage an dich. Wieso kaufst du dir denn kein 6er GC. Vom preislichen her ist der Unterschied zwischen dem 550i und 650i ja nicht so sehr groß. Okay, der 5er hat schon das Facelift, welches beim 6er ja erst 2014/2015 kommen soll. Aber der 6er müsste ja mit M-Sportpaket und Standheizung kombinierbar sein. Mich würde nur mal deine Meinung dazu interessieren 🙂
Viele Grüße X-Drive99
mein lieber scholli - in österreich ist der unterschied im Grundpreis zwischen 550ix und 650ix gc schlappe 23.000!! Euro - ich weiß ja nicht wie das in dtl ist aber ich empfinde den Preisunterschied im Gegenwert eines neuen Kompaktwages eher nicht mehr als kaum nennenswert? 😉
übrigens laut meinem 🙂 und dessen Nachfrage in München - ist bei der Kombinierbarkeit der SH mit M-paket keine Änderung geplant - sprich es bleibt so wie es ist: Geht nicht - Aus!
Jetzt ist die Frage - ist mein 🙂 unfähig, weiß in München der eine nicht was der andere sagt oder gibts für Österreich andere/noch keine Infos ?
hmm
Wie der Kollege schon sagte und ich für die Schweiz bestätigen kann: der Preisunterschied ist massiv!
Weil ich mir (nochmals) ein Bild vom Motor des 550i und dessen Charakter machen wollte, gab mir der Verkäufer meines Vertrauens einen 650i xDrive GC und zwar von Freitag bis morgen Sonntag. Optisch ein bildschönes Auto, aber für meinen Geschmack viel zu gross. Aufgrund der Grösse - der Fünfer ist nur 10 cm kürzer - und des Gewichts und des Verbrauchs werde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf den Fünfer verzichten und vorderhand meinen 335i xDrive F30 behalten.
Verbrauchsvergleich auf einer Strecke, welche mein normales Fahrprofil sehr gut wiedergibt (nach Bordcomputer):
-mein Zweitwagen (M3 E92 mit DKG) nimmt dort durchschnittlich 15 Liter (aber der darf das)
-mein jetziger Erstwagen (335i xDrive) kommt auf 10 Liter
-und das Grand Coupé auf sage und schreibe 14,5 Liter.
Zudem habe ich festgestellt, dass das Auto mit dem grossen Biturbo-V8 gar nicht um Welten besser läuft, als mein Dreier. Da spielt natürlich das Gewicht eine sehr grosse Rolle. Natürlich ist der V8 ruhiger und kultivierter. Aber dafür macht der Dreier den sportlicheren Eindruck.
Was ich einmal mehr feststelle: die RFT sind eine absolute Katastrophe. Mein Dreier schüttelt und rüttelt mir diesen kürzlich montierten RFT-Winterreifen und genau so ist es beim 650. Selbst auf der CH-Autobahn bei rund 130 Std/Km muss man wirklich beide Hände am Lenkrad haben, weil das Auto (der Sechser) über gewisse Bodenunebenheiten extrem ins Schütteln kommt.
Wie gesagt: vorderhand den Dreier behalten und sofort weg mit den RFT (bei den Sommerreifen ist der Wechsel längst erfolgt).
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Hallo Diagnostic,Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Meine BMW-Vertretung hat mir für dieses Weekend - Freitag bis Sonntag - einen 650i xDrive GC zur Verfügung gestellt. Grund: in der Schweiz war kein einziger 550i xDrive FL verfügbar. Aber der Motor ist ja identisch.Mein jetziges Fazit: ich werde mir in zwei Wochen einen 550i xDrive FL bestellen 🙂
Der 650er hat Winterreifen mit RFT montiert = eine Katastrophe!!!!!!! Dass ein modernes Auto mit diesem Spitzenfahrwerk und den variablen Dämpfern unterwegs ist, wie zu Zeiten der Wagenrennen in Rom = das verstehe ich nicht. Hier ist BMW mit den Holzreifen mit RFT auf dem sprichwörtlichen Holzweg. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie die für die Qualität verantwortlichen Ingenieure von BMW so eine Müllabstimmung gutheissen und durchwinken können. Glücklicherweise habe ich mit meiner Garage den Deal vereinbart, dass mein Auto mit Michelin ohne RFT ausgeliefert wird.
