530xd oder 535xd?

BMW 5er

Liebe 5er Freunde,

mein 2. Auto vor 6 Jahren war ein 5er - und mein 4. Auto wird wohl wieder ein 5er werden.

Am Donnerstag werde ich den Nachfolger für meinen X5 bestellen. Es wird entweder eine neue E-Klasse (E350 CDI 4Matic) oder ein neuer 5er - und hier habe ich noch ein paar Fragen:

Die E-Klasse war mir zu lahm. Nicht zu lahm für ein Auto. Aber zu lahm für den größten Dieselmotor den man in dieser Klasse bekommt. Kennt hier jemand den Vergleich zu dem 530xd? Ist dieser ein wenig spritziger? Oder "muss" ich den 535xd nehmen?

Ich habe mir ein paar Leasing-Angebot für einen 535xd machen lassen. Diese haben mich vom Hocker gehauen. Nicht zu teuer für dieses Auto - aber zu teuer was ich ansonsten von BMW gewöhnt bin.
Das Leasing ist hier etwa doppelt so teuer wie das meines X5 und das obwohl das Auto "nur" 10.000 EUR Brutto, Liste mehr kostet.
Ist der 535xd einfach nur exorbitant teuer? Oder der 5er allgemein? Dann würde mir nämlich ggf. auch der 530xd reichen.

Dann würde ich den 5er gerne in folgender Ausstattung bestellen. Was ist zu viel / was fehlt?

- Außenfarbe noch unbekannt. Evtl. wieder Alpinweiß, da am günstigsten. Vorschläge?
- Innen vermutlich Leder Dakota Zimtbraum

Dann würde ich vermutlich das Sportpaket mitbestellen. Brauch es eigentlich nicht - lege eigentlich kein Wert drauf. Kann es mir aber inzwischen "gut" leisten und finde, dass es dazu gehört. Das Sportfahrwerk würde ich eh abbestellen und durch Adaptive Drive ersetzen. Wie sieht ihr das?

Zu dem Sportpaket würde ich dann die inkludieren Felgen "18 Zoll Felge 350 M" nehmen.

Dann noch das Innopaket und Comfortpaket.

Sowie folgende SA:

- Standheizung (Bin mir unsicher. Wollte ich schon immer haben. Werde sie aber vermutlich 1 - 3 mal im Jahr nutzen. Ich fahre morgens nicht zur Arbeit und nutze mein Auto meistens Mittags oder Nachmittags das erste mal. Sollte ich sie lieber weglassen?)

- Sonnenschutzverglasung
- Adaptive Drive
- Fernlichtassistent
- Anhängerkupplung

- Panorama Glasdach (Bin mir unsicher. Würde es wahrscheinlich niemals öffnen, da ich als Zweitwagen einen SLK habe - finde den Blick aber hübsch. Lieber weglassen?)

- Aktive Geschwindigkeitsregelung (Frage: Funktioniert die wie die Distronic Plus und bremst auch ohne Aktiviert zu sein in Gefahrensituationen bis zum Stillstand?)

- Aktivsitz (inkl. dem Komfortsitz, etc.) ("Brauche" ich den Aktivsitz?)

- Großes Navi inkl. BMW Apps. iPhone Musikanbindung, Bluetooth, etc.
- Größtes HiFi System

- Alle Spiegel automatisch abblendend, anklappnd, whatever

- Spurverlass- und Spurwechselwarnung

- PDC vorne und hinten

- Elektrische Heckklappe

Kameragedöns brauche ich nicht. Oder gegenteilige Meinungen?
Auf Design lege ich ansonsten keinerlei wert - daher keine kostenspieligen Designgimicks / Felgen / etc.

Technisch müsste alles drin sein.

Beste Antwort im Thema

Nu mach aber mal einen Punkt...
über 30 Angebote anfragen und dann von kaufwilligem Kunden faseln...
Der Verweis auf die allgemeine Servicewüste passt da perfekt ins Bild.

Was genau erwartest du denn?
letztlich weis doch jeder hier, dass eine Leasingrate zwischen 1 (sehr gut) und 1,4 (eher mau) zu erwarten ist.

Einfache Rechnung: 80k---->1,2% = 960 Euros.

so bis hier her habe ich kein einziges Autiohaus belästigen müssen, die haben ja auch nicht unbedingt viel von dir, da die BMW Bank das Geschäft macht.

