535D Getriebestörung

BMW

Hallo zusammen,

Habe mir endlich meinen Wunsch BMW gekauft - wissentlich mit einem Getriebeproblem.

Er schaltet wirklich gut, ohne rupfen oder sonstiges. Schaltet auch durch bis in die 6e. Geb ich jedoch mal ordentlich Schub - Zack ab in die 2.

Er fährt auch durchgehend mit der Störung. Die geht auch selber nichtmehr weg. Im Fehlerspeicher stand etwas von Botschaft Antrieb (Afs).

Kann dazu aber nichts deuten. Was wäre hier eine mögliche Ursache? Wandler, Getriebe oder Elektrik?

Lg

27 Antworten

Aktivlenkung und DTC jetzt auch noch? Sorry, aber ich vermute, dein vermeintliches "Schnäppchen" wird sich ziemlich bald als Groschengrab entpuppen....

Ja hat sich si ergeben.

Habe vorhin gelesen das das ganze auch von einem defekten steuergerät kommen kann?

PDC gingen doch bei Besichtigung auch nicht? Oder wie war das? Denke eher, dass da was im Bereich Elektrik ziemlich im Argen ist. Prüf mal die Batteriespannung und Lima bzw. Limaregler.

Zitat:

@Vassago schrieb am 5. Oktober 2018 um 18:58:35 Uhr:


PDC gingen doch bei Besichtigung auch nicht? Oder wie war das? Denke eher, dass da was im Bereich Elektrik ziemlich im Argen ist. Prüf mal die Batteriespannung und Lima bzw. Limaregler.

Sie schalteb sich ein aber machen nix. Sprich sie piepsen nicht.
Ja das Vermute ich nämlich auch. Glaube persönlich auch nicht das das Getriebe, DTC oder aktivlenkung was haben. Glaube auch das hier ein elektroproblem vorliegt.

Hätte da die Vermutung das die Lichtmaschine die Batterie nichtmehr anständig läd und das dadurch die ganzen Fehler da sind. Wäre dies Plausiebel? Habe soetwas ähnliches mal gelesen. Weil ja eben auch im Getriebesteuergerät nix drinn steht ubd auch zwecks Lenkung steht nirgendswas.

Lg

Ähnliche Themen

Ich würde Batterie, Lima und Regler prüfen. Je weniger Spannung im Bordnetz, umso mehr "Verbraucher" werden abgeschaltet.

Gut ich fasse zusammen: Zuwenig Spannung könnte meine ganzen Probleme verursachen?

Klingt logisch weil eben vieles weggeschalten wird. An welchen reglern sollte ich auch Spannung messen? Lima ist mir klar. Wie viele Volt sollte ich hier haben?

Ich meine den Lima-Regler. Meist ist es nicht die komplette LM.

Zitat:

@Vassago schrieb am 5. Oktober 2018 um 20:26:18 Uhr:


Ich meine den Lima-Regler. Meist ist es nicht die komplette LM.

Danke erstmal dann weiß ich was ich Morgen alles zutun habe.

Lg

Hallo 007Promi, bin zufällig über deinen Beitrag gestolpert.
Das gleiche Problem hatte ich auch.
Kannst Du hier nachlesen: https://www.motor-talk.de/.../...kgetriebe-530i-2004-t5190561.html?...
Schöne Grüße.

Hallo zusammen,

Wollte euch mal über den aktuellen Stand der Dinge informieren:

War beim 🙂 und lies mir dort mal alles durchchecken. Rausgekommen ist das die Getriebestörung nicht wirklich von Getriebe ausgeht sondern vom Wählhebel. Er erkennt die Position P nicht bzw. leitet diese Information nicht ans Steuergerät weiter. Lt. Mechaniker ist hier wohl ein Schalter/Kabel das Problem. Jedoch hat das Getriebe nichts.

Die Aktivlenkung scheint das gleiche Problem zu haben. Auch hier ein Stromfehler. Die parksensoren auch. Er meint das hier irgendwo ein Kabel kaputt ist bzw ein Stecker da nichts auf ein mechanisches Problem hindeutet.

Habe auch die Schaltpläne etc. alles mitbekommen und werde mich am Wochenende mal drann setzen.

LG

Soo wieder ein kleines Update:

Habe heute gesehen das bei den Sicherungen im handschuhfach mehrere Sicherungen fehlen. Unter anderem die für das Motorsteuergerät und die Aktivlenkung.

Morgen schau ich mir die anderen Kabel mal an.

LG

Sooo wieder ein kleines Update:

Habe heute mal testweise mit Getriebestellung N gestartet. Kurze Probefahrt auch hier kein Fehler. Nur sobald ich eben P einlege ist der Fehler wieder da.

Wir haben dann testweise einmal den Seilzug abgehängt (N Stellung vorher eingelegt) und gestartet. Konnten dann den Wählhebel bewegen. Hier kam auch kein Fehler.

Aber sobald der Seilzug wieder angeschlossen war und auf P gestellt wurde war er wieder da.

Habe danach das Getriebe einmal komplett Manuel durchgeschalten um es so quasi zu resetten. Nach ein paar mal durchschalten - >Getriebestörung in Rot. Haben den Wagen anschliesend neu gestartet. Fehler war dann weg. Egal welche stellung eingelegt war. Nach ein paar mal starten war er jedoch wieder da.

Lg

Soo habe heute mal innen alles soweit abgebaut um an den Stecker rechts vom Ganghebel zu kommen.

Hier habe ich einfach keinen Stromfluss? Nur Masse. Aber kein +.
Habe heute auch nochmal bei BMW angerufen und die gaben mir den Tipp, den Stecker beim Getriebe selber mal anzuschauen. Gut aufgehoben und siehe da: Alles im Weg.

Hat hier jemand einen Rat wie ich hier großes abbauen von Getriebeaufhängung/Auspuff verhindern kann um dies durchzuprüfen?

Und noch eine Frage: Wäre es möglich das am Lima Regler doch etwas falsch läuft? Im Stand habe ich 12,5V (ziemlich konstant). Beim Fahren habe ich das ganze gemessen. Könnte immer noch der regler hier schuld sein?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen