535d: Verbrauch nicht unter 8,5l - Wartungstipps?
Hallo Zusammen,
ich fahre jetzt seit ca. 5tkm einen 535d mit inzwischen 126tkm und ich habe es noch nie geschafft den Verbrauch unter 8,5l zu bekommen (trotz z.B. längerer Autobahnfahrt in Österreich mit 225/r17 Winterreifen).
Eine erste Maßnahme zur Spritreduzierung werde ich demnächst machen lassen :-) (Tieferlegung mit um 20mm mit H&R 35mm Federn).
Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben, welche Teile den Spritverbrauch negativ beeinflussen können z.B. irgendwelche Filter. Ich würde das dann in einem Zug wechseln lassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frankenmatze
Könnt Ihr mir eventuell noch Tipps geben
Ja, kauf Dir einen 520d.
Weshalb fährt man einen 535d, wenn man Spritsparrekorde aufstellen möchte??? 😕
Gruß
Der Chaosmanager
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yasar009
Haha, das Problem ist, dass ich mit dem Auto nur Langestrecke fahre... und nicht in gewisser weise solch Geschwindigkeiten fahre, wie gesagt +- 130. Falls ich mal schneller fahren sollte, dann könnte ich den Verbrauch auch verstehen, aber ich fahre normalerweise nicht wirklich schneller als130, maximal 140.Yasar009
falsches Auto gekauft.
Nein, wenn ich in den Urlaub fahr, dann brauch ich 286 PS, versuch mal mit einem 520d 3 LKWs auf einmal zu überholen auf der Landstraße. Ich hab nicht den Motor gekauft um durchzutreten, sondern weil ich weiß ich hab genug Power unterm arsch, falls ich sie auch mal brauch...
Sry aber wer ist so bescheuert und überholt 3 LKWS aufeinmal? nichts gegen dich.
Wobpower: Du bist doch ab und an auch mal in Pl unterwegs. Du weißt doch sicherlich, wie die Lkws dort fahren. Manchmal überholst du etwas und stellst fest, ich komm vor dem gar nicht rein und muss weiter überholen. Wenn Platz da ist und wirklich gute Sicht, dann geht es ja. Sollte es aber knapp sein und nur dank Motorisierung klappen (also gerade so, weil die ps ausreichen), dann ist es natürlich nicht in Ordnung...
Ähnliche Themen
Wenn ich in PL bin, dann bin ich auf der A4 unterwegs da hält sich das noch in grenzen. Aber auf einer Spur 3 LKW´S aufeinmal überholen? so einer ist mir mal entgegen gekommen. Lustig war das ganze nicht.
Ich sage ja nichts wenn man die LKW´s nacheinander überholt...
Wenn man in Türkei fährt, dann hast du nicht immer die Chance zu überholen (Gegenverkehr) und falls du sie mal hast, dann sind mehrere LKWs vor dir.... 🙂
yasar009
Zitat:
Original geschrieben von yasar009
Wenn man in Türkei fährt, dann hast du nicht immer die Chance zu überholen (Gegenverkehr) und falls du sie mal hast, dann sind mehrere LKWs vor dir.... 🙂yasar009
Ich bin schon paar mal in die Türkei gefahren, trotzdem kam ich nie auf die Idee Lkw´s dreifach zu überholen!
Ok, auf der A4 braucht lan sich keine Gedanken über Gegenverkehr machen. Sofern nicht doch einer auf die Idee kommt 😁
Über Land sieht die Sache mit den Lkws wieder anders aus. Ich bleibe da auch manchmal länger auf der linken Spur, sofern ich richtig weite Sicht habe und Möglichkeiten vernünftig nach rechts einzuscheren. Alles andere, also jede (knappe) Lücke zu nutzen ist mir dann doch zu riskant. Dafür liebe ich mein Leben zu sehr.
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Ok, auf der A4 braucht lan sich keine Gedanken über Gegenverkehr machen. Sofern nicht doch einer auf die Idee kommt 😁Über Land sieht die Sache mit den Lkws wieder anders aus. Ich bleibe da auch manchmal länger auf der linken Spur, sofern ich richtig weite Sicht habe und Möglichkeiten vernünftig nach rechts einzuscheren. Alles andere, also jede (knappe) Lücke zu nutzen ist mir dann doch zu riskant. Dafür liebe ich mein Leben zu sehr.
ja oben siehts wieder anders aus in Polen da sind überwiegend Landstraßen.
Jepp, aber jetzt mit den Kindern im Auto gilt dann doch für mich eher das Rechtsfahrgebot 😉
Hey Leute!
Also ich überhole ebenfalls etliche Male in Bosnien ein paar PKWs 🙂 Es ist meistens so, dass vor mir ein Golf 2 oder 3 dahingurkt und ich dann keinen Bock habe zu warten, bis der endlich sich mal "traut". Ich überhole bei guter Sicht dann meistens die beiden Golfs oder dahinschleichenden Gurken und einen LKW (meistens so LKWs in der Größe eines Muldenkippers). Zwei Sattelschlepper überhole ich allerdings nie, das wäre zu riskant, da ja immer einer im Gegenverkehr auftauchen kann 🙂
Sofern Yasar aber einen Muldenkipper meint als LKW, der ist ja bei weitem nicht so lang, wie ein 40T-LKW, dann verstehe ich es.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von yasar009
Das war im Sommer 2011, 2400 Kilometer. Seitdem schaff ich keine 7 Liter mehr, immer über 8, bei normaler Fahrweise (Rentner Fahrweise +- 130). Kann mir mal jemand sagen wieso?
Hast du deine Kühlmitteltemperatur schonmal gemessen (Geheimmenu oder via OBD/Bluetooth)?
Hallo,
ich komme mit meinem nicht unter 9,5l 530d 218PS. Zügige Fahrweise. Ohne DPF 8,3l 🙂 aber nur bis nächste Woche.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ja, kannst auch dort machen lassen, sofern kompetente Werkstatt. Wo kaufst du denn das Thermostat? Welcher Hersteller?
Grüße!
BMW_Verrückter
Weiß ich noch nicht...Hast Du einen Tipp für mich welche Thermostate gut sind und wo man die kriegt ?
Kannst Behr kaufen. Die bekommst du bei eBay zum Beispiel.