Nun bin ich bereit 1000 Euro im Monat zu bezahlen, du offensichtlich auch...also ab zu 1-2 Händlern, am besten die die man schon über Jahre kennt und schwups hat man nen Vertrag und alle sind glücklich.

Da du aber scheinbar nicht einmal selbst entscheiden kannst, ob du einen 530 oder 535 willst, solltest du vielleicht lieber deine Sekretärin dein Auto bestellen lassen, anstatt dich über den mangelnden Einsatz der Verkäufer zu beschweren.

Ach ja deine Absage an die 29 Mitarbeiter bei denen du NICHT kaufst (oder sinds sogar 30?) bitte auch schön personalisieren, und den Verweis auf den kaufwilligen Kunden, der von der Servicewüste wieder mal enttäuscht wurde nicht vergessen.

Viel Erfolg!

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nu mach aber mal einen Punkt...
über 30 Angebote anfragen und dann von kaufwilligem Kunden faseln...
Der Verweis auf die allgemeine Servicewüste passt da perfekt ins Bild.

Was genau erwartest du denn?
letztlich weis doch jeder hier, dass eine Leasingrate zwischen 1 (sehr gut) und 1,4 (eher mau) zu erwarten ist.

Einfache Rechnung: 80k---->1,2% = 960 Euros.

so bis hier her habe ich kein einziges Autiohaus belästigen müssen, die haben ja auch nicht unbedingt viel von dir, da die BMW Bank das Geschäft macht.

Nun bin ich bereit 1000 Euro im Monat zu bezahlen, du offensichtlich auch...also ab zu 1-2 Händlern, am besten die die man schon über Jahre kennt und schwups hat man nen Vertrag und alle sind glücklich.

Da du aber scheinbar nicht einmal selbst entscheiden kannst, ob du einen 530 oder 535 willst, solltest du vielleicht lieber deine Sekretärin dein Auto bestellen lassen, anstatt dich über den mangelnden Einsatz der Verkäufer zu beschweren.

Ach ja deine Absage an die 29 Mitarbeiter bei denen du NICHT kaufst (oder sinds sogar 30?) bitte auch schön personalisieren, und den Verweis auf den kaufwilligen Kunden, der von der Servicewüste wieder mal enttäuscht wurde nicht vergessen.

Viel Erfolg!

Cyborki und 5er-Forum - haha wie geil.... Hier wirds dann nimma langweilig! 🙂

nachdem du 2 jahre lang dauer gelästerst hast über den X5 nun wieder 5er????
aua,.... dann wird es ja wieder über für bmw die nächsten 2 jahre.....

klar ist der 530xd mehr als ausreichend, aber mehr geht immer. schau dir den neuen alpina D5, dann weisst du was du "brauchst"....

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


[...]
Sowie folgende SA:

- Standheizung (Bin mir unsicher. Wollte ich schon immer haben. Werde sie aber vermutlich 1 - 3 mal im Jahr nutzen. Ich fahre morgens nicht zur Arbeit und nutze mein Auto meistens Mittags oder Nachmittags das erste mal. Sollte ich sie lieber weglassen?)

Wenn Du es so selten nutzen willst, ist dir das wirklich 1550 € wert ?

Zitat:

[...]
- Aktive Geschwindigkeitsregelung (Frage: Funktioniert die wie die Distronic Plus und bremst auch ohne Aktiviert zu sein in Gefahrensituationen bis zum Stillstand?)

Nein, es piepst und bremst kurz an.

Zitat:

- Aktivsitz (inkl. dem Komfortsitz, etc.) ("Brauche" ich den Aktivsitz?)

Ist wirklich nur bei sehr langen Fahrten ohne Pause sinnvoll. Es werden dir wechselweise die Pobacken angehoben.

Gruß Holger

Ähnliche Themen

-ich habe standheizung im GT, nute sie nur arg selten

-aktive regelung nutze ich auch nur in baustellen oder wo geschwindigkeitsbegrenzt ist und sie funktioniert nur (LOGISCHERWEISE) wenn sie eingeschaltet ist. es würden sich sicher bis auf dich alle aufregen wenn es anders wäre)

-aktivsitz habe wir in 3 wagen drin, nettes gymmick, leider nicht mehr. echte geschete massage funktion finde ich es ehrlich gesagt nicht
kein vergleich zu einer S-lasse oder 7er hinten wenn massagesitze drin sind.

und an den rest, ihr solltet cyborki mal fragen wie alt er ist und wie auf ihn z.b. im bmw-treff reagiert wurde wenn er zum spass mal wieder einen neuen thread eröffnet hat. jeder liegt mal mit ner frage daneben. aber du fragst wie es mir scheint nur aus langeweile, denn egal welches argument man dir bringt, ist dir von je her eh wurscht. oder hast du dazu gelernt?

