550i Konfi
Hallo,
ich werde nähste woche einen 550 bestellen, meine vorläufige konfi sieht so aus...
verbesserungsvorschläge?
550i xDrive Limousine 73.600,00 EUR
Lackierung, Interieur und Felgen
Auritschwarz Metallic
(Bestandteil von M Sportpaket) 668 0,00 EUR
Leder Dakota Schwarz
(Bestandteil von M Sportpaket) LCDE 0,00 EUR
19" individual V Speiche
(Bestandteil von M Sportpaket) 2NC 0,00 EUR
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz XE7 550,00 EUR
Editionen + Pakete
M Sportpaket 337 3.700,00 EUR
Wärmekomfort Paket 7VG 620,00 EUR
Surround View Paket 7VH 1.880,00 EUR
Sonderausstattungen
Brake Energy Regeneration 1CD Standard
Dynamische Dämpfer Control 223 0,00 EUR
Dynamic Drive 229 0,00 EUR
Lenkradheizung
(Bestandteil von Wärmekomfort Paket) 248 0,00 EUR
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 258 0,00 EUR
Sport-Automatic Getriebe Steptronic 2TB 150,00 EUR
Adaptive Drive 2VA 3.240,00 EUR
Reifen Druck Control 2VB 300,00 EUR
Alarmanlage 302 480,00 EUR
Automatische Heckklappenbetätigung 316 560,00 EUR
Garagentoröffner, integriert 319 260,00 EUR
Modellschriftzug Entfall 320 0,00 EUR
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf 3AC 1.200,00 EUR
Rückfahrkamera
(Bestandteil von Surround View Paket) 3AG 0,00 EUR
Glasdach, elektrisch 403 1.330,00 EUR
Fußmatten in Velours 423 Standard
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend 430 550,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend 431 0,00 EUR
Raucherpaket 441 50,00 EUR
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz 459 Standard
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
(Bestandteil von M Sportpaket) 481 0,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494 Standard
Sitzheizung für Fondsitze
(Bestandteil von Wärmekomfort Paket) 496 0,00 EUR
BMW Individual Instrumententafel lederbezogen 4M5 1.250,00 EUR
BMW Individual Fond-Leseleuchten 4M8 400,00 EUR
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung 4NB Standard
Keramikapplikation für Bedienelemente 4U1 550,00 EUR
Ambientes Licht 4UR Standard
Scheinwerfer-Waschanlage 502 270,00 EUR
Park Distance Control (PDC)
(Bestandteil von Surround View Paket) 508 0,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 522 930,00 EUR
Adaptives Kurvenlicht 524 450,00 EUR
Standheizung mit Fernbedienung 536 1.550,00 EUR
Zusätzliche 12-V-Steckdosen 575 Standard
Fernlichtassistent 5AC 150,00 EUR
Spurverlassenswarnung 5AD 520,00 EUR
Spurwechselwarnung 5AG 620,00 EUR
Active Protection 5AL 310,00 EUR
Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion 5DF 1.550,00 EUR
Surround View
(Bestandteil von Surround View Paket) 5DL 0,00 EUR
TV-Funktion 601 1.150,00 EUR
Navigationssystem Professional 609 0,00 EUR
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe 612 0,00 EUR
Internet 614 0,00 EUR
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels 616 0,00 EUR
Spracheingabesystem 620 0,00 EUR
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle 633 0,00 EUR
HiFi Lautsprechersystem Professional 677 980,00 EUR
Fond-Entertainment Professional 6FH 2.600,00 EUR
USB-Audio-Schnittstelle 6FL 300,00 EUR
BMW Night Vision mit Personenerkennung 6UK 2.000,00 EUR
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen 6WA 150,00 EUR
M Lederlenkrad
(Bestandteil von M Sportpaket) 710 0,00 EUR
M Aerodynamikpaket
(Bestandteil von M Sportpaket) 715 0,00 EUR
M Heckspoiler 754 210,00 EUR
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
(Bestandteil von M Sportpaket) 760 0,00 EUR
BMW Individual Sonnenschutzverglasung 761 350,00 EUR
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
(Bestandteil von M Sportpaket) 775 0,00 EUR
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth 7SP 3.800,00 EUR
Gesamtpreis 108.560,00 EUR
Beste Antwort im Thema
Warum keine Komfortsitze und vorallem warum kein Head-Up? Du Sparfuchs 😁
27 Antworten
vielen dank für eure anregungen, ich werde mir das alles nochmal durch den kopf gehen lassen und mir nähste woche nochmal genau im autohaus anschauen.
die typenbezeichnung möchte ich nicht haben, weil dann sämmtlich halbstarke mit ihren golf 3 anfangen umher zu drängeln 😉 da schreib ich mir höhstens noch 516 D ran 😉
Genau, lass das dämliche und sinnlose Night Vision weg, und bestell dir dafür wie knetkopp empfohlen hat Komfortsitze, Head-Up und das HiFi Pro.
Und gerade ohne die Typenbezeichnung fängt jeder Golf mit dir das drängeln an. Ich denke die wissen dass die gegen einen 550i keine Chance haben. Und so denken die die machen gerade einen 520i platt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Genau, lass das dämliche und sinnlose Night Vision weg, und bestell dir dafür wie knetkopp empfohlen hat Komfortsitze, Head-Up und das HiFi Pro.Und gerade ohne die Typenbezeichnung fängt jeder Golf mit dir das drängeln an. Ich denke die wissen dass die gegen einen 550i keine Chance haben. Und so denken die die machen gerade einen 520i platt 🙂
night vision bleibt 😉 aber ich denke die letzten häckchen zur vollausstattung werden wohl noch gesetzt.
erfahrungsgemäß ist es so das gerade bei offensichtlich leistungsstarken autos gedrängelt wird 😉
Warte auf die 450PS Version.
Und,ich wurde nie gedrängelt,obwohl die Typenbezeichnung dran ist!
VG,Sigi
Ähnliche Themen
Hallo!
Seien wir ehrlich, die paar Kreuze mehr in der Liste machen den Kohl jetzt auch nicht mehr fett. Natürlich hat man dann ein paar SAs, die man nicht wirklich und dauerhaft braucht. Ich durfte aber feststellen, dass das jeder fast anders sieht. Insofern sollte man sich selber ein Bild machen und dann für das zweite Auto danach entscheiden, ob man gewisse Sachen noch einmal braucht. Night Vision wäre bei mir so ein Fall, das würde ich weglassen, den Aktiv-Sitz ebenfalls. Dafür gibt es in meinen Augen Must-have-SAs, die andere vielleicht nicht so sehen (ACC, TV, Komfortsitze, HU etc.).
Die 408 PS des 550i machen das Auto schon schnell genug, so dass sich ein anderer Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt mit einem anlegen will. Die zwei Rohre weisen den 550i als einen solchen aus, Kenner wissen das, Unwissende fahren keine Rennen. 🙂
Wobei man sich an nichts so schnell gewöhnt, wie an Leistung. Nach 6 Monaten meint man, man könnte ruhig etwas mehr vertragen. Nicht, weil man unbedingt 300 km/h fahren will, eine solche Diskussion läuft hier an anderer Stelle, vielmehr möchte man schneller beschleunigen können auf der AB. da hilft dann eine kleine Vitaminspritze, die beim 550i aber nicht jeder Hinterhoftuner geben kann. Ad hoc kenne ich zurzeit nur 3 namenhafte Tuner, zwei davon inkl. VMax-Aufhebung, wenn man es denn will.
Der "neue" Motor mit dann 450 PS ist im Prinzip nichts anderes, ein normaler N63 mit etwas mehr Leistung dank Software. ich denke nicht, dass die Hardware groß verändert wird. Erst ab Leistungen >500 PS muss man bei den Turboladern, Kolben und der Kühlung anpacken und Sachen ändern/tauschen.
CU Oliver
Hallo Oliver,
ich glaube, mit Deiner Meinung über den "neuen" 450 PS-Motor liegst Du falsch. Soweit ich weiß, ist das ein komplett neuer Motor, der nicht nur (endlich) eine geänderte Ventilsteuerungstechnik besitzt.
Anders als Audi mit dem "cylinder-on-demand"-System will BMW (über den Ventilhub?) beim neuen V8-Benziner ähnlich gute bzw. bessere Verbrauchswerte realisieren. Hinzu kommt das Start-/Stopp-System - was zugegebenerweise nur mit dem Getriebe und nichts mit dem Motor zu tun hat.
In jedem Fall scheinen mir die Modifikationen am Motor deutlich umfangreicher auszufallen, als Du vermutest ("SW-Update"😉.
Gruß, Andreas
P.S.: Wenn ich es richtig erinnere, bist Du auch ein Leidgeprüfter hinsichtlich des Geradeauslaufs. Sind die Probleme bei Dir inzwischen behoben? Danke für ein kurzes Feedback.
Zitat:
ich werde nähste woche einen 550 bestellen, meine vorläufige konfi sieht so aus...
Perfekt! Ein absolutes Traumauto!
Allerdings:
Zitat:
komfortsitze gibt es erst ab 60 und da hab ich noch eine weile 😉 head up, hab ich auch schon überlegt, stört euch das nicht in der scheibe?
Die BMW-Komfortsitze sind das mit Abstand beste Autogestühl, das Du Dir leisten kannst. Mit dem Alter hat das garnichts zu tun.
HUD ist klasse, stört kein bisschen, und wer es mal gefahren ist, will es nicht mehr missen.
Hallo!
@APB4.2
Laut Bezeichnung sind der 300 kw Motor und der neue mit 330 kw identisch - beide nenne sich N63B44. Gemäß Definition ist der 330 kw Motor eine Ausbaustufe des alten Motors, wobei ich bis dato die geänderte Ventilsteuerung nur aus der Gerüchteküche gehört habe.
Im F12 wird der neue Motor wohl zum neuen Baujahr, also ab 09/12 greifbar sein. Vor 2013 wird er also wohl nicht im F10/F11 auftauchen.
Wobei ich mir die Frage stelle, wie weit diese neue Ausbaustufe etwas mit dem N63 aus dem X6 gemein hat, der dank BMW Performance Kit ebenfalls 330 kw erzeugt hat?
CU Oliver
Hallo Zusammen,
der neue 50i muss sich mit dem Gegenstück von Mercedes messen und Mercedes hat hier kräftig vorgelegt.
Der neue 50 i soll demnach deutlich kräftiger, 2 Liter sparsamer
und der Tipp unterhalb des M5 als Benziner werden.
Ich persönlich würde insofern es der 50 i werden soll unbedingt auf diesen warten..
VG
Andreas
Hallo!
Das kann aber ein langes Warten werden, wenn der neue N63 erst 03/13 oder 09/13 auftauchen wird. Ich weiß noch nicht einmal, ob ich so einen bekommen würde, wenn ich im März nächsten Jahres mein Auto wechsele. Wobei zurzeit der B5 oder der M5 eine nette Alternative ist, mit Vorteilen beim B5. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein herunter und was die nächsten 12 Monate geschäftlich sagen wird auch nicht unwichtig sein.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Das kann aber ein langes Warten werden
Wenn ich bei diversen Auto, PC, Fernseher und sonstigen Käufen etwas gelernt habe, dann ist es, dass sich warten nie auszahlt.
Denn es immer ein neuer Prozessor, größerer Motor, bunteres HUD, größere Bildschirmdiagonale, auftretbare Heckklappe, usw. "kurz" vor dem Erscheinen und man wartet dann immer wieder auf das nächste Feature, das man auch noch unbedingt haben will und vor lauter warten kommt man nie zum neuen Spielzeug.
Wenn man sich damit abgefunden hat, dass man nie den perfekten Zeitpunkt für den Kauf treffen wird, weil es den einfach nicht gibt, kauft man viel entspannter ;-)
viele Grüße,
Marty
Hallo!
da hast Du Recht. Wobei man das bei einem Auto aber etwas einschränken kann. Ich würde mir keinen F10 einen Monat vor dem Facelift holen als Beispiel. meistens weiß man ja schon, was im März oder September neues kommt und kann dann entscheiden, ob man es haben will und wartet oder man gleich bestellt.
Sechs Monate später gibt es ohnehin wieder etwas neues im Auto. So war mein 550i schon im September 2010 veraltet, da dann die ComBox kam, der X-Drive etc.
CU Oliver
Die 450 PS-Variante hat VANOS. Im erstarkten Alpina B5 BT wird es mittlerweile verbaut, wodurch der Leistungs- und Kraftzuwachs auf 540 PS / 730 Nm möglich wurde. Außerdem glaube ich mich erinnern zu können, dass bei einer kürzlichen Vorstellung des BMW Gran Coupé ebenfalls diese Maschine verbaut worden war. Sie existiert also schon in der Praxis, was aber noch nichts darüber aussagt, wann sie im Fünfer kommen wird.
Ich würde auf den stärkeren Motor warten. Ob der TE das ebenfalls kann und ggf. will, muss er natürlich selbst entscheiden. Ich würde allerdings nicht erwarten, dass eine noch stärkere Variante kommt, weil sonst der Abstand zum M5 zu klein würde.