Sobald ich den Fünfer habe (Februar/März 2014), werde ich umfassend berichten.
habe mal eine kurze Frage an dich. Wieso kaufst du dir denn kein 6er GC. Vom preislichen her ist der Unterschied zwischen dem 550i und 650i ja nicht so sehr groß. Okay, der 5er hat schon das Facelift, welches beim 6er ja erst 2014/2015 kommen soll. Aber der 6er müsste ja mit M-Sportpaket und Standheizung kombinierbar sein. Mich würde nur mal deine Meinung dazu interessieren 🙂
Viele Grüße X-Drive99
Entschuldigung, dass war meine Schuld. Habe aus Versehen den 550i mit dem 640i verglichen, da ist es preislich doch kein ganz so großer Unterschied zum 550i,naja kann passieren 🙂 Okay, die Größe ist schon ein Argument und im Vergleich zum 650i ist der Preis schon ganz schön fettig, wenn dann noch ein "paar" kleine Extras hinzukommen, dann ist man schon schnell mal bei einem Preis von 130.000 € und höher.
Viele Grüße X-Drive99
P.S Bei mir in der Nähe steht ein 550i LCI Facelift in schwarz. Der sieht wirklich super aus. Werde ggf mal einen Link zu dem Inserat einstellen, im Falle, dass jemand sich die Bilder ansehen will.
Anschauen ja, kaufen nein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Entschuldigung, dass war meine Schuld. Habe aus Versehen den 550i mit dem 640i verglichen, da ist es preislich doch kein ganz so großer Unterschied zum 550i,naja kann passieren 🙂 Okay, die Größe ist schon ein Argument und im Vergleich zum 650i ist der Preis schon ganz schön fettig, wenn dann noch ein "paar" kleine Extras hinzukommen, dann ist man schon schnell mal bei einem Preis von 130.000 € und höher.
Viele Grüße X-Drive99
P.S Bei mir in der Nähe steht ein 550i LCI Facelift in schwarz. Der sieht wirklich super aus. Werde ggf mal einen Link zu dem Inserat einstellen, im Falle, dass jemand sich die Bilder ansehen will.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Anschauen ja, kaufen nein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Zitat:
Original geschrieben von X-Drive99
Entschuldigung, dass war meine Schuld. Habe aus Versehen den 550i mit dem 640i verglichen, da ist es preislich doch kein ganz so großer Unterschied zum 550i,naja kann passieren 🙂 Okay, die Größe ist schon ein Argument und im Vergleich zum 650i ist der Preis schon ganz schön fettig, wenn dann noch ein "paar" kleine Extras hinzukommen, dann ist man schon schnell mal bei einem Preis von 130.000 € und höher.
Viele Grüße X-Drive99
P.S Bei mir in der Nähe steht ein 550i LCI Facelift in schwarz. Der sieht wirklich super aus. Werde ggf mal einen Link zu dem Inserat einstellen, im Falle, dass jemand sich die Bilder ansehen will.
Hehe, von der Schweiz bis zu mir dauerts auch ein bisserl 😉
LinkZitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Verbrauchsvergleich auf einer Strecke, welche mein normales Fahrprofil sehr gut wiedergibt (nach Bordcomputer):
-mein Zweitwagen (M3 E92 mit DKG) nimmt dort durchschnittlich 15 Liter (aber der darf das)
-mein jetziger Erstwagen (335i xDrive) kommt auf 10 Liter
-und das Grand Coupé auf sage und schreibe 14,5 Liter.
das kann sein, nur muss man aber bedenken dass der 650i GC xDrive auch die 2 Tonnen Marke überschreitet. Hingegen kommt der 5er xDrive auf 1955 Kg.
im welchen Modus hast du die Strecke gefahren?