Hallo,

habe bisher im Rahmen eines Großkundenabkommen immer bei BMW geleast/ finanziert - alternativ 1* bei Hausbank.

BMW hat auch aktuell ganz gute Konditionen-
allerdings liegt die VR Leasing im einfachen Leasing aktuell etwas besser- insbesondere für Kunden außerhalb möglicher Großkunden/Rahmenabkommen.

VR Leasing gehört zum gen. Finanzverbund und gilt somit als
vertrauenswürdig, ähnlich der dt. Leasing = Sparkassen.

VG

Andreas

Zitat:

......................

und an den rest, ihr solltet cyborki mal fragen wie alt er ist und wie auf ihn z.b. im bmw-treff reagiert wurde wenn er zum spass mal wieder einen neuen thread eröffnet hat. jeder liegt mal mit ner frage daneben. aber du fragst wie es mir scheint nur aus langeweile, denn egal welches argument man dir bringt, ist dir von je her eh wurscht. ..........................................

Guten Morgen und frohe Weihnachten CY,

ich habe erst die Threatüberschrift gelesen und dann sofort gedacht " das könnte so eine herrlich unnütze Ansage vom guten "alten" Cy sein, wie man sie aus dem X5 Forum kennt. Aber der hat sich ja vom Acker gemacht, nachdem er endlich verstanden hatte, dass keiner seine spätpubertären Diskussionen führen möchte. Und was lese ich: " Der alte Holzmichl" lebt.

Kleiner Weihnachtstip:

2Cv4 sind gaaaaanz tolle Autos und dort trifft man auch auf wesentliche tolerantere Menschen, die großteils schon von berufswegen noch ruhig bleiben, während andere sich längst relativ genervt formulieren, weil sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Zeit gestohlen wird.

Also denke immer daran BMW, Mercedes, Audi und Porsche sind sch.... Autos, da lohnt sich Dein wertvolles Gedankengut nicht. Die Unternehmen, die dahinterstehen werden Dich nie verstehen und haben vermutlich extra Abteilungen zu Deiner persönlichen Belästigung durch Serviceverschlechterung eingerichtet.

Und ja ich gebe es zu, meine Einlassung ist komplett egoistisch, denn ich möchte nicht, dass ich dieses Jahr durch Deine Meinungmache in der deutschen Autoindustrie eine Fiasko in meinem Aktienportfolio erlebe, dass durchaus auf deutsche Automobilwerte wettet.

;-)))

Michael

Ich würd's arithmetisch lösen:

530xd v 535xd <=> 530 v 535 => 1 v 1.0094339 => Der 535er ist 0,9% besser aber x% teurer!
War doch einfach!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


... Nicht zu teuer für dieses Auto - aber zu teuer
...Evtl. wieder Alpinweiß, da am günstigsten. ...
... vermutlich das Sportpaket mitbestellen. Brauch es eigentlich nicht... Kann es mir aber inzwischen "gut" leisten...

Es ist schwer Dir zu folgen, inwieweit Du jetzt finanzielle Restriktionen hast oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Ich habe bisher das Prinzip ausschließlich bei den Hausbanken zu leasen, da ich keine bösen Überraschungen mag.

Wenn Du eh über die Hausbank leasen willst, wieso opferst Du dann wertvolle Zeit für sooo viele Leasinganfragen...

Aber nun zu Deiner Frage: 530xd - denn diese zwei einzelnen Auspuffendrohre re und li am 535xd sehen irgendwie prollig aus, das Doppelendrohr li bei 530xd hingegen strahlt mehr Eleganz aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von rennnonne


Es ist schwer Dir zu folgen, inwieweit Du jetzt finanzielle Restriktionen hast oder nicht...

Es gibt keine "absoluten" Restriktionen.

Es ist egal ob die Karre 1.000 € oder 3.000 € / Monat kostet.

Dies heißt aber noch lange, lange nicht dass jeder Quatsch mitgekauft werden muss. Ich probiere jeden Euro zu sparen, der sinnlos ist - egal auf welchem zahlentechnischen Niveau wir uns bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von rennnonne


Wenn Du eh über die Hausbank leasen willst, wieso opferst Du dann wertvolle Zeit für sooo viele Leasinganfragen...

Mit Hausbank meine ich die Hausbank der Marke. 😉

Also BMW Bank / Mercedes-Bank / etc.

Also die Bank, die das Autohaus direkt anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von rennnonne


Aber nun zu Deiner Frage: 530xd - denn diese zwei einzelnen Auspuffendrohre re und li am 535xd sehen irgendwie prollig aus, das Doppelendrohr li bei 530xd hingegen strahlt mehr Eleganz aus 😉

Haben die unterschiedliche Endrohre? Hab ich noch nie gesehen. Aber links + rechts finde ich auch cooler.

Ich werde am Donnerstag probieren den 530xd und den 535xd für jeweils 30 Minuten zwischen dem Verkaufsgespräch zu testen. Das reicht mir für eine Kaufentscheidung aus.

Zwischen dem X5 30d und 35d hätte ich mich zum Beispiel immer für den 30d entschieden, denn ich habe in der Praxis nahezu keinen Unterschied bemerkt.

Wenn der 530xd genau so schwerfällig ist wie der E350 CDI 4Matic, dann wird es definitiv ein 535xd.
Wenn der 530xd aber schon wesentlich spritziger ist, dann reicht mir dieser eigentlich aus.

Auf Grund eurer Empfehlungen werde ich Panoramadach übrigens weglassen - ebenso wie die Aktivsitze.
Die Standheizung werde ich Abhängig von den Mehrkosten machen. Das ist wirklich eines der wenigen Details was objektiv gesehen bei mir überhaupt gar keinen Sinn macht, ich emotional aber unbedingt haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Es ist egal ob die Karre 1.000 € oder 3.000 € / Monat kostet.
Dies heißt aber noch lange, lange nicht dass jeder Quatsch mitgekauft werden muss.
...

Dann sind wir uns ähnlicher, als ich beim lesen dachte. Ich kaufe auch nur das, was ich wirklich nutze, auch wenn ich mir mehr leisten könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Mit Hausbank meine ich die Hausbank der Marke. 😉
...

Verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


Haben die unterschiedliche Endrohre? Hab ich noch nie gesehen. Aber links + rechts finde ich auch cooler.
...

Dann ist die Entscheidung ja gefallen 😛.

Mein nächster wird auf jeden Fall auch ein x-Drive und als Maschine werde ich den zu diesem Zeitpunkt kleinsten verfügbaren 6-Zylinder nehmen (hoffentlich haben die bis in 3 Jahren nicht den kompletten 5er auf 4-Zylinder downgesized, sonst muss ich einen 7er nehmen und dann wird es nochmal enger in den Parkhäusern).

Zitat:

Original geschrieben von rennnonne


Mein nächster wird auf jeden Fall auch ein x-Drive und als Maschine werde ich den zu diesem Zeitpunkt kleinsten verfügbaren 6-Zylinder nehmen (hoffentlich haben die bis in 3 Jahren nicht den kompletten 5er auf 4-Zylinder downgesized, sonst muss ich einen 7er nehmen und dann wird es nochmal enger in den Parkhäusern).

Das verstehe ich bis heute nicht: Die Leute haben Internet im Auto, lassen sich den Hintern Massieren und kaufen jeden verkackten Müll mit. Aber das, was bei einem Auto elementar ist - nämlich das Vorwärtskommen - wird sträflich vernachlässigt.

Egal was für ein Auto ich als "Hauptauto" kaufe - egal wie pleite ich bin - mein Auto wird immer 4 angetriebene Räder haben - vorher lasse ich lieber das Radio und den Beifahrersitz aus der Konfig, wenn ich mir beides zusammen nicht leisten kann. Ich ärgere mich schon oft genug über meinen SLK, welcher mit seinen 306 PS selbst unter besten Straßenverhältnissen nicht den Hauch einer Chance hat die Kraft auf die Straße zu bringen.

Leute erzählen mir immer, dass sie mit ihrem Heckantrieb sehr zufrieden sind.
Das ist so ähnlich wie mit Windows: Ich war auch 10 Jahre lang mit Windows zufrieden - weil ich gar nicht wusste wie komfortabel und problemlos es mit einem Mac sein kann.

Das gleiche gilt für xDrive: Es war für mich einfach normal dass mein alter 5er (als Heckschleuder) auf regennasser Fahrbahn in Kurven kurz ausgebrochen ist. In meinem X5 habe ich das ESP-Lämpchen vielleicht 2 mal in 3 Jahren blinken sehen - das xDrive schafft es in jeder nahezu normalen Situation die Traktion auf irgendeines der 4 Räder zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki


... welcher mit seinen 306 PS selbst unter besten Straßenverhältnissen nicht den Hauch einer Chance hat die Kraft auf die Straße zu bringen. ...

Tut wirklich gut das zu hören. Die Leute reduzieren Allrad immer auf Schnee - wie einfältig. Man kann einen Hecktriebler problemlos auf Schnee bewegen, auch ohne Elektronik, das ist mir schon vor 20 Jahren mit dem 535i problemlos gelungen.

Ich will die Leistung in Vortrieb umsetzten, auch bei Nässe und auch bei Trockenheit, wo die bescheidenen 450 Nm meines 525d schon ausreichen, dass beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven die Haftung am Heck verloren geht.

Klar kann man weniger Gas geben - ich will aber nicht - ich fahre gerne wenig geschmeidig! Deswegen gebe ich Dir recht - XDrive muss her - egal wie pleite ich bin...😉

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Hast du denn Erfahrungen mit gemacht?
Ich habe bisher das Prinzip ausschließlich bei den Hausbanken zu leasen, da ich keine bösen Überraschungen mag.

Wie könnte denn eine solche böse Überraschung aussehen? Verstehe ich nicht.

BMW FS ist ein reines Fahrzeug-Vermarktungsinstrument, das keine oder nur geringe Margen abwerfen muß. Wichtiger Bestandteil des BMW Geschäftsmodells. Daher sind die BMW-Leasingangebote auch i.d.R. nicht zu toppen.

Bei anderen Herstellern ist das teilweise anders. Die Ford-Kreditbank z.B. ist ein Profit-Center, das (Bank-)Branchenübliche Margen bringen muß. Deshalb wurden z.B. selbst zu Zeiten, als Jaguar noch zu Ford gehörte, kaum Fahrzeuge über diese Schiene verleast. Damals hatte ich meinen Jaguar über VR Leasing geleast, war völlig unproblematisch. Die waren absolut im Hintergrung, Auslieferung und Rücknahme liefen über den Händler, absolut kein Unterschied zur Hausbank.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Hast du denn Erfahrungen mit gemacht?
Ich habe bisher das Prinzip ausschließlich bei den Hausbanken zu leasen, da ich keine bösen Überraschungen mag.
Wie könnte denn eine solche böse Überraschung aussehen? Verstehe ich nicht.

Ich spreche vor allem die Rückgabe an. In meinem X5 ist der Unterboden aufgerissen (eine Geländefahrt), das Auto sieht aus als hätte eine Messie-Familie 5 Jahre drin gehaust (dank meinem Hund) - mein Hund hat hinten die Kofferraumabdeckung angefressen, die Ledersitze verkratzt. Jede Tür hat mindestens eine Delle oder Parkrempler.

Ich habe mit Nachzahlungen von 2 - 3.000 EUR bei Rückgabe gerechnet, was auch gerechtfertigt gewesen wäre. Allein ein neuer Unterboden kostet 800 €.

Ich habe die Fahrzeugrücknahme bei BMW schon gemacht und muss irgendwas um die 160 € zahlen, wenn ich keinen neuen BMW nehme. 100 € für den aufgerissenen Unterboden sowie eine Delle, welche über x cm groß ist.

Ansonsten steht in dem Rücknahme-Gutachten: "Dem Alter entsprechende Abnutzungs- Verschmutzungs- und Gebrauchsspuren." Wenn so etwas normale Abnutzung in 3 Jahren ist dann dürfte ein 3 Jahre alter Gebrauchter noch 20% des Neupreises wert sein.

Und bei einer unabhängigen Leasing-Firma, welche gewinnorientiert arbeiten müssen, kann ich auf solche Kulanz sicherlich nicht hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen